AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Italien: Neue Vorschriften ließen Impfungen steigen

    19.09.2021 Nachdem Italien als erstes Land in Europa beschloss, allen Beschäftigten im privaten und öffentlichen Bereich Impfung, Negativtest oder Genesenen-Nachweis (3G) vorzuschreiben, steigt die Zahl der Impfungen.

    1.678 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    19.09.2021 1.678 Corona-Infektionen sind in Österreich in den vergangenen 24 Stunden registriert worden (Stand: Sonntag 19.9., 9.30 Uhr). Die Sieben-Tages-Inzidenz betrug 156,8 Fälle auf 100.000 Einwohner.

    Mehrheit für strengere Regeln für Ungeimpfte

    19.09.2021 Laut einer aktuellen Umfrage befürwortet eine Mehrheit von 60 Prozent strengere Regeln für ungeimpfte Personen.

    Kogler: 1G für alle Indoor-Veranstaltungen denkbar

    19.09.2021 Um einen weiteren Lockdown zu verhindern, werden Indoor-Veranstaltungen im Winter laut Vizekanzler Kogler wohl nur für Geimpfte oder Genesene offen sein, sollte die Auslastung der Intensivbetten weiter steigen.

    Corona-Impfung bietet Schutz vor schlimmen Langzeitfolgen

    19.09.2021 Der Wiener Mediziner Christoph Wenisch machte auf die Vorteile der Corona-Schutzimpfung aufmerksam. Eine Immunisierung könne nicht nur die Erkrankung um 95 Prozent verhindern, sie schütze auch vor dramatischen Langzeitfolgen.

    Bei steigenden Corona-Zahlen: Après-Ski nur für Geimpfte

    18.09.2021 Sollte sich die Corona-Situation in Österreich im Winter weiter verschärften, werden laut Kanzler Sebastian Kurz nur noch geimpfte Personen Zutritt zu Après-Ski-Lokalen erhalten.

    AMS-Jobs: Ohne Impfung droht Verlust der Mindestsicherung

    17.09.2021 Wer einen AMS-Job mit Impfpflicht verweigert, verliert wohl neben dem Arbeitslosengeld auch die Mindestsicherung. Der Wohnanteil bleibe aber gesichert.

    Vermehrt Impfdurchbrüche bei Johnson & Johnson gemeldet

    18.09.2021 In Deutschland fallen Experten und Behörden derzeit vermehrte Impfdurchbrüche beim Impfstoff von Johnson & Johnson auf, bei dem nur eine Dosis verabreicht wird.

    Impfpflicht auf Kreuzfahrt-Reisen mit Aida

    17.09.2021 Nur Menschen, die gegen das Coronavirus geimpft sind, dürfen an Kreuzfahrt-Reisen von Aida teilnehmen. Kinder sind davon nicht ausgenommen.

    Kritik an Impfflicht für AMS-Jobs

    18.09.2021 Dass von manchen Arbeitssuchenden bei der AMS-Jobvermittlung ein Impfnachweis verlangt wird, sorgt für Aufregung. Laut Arbeitsminister Kocher hätten Arbeitnehmer aber keine Sanktionen zu befürchten.

    Politikerinnen richten Impf-Appell an Frauen und Mädchen

    17.09.2021 Mandatarinnen von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS haben am Freitag in einer gemeinsamen Aussendung an Frauen und Mädchen appelliert, sich impfen zu lassen.

    Impf-Nebenwirkungen bei jungen Männern: Experten besorgt

    18.09.2021 Britische Wissenschafter wollen verschiedene Impfschemata bei 12- bis 16-Jährigen testen. Man sei über das Risiko einer Herzmuskelentzündung bei jungen Männern besorgt, insbesondere bei der zweiten Pfizer-Dosis.

    Faktencheck: FPÖ verbreitet in Video zur Corona-Impfung falsche Infos

    18.09.2021 Die FPÖ veröffentlichte kürzlich ein Video, in dem vor der Corona-Impfung gewarnt und den Impfstoffen die Effektivität abgesprochen wird. Wie ein Faktencheck zeigt, greift Parteichef Herbert Kickl dabei auf mehrere Falschinformationen als Argumente zurück.

