AA
  • VIENNA.AT
  • Bundespräsidentenwahl 2022

  • Wahlplakate von BP-Kandidatin Griss an Bäumen: "Wildplakatieren"

    13.04.2016 Leserreporter Franz A. staunte nicht schlecht, als er kleinformatige Wahlwerbungen für Kandidatin Griss entlang einer Allee in Margareten an Bäumen entdeckte. "Unerlaubte Wahlwerbung", schreibt er uns. VIENNA.at fragte bei der Gewista nach: "Ja, dürfen's denn das?"

    BP-Kandidat Hofer ist bekennender Waffen-Fan: "Ich schieße einfach gerne"

    12.04.2016 Es ist kein Geheimnis: Norbert Hofer, der FPÖ-Kandidat für die Bundespräsidentenwahl, besitzt eine gewisse Affinität zu Schusswaffen, über die er auch in Interviews und in seinem Wahlkampf immer wieder offen spricht.

    Khol sieht Österreich und Waldheim als "Opfer des Nationalsozialismus"

    12.04.2016 ÖVP-Präsidentschaftskandidat Andreas Khol hat Einblicke in sein Geschichtsverständnis gegeben. 

    "Akzentuierter Wahlkampf": Norbert Hofer erwartet Stichwahl gegen Alexander Van der Bellen

    12.04.2016 FPÖ-Kandidat Norbert Hofer rechnet bei der Bundespräsidentenwahl mit einer Stichwahl gegen Alexander Van der Bellen und einem dannn "sehr akzentuierten" Wahlkampf.

    Erwin Pröll: ÖVP-NÖ kämpft für Andreas Khol "aus tiefer innerer Überzeugung"

    12.04.2016 Am Montagabend zeigte sich die NÖ Volkspartei für den ÖVP-Präsidentschaftskandidaten Andreas Khol unterstützend. Beim "Abend mit Dr. Andreas Khol" in Grafenegg versicherte Erwin Pröll, dass die Partei für Khol als Hofburg-Anwärter "mit aller Kraft kämpfen würde".

    Wählen mit Behinderung: Diese Optionen stehen 2016 zur Verfügung

    12.04.2016 Rund 680 Wahllokale sind zur Bundespräsidentschaftswahl 2016 barrierefrei zugänglich. Zudem stehen für Menschen mit Behinderung diverse Wahlalternativen zur Verfügung.

    "Faschistischer Diktator": Grüne bringen Norbert Hofers Vorwürfe in die Präsidiale

    11.04.2016 Nach dem jüngsten Vorwurf der FPÖ gegen den Präsidentschaftskandidaten Alexander Van der Bellen wollen die Grünen diesen in der Nationalrats-Präsidiale thematisieren. Der blaue Kandidat Norbert Hofer, selbst Dritter Nationalratspräsident, nannte Van der Bellen einen "faschistischen grünen Diktator". Klubchefin Eva Glawischnig fordert nun, dass sich die Präsidiale am 22. April damit beschäftigt.

    BP-Kandidat Andreas Khol ist nach ÖVP-Rochade "guten Mutes"

    11.04.2016 Kein Grund für "Krokodilstränen": ÖVP-Präsidentschaftskandidat Andreas Khol findet nicht, dass ihm seine Partei mit der jüngsten Personalrochade in die Wahlkampf-Suppe spuckt: "Ich bin weder verärgert noch beleidigt".

    Heinz Fischer reist zu letztem offiziellen Staatsbesuch per Zug nach Tschechien

    11.04.2016 Bundespräsident Heinz Fischer reist am heutigen Montag mit der Bahn nach Tschechien. Dabei handelt es sich um eine seiner letzten Auslandsreisen und den letzten offiziellen Staatsbesuch als Staatsoberhaupt.

    Die Hofburg-Kandidaten im Kurz-Portrait: Hintergrund, Werdegang, Hobbies

    11.04.2016 Die Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten sind bei dieser Wahl bunt durchgemischt. Zwei Spitzenpolitiker, zwei Polit-Pensionisten (einer davon noch als Seniorenvertreter aktiv), eine Justiz-Pensionistin sowie ein Societylöwe und Geschäftsmann stehen zur Wahl. Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Kandidaten.

    Umfragewerte für Kan­di­daten der SPÖ und ÖVP schlechter als bisher

    10.04.2016 Konnten die Kandidaten der Koalitionsparteien bei den bisherigen Wahlen immer um die 80 Prozent erreichen, so scheint sich dies nun bei der aktuellen Hofburg-Wahl laut Umfragen zu ändern.

    Alexander Van der Bellen kritisiert die Asylpolitik der Regierung

    10.04.2016 Der Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen hat in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag, den 10. April viele Fragen zur Flüchtlingskrise beantworten müssen.

    Norbert Hofer bekräftigt Ablehnung gegenüber der EU

    10.04.2016 "Wenn Österreich heute nicht Mitglied wäre und beitreten wollte, würde ich mit Nein stimmen", sagte FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer in der "Pressestunde" des ORF.

