AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Impfung für Spitzenpolitiker erst ab März vorgesehen

    24.01.2021 Die Landes- und Bundesregierungen stehen im Impfplan gemeinsam mit den über 65-Jährigen erst an vierter Stelle. Die Spitzenpolitik kann also frühestens ab März mit einer Corona-Impfung rechnen.

    Missachtung der FFP2-Maskenpflicht kostet 25 Euro

    23.01.2021 Wer sich ab Montag weigert, unter anderem im Handel, in öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Dienstleistern eine FFP2-Masken zu tragen, muss mit einer Geldstrafe in der Höhe von 25 Euro rechnen.

    Härteres Vorgehen bei Corona-Demos angekündigt

    23.01.2021 Innenminister Nehammer stellte ein neues Einsatzkonzept für Corona-Demonstrationen vor. Die Polizei soll gegen Maskensünder künftig härter vorgehen, auch eine Beschränkung der Teilnehmeranzahl wird angedacht.

    Regierung berät über weiteres Vorgehen in der Corona-Pandemie

    23.01.2021 Die Regierung wird sich am Montag mit Experten über die weiteren Schritte in der Corona-Pandemie beraten. Eine Entscheidung über das Ende des Lockdowns soll dabei jedoch noch nicht getroffen werden.

    FFP2-Maskenpflicht und Mindestabstand an Gerichten

    23.01.2021 Ab Montag haben alle Personen, die ein Gericht betreten, verpflichtend eine FFP2-Maske zu tragen. Bei sämtlichen Gerichten und Staatsanwaltschaften ist ein Zwei-Meter-Mindestabstand einzuhalten.

    Südafrikanische Corona-Mutation in Tirol nachgewiesen

    23.01.2021 In Tirol wurden sieben Fälle der südafrikanischen Coronavirus-Mutation nachgewiesen. Diese gehen offenbar auf einen Cluster im Zillertal zurück.

    Wiener Polizei sprengte illegale Corona-Party: 45 Anzeigen

    23.01.2021 Die Wiener Polizei hat am späten Freitagabend erneut eine illegale Corona-Party aufgelöst. 22 Gäste feierten feuchtfröhlich in einer Veranstaltungshalle in Wien-Liesing, auch Drogen wurden konsumiert.

    Corona-Pandemie verschärft Kinderarmut und Bildungslücken

    24.01.2021 Die Corona-Pandemie verursache Bildungslücken und habe Auswirkungen auf das Leben jedes Kindes weltweit, warnt die Caritas anlässlich des heutigen Welttages der Bildung.

    Covid-Zahlen in NÖ: 297 neue Fälle und fünf weitere Tote

    23.01.2021 In Niederösterreich sind am Samstag 297 Coronavirus-Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 24 Stunden registriert worden

    1.626 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    23.01.2021 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 1.626 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Österreichweit sind bereits knapp 7.400 Personen an den Folgen der Erkrankung verstorben.

    FFP2-Maskenpflicht gilt auch in Amtsgebäuden der Stadt Wien

    23.01.2021 In Wien muss ab Montag nicht nur in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Supermärkten eine FFP2-Maske getragen werden, sondern auch in den Amtsgebäuden der Stadt.

    Rewe, Spar, Hofer und Lidl stellen Kunden gratis FFP2-Masken zur Verfügung

    26.01.2021 Der Rewe-Konzern, Spar, Hofer und Lidl verschenken FFP2-Masken an ihre Kunden. Bei Billa, Merkur und Penny wird es zunächst eine zeitliche Befristung geben.

    Lieferkürzung von AstraZeneca sorgt für Impfplan-Chaos

    23.01.2021 AstraZeneca wird weniger Impfstoff ausliefern als ursprünglich geplant. Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober ist die angekündigte Reduzierung ein "echter Rückschlag", der Impfplan werde sich verzögern.

    Tschechien: Grenzregeln für Österreicher gelockert

    23.01.2021 Das tschechische Außenministerium aktualisierte das nationale Corona-Ampelsystem und setzte Österreich auf die "orange Liste".

    B117-Mutation wohl tödlicher als "normales" Corona-Virus

    23.01.2021 Die britische Regierung informierte heute über beunruhigende Erkenntnisse: Anscheinend soll die B117-Mutation nicht nur ansteckender, sondern auch tödlicher sein als frühere Varianten.

    Krisenkommunikation der Regierung erhält schlechtes Zeugnis

    23.01.2021 Eine Umfrage der Universität Wien zeigt Kritik der Bevölkerung an der Corona-Kommunikation der Regierung. Am wenigsten zeigen sich ÖVP-Wähler davon gestört.

    Mehr Umsatz bei der Post: Weniger Briefe, mehr Pakete

    23.01.2021 Die Post verzeichnete im letzten Jahr eine Umsatzsteigerung. Es gab einen deutlichen Rückgang bei den Briefmengen, beim Paketboom ist aber kein Ende in Sicht.

    Reproduktionszahl in Österreich leicht gesunken

    22.01.2021 Laut AGES ist die Reproduktionszahl in Österreich gegenüber der Vorwoche leicht gesunken und liegt derzeit bei 0,89. Ein Corona-Infizierter steckt somit statistisch gesehen 0,89 weitere Menschen an.

    Hotel-Öffnung wohl frühestens im März

    22.01.2021 Die Tourismusbranche hat bereits die Hoffnung aufgegeben, im Februar wieder aufsperren zu können. Nun hoffen sie wenigstens auf eine Öffnung im März.

    Weniger Impfdosen von AstraZeneca: Impfplan wackelt

    23.01.2021 Weil die Entscheidung der EU über die Zulassung des AstraZeneca-Impfstoffs länger dauert, könnte Österreich im ersten Quartal statt der avisierten zwei Millionen Impfdosen nur 600.000 erhalten.

