AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-EM vol

  • David Guetta produziert Hymne zur Fußball-EM 2016

    22.03.2016 Der französische DJ David Guetta produziert den offiziellen Song zur Fußballeuropameisterschaft 2016. "This One's For You" soll ein "massive anthem" werden - bis dato ist aber nur der Titel bekannt. Ob der Song tatsächlich zur Hymne wird, ist aber dem Publikum überlassen.

    Stürmertalent Rashford darf sich Hoffnungen auf EM-Teilnahme machen

    7.03.2016 Der 18-jährige Stürmer Marcus Rashford kann sich nach seinen Auftritten für Manchester United Hoffnungen auf die EM-Teilnahme für England machen.

    Benzema hofft auf EM-Einsatz in Frankreich

    22.01.2016 Ein Erpressungsvorwurf unter Teamkollegen erschüttert derzeit den französischen Fußball. Darin verwickelt: Karim Benzema. Er hofft dennoch auf einen Einsatz bei der Heim-EM im kommenden Jahr.

    Koller hat zum Feiern keine Zeit - "Team das Wichtigste"

    11.11.2015 Um seinen 55. Geburtstag zu feiern, ist Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller am Mittwoch fast keine Zeit geblieben. Zu viel hat der Schweizer im Teamcamp in Spanien mit seiner Mannschaft vor. Nach eineinhalb lockeren Tagen wurde das Tempo zur Wochenmitte angezogen.

    Pfiffe bei Schweigeminute für Anschlagsopfer in der Türkei

    14.10.2015 Die Schweigeminute für die Opfer des Anschlags in Ankara vor dem Fußball-Länderspiel Türkei gegen Island am Dienstagabend ist von vielen Fans mit Pfiffen gestört worden. Während die meisten Zuschauer der 97 Toten gedenken wollten, erschallten von den Rängen neben den Pfiffen auch laute "Gott ist Groß"-Rufe.

    Koller stolz auf ÖFB-Team: "In Europa für Aufsehen gesorgt"

    1.06.2016 Am Tag nach der Party anlässlich der erfolgreichen Qualifikation für die Fußball-EM 2016 waren Österreichs Teamchef Marcel Koller die Strapazen einer langen Nacht praktisch nicht mehr anzumerken - und das, obwohl der Schweizer nicht zu jenen Gästen zählte, die als erste die Feier im Wiener Volksgarten verließen.

    ÖFB-Pressekonferenz live ab 13:30 Uhr

    13.10.2015 Nach der geschafften EM-Qualifikation und dem Sieg gegen Liechtenstein lädt der ÖFB heute um 13:30 Uhr zu einer Pressekonferenz.  Wir übertragen die Pressekonferenz live aus Wien.

    EM-Quali: VN-Sportredakteur Christian Adam mit den ersten Eindrücken aus Moskau

    13.06.2015 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hofft am Sonntag auf einen weiteren Schritt Richtung Teilnahme an der EURO 2016. Die ÖFB-Elf ist zu Gast in Russland. Vor Ort ist auch VN-Sportredakteur Christian Adam mit den ersten Eindrücken aus Moskau.

    Kroatien droht nach Hakenkreuz-Vorfall erneut Strafe

    13.06.2015 Nach dem "Geisterspiel" in Split drohen dem kroatischen Fußballverband wegen eines auf dem Rasen eingebrannten Hakenkreuzes erneut Konsequenzen.

    Bundesligaaufsteiger Altach holte Stürmer Ivan Kovacec

    27.06.2014 Bundesliga-Aufsteiger SCR Altach hat sich die Dienste von Stürmer Ivan Kovacec gesichert.

    EM 2020 in mehreren Städten in ganz Europa

    6.12.2012 Die Fußball-EM 2020 geht nicht mehr in einem oder zwei Ausrichterländern, sondern in verschiedenen Städten in ganz Europa über die Bühne.

    Titelverteidiger Spanien mit einem 2:0 gegen Frankreich im Halbfinale

    23.06.2012 Titelverteidiger Spanien steht im Halbfinale der Fußball-EM. Die Spanier gewannen am Samstag ein meist von Taktik und Vorsicht geprägtes Viertelfinale in Donezk gegen Frankreich 2:0 (1:0). Der amtierende Welt- und Europameister setzte sich ohne Glanz dank eines Doppelpacks von Xabi Alonso durch. Alonso traf in seinem 100. Länderspiel in der 19. Minute per Kopf und in der 91. Minute per Foul-Elfmeter.

