AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Durchimpfung im Bezirk Schwaz problemlos gestartet

    11.03.2021 Am Donnerstag wurde mit der Durchimpfung im Bezirk Schwaz begonnen. Es wurden bereits zahlreiche Impfungen durchgeführt.

    Impfstoff von Johnson & Johnson: Nebenwirkungen, Wirksamkeit und Impfreaktionen

    11.03.2021 Schon bald könnte in der EU ein vierter Corona-Impfstoff zum Einsatz kommen, denn die EMA wird über die Zulassung des Vakzins des US-Unternehmens Johnson & Johnson entscheiden. Die wichtigsten Fragen zu Wirkung, Nebenwirkungen, Impfreaktionen und Schutzwirkung finden Sie hier.

    Ermittlungen der Apothekerkammer gegen Vorarlberger Apothekerkammerpräsidenten

    11.03.2021 Nachspiel unzulässiger Corona-Impfung: Die Apothekerkammer hat Erhebungen gegen den Vorarlberger Apothekerkammerpräsidenten und Präsidenten des Österreichischen Apothekerverbands Jürgen Rehak eingeleitet.

    Vier Coronavirus-Impfstoffe im Vergleich: Wirkung, Nebenwirkung, Schutz

    17.03.2021 In Kürze wird die Zulassung des Corona-Impfstoffs des Pharmakonzerns Johnson & Johnson erwartet. Damit wären in der EU die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Johnson & Johnsin zugelassen. Die wichtigsten Punkte wie Wirkung und Nebenwirkungen im Überblick.

    Arbeitsmarkt: Junge durch Corona oft ohne Perspektive

    11.03.2021 Den Jugendlichen macht die Perspektivenlosigkeit am Arbeitsmarkt aufgrund der Coronakrise zu schaffen. Deswegen wird nun ein bezahltes "Orientierungsjahr" für 18- bis 21-Jährige gefordert.

    "Gastroinseln": Wien dotierte 2,8 Mio. Euro für Schanigärten-Stadt-Projekt

    11.03.2021 Nach Angaben von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wird Wien die Einrichtung der angekündigten öffentlichen Schanigartenareale mit 2,8 Mio. Euro fördern.

    Corona bremste Unternehmens-Ansiedelungen in Wien

    11.03.2021 Die Coronaviruspandemie hat auch die Ansiedlung internationaler Unternehmen in Wien gebremst. 218 ausländische Betriebe haben sich 2020 in der Hauptstadt angesiedelt.

    Hygiene Austria-Skandal wird für Lenzing zum "gewaltigen Imageproblem"

    11.03.2021 Lenzing wusste nach eigenen Angaben nichts vom Maskenkauf in China oder Schwarzarbeit. Fest steht, der Faserkonzern ist rund um Hygiene Austria in einen veritablen Skandal verwickelt.

    Ausreisekontrollen ab Samstag: Wiener Neustadt ist bereit

    11.03.2021 Ab Samstag starten in Wiener Neustadt die Ausreisekontrollen. Laut Bürgermeister Schneeberger sei man dafür bereit.

    Hausärzte wollen impfen: Nur Impfstoff fehlt

    11.03.2021 Eine Umfrage der Ärztekammer hat gezeigt, dass sich niedergelassene Ärzte bereit fühlen, die Corona-Impfung zu verabreichen. Es fehlt dafür jedoch an Impfstoff.

    Brauereien in Österreich mussten auch coronabedingt Bier wegschütten

    12.03.2021 Bei dieser Meldung wird manchem Fan des Gerstensafts das Herz bluten: Auch in Österreich haben Brauereien wegen der Coronapandemie Bier wegschütten müssen.

    NÖ: Kindergärten sollen im Sommer offen bleiben

    11.03.2021 Im kommenden Sommer sollen die Kindergärten in Niederösterreich offen bleiben. Es sind Betreuungsangebote in möglichst vielen Gemeinden in Planung.

