AA

Inzidenz bei ungeimpften Jugendlichen deutlich höher

1.09.2021 Die Corona-Pandemie wird zunehmend eine Angelegenheit der jüngeren und nicht geimpften Bevölkerung. So ist die Inzidenz bei den ungeimpften unter 18-Jährigen 16 Mal höher als bei den geimpften.

Haferdrinks im Test: Vier von zehn Produkten enthielten Reinigungsmittel

1.09.2021 Haferdrinks etablieren sich immer mehr als beliebte vegane Alternative zur Kuhmilch. Ob sie jedoch auch gesund sind, hat sich die AK Oberösterreich in einem Test angesehen - und Chloratrückstände entdeckt.

Corona-Pandemie lässt Generationen weiter auseinanderdriften

1.09.2021 Eine Umfrage zeigt, dass sich die Generationen unterschiedlich stark von der Corona betroffen fühlen. Die Mehrheit der unter 30-Jährigen gab an, seit Beginn der Pandemie mit Krankheitsfällen und wirtschaftlichen Belastungen konfrontiert gewesen zu sein.

Wiener Stadtstraße: So ist die Lage bei der Besetzung

1.09.2021 Keine Veränderung hat es mit Blick auf die Lage bei der Besetzung der Baustelle der Wiener Stadtstraßen-Anschlussstelle gegeben. Darüber hat eine Asfinag-Sprecherin die APA auf eine Anfrage hin informiert.

Starker Rückreiseverkehr am Wochenende: Schulferien-Ende im Osten

1.09.2021 Aus dem Urlaub wieder nach Hause zieht es am kommenden Wochenende zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher. Bei starkem erwarteten Rückreiseverkehr heißt es Wartezeiten an den Grenzen einrechnen.

Fokus auf PCR-Tests: Wien ändert Corona-Testangebot

1.09.2021 Die Stadt Wien will angesichts der vierten Corona-Welle stärker auf PCR-Tests setzen und baut deswegen die Teststraßen um. Welche Standorte geschlossen werden und wo ein Testen weiterhin möglich ist, lesen Sie hier.

Das darf FitInn laut einem Wiener Gericht nicht machen

1.09.2021 Die Verrechnung einer "Aktivierungsgebühr" über 19,90 Euro durch FitInn ist nicht erlaubt - und auch die automatisch wiederkehrende Verlängerung des Vertrags jedes halbe Jahr geht gegen das Gesetz. Das ist nach Angaben einer Aussendung des Vereins für Konsumenteinformation (VKI) das Urteil des Handelsgerichts Wien. Dieses geht gegen den FitInn-Franchisenehmer Ansa Fitness GmbH und ist nicht rechtskräftig.

KISS: Nun auch Bassist Gene Simmons Corona-positiv

7.09.2021 Zwei Mitglieder der US-amerikanischen Hard-Rock-Band KISS wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Paul Stanley ist nun auch Gene Simmons betroffen, einige Konzerte wurden abgesagt.

1.848 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

1.09.2021 1.848 Corona-Neuinfektionen hat es zuletzt in Österreich gegeben. Diese Zahl wurde im Bezug auf die letzten 24 Stunden gemeldet - und sucht in den letzten Monaten ihresgleichen. Mehr neue Corona-Ansteckungen gab es das letzte Mal am 30. April (2.131 Fälle).

Räuber-Duo verfolgte Frau von Wiener U-Bahn-Station aus: Fahndung

6.09.2021 Mitte Juli kam es zu einem Raubversuch an einer 43-Jährigen in Wien-Alsergrund. Die beiden mutmaßlichen Täter, welche die Frau von einer U4-Station aus verfolgten, werden nun per Lichtbild gesucht.

Weniger ohne Job - dafür mehr Langzeitarbeitslose

1.09.2021 Die Arbeitslosenzahlen sind weiterhin rückläufig, im August waren 347.312 Personen auf Jobsuche, das sind um 75.598 Personen weniger als im Vorjahresmonat.

Stadtweites Tempo 30 für Wien gefordert

1.09.2021 In vielen europäischen Städten und Orten gilt seit diesem Jahr Tempo 30. Auch für Wien wird die Herabsetzung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit gefordert, breite Zustimmung für einen stadtweiten 30er gibt es aber nicht.