    Ronaldo hats gerichtet - Portugal zieht ins Semifinale der Fußball-EM ein

    22.06.2012 Portugal hat dank Superstar Cristiano Ronaldo als erste Mannschaft den Aufstieg ins Semifinale der Fußball-EM geschafft. Der 27-Jährige erzielte am Donnerstag in Warschau in der 79. Minute per Kopf den Treffer zum verdienten 1:0-Viertelfinal-Sieg über Tschechien. Zuvor hatte der teuerste Fußballer der Welt, der nun bei drei Turniertoren hält, mit zwei Stangenschüssen Pech.

    Deutsche wollen mit Sieg über Dänen Kurs auf Titel nehmen

    17.06.2012 Der dritte Ukraine-Trip für das deutsche Team soll bis zum Fußball-EM-Finale am 1. Juli in Kiew auch der vorläufig letzte sein. Deutschland will am Sonntagabend (20.45 Uhr/live ORF eins) in Lwiw (Lemberg) mit einem Sieg oder zumindest einem Punktgewinn gegen Dänemark den ersten Platz in Gruppe B erfolgreich verteidigen.

    Tschechen, Griechen zogen in Gruppe A in Viertelfinale ein

    17.06.2012 Ex-Europameister Griechenland hat sich mit einem überraschenden Sieg gegen das zuvor ungeschlagene Russland für das Viertelfinale der Fußball-EM qualifiziert.

    Polen will mit Sieg über Tschechien Geschichte schreiben

    16.06.2012 Polens Fußball-Nationalmannschaft will am Samstagabend in Breslau (Wroclaw) Historisches erreichen. Im abschließenden Gruppe-A-Spiel gegen Tschechien soll dem Gastgeber-Team der erste EM-Endrunden-Sieg und damit der angepeilte Aufstieg ins Viertelfinale gelingen.

    England ohne Rooney zu Offensive gezwungen

    14.06.2012 Nach der Abwehrschlacht beim 1:1 gegen Frankreich ist Englands Fußball-Nationalmannschaft zum Agieren gezwungen. Im zweiten Match der EM-Gruppe D am Freitag (20.45 Uhr) in Kiew gegen Schweden ist für die Briten ein Unentschieden zu wenig. Ein Sieg gegen die "Tre Kronor" soll die "Three Lions" auf Viertelfinal-Kurs bringen.

    Wetter-Chaos: Ukraine gegen Frankreich nach Spielabbruch fortgesetzt

    15.06.2012 Die Fußball-EM-Partie der Ukraine gegen Frankreich kann am Freitag zu Ende gespielt werden.

    Ukraine siegte zum Auftakt - Frankreich 1:1 gegen England

    11.06.2012 Mit-Gastgeber Ukraine hat einen idealen Start in die Fußball-EM hingelegt und führt die Gruppe D nach der ersten Runde an.

    Deutschland gegen Portugal erster "Turnier-Kracher"

    9.06.2012 Deutschlands Fußball-Nationalteam kann mit einem guten Gewissen ins erste Schlagerspiel der EM-Gruppe B gegen Portugal gehen. Die DFB-Truppe ist in Europameisterschafts-Auftaktspielen noch ungeschlagen, holte dabei fünf Siege und fünf Remis.

    Polen verpatzte Auftakt: Glückliches 1:1 gegen Griechen

    8.06.2012 Polen hat einem Auftakt nach Maß in die Heim-Europameisterschaft verpasst. Im Eröffnungsspiel der EURO 2012 musste sich der Co-Gastgeber gegen Griechenland am Freitagabend mit einem 1:1 (1:0) zufriedengeben.

    Zumtobel bringt Licht zur EM 2012

    1.06.2012 Dornbirn - Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine steht in den Startlöchern. Die ÖFB-Auswahl ist nicht dabei, dafür aber Lichttechnik aus Vorarlberg.

    Fußball-EM 2012 in Wien: Public Viewing der besonderen Art!

    9.05.2012 Österreich mag bei der Fußball-EM 2012 allerhöchstens in seiner Eigenschaft als acht Millionen bessere Teamchefs dabei sein, das bedeutet aber nicht, dass das beliebte Public Viewing zu kurz kommen muss. Doch opfert sich die Stadt nicht, muss wohl der Wirt ums Eck einspringen!

