AA
  • VIENNA.AT
  • Wien-Fußball

  • "Austria Wien"-Vorstand besorgt über Corona-Ampel

    10.09.2020 "Das Umspringen der Ampel bereitet allen Kopfzerbrechen", sagt Austria-Vorstand Markus Kraetschmer heute zur den Corona-Unsicherheiten in Wien. Noch seien viele Fragen unbeantwortet.

    Bundesliga 2019/20 wegen Coronakrise mit Rekord-Werbewert

    9.09.2020 Die Fußball-Bundesliga darf sich über einen Rekord-Werbewert freuen. Grund für den Rekord ist ausgerechnet die Coronakrise.

    Ex-Nationalteam-Chef Alfred Riedl mit 70 Jahren verstorben

    8.09.2020 Ex-Fußball-Nationalteam-Chef Alfred Riedl ist tot. In der Nacht auf Dienstag verstarb der Wiener im Alter von 70 Jahren. Der ÖFB bestätigte entsprechende Medienberichte. Von 31. Oktober 1990 bis 9. Oktober 1991 fungierte Riedl als Nationaltrainer, in acht Länderspielen gab es unter seiner Führung einen Sieg. Außerdem waren drei Remis und vier Niederlagen zu verbuchen.

    Georg Teigl neuer Außenspieler bei Austria Wien

    7.09.2020 Die Wiener Austria hat einen Vertrag mit Georg Teigl abgeschlossen. Der 29-Jährige kehrt somit nach mehreren Jahren in Deutschland nach Österreich zurück.

    Heimische Bundesliga von gelber Corona-Ampel beunruhigt

    4.09.2020 Die Corona-Ampel leuchtet auch für manche Fußball-Vereine auf Gelb. Das sorgt für Unsicherheit.

    Austria-Trainer Stöger vor Saisonstart "nicht aufgeregt, eher neugierig"

    4.09.2020 Nach einer miesen Saison will Peter Stöger als violette Lichtgestalt eine Wende zu rosigeren Zeiten der Wiener Austria einleiten.

    Bundesliga-Auftakt vorverlegt: Rapid Wien und Admira eröffnen Saison

    3.09.2020 Wegen der Vorbereitung auf die Champions League bat Rapid Wien um die Vorverlegung des Bundesliga-Matches gegen die Admira.

    Etwas mehr als 7.500 Fans in Arena von Austria Wien erlaubt

    3.09.2020 Bei Bundesliga-Spielen darf die Wiener Austria bis zu 7.537 Fans in die Arena lassen. Bei den Spielen selbst setze man unter anderem auf die Eigenenverantwortung des Publikums.

    Wien: Radovic nicht mehr Trainer von Rapid II

    1.09.2020 Zeljko Radovic fungiert nicht mehr als Trainer der zweiten Mannschaft von Rapid, die in der 2. Fußball-Liga engagiert ist. Das gaben die Hütteldorfer am Dienstag bekannt.

    Wieder auswärts: Rapid in 3. CL-Quali-Runde gegen KAA Gent

    31.08.2020 Rapid Wien spielt am 15. oder 16. September gegen den KAA Gent um den Aufstieg ins Chamions-League-Playoff. Laut Los müssen die Hütteldorfer wieder auswärts antreten, wie die UEFA Montagmittag bekannt gab.

    Auch Rapid Wien in 1. ÖFB-Cup-Runde mit souveränem 5:0-Sieg

    31.08.2020 Rapid Wien hat es der Wiener Austria gleich getan und am Sonntag in der 1. Runde des ÖFB-Cups einen 5:0-Sieg eingefahren. Die Hütteldorfer gewannen gegen den Salzburger Regionalligisten TSV St. Johann im Pongau im Allianz Stadion. Vor über 1.000 Zuschauern war der griechische Stürmer Taxiarchis Fountas, dem beim nationalen Saisonauftakt ein Triplepack gelang, der herausragende Match-Akteur.