Rund 350.000 Menschen waren im August arbeitslos

1.09.2021 Ein Minus gibt es weiterhin bei den Arbeitslosenzahlen. Dieses Monat waren 347.312 Menschen auf der Suche nach Arbeit, im Juli waren es noch 75.598 mehr gewesen.

Wiener Ladendiebin attackierte Polizisten mit Faustschlägen und Fußtritten

1.09.2021 Die Polizei bekam es Dienstagfrüh in Wien-Donaustadt mit einer mutmaßlichen Ladendiebin zu tun, die äußert rabiat agierte und mehrere der Beamten attackierte.

Gesuchter 29-Jähriger in Wien-Floridsdorf gefasst

1.09.2021 Am Dienstag klickten für einen 29-Jährigen in Wien-Floridsdorf die Handschellen. Er wurde in Italien wegen diversen Delikten gesucht.

Italiens Außenminister beklagt "Klima des Hasses" gegen Impfung

1.09.2021 Wenig positive Reaktion auf Impf-Appell: Der italienische Außenminister Luigi Di Maio beklagt ein "Klima des Hasses" gegen die Covid-19-Impfkampagne, nachdem er in sozialen Medien Morddrohungen erhalten hatte.

Mückstein: "Konkreter Plan" für den Herbst

1.09.2021 Details verriet Mückstein bisher nicht - es gebe jedoch Vorschläge wie eine kürzere Geltungsdauer von Antigentests und eine Indoor-Maskenpflicht.

Deutsche nehmen Maskenpflicht "ernster" als Österreicher

1.09.2021 Mit der Corona-Pandemie bam auch die Hygiene einen größeren Stellenwert. Das Salzburger Unternehmen Hagleitner wollte mittels Umfrage herausfinden, inwieweit es dabei Unterschiede zwischen Österreichern und Deutschen gibt.

Mu-Variante widerstandsfähig gegen Corona-Impfungen?

2.09.2021 Die Weltgesundheitsorganisation sieht die nächste Corona-Variante als "Variante von Interesse" an. Laut der WHO besitzt die - auch Mu genannte - Variante B.1.621 Mutationen, die möglicherweise auf eine Resistenz gegen Impfstoffe hindeuten.

Künstliche Intelligenz: Ministerien reagieren auf Kritik

4.11.2022 Eine Reaktion auf die Kritik an der KI-Strategie der Bundesregierung kommt vom Klimaschutz- und Wirtschaftsministerium.

Live: Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt

1.09.2021 Live ab 9.30 Uhr wird die Pressekonferenz "Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt" mit Arbeitsminister Martin Kocher übertragen.

Österreichische Börsenkonzerne mit unter 10 Prozent Frauen in Chefetage

1.09.2021 Die im Wiener Börsen Index gelisteten Firmen haben zusammengerechnet 192 Vorstandsmitglieder - aber nur 14 (rund 7,3 Prozent) davon sind Frauen. Das zeigt der Mixed Leadership Barometer Österreich des Beratungsunternehmens EY.

Verkehr: Raser müssen sich jetzt auf höhere Strafen einstellen

3.09.2021 Das Maßnahmenpaket gegen starke Raserei ist seit dem heutigen Mittwoch gültig. Jetzt müssen sich Raser auf klar höhere Strafen einstellen.

Firmen intensivieren Suche nach Lehrlingen und Praktikanten

1.09.2021 Firmen sind heuer wieder stärker auf der Suche nach Lehrlingen sowie Praktikanten. 5.269 Lehrstellen- und 2.262 Praktikumsstelleninserate fanden sich von Jänner bis Juni 2021 auf dem Portal karriere.at. Laut dem Unternehmen ist das ein Plus von knapp einem Drittel bei Lehrstellen und ein Minus von 23 Prozent bei Praktika im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019.

Strengere Regeln für Corona-Tests ab heute in Wien in Kraft

1.09.2021 Der heutige Mittwoch bringt die neue Gültigkeitsdauer für Coronatests. Diese werden in Wien in Zukunft nicht mehr so lange als 3-G-Nachweis verwendbar sein wie in der Vergangenheit.

US-Abzug aus Afghanistan - Biden verteidigt Entscheidung

1.09.2021 Nach dem Ende des internationalen Militäreinsatzes in Afghanistan hat US-Präsident Joe Biden seine umstrittene Abzugsentscheidung vehement verteidigt.

