AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • VKI geht wegen Online-Liftkarten gegen Skigebiete vor

    29.01.2021 Heuer wurden viele Ski-Liftkarten online verkauft. Dabei wurde das Rücktrittsrecht teilweise eingeschränkt. Der VKI geht nun dagegen vor.

    Cannabisplantage in Wien-Favoriten ausgehoben

    29.01.2021 Die Polizei rückte am Dienstag in Wien-Favoriten aus und fand in einer Wohnung zahlreiche abgeerntete Cannabispflanzen.

    Covid-Jahr 2020 brachte größten Öffi-Fahrgastschwund

    29.01.2021 2020 brachte den größten Öffi-Fahrgastschwund in der jüngeren Geschichte mit sich. Um jedoch die Klimaziele zu erreichen, müsse man Fahrgäste zurückgewinnen.

    Corona-Maßnahmen: Grippe-Saison praktisch ausgefallen

    29.01.2021 Die Coronamaßnahmen ließ die erwartbare Grippewelle dieses Jahr quasi ausfallen. Im Vergleich mit den Vorjahren liegt die Kurve deutlich unter dem Normalstand, in ganz Europa lässt sich das Phänomen feststellen.

    Covid-Impfstoff: Warnung vor Exportbeschränkungen

    29.01.2021 Ein Verbot für Exporte von Covid-19-Impfstoffen könnte die Versorgung in der EU gefährden, wie nun der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs warnt.

    Trotz Lockdown: 35 Soldaten feierten in Kaserne Güssing

    29.01.2021 35 Soldaten haben am Dienstag in der Kaserne Güssing ihren Abschluss trotz des Corona-Lockdowns gefeiert. Gegen alle Beteiligten wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet.

    NÖ zählte am Freitag 233 Covid-Neuinfektionen

    29.01.2021 In Niederösterreich sind am Freitag 233 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden. Neun weitere Menschen starben.

    Wien setzt Anpassung der Parteienförderung aus

    29.01.2021 Wien setzt wie angekündigt die alljährlich vorgesehene automatische Anpassung der Parteienförderung aus. Der entsprechende Initiativantrag wurde am Freitag im Landtag beschlossen.

    Corona-Teststraße in Wien-Liesing wird eröffnet

    30.01.2021 Am Samstag, den 30. Jänner 2021, eröffnet in Wien-Liesing die fünfte Coronavirus-Teststraße in Wien.

    Gerüchte über mangelnde Wirksamkeit: FFP2-Masken im Fakten-Check

    30.01.2021 Seit 25. Jänner 2021 gelten in Österreich unter anderem in den Öffentlichen Verkehrsmitteln und im Handel eine FFP2-Maskenpflicht. Deren wirkung wurde in den vergangenen wohen auf Social Media immer wieder bezweifelt.

    Lockdown: Studentenheime ließen Entgelt-Reduktion vielfach nicht zu

    29.01.2021 Seit Ausbruch der Coronapandemie haben viele Studenten versucht, ihren Studentenheimplatz frühzeitig zu kündigen oder eine Entgelt-Reduktion zu erreichen. Die Heime pochten jedoch großteils auf ihre Verträge.

    Corona-Pandemie hat positiven Einfluss auf Beziehungen

    29.01.2021 Österreicher, die aktuell in einer Beziehung leben, sind dankbar, dass sie nicht alleine durch die Corona-Krise müssen. Zwei von drei Partnerschaften haben sich durch die Pandemie sogar zum Positiven entwickelt.

    Elektro- oder Hybrid-Antrieb in Krise nicht mehr gefragt

    29.01.2021 Die Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen verzeichnet in der Coronakrise laut einer Umfrage keine Zunahme. Auch das Vertrauen in öffentliche Strom-Tankstellen scheint noch nicht sehr ausgeprägt.

