AA

Diese Corona-Regeln gelten ab heute

8.11.2021 Die rasant steigenden Corona-Infektionszahlen bringen in Österreich ab Montag neue, bisher nicht gekannte Verschärfungen.

Regionale Lockdowns laut Kogler nicht ausgeschlossen

8.11.2021 Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler erteilt in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag einer allgemeinen Impfpflicht weiter eine Absage, einen Lockdown schließt er als letzte Konsequenz aber nicht aus.

Wiener beim Autofahren von Wespe gestochen: Pkw-Überschlag auf der A2

8.11.2021 Am Sonntag musste die A2 in Kärnten für rund eine Stunde gesperrt werden. Nach einem Wespenstich baute ein Pkw-Lenker aus Wien einen Unfall, der Wagen überschlug sich.

Umweltschützer künftig vor willkürlicher Strafverfolgung geschützt

8.11.2021 Das österreichische Klimaschutzministerium unterstützt bis 2025 mit 75.000 Euro jährlich einen Mechanismus zum Schutz von verfolgten Umweltaktivisten.

Comeback von "Wetten, dass..?" könnte wahr werden

7.11.2021 Entertainer-Legende Thomas Gottschalk hatte am Samstag zehn Jahre nach seinem Rückzug noch einmal auf die berühmte Couch geladen und ganz in alter "Wetten, dass..?"-Tradition Stars und Wettkandidaten um sich versammelt. Beim ZDF denkt man nun über eine Fortsetzung nach.

Israel erwägt Kauf des Corona-Medikaments von Pfizer

7.11.2021 Israels prüft den Kauf eines neuen Medikaments gegen das Coronavirus vom US-Pharmakonzern Pfizer. Dem Land ist es bisher gelungen, die vierte Corona-Welle ohne neuen Lockdown zu überstehen.

Terrorismusforschung an Donauuni Krems wird gefördert

7.11.2021 Das Innenministerium fördert an der Donau-Universität Krems Forschung und Lehre im Bereich "Staatsschutz und Terrorismus- bzw. Extremismus-Bekämpfung" mit 875.000 Euro.

2G-Regel ab morgen, aber Verordnung fehlt noch

7.11.2021 Ab Montag gelten in Österreich schärfere Corona-Regeln. Auch dieses Mal liegt die dazugehörige Verordnung aber noch nicht vor.

Im 7. Monat: Helene Fischer begeistert mit Babybauch

7.11.2021 Es war das Highlight beim „Wetten, dass.. ?“-Comeback mit Thomas Gottschalk - Helene Fischers Auftritt.

Vierwöchige Begutachtung von Steuerreform startet

7.11.2021 Das Prestigeprojekt der türkis-grünen Bundesregierung, die ökosoziale Steuerreform, geht am Montag in Begutachtung. Bereits im Vorfeld wurde daran viel Kritik geäußert.

Tote in Parkanlage bei Wiener KH Nord: Obduktion liegt vor

7.11.2021 Nach der Auffindung einer reglosen Frau in einem Spitalspark in Wien-Floridsdorf liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Ein Fremdverschulden am Tod der 31-Jährigen kann ausgeschlossen werden.

Handy-Raub beim Flex am Wiener Donaukanal

8.11.2021 In der Nacht auf Sonntag raubte ein 19-Jähriger einem Gleichaltrigen am Donaukanal beim Flex das Handy. Das Opfer erkannte den jungen Mann später vor einem Nachtlokal wieder und verständigte die Polizei.

Räuber-Duo schlug bei Wiener Pratersauna zu

7.11.2021 In der Nähe der Pratersauna in Wien überfiel ein 19 und 24 Jahre altes Duo Samstagfrüh mehrere Menschen. Die Opfer wurden geschlagen und bedroht.

2G-Verschärfung lässt Impfzahlen steigen

7.11.2021 Angesichts der bevorstehenden 2G-Verschärfung in Österreich entscheiden sich nun viele bislang Ungeimpfte für den Erststich. Auch bei den "Booster"-Impfungen wurde ein deutliches Plus verzeichnet.