    FP-Abgeordneter bezichtigte Szekeres der "Lüge"

    16.09.2021 Eine Aussage des FPÖ-Abgeordneten Peter Wurm sorgte im Gesundheitsausschuss des Nationalrates am Donnerstag für Aufregung. Wurm hatte Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres der "Lüge" bezichtigt". Dieser verließ daraufhin die Sitzung.

    3.000 ungeimpfte Pflegekräfte in Frankreich freigestellt

    16.09.2021 Einen Tag nach Inkrafttreten der Impfpflicht für Pflege- und Rettungskräfte sind in Frankreich rund 3.000 Ungeimpfte vom Dienst frei gestellt worden.

    AMS-Jobangebote können nicht wegen Corona-Impfung abgelehnt werden

    16.09.2021 Jobsuchende können vom Arbeitsmarktservice vermittelte Jobangebote nicht ablehnen, weil der Arbeitgeber eine Corona-Schutzimpfung verlangt. Das AMS möchte jedoch niemanden zu einer Impfung zwingen.

    Kogler: Freiheit der Geimpften bei steigenden Zahlen schützen

    16.09.2021 Sollte die Auslastung der Intensivbetten stark zunehmen, werden zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung der vierten Corona-Welle gesetzt. "Hauptziel ist, die Freiheit der Geimpften zu schützen", betonte Vizekanzler Werner Kogler.

    Ausreise aus Bezirk Braunau ab Samstag nur mit Corona-Test möglich

    16.09.2021 Da die Quote an Vollimmunisierten zu niedrig, die Sieben-Tages-Inzidenz dagegen aber viel zu hoch ist, treten ab dem 18. September im Bezirk Braunau am Inn in Oberösterreich Ausreisekontrollen in Kraft.

    Kaum Corona-Infektionen bei Geimpften in Österreich

    18.09.2021 Die bisher verabreichten Corona-Schutzimpfungen sind laut AGES-Daten weiterhin hoch wirksam. Sollten sich vollständig Immunisierte dennoch infizieren, verläuft die Erkrankung meist nur leicht.

    Patientenanwälte für teilweise Corona-Impfpflicht

    15.09.2021 Die Patientenanwälte von Wien und Niederösterreich fordern von der Regierung eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe, pädagogisches Personal und Personal in Pflegeheimen, sowie körpernahe Dienstleister.

    Burgenland startet Impf-Aktion für Vereine

    15.09.2021 Das Burgenland startet eine Impfaktion für Vereine, Gemeinden und Unternehmen. Anmelden kann man sich online, ab sechs Personen kommt ein Impfteam.

    EU spendet 200 Millionen Corona-Impfdosen

    15.09.2021 200 Millionen weitere Corona-Imfpdosen will die Europäische Union für ärmere Länder spenden. Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch an.

    In diesen Ländern gilt bereits die Impfpflicht

    15.09.2021 Pflicht-Impfungen sind auf die ein oder andere Weise weltweit verbreitet. Auch bei der Impfung gegen das Coronavirus haben einige Länder bereits eine Pflicht eingeführt - sei es für alle Erwachsenen oder für bestimmte Berufsgruppen.

    Corona-Regeln: Die FFP2-Pflicht kehrt zurück

    15.09.2021 Ab Mittwoch feiert die FFP2-Maske ihr Comeback. Etwa in Supermärkten und sonstige Lebensmittelgeschäften, sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln muss sie nun wieder getragen werden.

    Corona-Impfung: Schützt Johnson & Johnson gut genug?

    14.09.2021 Die Medikamentenbehörde in Frankreich will die Schutzwirkung des Corona-Impfstoffs von Johsnon & Johnson genauer untersuchen, da ein "hohe Zahl" von Impfdurchbrüchen gemeldet worden sei.

    Gemeindebund will Gebühr für Corona-Tests für Ungeimpfte

    14.09.2021 Wenn es nach dem Gemeindebund geht, sollen Ungeimpfte für ihre Corona-Tests einen Kostenbeitrag in Höhe der Rezeptgebühr bezahlen.

    Experten gegen Booster-Impfungen für alle

    14.09.2021 Während manche Länder bereits zum dritten Mal impfen, sind in anderen noch gar keine Impfungen angekommen. Das ist laut Experten ein Problem. Sie sprechen sich dafür aus, Drittimpfungen für alle auszusetzen und sich auf die Verteilung des Impfstoffes zu fokussieren.

