AA
  • VIENNA.AT
  • Bundespräsidentenwahl 2022

  • Wiener FP-Mandatar beim Verteilen von Hofer-Wahlbroschüren attackiert

    3.04.2016 Freitagfrüh wurde der Wiener FP-Gemeinderat Günter Kasal beim Verteilen von Wahlbroschüren für Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer bei der U-Bahn-Station Hietzing von einem Fußgänger attackiert.

    Die Rekorde der BP-Wahlen

    3.04.2016 Mit dem 83-jährigen Richard Lugner als Kandidat zur 13. Hofburg-Wahl steht ein Rekord bereits fest: 2016 findet sich der älteste Kandidat der Zweiten Republik am Stimmzettel. Im Durchschnitt sind die Kandidaten 68 Jahre alt - so alt wie seit 1963 nicht mehr. Trotzdem kommen sie damit nur auf den dritthöchsten Wert. Gemeinsam mit dem Jahr 1951 gibt es heuer das größte Kandidatenfeld mit sechs Bewerbern.

    Fragen und Antworten zur Hofburg-Wahl 2016

    21.05.2016 Zu jedem Thema gibt es häufig gestellte Fragen, sogenannte FAQs (Frequently Asked Questions). So auch bei der Bundespräsidentschaftswahl, deren Stichwahl am 22. Mai stattfindet. Hier gibt es die Antworten dazu.

    "Invasion von Muslimen" stoppen: Norbert Hofer ist Hofburg-Wahlkampf gestartet

    2.04.2016 FPÖ-Kandidat Norbert Hofer ist mit einem Auftritt im steirischen Kapfenberg in den Bundespräsidenenwahlkampf gestartet.

    Bundespräsident Heinz Fischer warnt Kandidaten vor "Allmachtsfantasien"

    2.04.2016 Noch-Bundespräsident Heinz Fischer meldet sich angesichts der Diskussionen über die Auflösung des Nationalrats und die Entlassung der Regierung zu Wort.

    Griss präsentiert ihr "21 Punkte"-Wahlprogramm zur BP-Wahl

    1.04.2016 "21 Punkte für das 21. Jahrhundert": Die unabhängige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss hat am Freitag ihr Wahlprogramm präsentiert - welches einem Koalitionsprogramm verdächtig nahe kommt.

    EU-Vergleich: Schlechte Karten für Regierungskandidaten

    1.04.2016 Heinz Fischer wurde vor zwölf Jahren als Oppositionspolitiker zum Bundespräsidenten gewählt, und er lag damit ganz im europäischen Trend.

    "Österreich ist ein sehr ungewöhnlicher Fall"

    1.04.2016 Beim österreichischen Bundespräsidenten würde es sich um eine "reine Repräsentationsfigur" handeln, so Politikwissenschaftler Robert Elgie.

    Ungleiches Duo nahm bei Hanno Settele Platz - Wahlfahrt mit Griss und Lugner

    1.04.2016 Hanno Settele kutschiert in der ORF-Sendung "Wahlfahrt" wieder mit etwas Humor Politiker durch das Land. Den Auftakt machten am Donnerstag, den 31. März die Bundespräsidentschaftskandidaten Richard Lugner und Irmgard Griss.

    Geplatzter Rouhani-Besuch: Präsident wäre allen BP-Kandidaten willkommen

    31.03.2016 Der geplatzte Besuch des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani ist nach Experten-Einschätzung einer innenpolitischen Krise des Landes geschuldet. Sein Staatsbesuch könnte womöglich im September 2016 nachgeholt werden - er wäre jedem der Bundespräsidenten-Anwärter willkommen.

    Bunte IKEA-Wahlkabinen "VALBOKS" für die BP-Wahl: Aprilscherz

    31.03.2016 Da denken sicher viele an einen Scherz - und haben recht: Das schwedische Einrichtungsunternehmen IKEA gab am Tag vor dem 1. April bekannt, man habe sich in der Ausschreibung der rund 39.000 Wahlkabinen durchsetzen können - mit dem Modell "VALBOKS".

    BP-Kandidatin Irmgard Griss erhält Unterstützung aus der Wirtschaft

    31.03.2016 Irmgard Griss, die als unabhängige Präsidentschafts-Kandidatin bei der Hofburg-Wahl kandidiert, hat am Donnerstag einen Teil ihres Personenkomitees bekanntgegeben.

    "Gemeinsam statt gegeneinander": Rudolfs Hundstorfer startet offziell in den Wahlkampf

    31.03.2016 SPÖ-Kandidat Rudolf Hundstorfer ist der erste Hofburg-Anwärter, der auch offiziell in den Präsidentschaftswahlkampf startet.

    Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl: Kurz-News zwischendurch im Ticker

    18.05.2016 In Österreich wird ein neuer Bundespräsident gewählt. Der erste Wahlgang ergab, dass es nun am 22. Mai 2016 zu einer Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer kommt. VIENNA.at bringt neben ausführlichen Berichten zur Wahl weiterhin die Kurz-News im Wahlkampf-Ticker.