    Griss gegen Kopftuchverbot in öffentlichen Ämtern

    10.04.2016 Irmgard Griss hat sich gegen ein Kopftuchverbot in öffentlichen Ämtern ausgesprochen. "Das ist ein Recht, seine Religion zu leben", sagte sie im Interview mit der Austria Presse Agentur (APA).

    Vier Länder sind bei der Wahl zum Bundespräsidenten entscheidend

    10.04.2016 Die Bundespräsidentenwahl entscheidet sich in den vier großen Bundesländern - im roten Wien, im schwarzen Niederösterreich und in Oberösterreich und der Steiermark, wo bei den Landeswahlen 2015 die FPÖ sehr stark abschnitt.

    "Faschistischer Grüner Diktator": Van der Bellens Team beanstandet Hofer-Sager

    9.04.2016 Zu einer Mäßigung der Sprache im BP-Wahlkampf hat das Wahlkampfteam des Grünen Alexander Van der Bellen aufgerufen. Dies geschah als Reaktion auf die jüngste Verbalattacke von FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer.

    Van der Bellens Vorsprung schrumpft laut aktueller ATV-Umfrage

    9.04.2016 In zwei Wochen findet die Bundespräsidentschaftswahl statt - und derzeit wird das Rennen um die Hofburg immer enger. Alexander Van der Bellen liegt zwar in Führung, doch sein Vorsprung schrumpft, so "ATV Österreich Trend".

    Norbert Hofer im VOL.AT-Interview

    11.04.2016 Am 24. April wird ein neuer Bundespräsident gewählt. VOL.AT hat Norbert Hofer zum Interview gebeten und ließ ihn Rede und Antwort stehen.

    Umfrage zur BP-Wahl: Norbert Hofer dicht auf Alexander Van der Bellens Fersen

    8.04.2016 Laut einer aktuellen Umfrage zur Bundespräsidentschaftswahl liegt der Kandidat der Grünen, Alexander Van der Bellen, weiterhin vorne. Der OGM-Studie zufolge ist ihm jedoch Norbert Hofer (FPÖ) dicht auf den Fersen. Im Bericht einer Tageszeitung führt Van der Bellen hingegen mit Abstand. Die SPÖ- und ÖVP-Kandidaten sind weit abgeschlagen.

    Dritte ORF-"Wahlfahrt" mit Hundstorfer und Khol: Reserviert vs. aufgedreht

    8.04.2016 Hanno Settle empfing als Chauffeur bei der ORF-"Wahlfahrt" am Donnerstagabend seine letzten beiden Fahrgäste: einen reservierten Rudolf Hundstorfer (SPÖ) und einen umso aufgedrehteren Andreas Khol (ÖVP).

    Wahlkampf-Endspurt bei der ÖVP: Die "Mensch Khol"-Show

    8.04.2016 Heimspiel in Tirol für ÖVP-Präsidentschaftskandidat Andreas Khol am Donnerstagabend, wo er in seine finale Intensivwahlkampfphase startete. Dabei stand vor allem der  "Mensch" Khol im Vordergrund. Unter anderem wurde mit Kritik an Heinz Fischer in der Flüchtlingsfrage nicht gespart.

    "Symbol der Unterdrückung": Norbert Hofer plädiert für Kopftuchverbot

    7.04.2016 Auch auf die hypothetische Frage, ob er als Präsident eine Ministerin mit Kopftuch angeloben würde, hat FPÖ-Kandidat Norbert Hofer eine klare Antwort.

    Lugner kündigt Beschwerde wegen Nichteinladung zu ORF-Sendung an

    7.04.2016 Es lässt dem Baumeister keine Ruhe: Bundespräsidentschaftskandidat Richard Lugner wird wegen der Nichteinladung zu den ORF-Kurzduellen "2 im Gespräch" bei der KommAustria eine Beschwerde wegen Verstoßes gegen das ORF-Gesetz einbringen.

    Bundespräsidentenwahl: Alle Infos zur Stimmabgabe per Wahlkarte

    7.04.2016 Bereits zweieinhalb Wochen vor der Bundespräsidentenwahl am 24. April stellen die Gemeindeämter Wahlkarten aus. Wie Sie zu dieser kommen und welche Fristen zu beachten sind.

    Beteiligung bei der BP-Wahl: Erst mit Briefwahl bei 50 Prozent-Marke

    7.04.2016 Bei der Bundespräsidentenwahl kann auch per Briefwahl gewählt werden. 2010, bei der Premiere, brachten erst die Briefwähler die Wahlbeteiligung über die 50er-Marke: 49,17 Prozent waren es am Wahlsonntag, 53,57 Prozent nach Auszählung der Briefwahl. Heuer wird mit stärkerem Interesse gerechnet.

    Start für 'Bundesbriefkasten': Wünsche an den Bundespräsidenten senden

    7.04.2016 Am Donnerstag präsentierte der Österreichische PEN-Club die Aktion "Bundesbriefkasten". Dabei können alle Bürger bis Ende Mai ihre Wünsche und Erwartungen an den zukünftigen Bundespräsidenten schicken.

