AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 2.500 Teilnehmer bei Corona-Demonstration in Klagenfurt

    11.12.2021 Am Samstag haben rund 2.500 Personen in Klagenfurt an einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen teilgenommen. Die Teilnehmer hatten neben Schildern auch Kuhglocken mitgebracht.

    Katholische Kirche passt Corona-Regeln für Gottesdienste an

    11.12.2021 Die Katholische Kirche passt im Zuge der Öffnungsschritte nach dem Ende des allgemeinen Lockdowns in Österreich ihre Corona-Regeln für Gottesdienste an. Der Mindestabstand wird auf einen Meter reduziert.

    Größte Corona-Cluster in NÖ in zwei Justizanstalten

    11.12.2021 Am Samstag waren die größten Corona-Cluster in Niederösterreich in den beiden Justizanstalten in Hirtenberg (Bezirk Baden) und in Sonnberg (Bezirk Hollabrunn).

    Faktencheck: Virales Demo-Foto zeigt Konzert in Serbien

    11.12.2021 Auf Facebook und Twitter machen angebliche Fotos von Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen in Österreich die Runde. Manche davon zeigen jedoch gar nicht die Demos. Ein Faktencheck.

    Nur "kurze Atempause" von Corona-Krise erwartet

    11.12.2021 Die Corona-Kommission erwartet Angesichts der breiten Lockerungen in Österreich und der Omikron-Variante eine baldige Verschlechterung der Corona-Lage.

    SPÖ will 500 Euro-Gutschein für dritte Corona-Impfung

    11.12.2021 Angesichts der dramatischen Corona-Zahlen in den vergangenen Wochen fordert SPÖ-Chefin Rendi-Wagner einen 500 Euro-Gutschein für alle, die mit dem dritten Stich zu einer höheren Durchimpfungsrate beitragen.

    Über die Hälfte der Corona-Toten auf Normalstationen behandelt

    11.12.2021 Mehr als 13.000 Corona-Patienten sind seit Pandemiebeginn in Österreich gesotrben. Eine Auswertung der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) zeigt, dass ein Großteil der Infizierten auf Normalsationen starb.

    4.460 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    11.12.2021 Am Samtag wurden 4.460 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Österreichweit sind seit Beginn der Pandemie 13.143 Personen an den Folgen des Coronavirus gestorben.

    Deutschland bekommt begrenzte Corona-Impfpflicht

    10.12.2021 Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wird es in Deutschland eine Impfpflicht geben - allerdings begrenzt auf Gesundheitspersonal.

    Christkindlmarkt beim Riesenradplatz öffnet wieder

    10.12.2021 Nach der coronabedingten Pause öffnet der Wintermarkt am Riesenradplatz kommenden Sonntag, dem 12. Dezember erneut und bietet Punsch und Schmankerl an.

    Intensivpatienten teilweise mehr als vor dem Lockdown

    11.12.2021 Die regionale Verteilung der Corona-Intensivpatienten ist höchst unterschiedlich. Burgenland, Tirol und Vorarlberg öffnen am Sonntag komplett und haben dabei mehr Intensivpatienten als vor dem Lockdown.

    Wien verschärft Schul-Regeln für Omikron-Verdachtsfälle

    10.12.2021 Wien verschärft die Regeln die beim Auftreten von Omikron-Verdachtsfällen in Schulen einzuhalten sind. Gibt es einen Fall müssen Teile oder die ganze Klasse für 14 Tage in Quarantäne.

    Erneut weniger positive PCR-Tests an Schulen verzeichnet

    10.12.2021 Diese Woche haben die PCR-Tests an Schulen insgesamt 1.514 Mal angeschlagen. Damit hat sich die Zahl der positiven Tests im Vergleich zur Vorwoche halbiert.

