AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wiener Privatspitäler übernahmen im Vorjahr 402 Operationen

    28.01.2021 In Wien haben Privatspitäler im Vorjahr 402 Operationen im Auftrag der Stadt durchgeführt, wobei die Abrechnung vorerst bis Ende November vorliegt.

    Krebs war vor Corona für jeden vierten Todesfall im Land verantwortlich

    28.01.2021 Aktuelle Gesundheitszahlen: Zum Jahresanfang 2019 lebten laut Statistik Austria 366.843 Personen mit einer Krebsdiagnose in Österreich. Die Zahl der Neuerkrankungsfälle lag im Jahr 2018 bei 42.219.

    1.449 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    28.01.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich 1.449 Corona-Neuinfektionen registriert. Binnen 24 Stunden sind 43 weitere Personen im Zusammenhang mit der Viruserkrankung verstorben.

    Österreichisches Bundesheer testete bisher bei Stellung nicht auf Corona

    28.01.2021 Seit Wochen testet das Bundesheer die ganze österreichische Bevölkerung auf Corona, nur in den eigenen vier Wänden hat man nicht überall getestet. Das soll sich nun ändern.

    Valneva startet Impfstoff-Produktion und testet weiter

    28.01.2021 Das französisch-österreichische Biotechunternehmen Valneva beginnt mit der Produktion seines auf inaktivierten SARS-CoV-2-Viren basierenden Wirkstoffes "VLA2001" in Großbritannien.

    Österreicher finden Corona-Maßnahmen zunehmend nicht mehr effektiv

    28.01.2021 Die Österreicher sehen die Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie zunehmend kritisch. In einer Umfrage (15.-22. Jänner) des "Austrian Corona Panel Projects" der Universität Wien bewerteten 36,1 Prozent der Befragten den Maßnahmenkatalog als "eher zu stark" bzw. "zu extrem". Zudem sind für fast 40 Prozent die Maßnahmen überhaupt nicht bzw. eher nicht effektiv.

    Mahrer: "Jede Woche Lockdown kostet 1,7 Mrd. Euro"

    28.01.2021 Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer drängt darauf, die Wirtschaft nach dem harten Lockdown bald und schrittweise zu öffnen. Die Geschäfte hätten seit fast drei Monaten zu.

    NÖ meldete am Donnerstag 273 Covid-Neuinfektionen

    28.01.2021 In Niederösterreich sind in den letzten Stunden 273 Coronavirus-Neuinfektionen hinzugekommen. Auch Todesfälle waren erneut zu beklagen.

    Corona-Impfung bei Lungenkrebs-Patienten dringend empfohlen

    28.01.2021 Experten weisen darauf hin, dass eine Impfung gegen das Coronavirus für Lungenkrebspatienten dringend empfohlen wird.

    Corona: Apothekerin aus NÖ wurde in Vorarlberg geimpft

    28.01.2021 Eine Apothekerin aus Niederösterreich wurde in Vorarlberg gegen das Coronavirus geimpft. Das sorgt für Aufregung.

    Semesterferien anders: Digitales Kulturangebot für Kinder

    29.01.2021 Heuer werden die Semesterferien aufgrund der Coronakrise nicht wie gewohnt stattfinden. Es gibt jedoch ein umfangreiches digitales Kulturangebot für Kinder in den Ferien.

    Bezirk Baden: B117 im Abwasser nachgewiesen

    28.01.2021 Nachdem bei Abwasseruntersuchungen im Raum Bad Vöslau die britische Corona-Mutation nachgewiesen wurde, soll nun eine Schwerpunkttestung folgen.

    Corona-Pandemie sorgte 2020 für weniger Geisterfahrer

    28.01.2021 Im Vorjahr wurden über Hitradio Ö3 insgesamt 346 Geisterfahrer-Warnungen gesendet, was im Vergleich zu 2019 71 Meldungen weniger sind. Hauptgrund für den Rückgang ist der schwächere Verkehr aufgrund der Corona-Pandemie.

