AA

Illegales Glücksspiel in Wiener Drogenwohnung entdeckt

31.08.2021 Mitte August wurden nach dem Tipp eines Informanten in einer Wiener Drogenwohnung in Mariahilf auch illegale Glücksspielgeräte sichergestellt.

Selbst gebaute Rohrbombe explodierte in Wien-Donaustadt

31.08.2021 Am Montagmorgen explodierte in einem Einfamilienhaus in Wien-Donaustadt eine selbst gebaute Rohrbombe, was einen Großeinsatz der Polizeieinsatzkräfte zur Folge hatte.

Greenpeace-Aktion in Wien: 3D-Straßenbild warnt vor Artensterben

31.08.2021 Street Art mit Message: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat am Dienstag am Wiener Stephansplatz mit einem 40 Quadratmeter großen, interaktiven 3D-Straßenbild vor der akuten Artenkrise gewarnt.

Bundesländer wollen Impf-Motivation mit Aktionen steigern

1.09.2021 Die Impfbereitschaft der Österreicher lässt immer mehr nach. Mit diversen Aktionen wollen die Bundesländer nun den Impfturbo wieder ankurbeln, darunter Maßnahmen rund um den Schulbeginn und spontane Impf-Möglichkeiten.

78.000 Menschen in Wien ohne Termin gegen Corona geimpft

31.08.2021 In Wien haben sich bisher 78.162 Personen ohne Termin an den unterschiedlichsten Orten gegen das Coronavirus impfen lassen. Nun werden unter anderem die Schulen ins Visier genommen.

Manner mit 4 Mio. Euro Verlust im Halbjahr

31.08.2021 Im ersten Halbjahr hat der Wiener Süßwarenhersteller Manner einen Verlust von 4 Mio. Euro verzeichnet. Einmaleffekte, Kostensteigerungen und ein negativer Länder/Kunden-Mix hätten heuer das Ergebnis belastet.

Investoren stecken 1,8 Mio. in Wiener Start-up Coinpanion

31.08.2021 Investoren haben 1,8 Millionen Euro in das Krypto-Investment-Start-up Coinpanion aus Wien gesteckt. Es handelt sich dabei um eine Seed-Finanzierung.

1.229 Neuinfektionen und Anstieg bei Spitalspatienten am Dienstag

31.08.2021 Nicht nur die Neuinfektionen sind angesichts der vierten Corona-Welle in Österreich weiter hoch, auch die Zahl der Spitalspatienten steigt. Mehr als 500 Erkrankte befinden sich aktuell im Krankenhaus.

Sharon Stone trauert um Baby: Elfmonatiger Neffe verstorben

11.01.2022 Schicksalsschlag in der Familie von Sharon Stone: Ihr gerade erst elf Monate alter Neffe ist verstorben. Die Schauspielerin ist untröstlich.

August wohl mit höchster Inflation seit Jahren

31.08.2021 Die Inflationsrate liegt mit Blick auf den August dieses Jahres voraussichtlich bei 3,1 Prozent. Im Vormonat waren es noch 2,9 Prozent gewesen. Das geht aus einer Schnellschätzung der Statistik Austria hervor.

Artenschutztage 2021 im Tiergarten Schönbrunn: Pinguin-Küken wartet

31.08.2021 Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei den Königspinguinen - und zelebriert am kommenden Wochenende für bedrohte Arten wie diese die Artenschutztage mit einem vielseitigen Familien-Programm.

Sozialleistungen zu gering: Asylwerber verkaufte knapp 90.000 Schmuggelzigaretten

31.08.2021 Ein 31-Jähriger soll am Schwarzmarkt in Wien mehr als 450 Stangen geschmuggelte Zigaretten gekauft und anschließend im Raum Salzburg an den Mann oder die Frau gebracht haben.

Corona-Regeln im Winter: Impfpflicht auf Skipisten vorstellbar

1.09.2021 Die Tourismusbranche fordert von der Regierung, schon jetzt die Corona-Regeln für den Winter klar zu kommunizieren. Einer Impfpflicht für die Skipiste steht man dabei grundsätzlich offen gegenüber.