    NÖ: Bisher über 55.000 Anträge auf Coronahilfen

    11.03.2021 Bei der Covid-19 Finanzierungsagentur (COFAG) sind bisher insgesamt 55.304 Anträge auf Hilfszahlungen von Unternehmen aus Niederösterreich eingegangen.

    NÖ startet nächste Anmelderunde für Impfung

    11.03.2021 Am Freitag startet in Niederösterreich die nächste Anmelderunde für die Corona-Impfung. Personen ab 16 Jahren mit Covid-19-Risikoattest kommen zum Zug.

    Aktuelle Corona-Inzidenzen und Verbreitung der Mutationen in Österreich

    11.03.2021 Auch wenn die Infektionszahlen in Österreich langsam, aber stetig nach oben gehen, bleibt die Corona-Ampel stabil. Die Virus-Mutationen sind im Burgenland, Salzburg und Wien bereits dominant, in einigen Gemeinden steigen die Sieben-Tages-Inzidenzen stark an.

    Zahlen steigen weiter: 750 Corona-Neuinfektionen in Wien

    11.03.2021 In Wien ist die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden wieder deutlich höher ausgefallen: Es wurden 750 positive Testungen dokumentiert.

    Dänemark stoppt Impfungen mit AstraZeneca

    11.03.2021 Dänemark stoppt Impfungen mit dem Wirkstoff des schwedisch-britischen Konzern AstraZeneca. Bei mehreren geimpften Personen seien Komplikationen durch Blutgerinnsel aufgetreten, teilte die Gesundheitsbehörde des Landes mit.

    Israelischer Präsident Rivlin besucht kommende Woche Wien

    11.03.2021 Besuch bei Bundespräsident Van der Bellen: Der israelische Präsident Reuven Rivlin kommt kommende Woche nach Wien.

    Ab 12. April: Airline "People's" fliegt wieder täglich Altenrhein-Wien

    11.03.2021 Die Fluggesellschaft "People's", die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, bietet ab 12. April wieder täglich Flüge auf der Strecke Altenrhein-Wien an.

    Lehrer gegen freiwillige mündliche Matura

    11.03.2021 Schülervertreter haben aufgrund der Coronakrise und ihrer Folgen darauf gedrängt, das die mündliche Matura freiwillig sein muss. Lehrer lehnen dies ab.

    Veranstalter lehnen Novelle der Corona-Gesetze ab

    11.03.2021 Der kurzfristig verschickte Entwurf zur Novellen des Epidemiegesetzes und des Covid-19-Maßnahmengesetzes wird auch in der Veranstaltungsbranche kritisch gesehen.

    2.997 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    11.03.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter an. Am Donnerstag wurden 2.997 Fälle vermeldet.

    Hygiene Austria: Ermittlungen auch wegen Schwarzarbeit

    11.03.2021 Im Skandal um die Maskenfirma Hygiene Austria wird nun auch wegen Schwarzarbeit ermittelt. Von 200 Beschäftigten sollen nur 11 fix angestellt gewesen sein.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn von Corona-Krise hart getroffen

    11.03.2021 2020 war der Tiergarten Schönbrunn coronabedingt in Summe über vier Monate geschlossen. Nun liegen die Besucherzahlen vor und zeigen, wie hart die Coronakrise den Wiener Zoo getroffen hat.

    Live: Information zu Maßnahmen in Wiener Neustadt

    11.03.2021 Am heutigen Donnerstag findet in Wiener Neustadt eine Pressekonferenz zum Thema "Hochinzidenzgebietsverordnung und die damit verbundenen Maßnahmen" statt. Wir berichten live ab 10 Uhr.

    Covid-Neuinfektionen in NÖ: 651 Fälle am Donnerstag

    11.03.2021 In Niederösterreich sind am Donnerstag 651 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden. Das waren um 104 Fälle mehr als am Vortag.

    Fußballer haben sich an Geisterstimmung in Stadien gewöhnt

    11.03.2021 Seit einem Jahr wird in Österreichs Fußball-Bundesliga zumeist ohne Zuschauer gekickt. Die Profis Jakob Jantscher von Sturm Graz und Rapid-Goalie Richard Strebinger sprachen über Gewohnheitseffekte in Spielen ohne Stimmung und mutiertem Verhalten auf dem Platz.