Führerschein dank Spion-Ausrüstung: 90 Prüflinge aufgeflogen

7.11.2021 Dutzende Personen sollen in der Steiermark mit Hilfe von Spionage-Ausrüstung bei Führerscheinprüfungen geschummelt haben - nun ist ihnen die Polizei auf die Schliche gekommen.

56-Jähriger stach in Wien-Donaustadt auf Frau und Sohn ein

7.11.2021 Drei Schwerverletzte forderte am Samstag ein Familienstreit in Wien-Donaustadt. Ein 56-Jähriger stach auf seine Frau und seinen Sohn ein, beim Handgemenge verlor er ein Ohr, der 24-Jährige mehrere Finger.

Teenies steckten Schanigarten und Bike in Wien in Brand

7.11.2021 Mehrere Jugendliche sollen in der Nacht auf Samstag in Wien-Leopoldstadt ein Motorrad in Brand gesteckt sowie ein Feuer in einem Schanigarten gelegt haben.

8.554 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

7.11.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich bleibt weiter hoch. Auch am Sonntag wurden über 8.500 neue Fälle gemeldet, insgesamt 1.150 davon in Wien.

Wien-Meidling: 32 Anzeigen bei Raser-Schwerpunkt der Polizei

7.11.2021 In der Nacht auf Sonntag wurden am Gaudenzdorfer Gürtel in Wien-Meidling zahlreiche Raser von der Polizei erwischt. Es setzte insgesamt 32 Anzeigen.

68-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Wien-Donaustadt

7.11.2021 Am Samstag stand die Wiener Berufsfeuerwehr bei einem Zimmerbrand in Wien-Donaustadt im Einsatz. Bei den Löscharbeiten wurde der 68-Jährige Wohnungsmieter leider nur mehr tot aufgefunden.

Einigung bei Metaller-KV: IST-Löhne steigen um 3,55 Prozent

7.11.2021 In der fünften Runde der Lohnverhandlungen um den Metaller-KV konnte in der Nacht auf Sonntag ein Abschluss erzielt werden: Wie die Metalltechnische Industrie mitteilte, sollen die Ist-Löhne um 3,55 Prozent steigen, die KV-Löhne und -Gehälter um drei Prozent.

Wien hatte im Sommer ein Drittel der Kurzarbeitenden

7.11.2021 Der Staat hat seit dem Start der Corona-Pandemie gut 9 Milliarden Euro für die Kurzarbeit ausgegeben, 1,29 Millionen Personen bezogen Kurzarbeitsgeld, wie das Arbeitsministerium erklärt hat. Wien werden mit Blick auf den Sommer ein Drittel der Kurzarbeitenden zugeschrieben.

Sport-Austria-Chef: Kinder sollen weiter Sport treiben können

7.11.2021 Mit Hans Niessl hat der Präsident der Bundes-Sportorganisation Sport Austria die Politik aufgefordert, dass auch mit dem Inkrafttreten der 2G-Regel "Sport für alle Kinder aber weiter möglich sein muss".

Österreich spendet fast halbe Million Corona-Impfdosen

7.11.2021 Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan erhalten von Österreich "als Zeichen der Kooperation und Freundschaft" jeweils eine Spende von 150.000 Dosen AstraZeneca-Impfstoff gegen das Coronavirus. Das geht aus einer Botschaft von Außenminister Michael Linhart (ÖVP) hervor, welche dieser anlässlich seines Besuchs in Duschanbe (Tadschikistan) überbrachte.

„Hat Wallner das Spiel mitgespielt?“

7.11.2021 SPÖ-Nationalrat Reinhold Einwallner über den Affäre rund um Sebastian Kurz.

USA lassen Corona-Geimpfte ins Land

6.11.2021 Europäer konnten aufgrund der Corona-Pandemie über eineinhalb Jahre lang nicht in die USA fliegen. Am Montag öffnet das Land seine Grenzen allerdings wieder für geimpfte Gäste.

Infektionsquelle bei Großteil der Corona-Fälle unklar

7.11.2021 Unklarheit herrscht bei einem Großteil der Corona-Fälle über die Infektionsquelle: Nur mehr bei 40 Prozent steht diese fest, wie die aktuelle Epidemiologische Abklärung der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zeigt.