    Corona-Impfung rettete in Österreich fast 2.200 Leben

    14.09.2021 Laut einer Modellberechnung der AGES ersparte sich Österreich dank der Impfung heuer 2.200 Corona-Tote. Die Immunisierung führte auch zu 2.300 Intensivpatienten und 5.700 Spitalspatienten weniger.

    Selbstbehalt für Ungeimpfte? Pro und Contra

    14.09.2021 Angesichts stark steigender Corona-Zahlen wird über Maßnahmen nachgedacht, wie man Ungeimpfte zum Umdenken bewegen könnte. Da vor allem Ungeimpfte die Intensivstationen füllen, kam auch die Frage des Selbstbehalts für sie aufs Tapet. Ein Pro & Contra.

    Neue Impfstellen in Wien: Hauptbahnhof, WU und Huma Eleven

    13.09.2021 In Wien setzt man weiterhin auf Impfstellen an frequentierten Örtlichkeiten. Am Wiener Hauptbahnhof, im Huma Eleven und an der WU Wien werden neue Impfmöglichkeiten geschaffen.

    Bisher 13.700 Anmeldungen für Impf-Lotterie im Burgenland

    13.09.2021 Die am Samstag gestartete Impf-Lotterie im Burgenland hat bis Montagmittag 13.700 Anmeldungen verzeichnet.

    Diese Apotheke in Wien bietet Antikörper-Soforttest an

    14.09.2021 Eine Apotheke in Wien bieten ab sofort Soforttests auf Corona-Antikörper an. Binnen 15 Minuten soll das Ergebnis in der Klimt Apotheke in Wien-Meidling feststehen.

    1.543 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    13.09.2021 Am Montag wurden in Österreich im 24 Stunden-Vergleich (Stand: 13.9.2021, 9.30 Uhr) 1.543 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 452 Fälle wurden in Wien registriert.

    London will Vertrag mit Wiener Impfstoffhersteller Valneva beenden

    13.09.2021 Großbritannien will den Vertrag mit dem österreichisch-französischen Impfstoffhersteller Valneva über eine Lieferung des geplanten Corona-Vakzins stornieren.

    Von Laer: Brauchen noch rund zehn Prozent mehr Geimpfte

    13.09.2021 Ungefähr zehn Prozent mehr Menschen in Österreich müssten sich noch impfen lassen oder aber eine Corona-Infektion durchmachen, "damit wir einen Gesamtschutz haben, dass wir wie in England und wie in Dänemark die Pandemie für beendet erklären können", sagte Virologin Dorothee von Laer im Ö1 Morgenjournal.

    Biontech-Daten für Kinder-Vakzin bis Ende September

    13.09.2021 Den Biontech Gründern Ugur Sahin und Özlem Türeci zufolge sollen die Daten für eine Impfung von Fünf- bis Elfjährigen mit dem Corona-Impfstoff des Unternehmens bis Ende September vorliegen.

    Über 500 positive Corona-Tests in der ersten Schulwoche

    13.09.2021 Etwas über 500 positive Covid-PCR-Ergebnisse sind die Bilanz der ausgedehnten Tests an Schulen in der ersten Woche nach Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Diskussion um Selbstbehalt für Ungeimpfte auf Intensivstationen

    13.09.2021 Angesichts stark steigender Corona- und Intensivauslastungszahlen wird über Maßnahmen nachgedacht, wie man die vielen Ungeimpften zum Umdenken bewegen könnte. Da vor allem Ungeimpfte die Intensivstationen füllen, kam auch die Frage des Selbstbehalts für sie aufs Tapet.

    Virologin Von Laer fordert bundesweite Antikörperstudie

    13.09.2021 Die Innsbrucker Virologin Dorothee Von Laer spricht sich in einem Interview mit der "Tiroler Tageszeitung" (Sonntagsausgabe) für eine bundesweite Antikörperstudie aus.

    Über 1.000 Impfungen: Impfbusse in NÖ mit Tagesrekord

    11.09.2021 1.145 Stiche an sechs Stationen - die Impfbusse in Niederösterreich verzeichneten am Freitag einen Tagesrekord. Das Angebot wird so gut angenommen, dass die Zahl der Impfbusse nun verdoppelt wird.