    Erste Elefantenrunde zur BP-Wahl am Sonntag auf PULS 4

    31.03.2016 In der österreichweit ersten Elefantenrunde stellen sich Rudolf Hundstorfer (SPÖ), Andreas Khol (ÖVP), Norbert Hofer (FPÖ), Alexander Van der Bellen (Grüne), Irmgard Griss und Richard Lugner den Fragen von Corinna Milborn und Thomas Mohr.

    Verbaler Schlagabtausch: Lugner im "ZIB 2"-Interview bei Armin Wolf

    30.03.2016 BP-Kandidat Richard Lugner stellte sich am Dienstagabend in der "ZIB 2" den kritischen Fragen von Armin Wolf. Behandelt wurden dabei der Lugner-Wahlkampf als "Kasperl-Offensive", die Frage, welche Parteien es in den USA gibt, was ein "Ankermann" beim ORF darf und wer seine Verfassung besser gelesen hat.

    FPÖ erstattet Anzeige wegen Vandalismus an Hofer-Wahlplakaten

    29.03.2016 "Unverhältnismäßig viele Vandalenakte" gegen Wahlplakate des freiheitlichen Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer beklagt die FPÖ - und hat darum nun Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

    Intensivwahlkampf beginnt: Vier Wochen großes Werben um Wähler

    28.03.2016 Die Kandidaten stehen fest, die Stimmzettel sind im Druck - und ab jetzt werden die Wähler richtig intensiv umworben. Denn in vier Wochen, am 24. April, wird das nächste Staatsoberhaupt gewählt.

    Aktuelle Umfragen kommen zu verschiedenen Ergebnissen zur BP-Wahl

    27.03.2016 Am Sonntag in vier Wochen findet die Bundespräsidentenwahl statt. Zu widersprüchlichen Ergebnissen kamen am Donnerstag veröffentlichen Umfragen. Einigkeit herrschte seit Jahresbeginn nur über Platz 1, das ändert sich nun.

    Hofer will NS-Verbotsgesetz auf IS-Sympathisanten ausweiten

    26.03.2016 Norbert Hofer spricht sich dafür aus, das NS.Verbotsgesetz auf Sympathisanten des Islamischen Staats auszuweiten.

    Richard Lugner fühlt sich ungerecht behandelt durch den ORF

    25.03.2016 Bundespräsidentschaftskandidat Richard Lugner ortet eine Ungleichbehandlung durch den ORF, nachdem dieser darauf verzichtet, den Society-Baumeister zu seinem neuen Kurzduell-Format ("2 im Gespräch") einzuladen.

    Staatsbürgerschaft gegen Geld? Schwere Vorwürfe gegen Norbert Hofer

    25.03.2016 Diese Vorwürfe wiegen schwer: Ein Dokument soll beweisen, dass Norbert Hofer, Dritter Nationalratspräsident und Bundespräsidentschaftskandidat der FPÖ, einem Geschäftsmann versprochen habe, sich persönlich für dessen österreichische Staatsbürgerschaft einzusetzen - im Tausch gegen eine Millionen-Summe. 

    Fast 7,7 Mio. Stimmzettel werden für 6,4 Mio. gedruckt

    25.03.2016 Die Kandidaten stehen fest, jetzt werden die Stimmzettel für die Hofburg-Wahl am 24. April gedruckt. Das Innenministerium lässt fast 7,7 Millionen Stück herstellen und übermittelt sie dann an die Sprengelwahlbehörden.

    BP-Umfrage: Van der Bellen und Hofer voran, Lugner weit abgeschlagen

    25.03.2016 Alexander Van der Bellen liegt Umfragen zur Bundespräsidentenwahl zufolge in Front, Norbert Hofer ist ihm auf den Fersen. Schwach schneiden die Kandidaten der Großparteien SPÖ und ÖVP sowie Richard Lugner ab.

    ORF-"Elefantenrunde" zur BP-Wahl findet am 21. April 2016 statt

    24.03.2016 Richard Lugner steht am Stimmzettel - aber ist nicht überall dabei. Der ORF hat entschieden, dass alle sechs Kandidaten zur großen "Elefantenrunde" auf ORF 2 eingeladen werden, aber nur fünf zu den geplanten Kurzduellen "2 im Gespräch".

    Irmgard Griss-Wahlplakat auf der MaHü präsentiert: "Jetzt oder nie"

    24.03.2016 Am Donnerstag hat das Wahlkampfteam von Irmgard Griss das Wahlplakat der Bundespräsidentschaftskandidatin vorgestellt. "Unabhängig.Für Österreich" und "Jetzt oder nie" heißt es darauf.

    BP-Kandidat Richard Lugner plant nun doch ein paar Plakate

    24.03.2016 Anders als im Vorfeld angekündigt, plant Bundespräsidentschaftskandidat Richard Lugner seinen Wahlkampf nun doch mit einigen Plakaten. In den Wahlkampf startet der Baumeister am 4. April mit einem Event in der Lugner City in Wien.