    Februar: Nur acht Prozent der Vorjahres-Passagiere am Flughafen Wien

    11.03.2021 Der Flughafen Wien hat im Februar 158.786 Passagiere abgefertigt - das waren nur 7,9 Prozent des Vorjahreswertes. Der Februar 2020 war der letzte Monat vor Lockdowns und weiteren Pandemieeffekten.

    Coronavirus: Zwei Bezirke mit Inzidenz über 500

    11.03.2021 Das Coronavirus entwickelt sich in Österreich sehr unterschiedlich. In zwei Bezirken gibt es bereits eine Sieben-Tages-Inzidenz von über 500.

    2020: Verlust und Umsatzeinbußen bei Lenzing durch Coronakrise

    11.03.2021 2020 brachte bei der Firma Lenzing Verlust und Umsatzeinbußen mit sich. 10,6 Millionen Euro Verlust, 22 Prozent weniger Umsatz - so die traurige Bilanz.

    Leere Ränge im Fußball: Weiter "Durchhalten" nach einjähriger Durststrecke

    11.03.2021 Nach einer einjährigen Durststrecke für Fußball-Fans heißt es weiterhin "Bitte durchhalten". Aktuell geht die Bundesliga von einer Saison ohne Zuschauer aus.

    Corona-Todesfälle in Europa: Österreich im Mittelfeld

    11.03.2021 In Österreich sind bisher 8.776 Personen an den Folgen des Coronavirus gestorben. Damit liegt Österreich bei der Zahl der Todesfälle im europäischen Mittelfeld.

    Entscheidung über Johnson & Johnson-Zuslassung erwartet

    11.03.2021 Ob der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson die Marktzulassung in der EU erhält, soll am heutigen Donnerstag entschieden werden.

    Ex-Kanzler Kern am Donnerstag im Ibiza-U-Ausschuss

    11.03.2021 Am Donnerstag kommt der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern in den U-Ausschuss. Viel Brisantes wird dabei jedoch nicht erwartet.

    Todesfall nach Impfung: Bislang kein Hinweis auf AstraZeneca-Vakzin

    11.03.2021 Laut Arzneimittelbehörde der Europäischen Union (EMA) gibt es bisher keine Hinweise dafür, dass ein Todes- sowie ein Krankheitsfall in Österreich auf Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca zurückzuführen wäre.

    Mehr Corona-Patienten erwartet: Mutationen als "Zahlentreiber"

    11.03.2021 Laut Prognose sind in der kommenden Woche bis zu 2.900 Neuinfektionen pro Tag mit dem Coronavirus möglich. In Wien könnte gegen Ende März sogar die Intensiv-Auslastungsgrenze erreicht werden.

    Impfstoff-Zulassung: Schallenberg hofft auf Antrag von China

    11.03.2021 Außenminister Alexander Schallenberg hofft darauf, dass sich China "schon bald" um eine EU-Zulassung für seine Corona-Impfstoffe bemühen wird.

    Wien, OÖ und Burgenland auf Schweizer Quarantäneliste

    10.03.2021 Die Schweiz hat ihre Corona-Quarantäneliste erneut angepasst. Ab 22. März sind darauf auch die österreichischen Bundesländer Burgenland, Wien und Oberösterreich zu finden.

    Wiener Clubs fragen: "Will I ever see you again?"

    10.03.2021 Eine Aktion mit 1.200 Plakaten vor zehn Gürtellokalen zeigt ab Samstag feiernde und tanzende Lokalbesucher - ein Bild, das es seit Monaten nicht mehr zu sehen gab.

    Pharmakonzern Roche arbeitet an Corona-Pille

    11.03.2021 Unter Hochdruck wurden bereits erste Impfstoffe auf den Markt gebracht und Mittel, um die Symptome zu behandeln. Die Verbreitung des Coronavirus stoppen können sie alle nicht. Umso größer ist nun die Hoffnung auf eine Corona-Pille.