Schärfere Strafen ab Mittwoch: So denkt das Ländle über das Raser-Paket

1.09.2021 Ab Mittwoch, dem 1. September, wird zu schnelles Fahren deutlich teurer. Was sagen Vorarlberger dazu? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört.

Schulbeginn: Das sind die wichtigsten Termine im Schuljahr 2021/22

1.09.2021 Bals ist es wieder soweit: Am 6. September startet in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr, in den anderen Bundesländern geht es am 13. September los. Heuer ist dabei coronabedingt einiges anders.

Lotterien Tag: Freier Eintritt ins Technische Museum

1.09.2021 Wer Lust auf einen Besuch im Technischen Museum hat, sollte sich diesen Termin rot im Kalender anstreichen: Am Freitag ist dort Lotterien Tag. Gratis Eintritt und Führungen warten.

Wohnungskauf im Bundesländer-Vergleich: Wien im Mittelfeld

1.09.2021 Der Westen ist teurer als der Osten und Süden, wenn es um den Wohnungskauf geht. In Kitzbühel kostet die Wunsch-Wohnung pro Quadratmeter fast sechsmal mehr als in Lilienfeld - Wien liegt im Median.

Arbeitslosengeld: Mückstein gegen Verschärfungen

1.09.2021 Sozialminister Wolfgang Mückstein erteilt Plänen zu Verschärfungen beim Arbeitslosengeld eine Abfuhr.

Tote in Salzburg: Frau mit Schraubenzieher erstochen

31.08.2021 Die Obduktion der am Samstag in Salzburg aufgefundenen Frauenleiche hat am Dienstagnachmittag ergeben, dass die 44-Jährige an vielfachen Stichverletzungen gestorben ist.

Mehr als 38 Prozent der Neuinfektionen durch Reisen

1.09.2021 82,8 Prozent aller Infektionen mit dem Coronavirus haben sich in Österreich in der letzten Woche auf Haushalte oder Reisen zurückführen lassen.

Kurz nimmt in Berlin Abschied von Merkel

1.09.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Dienstag Deutschlands scheidender Kanzlerin Angela Merkel in Berlin einen Abschiedsbesuch abgestattet. Im Mittelpunkt der Gespräche standen vor allem die Evakuierungen aus Afghanistan sowie die Corona-Pandemie.

Uhrmacher in Wien-Landstraße überfallen: Mitarbeiter gefesselt

31.08.2021 Am Dienstagvormittag ereignete sich ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Uhrmacher in Wien-Landstraße. Die Polizei bittet um Hinweise.

Mutter mit "Massaker" gedroht: 19-Jähriger wegen Erpressung vor Gericht

31.08.2021 Unter anderem weil er seine Mutter erpresst haben soll, hat sich ein 19-jähriger Bursch am Dienstag am Landesgericht in Wien verantworten müssen. Er bestritt die Bedrohungsvorwürfe vehement.

Bundesheer absolvierte weitere Übung für möglichen Blackout

31.08.2021 Um im Ernstfall gerüstet zu sein, führt das Bundesheer regelmäßig Übungen zu einem möglichen Blackout durch. Am Dienstag ging es um die Sicherung der Kommunikationswege.

Wien eröffnet zwei neue Bildungscampus-Standorte

1.09.2021 Nächste Woche starten in Wien 240.000 junge Menschen ins neue Schuljahr. Konfrontiert werden die Kinder nicht nur mit umfangreichen Corona-Maßnahmen, sondern auch mit einigen erfreulicheren Neuerungen. So gibt es etwa zwei neue Bildungscampus-Standorte im Simmering und in der Donaustadt.

Wiener fand Kriegsmaterial im Wald und nahm es mit nach Hause

31.08.2021 Ein Wiener fand eine Stabbrandbombe in einem Wald in Niederösterreich und nahm sie mit zu sich nach Hause. Als er herausfand, worum es sich bei seinem Fund handelt, alarmierte er die Polizei.

Rendi-Wagner: Vierter Lockdown kann verhindert werden

31.08.2021 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hält im Gegensatz zur Virologin Dorothee Von Laer einen vierten Lockdown für vermeidbar. Dafür müssten "wir jetzt aber ganz krass gegensteuern", sagte die Impfmedizinerin im ORF-Sommergespräch Montagabend.