AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Wie man Fake News zur Corona-Impfung erkennt

    13.09.2021 Fake News rund um die Coronaimpfung sind zwar schon ein alter Hut, doch immer wieder kommen neue "Gerüchte" und "Fakten" ans Licht. Hier gibt es eine Übersicht zu den gängigsten Behauptungen.

    Corona-Impfung künftig ein Jahr lang gültig

    13.09.2021 Die Gültigkeit der Coronaimpfung in Österreich wird von 9 Monaten auf ein Jahr verlängert. Die entsprechende Verordnung des Gesundheitsministeriums dürfte Anfang nächster Woche bereitliegen.

    Neue Einreiseverordnung: Impfung ist ein Jahr gültig

    10.09.2021 Laut neuer Einreiseverordnung des Gesundheitsministeriums werden Corona-Impfungen bei Einreisen nach Österreich anerkannt, die nicht älter sind als ein Jahr. Bisher hatten sie ein Ablaufdatum von neun Monaten.

    Jeder vierte Corona-Infizierte in Wien ist unter 20

    10.09.2021 Während die älteren Semester weitestgehend geschützt zu sein scheinen, infizieren sich in Wien vorwiegend Jüngere mit dem Coronavirus. 40 Prozent der Infizierten sind zwischen 20 und 40, ein gutes Viertel sogar unter 20.

    Biontech will Impfstoff-Zulassung für Fünf- bis Elfjährige beantragen

    13.09.2021 Bei Biontech bereitet man bereits die Produktion von Corona-Impfstoff für Kinder vor, da man in den kommenden Wochen die Zulassung für Fünf- bis Elfjährige beantragen will.

    Corona-Regeln: Dänemark beendet alle Maßnahmen

    10.09.2021 Am Freitag entfallen in Dänemark die letzten Corona-Maßnahmen. Niemand muss mehr auf Großveranstaltungen oder in Discos nachweisen, ob er geimpft, genesen oder getestet ist.

    Neue Impf-Kampagne soll Jüngeren Zweifel nehmen

    10.09.2021 Mit einer neuen Kampagne von "Österreich impft" sollen nun die Jüngeren besonders informiert und motiviert werden. Abzielen wird man dabei auf "die größten Sorgen und Ängste" der Menschen.

    Impfmüdigkeit verhindert Erreichen der Herdenimmunität

    10.09.2021 Angesichts der ansteckenderen Delta-Variante und des relativ großen Anteils an immer noch ungeimpften Menschen, präsentiert sich das Coronavirus nun wieder recht erfolgreich.

    Mückstein denkt an weitere Corona-Verschärfungen

    10.09.2021 Am Donnerstag kündigte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein weitere Verschärfungen der Corona-Regeln an, sollte die Auslastung der Intensivbetten über 20 Prozent hinausgehen.

    Burgenland startet mit dritten Corona-Impfungen

    9.09.2021 Das Burgenland startet kommende Woche mit der Verabreichung der dritten Impfdosis gegen das Coronavirus. Gestartet wird mit den Impfungen in Pflegeheimen.

    Stufenplan gegen Corona: Kickl wirft Regierung "Betrug" an Gesellschaft vor

    9.09.2021 Harsche Worte von Herbert Kickl zur Corona-Impfung: Der FPÖ-Chef hat der Bundesregierung am Donnerstag - einen Tag nach deren Vorstellung des neuen "Stufenplans" gegen die Pandemie - "Betrug" an der Bevölkerung vorgeworfen.

    Mit Pfizer: Österreichisches Nachbarland impft Kinder ab 5 Jahren

    9.09.2021 Die Regierung in Bratislava lässt den Corona-Impfstoff von Pfizer für Kinder ab 5 Jahren zu. Die Impfung sei freiwillig und werde von den Kinderärzten verabreicht, berichten slowakische Medien.

    Verschiedene Sticker: "Ninja-Pass" wird komplizierter

    9.09.2021 Im "Ninja-Pass" werden die Corona-Testergebnisse der Kinder und Jugendlichen in den Schulen festgehalten. Heuer gestaltet sich dieser jedoch komplizierter, denn je nach Testart gibt es drei verschiedene Sticker.