Anschlag in Wien: DNA-Gutachten brachte neue Erkenntnisse

7.11.2021 Das Nachrichtemagazin "profil", "Standard" und "Spiegel" berichteten am Samstag über neue Erkenntnisse hinsichtlich des Anschlags in Wien, bei dem am 2. November 2020 vier Menschen getötet worden waren.

Fünfte Verhandlungsrunde zu Metaller-KV hat begonnen

6.11.2021 Die fünfte Runder der Verhandlungen der Metalltechnischen Industrie zum Kollektivvertrag haben am Samstag um 14.00 Uhr im Salzburger Eugendorf begonnen.

Corona: Rendi-Wagner möchte "nationale Impfwoche"

6.11.2021 Pamela Rendi-Wagner hat nach den angekündigten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen für Ungeimpfte Kritik vorgebracht. "Die Regierung hat die letzten Monate nicht genützt und es verabsäumt, für eine höhere Impfbereitschaft zu sorgen", so die SPÖ-Chefin.

38-Jährige in Ottakring von eigenem Mann gewürgt und geschlagen

6.11.2021 Eine 38-Jährige wurde am späten Freitagabend in der gemeinsamen Wohnung in Wien-Ottakring von ihrem eigenen Mann gewürgt und geschlagen. Der 41-Jährige war betrunken und warf die Frau danach aus dem Appartment.

Polizei-Kontrollen führten zu über 250 Anzeigen in Wien

6.11.2021 10 Polizisten nahmen am Freitag an Schwerpunktkontrollen in Wien teil. Es handelte sich um keine ereignislosen Stunden.

Positive Mitarbeiterin: Homeoffice für Van der Bellen

7.11.2021 Homeoffice heißt es für Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Der Grund: Eine Mitarbeiterin, die bereits zwei Mal geimpft war, wurde positiv auf Corona getestet.

Österreichs Polizisten erhalten Antisemitismus-Schulung

6.11.2021 Österreichs Polizisten erhalten in den nächsten Monaten eine eigene Antisemitismus-Schulung. Bei Polizeischülern erfolgt die in Form eines ganztägigen Kurses, bei ausgebildeten Polizisten als Onlinemodul.

Straßenüberfälle in Wien fordern zwei Verletzte

6.11.2021 Ein Straßenüberfall hat sich sowohl in der Wiener Innenstadt, als auch in der Brigittenau ereignet. Im Zuge dessen wurden die beiden Opfer jeweils leicht verletzt.

Österreich verwandelt sich in ein 2G-Land

6.11.2021 Die schnell steigenden Corona-Infektionszahlen sorgen in Österreich für noch nie dagewesene Verschärfungen. Menschen, nicht geimpft oder genesen sind, werden ab nächster Woche von praktisch allen öffentlichen Vergüngungen ausgeschlossen.

Supermarkt-Räuber verletzte Angestellten in Donaustadt mit Kopfstoß

6.11.2021 Ein Räuber hat am Freitagabend in einem Geschäft in der Hausfeldstraße (Wien-Donaustadt) einem Angestellten einen Kopfstoß versetzt - und diesem damit einen Bruch des Nasenbeins zugefügt.

Wegen 2G-Verschärfung: Wirtschaftsvertreter verlangen Unterstützung

7.11.2021 Österreichische Wirtschaftsvertreter verlangen vor dem Hintergrund der strikteren Corona-Maßnahmen weitere Unterstützung. "Wir brauchen einen Turnaround im Pandemiegeschehen und dieser darf nicht auf dem Rücken der Betriebe passieren", so Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer zum Resultat des Corona-Gipfels der Regierung mit den Landeshauptleuten.

Kickl protestiert gegen Ankündigung zu 2G-Regel

6.11.2021 Die Regierung hat angekündigt, dass ab nächster Woche eine 2G-Regelung in den meisten Bereichen des öffentlichen Lebens in Kraft gesetzt wird. Protest dagegen kam am Freitagabend von FPÖ-Chef Herbert Kickl.

Teenager ohne Führerschein verunglückte schwer in Favoriten

6.11.2021 Ein Motorradfahrer im Alter von 17 Jahren ist mit einer ebenfalls 17-jährigen Beifahrerin auf dem Sozius in der Nacht auf Samstag schwer verunglückt. Ort des Vorfalls war Wien-Favoriten.