Offenlegung der Parteienförderung durch Kammern gefordert

31.08.2021 Die NEOS haben nach Bekanntwerden der großzügigen Parteienförderungen durch die Kammern eine Offenlegung aller Geldflüsse aufgegliedert nach Parteien und eine drastische Reduktion dieser gefordert.

Kind bei Auffahrunfall in Niederösterreich gestorben

31.08.2021 Bei einem Auffahrunfall auf der Südautobahn (A2) in Niederösterreich ist nach Polizeiangaben Dienstagfrüh ein Kind ums Leben gekommen.

Rendi-Wagner im ORF-Sommergespräch: Testoffensive "mit Hirn" gefordert

31.08.2021 Im ORF-"Sommergespräch" machte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Montag Druck auf die Regierung. Ein vierter Lockdown könne verhindert werden, sofern man jetzt "mit Hirn und gezielt" testet.

Abschiedsbesuch: Kanzler Kurz trifft Merkel in Berlin

31.08.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz reist heute nach Berlin, um die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ein letztes Mal vor ihrem Rückzug aus der Politik zu besuchen.

Letzter US-Soldat aus Afghanistan abgezogen: Taliban feiert

31.08.2021 Eine Minute vor Mitternacht hob am Montag das letzte US-Militärflugzeug vom Flughafen in Kabul ab. Der Afghanistan-Einsatz der USA ist somit nach knapp 20 Jahren beendet.

Electric Love Festival feierte Comeback am Salzburgring

31.08.2021 Mit einem fulminant-außergewöhnlichem Feuerwerk endete das diesjährige Electric Love Festival vergangenen Samstagabend.

US-Soldaten weg - Taliban feiern Sieg mit Schüssen

31.08.2021 Am frühen Dienstagmorgen haben die letzten US-Soldaten den Flughafen Kabul verlassen - die Taliban reagierten mit Jubel und Freudenschüssen.

Deutschlands Lokführer streiken erneut

31.08.2021 Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL verschärft ihren Arbeitskampf und will über fünf Tage und das Wochenende den deutschen Eisenbahnverkehr bestreiken.

Mögliche Pandemie-Auswirkung: Geburtenrate in manchen Ländern gesunken

31.08.2021 Von wegen coronabedingter Baby-Boom: In einigen Ländern sind einer Analyse zufolge im Zuge der Corona-Pandemie womöglich die Geburtenraten merklich gesunken.

Klimawandel sorgt in Seen für Algen mit mehr Quecksilber

31.08.2021 Der Klimawandel bringt höhere Temperaturen in Seen. Dazu kommt: Aufgrund von häufigerem Starkregen gibt es einen zunehmenden Eintrag von Bodenmaterial aus dem Umland ins Wasser. Das wiederum hat zur Folge, dass die Nahrungsqualität an der Basis der Nahrungskette sinkt, wie aus einer im Fachjournal "Scientific Reports" publizierten Studie des WasserCluster Lunz (NÖ) hervorgeht.

Taliban: Rücknahme Straffälliger aus Österreich findet statt

31.08.2021 Ein Taliban-Sprecher hat zugesichert, dass eventuell straffällige Menschen aus Afghanistan ohne Recht auf Asyl aus Österreich und Deutschland zurückgenommen werden. Eine diebezügliche Frage bejahte er im Zuge eines Interviews mit der Online-Ausgabe der "Kronen Zeitung" vom Montagabend.

Tagelanger Lokführer-Streik kommt auf Deutschland zu

30.08.2021 Eine Verschärfung des Arbeitskampfs kommt von der deutschen Lokführergewerkschaft GDL. Sie möchte mehrere Tage lang den Eisenbahnverkehr in Deutschland bestreiken.

WKStA in Zukunft näher am Justizministerium?

30.08.2021 Eine Änderung könnte es mit Blick auf die Aufsicht über die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft geben - und zwar im Zuge der Etablierung eines Bundesstaatsanwalts. Laut "Standard" ist angedacht, dass die WKStA nicht mehr an die Oberstaatsanwaltschaft zu berichten hat.

SPÖ und FPÖ wünschen sich Joboffensive

31.08.2021 SPÖ und FPÖ verlangen von der Bundesregierung eine Joboffensive - und sind gegen Verschärfungen für Menschen ohne Job.