    Impfdurchbrüche: Darum erkranken manche trotz doppelter Impfung an Corona

    9.09.2021 Auch wenn man bereits doppelt gegen das Coronavirus geimpft worden ist, besteht keine Immunität gegen die Krankheit. Warum und bei wem es überhaupt zu Impfdurchbrüchen kommen kann, erfahren Sie hier.

    Gewerkschaft fordert weitere Schwangeren-Sonderfreistellung - auch bei Geimpften

    10.09.2021 Olivia Janisch, Bundesfrauenvorsitzende der Gewerkschaft vida, spricht sich für eine Verlängerung der Sonderfreistellung schwangerer Dienstnehmerinnen aus, statt das Gesetz mit 30. September auslaufen zu lassen.

    Corona-Impfung: Kärnten startet mit Drittstichen

    8.09.2021 Kärnten startet ab dem 16. September mit der Verabreichung der dritten Teilimpfung gegen Corona. Zuerst sollen Bewohner von Pflegeheimen, dann über 80-Jährige, die zu Hause wohnen, an die Reihe kommen.

    Epidemiologe: Maßnahmen wären "völlig vermeidbar"

    13.09.2021 Epidemiologe Gerald Gartlehner findet die angekündigte FFP2-Maskenpflicht gut, findet aber, dass man die Ursache der steigenden Infektionszahlen bekämpfen sollte.

    Corona-Stufenplan: FPÖ über "Brandmarkung" Ungeimpfter empört

    8.09.2021 Nach der Pressekonferenz der Regierung, bei der der neue Corona-Stufenplan für den Herbst präsentiert wurde, steht für FPÖ-Chef Herbert Kickl nun fest: Österreich befindet sich in einer türkis-grünen "Impfokratur".

    Umfrage: Fast die Hälfte der Bevölkerung informiert sich nicht täglich zu Corona

    8.09.2021 Informationsmüdigkeit macht sich breit - die Dauer der Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren. Fast die Hälfte der österreichischen Bevölkerung (45 Prozent) informierte sich zuletzt nicht täglich über Covid-19.

    Experten: Patienten sollen beim Thema Corona Ärzten statt Fake News glauben

    9.09.2021 Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres und Kollegen appelierten am Mittwoch einmal mehr an die Österreicherinnen und Österreicher, sich impfen zu lassen. Man solle Fake News - anders als Ärzten - keinen Glauben schenken.

    Corona-Regeln ab 15. September: FFP2 kehrt zurück, Tests kürzer gültig

    9.09.2021 Ab 15. September gelten in Österreich neue Corona-Regeln im Alltag, die die Bundesregierung am Mittwoch in einer Pressekonferenz mitteilte. Die FFP2-Maske kehrt zuürck, außerdem wird es Verschärfungen für Ungeimpfte geben.

    Corona-Impfung: 82 Prozent der Lehrer sind geimpft

    8.09.2021 Bei den Lehrern sind 82 Prozent in Österreich gegen das Coronavirus geimpft. Bei den Volksschullehrern sind 77 Prozent vollimmunisiert. In der AHS haben 88 Prozent der Lehrer eine zweite Impfung erhalten.

    Corona-Impf-Mythen rund um Fruchtbarkeit und Co.: Eine Gynäkologin klärt auf

    8.09.2021 Rund um die Corona-Impfung und ihre möglichen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Schwangerschaft gibt es zahlreiche Mythen und Gerüchte. Eine Expertin erklärt, wie sich diese wirklich auswirken kann.

    Vierte Corona-Welle statt "Sommer wie damals"

    8.09.2021 Aus dem "Sommer wie damals" wurde nichts. Die vierte Covid-19-Infektionswelle überrollte Österreich früher, als die zweite Welle im Herbst vergangenen Jahres.

    Corona: Gratis-Storno bei Reisen wichtiger als Preis

    8.09.2021 In Zeiten der Coronapandemie ist das Gratis-Storno bei Urlaubsreisen vielen wichtiger, als ein günstiger Preis. Das ergibt eine Umfrage der Restplatzbörse.

    Corona: Impfdurchbrüche liegen in Österreich bei 4,05 Prozent

    8.09.2021 Seit Anfang Februar wurden in Österreich 252.976 Corona-Fälle bei über 12-Jährigen bestätigt. Davon waren 6.793 vollständig geimpft, womit der Anteil der Impfdurchbrüche in Österreich bei 4,05 Prozent liegt.