    Corona-Hilfen für Kurz- und Saisonarbeit verlängert

    10.12.2021 Wie Arbeitsminister Martin Kocher mitteilte, werden die Saisonstarthilfe und der "Langzeit-Kurzarbeit-Bonus" verlängert.

    NÖ: Anstieg bei Corona-Clustern in Justizanstalten

    10.12.2021 Die Corona-Cluster in zwei niederösterreichischen Justizanstalten sind am Freitag erneut gewachsen.

    Corona-Leugner beschmierten Krankenhaus in Wien-Ottakring mit Parolen

    11.12.2021 In der Nacht auf Freitag wurde das Pflegekrankenhaus Haus der Barmherzigkeit in Wien-Ottakring zur Zielscheibe von Corona-Leugnern.

    Wien: Impfgegner-Demo sorgt für Staus rund um Ring und Franz-Josefs-Kai

    11.12.2021 Am Samstag, 11. Dezember, müssen Verkehrsteilnehmer laut ÖAMTC wegen Demos der Impfgegner ab den Mittags- bis in die Abendstunden mit zeitweisen Sperren von Franz-Josefs-Kai und Ring rechnen.

    Corona-Lockerungen passieren Hauptausschuss

    10.12.2021 Ab Sonntag kann in Österreich gelockert werden. Das ist mit dem Beschluss der neuen Corona-Schutzmaßnahmen-Verordnung heute Nachmittag im Nationalrat fix.

    3.659 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    10.12.2021 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich gehen weiter zurück, am Freitag wurden nur etwa 3.700 neue Fälle gemeldet. In den letzten 24 Stunden kam es jedoch zu 65 Todesfällen, die Lage in den Spitälern entspannte sich etwas.

    Diese Ausnahmen soll es bei der Corona-Impfung geben

    11.12.2021 Am Donnerstag präsentierte die Bundesregierung den Gesetzesentwurf zur Corona-Impfpflicht, die am 1. Februar 2022 in Kraft treten soll. Ausnahmen von der Impfpflicht hat das Gesundheitsministerium nun genauer definiert.

    Sterbezahlen in Österreich weiter auf erhöhtem Niveau

    10.12.2021 Die Zahl der Sterbefälle in Österreich befindet sich auch in der Woche nach dem Lockdownbeginn auf einem erhöhtem Niveau. Seit Anfang Oktober wurden die Sterbefälle deutlich mehr.

    Schwarzarbeit: Pfusch stieg vor allem in den Lockdowns an

    10.12.2021 Die Schattenwirtschaft in Österreich ist vor allem in Zeiten der Lockdowns stark angestiegen. Der Anteil der Schwarzarbeit am BIP bleibt wohl über 7 Prozent, das ist aber der beste Wert in der EU.

    Experte: Impfpflicht durch Omikron-Variante gefährdet

    14.12.2021 Grundrechtsexperte Michael Lysander Fremuth vom Ludwig Boltzmann Institut ist sich unsicher, ob die Impfpflicht in Österreich angemessen ist. Grund ist die neue Omikron-Variante, die die gängigen Impfungen wohl umgehen kann.

    Dialog für Nehammer Schlüssel zur Krisen-Bewältigung

    9.12.2021 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat bei seiner Erklärung vor dem Nationalrat am Donnerstagnachmittag im Dialog einen Schlüssel zur Bewältigung der aktuellen (Corona-)Krise gesehen.

    Corona: Verschiedene Regelungen in den Bundesländern

    9.12.2021 In den österreichischen Bundesländern sind nach dem Lockdown-Ende für Geimpfte und Genesene ab 12. Dezember verschiedene Regelungen in Kraft.

    Anstieg bei bestätigten Omikron-Fällen in Wien

    10.12.2021 Die Zahl der bestätigten Omikron-Fälle in Wien ist auf sechs angewachsen. Die Personen, bei denen die Corona-Variante mittels Sequenzierung nachgewisen wurde, hatten Reisebezug zu Südafrika.