Mann aufgrund von versuchten Mordes und schweren Raubes in Wien verurteilt

30.08.2021 Aufgrund eines brutalen Überfalls hat ein gebürtiger Chinese am Wiener Straflandesgericht wegen versuchten Mordes und schweren Raubes ein Urteil von 14 Jahren Haft ausgefasst. Er stellte einen Antrag auf Nichtigkeit und Berufung, für den Staatsanwalt war die Strafe nicht hoch genug. Deshalb ist das Urteil nicht rechtskräftig.

Afghanistan: Menschen "brauchen unsere Hilfe"

31.08.2021 Am Montag beraten vier EU-Staaten gemeinsam mit drei Nachbarländer Afghanistans über Zusammenarbeit und Unterstützung in der aktuellen Krisensituation.

Dominanz von autonomen Fahren kommt länger nicht

4.11.2022 Erst in neun Jahren werden über 20 Prozent der Neuwagen in der Lage sein, sich mehr oder weniger autonom fortzubewegen. Das wird im "Digital Auto Report 2021" von Strategy& beschrieben.

Einladung von Edtstadler an rund 100 Shoa-Überlebende

30.08.2021 Eine Einladung zum Mittagessen im Bundeskanzleramt haben cirka 100 jüdische Shoah-Überlebende von ÖVP-Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler erhalten. Den Anlass dafür stellte der jüdische Neujahrstag Rosch HaSchana dar.

Schallenberg: 110 Personen aus Afghanistan rausgebracht

30.08.2021 110 Österreicher sowie Menschen mit österreichischem Aufenthaltstitel hat man bislang aus Afghanistan rausgebracht. Darüber hat ÖVP-Außenminister Alexander Schallenberg am Rande eines Medientermins informiert.

Arbeiterkammer klagte für Gekündigten hohen Geldbetrag ein

30.08.2021 Die Arbeiterkammer hat von einem Bauunternehmen 30.500 Euro für einen Elektriker eingeklagt. Dem Mann mit Rot-Weiß-Rot Card soll für Überstunden kein Geld erhalten haben.

Nena ätzt bei Konzert über Corona-Regelung

7.09.2021 "Findet ihr das alle richtig?", fragt Sängerin Nena bei einem Konzert auf Mallorca ihre Fans.

Zwei Bankomaten in Donaustadt in die Luft gejagt

31.08.2021 In Wien-Donaustadt wurden am Wochenende zwei Mal Bankomaten in die Luft gejagt. Die Ermittlungen liegen nun in der Hand des Landeskiminalamts.

1G, 2G, 3G: Unterschiedliche Corona-Regelung für Studenten an Medizin-Unis

30.08.2021 An den Medizin-Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz bzw. der Medizin-Fakultät der Universität Linz gibt es im kommenden Semester unterschiedliche Corona-Regelungen in Sachen Impfpflicht.

"Traumschiff"-Star Heide Keller gestorben

5.09.2021 Die Schauspielerin Heide Keller ist tot. Keller sei am Freitag gestorben, teilte das ZDF am Montag in Mainz mit. Sie wurde 81 Jahre alt. 

Pathologen in Österreich: Weder "Aufschneider" noch "CSI"

30.08.2021 Die Österreichische Gesellschaft für Klinische Pathologie und Molekularpathologie hat vor kurzem ein Positionspapier zur Zukunft dieses Bereichs beschlossen. Eines der personell kleinsten Fachgebiete der österreichischen Medizin sieht sich teilweise verkannt, potenziell sogar gefährdet.

"Traumschiff"-Schauspielerin Heide Keller mit 81 Jahren gestorben

7.09.2021 Tod einer Serien-Legende: Die Schauspielerin Heide Keller ("Das Traumschiff") ist tot. Keller sei am Freitag gestorben, teilte das ZDF am Montag in Mainz mit. Sie wurde 81 Jahre alt.

20 Prozent der Genesenen entwickeln nach Corona keine Antikörper

30.08.2021 Bei cirka jedem fünften Corona-Genesenen kommt es zu keiner Entwicklung von einem Immunschutz gegen SARS-CoV-2. Zu diesem Ergebnis gelangten Wissenschafter der MedUni Wien in einer Studie. Für den Schutz braucht es die Fähigkeit zur Antikörper-Bildung.