    Rudolf Hundstorfer präsentiert erstes Plakat: "Mit Sicherheit. Immer für uns."

    24.03.2016 SPÖ-Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer präsentierte am Donnerstag sein erstes Plakat zur BP-Wahl. Mit dem Spruch "Mit Sicherheit. Immer für uns." soll das Hauptaugenmerk auf Thema "Sicherheit" gelegt werden.

    Sechs Kandidaten stehen am Stimmzettel zur Bundespräsidentenwahl

    23.03.2016 Es ist fix: Insgesamt sechs Kandidaten stehen am Stimmzettel für die Bundespräsidentenwahl am 24. April: Irmgard Griss, Norbert Hofer, Rudolf Hundstorfer, Andreas Khol, Richard Lugner und Alexander Van der Bellen.

    BP-Wahl: Richard Lugner ist der 36. Kandidat

    23.03.2016 Baumeister Richard Lugner tritt bereits zum zweiten Mal zu einer Bundespräsidentenwahl an.

    Robert Marschall brachte es nur auf rund 1.150 Unterschriften

    23.03.2016 Kaum eine Chance hatte der Obmann der EU-Austrittspartei, Robert Marschall, in der ihm zugestandenen Nachfrist genügend Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl zusammen zu bekommen.

    Wahlrecht überprüfen: Wählerverzeichnisse können noch berichtigt werden

    23.03.2016 Am Mittwoch stehen die Kandidaten der Bundespräsidentenwahl fix fest, noch bis Donnerstag liegen die Wählerverzeichnisse auf. Wer einen fehlerhaften Eintrag gefunden hat, sollte diesen berichtigen lassen, denn die Eintragung in ein Wählerverzeichnis ist Voraussetzung für die Ausübung des Wahlrechts am 24. April.

    Richard Lugner und Robert Marschall haben Unterschriften nachgereicht

    23.03.2016 Rien ne va plus: Alle Unterstützungserklärungen der Kandidaten für die BP-Wahl sind eingereicht, seit Dienstagabend ist auch die Nachfrist dafür um. Am Mittwoch zu Mittag steht fest, wie viele Kandidaten am Stimmzettel für die Bundespräsidentenwahl stehen.

    Richard Lugner hat es geschafft: 6.000 Unterstützungserklärungen gesammelt

    22.03.2016 Baumeister Richard Lugner hat es geschafft: Er hat 6.000 Unterstützungserklärungen gesammelt und wird damit - vorbehaltlich der Überprüfung durch die Wahlbehörde - als sechster Kandidat am Stimmzettel der Bundespräsidentschaftswahl am 24. April erscheinen. In der Nachfrist noch die fehlenden Unterschriften zu sammeln, hätte er mit diversen Veranstaltungen und intensivem Bemühen geschafft, teilte Lugner mit.

    Hanno Settele begibt sich zum letzten Mal auf "Wahlfahrt" im ORF

    22.03.2016 Hanno Settele wird sich zum letzten Mal auf ORF-"Wahlfahrt" begeben. Für etwaige weitere Staffeln wäre er nicht mehr mit von der Partie. Die Ausstrahlung der "Wahlfahrt" zur Bundespräsidentschaftswahl im April wird am 31. März starten.

    Endspurt für Lugner: Letzte Events im Kampf um Unterschriften in Wien

    22.03.2016 Im Kampf um die letzten paar hundert benötigten Unterschriften ist Richard Lugner zuversichtlich. Am Dienstag stehen im Zuge der Nachfrist des Sammelns der 6.000 benötigten Unterstützungserklärungen noch zwei Wahlkampf-Events des Baumeisters in Wien an.

    Van der Bellen baut in erster BP-Plakatkampagne auf "Heimat"

    21.03.2016 "Heimat braucht Zusammenhalt": Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen baut in seiner ersten Plakatkampagne auf traditionelle Botschaften. Dies ist einer der Slogans, die ab kommender Woche affichiert werden.

    Es wird eng für Lugners Kandidatur: 800 Unterschriften fehlen noch

    21.03.2016 Baumeister Richard Lugner hat aktuell eher schlechte Chancen, am Stimmzettel der Bundespräsidentenwahl am 24. April zu stehen. Ihm fehlten Montag zu Mittag noch 800 Unterschriften auf die nötigen 6.000 Unterstützungserklärungen.

    "Lupenreiner Antidemokrat": Breite Kritik an Alexander Van der Bellen

    20.03.2016 Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen schlägt nach seinem Interview zu EU, möglichen Koalitionen und Flüchtlingspolitik Kritik von SPÖ, ÖVP und FPÖ entgegen.

    Van der Bellen: Verständnis, "dass es diesen drei Ländern einmal reicht"

    20.03.2016 Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen spricht über Koalitionsvarianten, die Flüchtlingskrise und erklärt, auf welcher Ebene die EU versagt.