    Ferienstart in Wien und NÖ ohne Semesterzeugnis

    29.01.2021 Um einen größeren Andrang in Klassen zu vermeiden, werden die Semesterzeugnisse in diesem Jahr an den meisten Schulen erst zu Beginn des Präsenzunterrichts überreicht.

    Corona-Ampel: Österreich bleibt weiterhin rot

    29.01.2021 Ohne regionale Unterscheidung auf der Corona-Ampel bleibt ganz Österreich weiterhin rot. Das hat die Sitzung der Corona-Kommission am Donnerstagnachmittag ergeben.

    Corona-Kreditstundungen laufen Ende Jänner 2021 aus

    28.01.2021 Die gesetzlich verordneten Stundungen von Kredittilgungen und Rückzahlungen im Zuge der Coronakrise sind nicht nochmals verlängert worden.

    Belästigungsvorwurf nach Massentests: Kein Strafbestand festgestellt

    28.01.2021 Nach Massentests in Graz kam es zu Belästigungsvorwürfen. Nun wurden 57 Soldaten befragt, es wurde jedoch kein Strafbestand festgestellt.

    Das sind die Bezirke mit der höchsten Corona-Inzidenz

    29.01.2021 In Österreich gibt es bereits einzelne Bezirke mit einer Inzidenz von weit unter 50,0. Andere Bezirke liegen hingegen bei Werten von weit über 300.0

    Nach Abschiebung von Schülerinnen: Van der Bellen "zutiefst betroffen"

    28.01.2021 Nach der Abschiebung dreier Schülerinnen hat sich Bundespräsident Van der Bellen "zutiefst betroffen" gezeigt. In einer Video-Botschaft hat er sich zu Wort gemeldet.

    NEOS sehen Verordnung als Freibrief zur Impfung für alle

    29.01.2021 Die NEOS haben am Donnerstag die neue Verordnung für die Corona-Impfung durch niedergelassene Ärzte kritisiert. "Ab Montag darf hochoffiziell jeder geimpft werden, die Regierung hält sich definitiv nicht an die Alterskohorten", sagte Gesundheitssprecher Gerald Loacker in einem Statement zur APA.

    149 Nachweise der britischen Corona-Mutation in Österreich

    28.01.2021 In Österreich gab es bisher 149 Nachweise der britischen Coronavirus-Mutation. Die südafrikanische Variante konnte drei Mal nachgewiesen werden.

    57.700 Impfungen in Wien bis Ende der Woche vorgesehen

    28.01.2021 Bis zum Ende dieser Woche sollen laut Wiener Impfplan insgesamt 51.300 Personen die erste Coronavirus-Impfung erhalten haben. Zusätzlich sollen 6.400 weitere Personen den Zweitstich erhalten haben, womit insgesamt 57.700 Mal geimpft wurde.

    Beschwerdeplattform zu Coronahilfen eingerichtet

    28.01.2021 Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband hat eine Beschwerdeplattform zu Coronhilfen installiert. Dort sollen Probleme gesammelt werden.

    Corona-Demo der anderen Art mit Sprachnachrichten

    28.01.2021 Rund 30 Audiobotschaften werden am Freitag im Rahmen einer "menschenlosen Demonstration" vor dem Bundeskanzleramt in Wien via Lautsprecher abgespielt.

    Deutsche Kommission empfiehlt AstraZeneca nur bis 65 Jahre

    28.01.2021 Die Ständige Impfkommission (Stiko) in Deutschland empfiehlt in einer Überarbeitung der Impfempfehlungen, dass der Impfstoff von AstraZeneca nur für Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren verwandt wird.

    EU: Obergrenze für Corona-Hilfen erhöht

    28.01.2021 Die Regeln für Corona-Hilfen wurden von der EU überarbeitet. Unternehmen können künftig mehr Staatshilfe erhalten.