    Bundespräsidentenwahl auch bei ÖVP-Tagung Thema

    7.04.2016 Am Sonntag tagt der Bundesparteivorstand der ÖVP. Auf der Tagesordnung steht neben allgemeinen politischen Themen auch die Bundespräsidentschaftswahl.

    BP-Kandidat Andreas Khol (ÖVP) startet offiziell in den Wahlkampf

    7.04.2016 Blasmusikempfang, zahlreiche Ehrengäste und ein neues Video: Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol wird am Donnerstagabend nun auch offiziell in den Wahlkampf starten.

    BP-Kandidat Hundstorfer fordert Sanktionen für unsolidarische EU-Staaten

    7.04.2016 Finanzielle "Sanktionen" für jene Mitgliedsstaaten, die sich in der Asylpolitik nicht solidarisch zeigen, will SPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer. "Solidarität kann keine Einbahnstraße sein", meinte der Ex-Sozialminister am Mittwoch.

    Gegensätze bei der "Wahlfahrt": Van der Bellen und Hofer bei Hanno Settele

    6.04.2016 Bei der Wahlfahrt mit den Bundespräsidentschaftskandidaten holte sich Hanno Settele einen nachdenklichen Alexander Van der Bellen und einen ziemlich gesprächigen Norbert Hofer zu sich ins Auto.

    Lugner nicht bei ORF-Kurzduellen: Weiterhin Clinch mit dem Sender

    5.04.2016 Weil der öffentlich-rechtliche Sender Richard Lugner als einzigen der sechs Bundespräsidentschaftskandidaten nicht zu den Kurzduellen "2 im Gespräch" eingeladen hat, liegen der Baumeister und der ORF weiter im Clinch.

    Van der Bellen wittert seine Chance: "Yes we can"

    5.04.2016 Vor Unterstützern und grüner Prominenz hat Alexander Van der Bellen am Montag, den 4. März in Wien seinen offiziellen Auftakt zum Bundespräsidentschaftswahlkampf begangen.

    Lugners Wahlkampfauftakt als Kampf gegen "rot-schwarze Schweinderl"

    4.04.2016 Richard Lugner startete am Montagabend in seiner Lugner City offiziell in den Hofburg-Wahlkampf. Vor Ort gab es Bier und Würstl um je einen Euro sowie Unterstützung von Jazz Gitti.

    Christiane Hörbiger und zwei Hunde für Hundstorfer

    4.04.2016 Zwei- und Vierbeiner mit dabei: Das Personenkomitee für SPÖ-Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer wurde öffentlich präsentiert. Auch prominente Namen fanden sich darunter.

    Khol ist vor der Wahl optimistisch

    4.04.2016 Der schwarze Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol zeigt sich optimistisch für den Urnengang am 24. April. Im Bundesland käme er auf 35 Prozent, zeigte er sich bei einer Pressekonferenz in St. Pölten von aktuellen Meinungsumfragen unbeeindruckt.

    Elefantenrunde auf Puls4: So präsentierten sich die BP-Kandidaten

    4.04.2016 Am Sonntagabend fand die Elefantenrunde mit allen Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl auf dem Privatsender Puls4 statt. So haben die Kandidaten abgeschnitten.

    Das Amt des Bundespräsidenten

    3.04.2016 Heinz Fischer mahnte die Bundespräsidentschaftskandidaten vor "Allmachtsfantasien". Dem schloss sich Verfassungsrechtler Theo Öhlinger an und nennt Gedankenspiele über die Entlassung der Regierung oder die Auflösung des Nationalrates "Machtphantasien, die keinen realen Hintergrund haben". Das Amt des Bundespräsidenten ist anders aufgebaut.

    Unabhängige BP-Kandidatin Griss gegen "fliegenden" Koalitionswechsel

    3.04.2016 Irmgard Griss, die unabhängige Präsidentschaftskandidatin, spricht sich gegen einen Regierungswechsel während der Legislaturperiode aus. "Ich halte nichts von einem fliegenden Koalitionswechsel" meinte sie in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag. Zudem verteidigte sie ihre Spenden-Forderung im Falle eines öffentlichen Auftritts und schloss weiteres Engagement nach einer möglichen Wahlniederlage nicht aus.

    Richard Lugner will Rot-Schwarz verhindern und keine Männerkarenz

    3.04.2016 In der zweiten ORF-"Pressestunde" am Sonntag bekräftigte Baumeister Richard Lugner, dass er als Bundespräsident eine weitere rot-schwarze Regierung verhindern wolle. Die "soziale Hängematte" gehöre aus seiner Sicht "beschränkt" - dazu zählt er auch die Männerkarenz.

    Die Hofburg: Residenz des Staatsoberhauptes

    3.04.2016 Der "grüne Salon" wird nach der Angelobung des Bundespräsidenten am 8. Juli für einen der sechs Kandidaten reserviert sein - in dem Raum in der Wiener Hofburg ging schon vor 250 Jahren Josef II. seinen Amtsgeschäften nach. Im ehemaligen Schlafgemach seiner Mutter Maria Theresia werden heute die Regierungsangelobungen durchgeführt und Gäste empfangen. Die Residenz des Bundespräsidenten ist seit 1946 im Leopoldinischen Trakt der Hofburg.