    Inzidenz bei ungeimpften Unter-18-Jährigen bei 331,53

    8.09.2021 Die Corona-Pandemie wird immer stärker eine Angelegenheit der jüngeren und nicht geimpften Bevölkerung. So ist die Inzidenz bei den ungeimpften Unter-18-Jährigen zehn Mal höher als bei den geimpften, wie eine aktuelle Statistik der AGES zeigt.

    Corona-Impfung schützt Schwangere gut vor Virus

    8.09.2021 Der Corona-Impfstoff von Biontech schützt auch Schwangere gut vor einer Infektion mit Covid-19 und vor einer Einweisung ins Spital. Die Wirksamkeit sei etwa vergleichbar mit der bei der Allgemeinbevölkerung.

    80 Prozent der Italiener erhielten zumindest erste Impfung

    7.09.2021 80 Prozent der italienischen Bevölkerung über zwölf Jahre hat zumindest die erste Corona-Impfdosis erhalten.

    Nur 2.637 Erstimpfungen am Montag in Österreich

    7.09.2021 In Österreich wurden am Montag nur 2.637 Personen zum ersten Mal gegen Covid-19 geimpft. Insgesamt wurden 6.359 Immunisierungen durchgeführt. Das ist der niedrigste Wert an einem Montag seit 1. Februar.

    Einstellung der FPÖ zur Corona-Impfung "fetzendeppert"

    7.09.2021 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger macht die FPÖ für die geringe Durchimpfungsrate in Österreich mitverantwortlich. Anstatt zu polarisieren, solle man vor allem jungen Menschen Anreize zum Impfen geben.

    Fußball nur für Geimpfte? Bundesliga und ÖFB besorgt

    7.09.2021 Der österreichische Fußball zittert vor der Einführung einer möglichen 1G-Regel. Bisher wird darüber zwar nur gemutmaßt, man bereite sich aber bereits auf verschiedene Szenarien vor.

    Sobotka: "Wer sich nicht impfen lässt, ist leichtsinnig"

    7.09.2021 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka ruft weiterhin zur Impfung auf, glaubt aber nicht, dass es zu einem weiteren Lockdown kommen wird.

    Kurz beim Sommergespräch: "Kein Lockdown für Geimpfte"

    7.09.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat im ORF-"Sommergespräch" seine Schwerpunkte für den Herbst vorgestellt. Kernpunkt ist, dass künftig die Bettenbelegung an den Intensivstationen neuer Leitindikator werden soll. Auch soll es keinen generellen Lockdown mehr geben.

    Kurz stellt im ORF-Sommergespräch Corona-Schwerpunkte für den Herbst vor

    7.09.2021 Kanzler Sebastian Kurz will im ORF-"Sommergespräch" am Montagabend fünf "Schwerpunkte" im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie für den anstehenden Herbst vorstellen.

    G20-Länder verabschieden "Pakt von Rom"

    6.09.2021 Im "Pakt von Rom" verpflichteten sich die Gesundheitsminister der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) am Montag dazu, der gesamten Weltbevölkerung Zugang zu Corona-Impfstoffen zu ermöglichen.

    EMA überprüft BioNTech-Auffrischungsimpfung

    13.09.2021 Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA will in den kommenden Wochen ihre Bewertung einer Auffrischungsimpfung mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer abschließen.

    Corona: Wien stockt die Intensivbetten auf

    6.09.2021 In Wien zeigt sich die vierte Corona-Welle bereits deutlich. In den Wiener Spitälern wurde bereits Stufe drei des Wiener Covid-Plans ausgerufen, bei der einige normale Krankenstationen wieder für Covid-19-Intensivpatienten freigehalten werden.

    Österreich spendet eine Million Impfdosen an den Iran

    6.09.2021 Wie das Innenministerium am Montag bekanntgab, spendet Österreich dem Iran eine Million Dosen des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca.

    "Eine andere Freiheit": Österreichische Doku über Coronaimpfung für Kinder

    7.09.2021 "Eine andere Freiheit": So soll der Dokumentarfilm des Regieduos Patricia Josefine Marchart und Georg Sabransky heißen. Der Film stellt die Frage ins Zentrum, ob die möglichen Risiken einer Corona-Impfung für Kinder die positiven Aspekte überwiegen.