    China testet per Anal-Abstrich auf Coronavirus

    28.01.2021 In China wird das Coronavirus mittlerweile auch mittels Anal-Abstrich nachgewiesen. Die Testmethode sei effizienter, aber nicht sehr "angenehm". Die Bevölkerung reagierte im Internet mit Humor.

    Anschober will flächendeckendes Testangebot

    28.01.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) strebt eine flächendeckende Möglichkeit für Corona-Tests an.

    NÖ Straßendienst hilft bei Verteilung von Corona-Schutzmaterial

    28.01.2021 Der NÖ Straßendienst hilft aktuell bei der Verteilung von Schutzmaterial. Bisher wurden 2,2 Millionen Masken, 600.000 Handschuhe, 330.000 Schutzanzüge und Schürzen ausgegeben.

    Studie: Österreich bei Pandemie-Management mittelmäßig

    28.01.2021 Österreich hat einem australischen Thinktank zufolge nur ein mittelmäßiges Management der Coronakrise bewiesen.

    Corona-Impfung: Bundesländer adaptieren ihre Impfpläne laufend

    28.01.2021 Abhängig von den tatsächlich gelieferten Impfstoffdosen wird momentan variabel reagiert, was die Impfpläne der Bundesländer betrifft.

    Skifahren birgt laut AGES-Daten wenig Infektionsrisiko

    2.02.2021 Geöffnete Skilifte sorgen während des Lockdowns für Diskussionen. Laut AGES dürfte die Gefahr, sich beim Skifahren mit dem Coronavirus anzustecken, geringer sein als gedacht.

    Corona-Ampel: Fallzahlen gehen in fast allen Bundesländern zurück

    28.01.2021 Außer in Vorarlberg und dem Burgenland hat sich in allen Bundesländern bei den Corona-Fallzahlen der Trend nach unten fortgesetzt. Die beste Sieben-Tage-Inzidenz weist demnach Oberösterreich mit 93,9 vor Wien mit 95,5 auf.

    Trotz Corona: Österreich bei ausländischen Firmen beliebt

    28.01.2021 Trotz der Coronapandemie verzeichnete Österreich im letzten Jahr den drittbesten Wert bei Betriebsansiedlungen seit 2010. Insgesamt 353 Unternehmen siedelten sich in Österreich an und schafften über 2.000 Arbeitsplätze.

    Wiener Linien straften bislang 19 FFP2-Maskensünder

    28.01.2021 Seit Anfang der Woche müssen in den Öffis FFP2-Masken getragen werden, die Wiener Linien haben seither 19 Verstöße gegen die Vorschrift geahndet.

    Während Corona: Mit Polylino Bilderbücher gratis zuhause lesen und erleben

    28.01.2021 Während der Corona-Krise wird das mehrsprachige Bilderbuchservice Polylino gratis zur Verfügung gestellt - sowohl für Privatpersonen, als auch für Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Schule.

    Tricky Women-Festival findet heuer online statt

    28.01.2021 Das Tricky Women-Festival findet heuer zum 20. Mal statt. Coronabedingt geht die Jubiläumsausgabe online über die Bühne.

    Skigebiete in NÖ für Ansturm in Semesterferien gewappnet

    28.01.2021 Die Skigebiete in Niederösterreich setzen in den Semesterferien zur Entzerrung der Besucherströme verstärkt auf zeitgebundene Tickets. Am Zauberberg Semmering gilt eine generelle FFP2-Pflicht.

    Hofer begrüßt Kickls Teilnahme bei Corona-Demo

    28.01.2021 Am Sonntag findet in Wien eine Corona-Demonstration statt. Dabei wird auch Herbert Kickl teilnehmen. FPÖ-Chef Hofer begrüßt das.

    Homeoffice-Regelung: AK sieht noch offene Fragen

    28.01.2021 Am Mittwoch wurde die neue Homeoffice-Regelung der Regierung präsentiert, am Donnerstag hat die Arbeiterkammer einige Punkte - aus ihrer Sicht - präzisiert.