    Ukraine: Fußball-EM ohne Politiker?

    30.04.2012 Nach der deutschen Kanzlerin Angela Merkel wollen nun auch andere europäische Regierungschefs die Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine boykottieren. Grund dafür ist das Schicksal der inhaftierten Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko.

    Schwarzer CL-Mittwoch für Manchester

    7.12.2011 Manchester hat einen schwarzen Fußball-Mittwoch erlebt. Die beiden Top-Clubs United und City haben das Achtelfinale der Champions League verpasst und müssen nun mit dem Sechzehntelfinale der Europa League vorlieb nehmen. Die letzten vier Tickets für die erste K.o.-Runde im Februar und März haben sich Napoli, ZSKA Moskau, FC Basel und Olympique Lyon gesichert.

    ÖFB-Elf kämpft: Teamchef und Kapitän streiten

    2.09.2011 Während Österreichs Fußballteam um die letzte Chance kämpft, streiten der Teamchef und sein Kapitän.

    Altachs linke Seite als Problemzone

    15.04.2010 Nach Gernot Suppan muss nun auch Enrico Pfister eine Pause einlegen. "Maskenmänner" in Lustenau.

    FC Lustenau ist bereit für weitere Überraschung

    9.04.2010 Die Erinnerung an den 13. März ist noch frisch. Damals überraschte der FC Lustenau Titelfavorit Wacker mit einem 2:1-Sieg im Tivoli. Knapp einen Monat später stehen sich beide Mannschaften an gleicher Stätte erneut gegenüber – und wieder will der "Underdog" überraschen.

    "Hickersberger hat viel falsch gemacht"

    3.07.2008 Sportredakteur Christian Adam war vier Wochen lang für die "VN" im EM-Einsatz und bloggte auch für VOL fleißig mit. Interview  | EURO-Blog

    König empfing die Europameister

    30.09.2011 Nach dem Triumph bei der Europameisterschaft ist das spanische Fußball-Nationalteam am Dienstag von König Juan Carlos und Königin Sofia empfangen worden.

    Fans für "Mutter-die-Casillas-gebar-Straße"

    30.09.2011 Die Ehrerbietung der Fans für die spanischen EURO-2008-Fußball-Helden treibt mitunter etwas seltsame Blüten...

    Spanien in Madrid triumphal empfangen

    30.09.2011 Mit dem Flugzeug aus Innsbruck kommend sind die spanischen Fußball-Team­spie­ler am Montagabend in Madrid triumphal empfangen worden. |

    Torres & Co. für Luis Aragones

    30.09.2011 Der Lobgesang auf den Trainer wurde von den spanischen Spielern spontan angestimmt. In der Nacht auf Montag, noch in Neustift im Stubaital, während des "Abendessens".

    Fans feiern Verlierer in Berlin

    30.09.2011 Nur 16 Stunden nach dem 0:1 präsentierte sich das DFB-Team auch ohne den EM-Pokal vor dem Bran­denburger Tor. Spieler  | Fans  | Falscher Flieger begrüßt | Faire Verlierer

    Aragones - Der Weise von Hortaleza

    30.09.2011 Der bald 70-jährige Luis Aragones, der Spanien zum zweiten EM-Titel der Geschichte führte, zeigt seine Emotionen nur ungern.

    Torres und Villa feierten am längsten

    30.09.2011 Der neue Europameister Spanien hat in Neustift im Stubaital die Nacht zum Tage gemacht. Ausge­las­sen, aber locker feierten die Stars ihren Triumph.

    Die Tops der EURO 2008

    30.09.2011 Von "Tiqui-Taca" bis hin zu den kampfstarken Russen und Türken: Das hat uns bei der Fußball-Europa­meister­schaft wirklich überzeugt.

    Die Flops der EURO 2008

    30.09.2011 Auch Enttäuschungen gab es, allen voran die schwachen Titelverteidiger aus Griechenland und der designierte Superstar Cristiano Ronaldo.

    "Campeones olé" und traurige Gesichter

    30.09.2011 "Campeones olé"-Gesänge und Feuerwerkskörper bei den Fans von der iberischen Halbinsel - hängende Gesichter bei den zahlenmäßig überlegenen deutschen Schlachtenbummlern.