    Fasching in Niederösterreich fällt heuer wegen Corona aus

    28.01.2021 In Niederösterreich fallen in diesem Jahr die offiziellen Faschingsveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie aus.

    Südafrika-Mutation in Tirol: Elf weitere Fälle bestätigt

    28.01.2021 Im Tiroler Bezirk Schwaz sind elf weitere Fälle der südafrikanischen Corona-Mutation von der AGES bestätigt worden. Die Betroffenen wurden bereits vor Wochen positiv getestet.

    FPÖ-Chef Hofer will sich gegen Corona impfen lassen

    28.01.2021 FPÖ-Chef Hofer will sich gegen Corona impfen lassen. Das gab er am Mittwoch bekannt.

    Auswirkungen von Corona: Mehr Patienten in Wiener Kinderpsychiatrie

    27.01.2021 Die Abteilung für KInder- und Jugendpsychiatrie im Wiener AKH schlägt Alarm.

    Rund 159.000 Corona-Impfungen in e-Impfpässen

    27.01.2021 158.985 Patienten haben laut einer Eintragung im e-Impfpass bisher eine oder in manchen Fällen beide Corona-Teilimpfungen erhalten.

    Corona: Impf-Verordnung für Ärzte veröffentlicht

    27.01.2021 Das Gesundheitsministerium hat am Mittwoch die lang erwartete Verordnung für Corona-Impfungen durch niedergelassene Ärzte veröffentlicht.

    Direktoren für rasche Rückkehr an die Schulen

    27.01.2021 Die Sprecher der AHS- und der BMHS-Direktoren, Isabella Zins und Franz Reithuber, haben am Mittwoch für eine rasche Rückkehr der Schüler in den Präsenzunterricht plädiert.

    Anschober: Beraterstab für psychosoziale Folgen der Krise

    27.01.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Mittwoch die Einrichtung eines Beraterstabs angekündigt, der sich mit den psychosozialen Folgen der Corona-Pandemie-Krise beschäftigen wird.

    "Rat auf Draht" startet Beratungsseite "elternseite.at"

    27.01.2021 Die Beratungsseite "Rat auf Draht" startet auch ein Angebot für überforderte Eltern. Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind online verfügbar. Beim Service gilt das "Pay as you wish"-Prinzip.

    Platter: Bevölkerung und Politik zieht nicht mehr an einem Strang

    27.01.2021 Tirols LH Günther Platter (ÖVP) sieht die Bevölkerung und die Politik in der Coronakrise nicht mehr an einem Strang ziehen. Ähnlich sieht dies auch der Wiener Bürgermesiter Michael Ludwig.

    Wien mit neuen Corona-Hilfen für EPU, Tourismus und Kinos

    27.01.2021 Die Stadt Wien stellt frisches Geld für weitere Branchen zur Verfügung, die unter der Corona-Pandemie in Mitleidenschaft gezogen wurden und werden.

    Kocher besuchte preWork in Wien-Favoriten

    27.01.2021 Caritas-Präsident Michael Landau hat dem neuen Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) bei dessen Antrittsbesuch Hausaufgaben für dessen Amtszeit mitgegeben.

    Trefelik drängt auf Handels-Öffnung am 8. Februar

    27.01.2021 Handelsobmann Rainer Trefelik drängt auf eine Öffnung am 8. Februar. Schäden durch die Schließungen seien "teilweise irreparabel".

    Corona "Gurgelstudie" am Schulen bis März unterbrochen

    28.01.2021 Mit der geplanten Rückkehr in den Präsenzunterricht hätte die SARS-CoV-2-Monitoringstudie an Schulen in ganz Österreich ab 8. Februar fortgesetzt werden sollen. Daraus wird nun nichts.