    Absage von Wiener Opernball kam für Richard Lugner zu früh

    9.12.2021 "Schade" und verfrüht: So stuft Richard Lugner die von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) verkündete Entscheidung ein, den Wiener Opernball wegen der Corona-Pandemie abzusagen.

    Wie die Eckpunkte der Impfpflicht aussehen

    10.12.2021 Die Bundesregierung hat die Vier-Parteien-Einigung zum Entwurf für die ab Februar 2022 geplante allgemeine Impfpflicht präsentiert.

    Lockdown-Aufhebung: Dafür plädiert ein Infektiologe

    9.12.2021 Der Salzburger Infektiologe Richard Greil hat am Donnerstag für eine zweistufige Vorgangsweise bei der Aufhebung des Lockdowns plädiert.

    Lockdown: Wien sperrt Handel und Kultur schon am Sonntag auf

    9.12.2021 Wien beendet den Lockdown - zumindest teilweise - schon am kommenden Sonntag. Das erklärte ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) der APA.

    Labor-Studie: Impfschutz bei Omikron deutlich schwächer

    10.12.2021 Laut Tiroler Forschern und Forscherinnen ist die Immunreaktion von Genesenen und doppelt Geimpften gegen die neue Omikron-Mutante deutlich schlechter als gegen bisherige Varianten. Daher wird zu Booster-Impfungen aufgerufen.

    EU-Staaten wollen Impfpass neun Monate gelten lassen

    9.12.2021 Die EU-Staaten wollen die Gültigkeit von Corona-Impfzertifikaten für Reisen auf neun Monate begrenzen.

    Infekte durch Lebensmittel seit Corona-Krise reduziert

    9.12.2021 Im Jahr 2020 waren bei von Tieren auf Menschen übertragenen Krankheiten Campylobacter- und Solmonellen-Infektionen am häufigsten. Beide Zoonosen gingen jedoch seit der Coronapandemie zurück.

    Oberösterreich sperrt am 17. Dezember fast alle Bereiche auf

    9.12.2021 Oberösterreich sperrt mit dem 17. Dezember Handel, Gastronomie, Hotellerie, körpernahe Dienstleister, Kultur und Sport auf - und zwar im Rahmen der Vorgaben, die der Bund als Richtschnur gegeben hat.

    Weihnachtsferien verlängert: Schulstart am 10. Jänner 2022

    9.12.2021 An den Schulen bleibt auch nach dem Ende des Lockdowns bis Weihnachten die Präsenzpflicht ausgesetzt. Die aktuellen Corona-Maßnahmen bleiben weiter bestehen. Die Ferien wurden auch verlängert - Schulstart ist erst am 10. Jänner 2022.

    Corona: Regierung plant neue Antikörperstudie

    10.12.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein kündigte heute im Gesundheitsausschuss eine neue Antikörperstudie an. So soll bestimmt werden, wie groß die Immunität in der österreichischen Bevölkerung ist.

    Lockdown macht sich am Stellenmarkt kaum bemerkbar

    9.12.2021 Der Online-Jobplattform Stepstone zu Folge ist vom vierten Corona-Lockdown am Stellenmarkt nicht viel zu bemerken.

    Lockdown: Kärnten sperrt ab nächster Woche schrittweise auf

    9.12.2021 Kärnten wird kommende Woche Montag den Handel öffnen, Gastronomie-Betriebe sperren vier Tage später auf.

    Impfpflicht-Entwurf fertig: Was man jetzt wissen sollte

    9.12.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) haben Details zur geplanten Corona-Impfpflicht vorgestellt.

    Corona: Wann Ewald Tatar mit Stehkonzerten rechnet

    9.12.2021 Stehkonzerte wird es trotz Ende des Kultur-Lockdowns weiterhin nicht geben. Ewald Tatar, Chef von Barracuda Music, präsentierte sich darüber im APA-Gespräch nicht sonderlich überrascht.