    E-Impfpass soll genaue Covid-Impfrate zeigen

    22.01.2021 Mit dem elektronischen Impfpass könnte die Durchimpfungsrate in Österreich genau überwacht werden. Das Problem: Dieses Register ist nach wie vor erst in der Ausrollung.

    Online-Shopping: Jeder fünfte Artikel wird zurückgeschickt

    23.01.2021 Jeder fünfte im Internet bestellte Artikel hat seine Reise umsonst angetreten - und das gleich zweifach, weil er auch wieder zurückgeschickt wird.

    Anschober sieht Impfbereitschaft steigen

    22.01.2021 Die Impfbereitschaft in Österreich steigt weiter an, informierte Gesundheitsminister Rudolf Anschober heute in einer Pressekonferenz. Manche Pflegeheime würden bereits dritte Termine vorbereiten.

    Gratis FFP2-Masken werden ab heute ausgeliefert

    22.01.2021 An 243 Obdachlosen-Einrichtungen, Sozialmärkte und Lebensmittelausgabe-Stellen gingen heute mehrere FFP2-Masken-Lieferungen. Insgesamt sollen rund eine Million Masken ausgeliefert werden.

    Schönborn rief Politik zu Einigkeit in Coronakrise auf

    22.01.2021 Kardinal Christoph Schönborn hat die politischen Verantwortungsträger zu mehr Einigkeit in der Bewältigung der Corona-Pandemie aufgerufen. "Nur gemeinsam kommen wir aus der Krise", schreibt der Wiener Erzbischof in seiner Freitagskolumne in der Gratiszeitung "Heute".

    Ab Montag: AUA erlauben nur mehr FFP2-Masken

    22.01.2021 Ab Montag verschärfen die Austrian Airlines ihre Maskenpflicht. Dann sind nur mehr FFP2-Masken erlaubt.

    Heer liefert FFP2-Masken an soziale Einrichtungen

    22.01.2021 Heute hat das Bundesheer mit der Auslieferung von über 51.684 FFP-2 Masken an 243 soziale Einrichtungen in ganz Österreich begonnen.

    Corona-Impfung für 120 Sanitäter des Samariterbunds NÖ

    22.01.2021 120 Sanitäter aus allen 22 Dienststellen des Samariterbundes Niederösterreich wurden gegen das Coronavirus geimpft. Die Impfung soll weitergeführt werden, sobald mehr Dosen zugewiesen werden.

    Austromed: Selbsttests bergen auch Gefahren

    22.01.2021 Die Interessensvertretung der Medizinprodukte-Unternehmen Austromed sieht Klärungsbedarf bei den sogenannten "Wohnzimmertests". Noch seien die Tests nämlich nur für medizinisches Personal zugelassen.

    Sonderschulen dürfen ins Distance Learning wechseln

    22.01.2021 Bislang mussten Sonderschulen Präsenzunterricht anbieten, eine neue Verordnung macht ab Montag ein Wechseln ins Distance Learning möglich.

    Kickl will von SPÖ Unterstützung für Corona-U-Ausschuss

    22.01.2021 Der Freiheitliche Klubobmann Herbert Kickl wünscht sich von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner Unterstützung für einen Corona-Untersuchungsausschuss.

    Sportstars machen sich für Rückkehr zum Breitensport stark

    22.01.2021 Mehrere heimische Sportstars haben sich der Initiative von elf Teamsport-Verbänden angeschlossen, die sich eine baldige Rückkehr zum Breiten- und Nachwuchssport zum Ziel gesetzt hat.

    Kindergartenpersonal demonstriert für schnellstmögliche Impfung

    26.01.2021 Am Freitag hat sich das Kindergartenpersonal für eine schnellstmögliche Impfung stark gemacht. Es fand eine Demo vor dem Bildungsministerium statt.

    Corona-Pandemie: Weniger Falschgeld im Umlauf

    23.01.2021 Die Coronapandemie macht auch Geldfälschern das Leben schwer. Wegen der vermehrten digitalen Zahlungen wird es schwieriger, das Falschgeld in Umlauf zu bringen. Der Schaden betrug 2020 rund 320.000 Euro.

    Corona-Hilfen für Zulieferer sollten bald stehen

    22.01.2021 Angekündigt ist sie schon länger, im Jänner soll es nun noch etwas werden: Mit den staatliche Hilfen für Unternehmen die indirekt vom Lockdown betroffen sind.

    Schüler fordern mehr Zeit für Abschlussarbeiten

    22.01.2021 In einem offenen Brief haben sich Schülervertreter an Bildungsminister Faßmann gewandt. Sie fordern mehr Zeit für ihre Abschlussarbeiten.

    Fehlende FFP2-Maske kostet bei den ÖBB 40 Euro

    26.01.2021 Ein Missachten der FFP2-Maskenpflicht soll bei den ÖBB 40 Euro Strafe Kosten. Wer sich weigert, muss auch mit einem Fahrtausschluss rechnen.

    2.088 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    22.01.2021 Am Freitag wurden in Österreich 2.088 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind 7.330 Personen an den Folgen der Erkrankung gestorben.

    Meiste Staaten wollen Reifeprüfungen wie geplant durchführen

    22.01.2021 Aktuell wird der Umgang mit der Reifeprüfung diskutiert. In vielen Staaten soll diese wie geplant stattfinden. Großbritannien hingegen hat die zentralen Abschlusstests bereits abgesagt.

    Immer mehr "Impfdrängler" werden bekannt

    26.01.2021 Österreichs Bürgermeister und Politiker scheinen oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein - zumindest, wenn es um übriggebliebene Coronaimpfungen geht. Einzelne Bundesländer wollen nun gegen die Praxis vorgehen.