    Ab Juli: Abschaltungen von Strom- und Gas wieder zugelegt

    27.01.2021 Die Abschaltungen von Gas und Strom haben ab Juli - nach Auslaufen des coronabedingten Abschaltverzichts - wieder zugelegt.

    Streit um Impfstoff-Lieferung zwischen AstraZeneca und EU eskaliert

    27.01.2021 Der Streit um Lieferungen des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca für die Europäische Union ist am Mittwoch eskaliert.

    Erneut Corona-Demo in Wien: Großkundgebung für Sonntag angekündigt

    27.01.2021 Rechte und Gegner der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie marschieren wieder: Wien soll am Wochenende wieder zum Schauplatz einer Großdemo gemacht werden.

    Fahrschulen für Theoriekurse im Distance Learning

    27.01.2021 Nachdem Verkehrsministerin Leonore Gewessler am Dienstag eine praxistaugliche Lösung für Führerschein-Theoriekurse angekündigt hat, wurde dies von Fahrschulvertretern begrüßt.

    Panne mit Impf-Listen in Wien: Zu wenig Impfstoff vorhanden

    27.01.2021 Am Mittwoch kam es in der Corona-Impfstraße in der Messe Wien zu einer Panne mit Impf-Listen. Einige hochbetagte Personen mussten unverichteter Dinge wieder gehen. In Wien mussten am Mittwoch einige hochbetagte Personen unverrichteter Dinge aus der Corona-Impfstraße in der Messe wieder abziehen.

    Schülern ab 14 Jahren könnte FFP2-Maskenpflicht blühen

    27.01.2021 Sobald der Präsenzunterricht an den Schulen wieder startet, könnte das Tragen einer FFP2-Maske im Unterricht für Kinder ab 14 Jahren verpflichtend werden.

    Großer Andrang bei Wärmestuben der Wiener Pfarren

    28.01.2021 Der erneute Wintereinbruch hat zu einem großen Andrang bei den Wärmestuben der Wiener Pfarren geführt. Sie dienen als Anlaufstelle für Hilfesuchende, Einsame und Obdachlose.

    Homeoffice-Regelung fertig: Freiwilligkeit und Steuerbegünstigung

    27.01.2021 Finanzminister Gernot Blümel, Arbeitsminister Martin Kocher und die Sozialpartner haben am Dienstag eine Einigung bei den Homeoffice-Regelungen erzielt. Die Arbeit im Homeoffice bleibt weiterhin Vereinbarungssache, für die Arbeitnehmer gibt es steuerliche Begünstigungen bis zu 600 Euro und Beschäftigte im Homeoffice sind unfallversichert.

    Ferienwohnungen dürfen nur für berufliche Zwecke bezogen werden

    27.01.2021 Immer wieder wurden Ferienwohnung von Urlaubenden gemietet unter dem Vorwand einer Geschäftsreise. Doch es gilt: Diese dürfen nur für echte Geschäftsreisen gemietet werden.

    Kritik an Impfstrategie: Hofer fordert Rücktritt von Anschober und Auer

    27.01.2021 Abermals hat FPÖ-Chef Norbert Hofer am Mittwoch Kritik an der Impfstrategie der Bundesregierung geübt, diese sei ein "irreparabler Totalschaden".

    Corona-Zahlen in NÖ: 361 Neuinfektionen am Mittwoch

    27.01.2021 Insgesamt 361 neue Coronavirus-Infektionen sind in Niederösterreich am Mittwoch eingemeldet worden. Die Zahl der Covid-Todesfälle stieg auf 1.118 an.

    Herdenimmunität laut Wiener Forschern keine geeignete Strategie für Österreich

    29.01.2021 Österreich ist laut Wiener Forschern noch weit von einer Herdenimmunität gegen das Coronavirus entfernt. Geschätzt liegt die Durchseuchung hierzulande bei rund sieben Prozent.

    1.641 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    27.01.2021 Die Infektionszahlen steigen wieder: Am Mittwoch wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich 1.641 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.