    Xavi war der "Kilometerfresser"

    30.09.2011 Die Laufleistung der spanischen und deutschen Fußballer im Finale der EURO 2008 sind nicht an die absoluten Top-Werte vorangegangener Partien herangekommen.

    Spanien ist Fußball-Europameister

    30.09.2011 "La Roja" hat es geschafft! Spanien sicherte sich im Finale der EURO mit einem hochverdienten 1:0-Er­folg über Deutschland nach 44 Jahren Pause wieder den Fußball-Europameistertitel.  Bilder    

    Ringstraße in der Hand der Spanier

    30.09.2011 Die "inoffizielle Jubelmeile" am Wiener Ring war am Sonntagabend ganz in der Hand der Spanier. Mit "Viva Espana"-Rufen, Feuerwerkskörpern und wilden Tänzen feierten die Anhänger mitten in der City den Sieg ihres Teams.

    Fußball-Feste in Deutschland enden traurig

    30.09.2011 Ganz Deutschland im Fußball-Rausch - und am Schluss trauern Millionen Fans unter dem nächtlichen Sommerhimmel.

    Lahm: Risswunde am linken Fuß

    30.09.2011 Der deutsche Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm ist im Finale der EURO 2008 gegen Spanien zur Pause verletzt ausgewechselt worden.

    Ballacks "Finalfluch" ging weiter

    30.09.2011 Deutschlands Fußball-Teamkapitän Michael Ballack und die "großen" Finalspiele, das ist wahrlich keine Erfolgsgeschichte.

    Torres - So berühmt wie "Marcelino"

    30.09.2011 Sein Wunsch ging in Erfüllung: Spätestens seit Sonntagabend ist Spaniens Stürmerstar Fernando Torres so berühmt wie "Marcelino".

    Die Conquista Europas

    30.09.2011 Spanien gewann das Finale der EURO 2008 im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen Deutschland und ist damit Europameister.

    Casillas erhielt um 22:52 Uhr den EM-Pokal

    29.06.2008 Unter dem Jubel der Fans von "La Roja", die "campeones" skandierten, war es am Sonntag um exakt 22:52 Uhr soweit...

    15.000 feierten in der Salzburger Fanzone

    29.06.2008 Der "große Bruder" war geschlagen, und Salzburg feierte. Nicht Fans aus Spanien waren es, die nach dem EURO-Finale in der Fanzone der Mozartstadt in Jubel ausbrachen, sondern Einheimische, die sich über den Sieg der Südländer oder aber über die Niederlage Deutschlands freuten.

    Österreicher wünschen sich Spanien-Sieg

    30.09.2011 Geht es um die Wahl zwischen Deutschland und Spanien als künftigen Europameister hätte das "Espana"-Team einen eindeutigen Vorteil: die Unterstützung zahlreicher Österreicher.

    Präsidententreffen zum Abschied vom Swiss Beach

    30.09.2011 Im Fußball waren sie beide Verlierer, als Gastgeber der EURO 2008 haben sie sich aber wacker geschlagen.

    Bereits reges Treiben in der Wiener Fanzone

    30.09.2011 Es ist der Tag der Entscheidung und die Fans sind gekommen: In der Wiener Fanzone herrschte bereits Stunden vor dem Match reges Treiben.

    Wien rechnet mit einem friedlichen Finaltag

    30.09.2011 Wien dürfte am heutigen Sonntag nicht nur ein sommerliches, sondern auch ein friedliches EM-Finale erleben. Fans: Erste Bilder 

    Spanische Fans feiern am Flughafen Wien

    30.09.2011 In Feierlaune haben sich die spanischen Fans am Sonntag bei der Ankunft am "Fan-Terminal" am Flughafen Wien in Schwechat präsentiert.

    Fünf Gründe, die für Spanien sprechen

    30.09.2011 44 Jahre ohne EM-Titel für Spanien sind genug. "La Roja" startete zuletzt immer als Co-Favorit in große Fußball-Turniere, scheiterte aber dann doch immer schon vorzeitig.

    Fanzonen-Gäste tranken 855.000 Krügel Bier

    30.09.2011 Insgesamt 946.733 Fußballfans haben die EM-Spiele in der offiziellen Fanzone Wien bisher mitverfolgt. Getrunken wurden bis inklusive Freitag 1,2 Millionen Getränke.