    Austria Wien nach starkem Finish im ÖFB-Cup mit 5:0 gegen Retz weiter

    30.08.2020 Peter Stögers Comeback auf der Trainerbank der Austria Wien ist geglückt. Sonntagmittag setzte sich der Fußball-Bundesligist in der ersten Runde des ÖFB-Cups zu Hause souverän mit 5:0 gegen den niederösterreichischen Landesligisten SC Retz durch. Europacup-Starter TSV Hartberg gelang beim Drittligisten Dornbirner SV in Vorarlberg ein 7:0-Kantersieg.

    Rapid und Austria wollen erste Cup-Hürde nehmen

    30.08.2020 Für die Wiener Fußball-Großclubs Rapid und Austria fällt am Sonntag mit der ersten Cup-Runde der Startschuss in die neue nationale Fußball-Saison.

    Palmer-Brown bleibt leihweise bei Austria Wien

    28.08.2020 Innenverteidiger Erik Palmer-Brown wird auch in der kommenden Saison für die Wiener Austria spielen.

    Großes Aufatmen bei Rapid: Europacup-Millionen gesichert

    27.08.2020 Nur wenige Siege waren für Rapid in den vergangenen Jahren wichtiger als jener am Mittwoch im leeren Stadion Kranjceviceva. Das sind die Stimmen zum Spiel.

    CL-Quali: Rapid Wien besiegt Lok Zagreb mit 1:0

    27.08.2020 Rapid Wien steht in der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation und hat mit dem 1:0-Sieg über Lok Zagreb zumindest schon die Teilnahme an der Europa-League-Gruppenphase sicher.

    Austrianer Borkovic wechselt zu Hoffenheim

    26.08.2020 Österreichs U21-Teamspieler Aleksandar Borkovic wechselt mit sofortiger Wirkung von der Wiener Austria in die deutsche Fußball-Bundesliga zur TSG 1899 Hoffenheim. 

    Fußball: Rapid Wien ist "Rasen-Meister"

    27.08.2020 Wer hat den schönsten? Wenn es um Fußball-Rasen geht, darf sich Rapid Wien mit dem Titel schmücken. Bei der Umfrage der Vereinigung der Fußballer schnitt außerdem Austria Wien am schlechtesten ab.

    Rapid Wien in CL-Quali gegen Lok Zagreb: Chance auf Millionenregen

    26.08.2020 Rapid Wien erwartet am Donnerstag in richtungsweisendes Spiel. Die Hütteldorfer treffen in der zweiten CL-Qualifikationsrunde auf Lok Zagreb und könnten mit einem Sieg die Teilnahme an der Europa-League-Gruppenphase fixieren.

    Heute LIVE: Lok Zagreb gegen Rapid Wien - Live-Stream & TV-Übertragung

    25.08.2020 Rapid Wien nimmt heute Abend auswärts gegen Lok Zagreb Anlauf zur dritten Teilnahme an der Fußball-Champions-League. Hier sehen Sie das Match live im TV und via Live-Stream.

    Rapid Wien reist ohne Angst vor Gegner oder Coronavirus nach Kroatien

    26.08.2020 Am Mittwoch trifft Rapid Wien auf Lok Zagreb. Die Mannschaft reist ohne Angst nach Kroatien - weder vor dem Gegner, noch einer Ansteckung mit dem Coronavirus.

    ÖFB startet eigenen Internet-TV-Sender

    24.08.2020 Ab sofort ist der ÖFB mit einem eigenen Internet-TV-Sender am Start. Nach einmaliger Registrierung ist der Zugang kostenlos.

    Ehemaliger Austria-Tormann Hadzikic jetzt bei Admira

    23.08.2020 Der ehemalige Austria-Tormann Osman Hadzikiz ist nun bei Admira. Sein Vertrag läuft bis 2023.

    Rapid Wien: Mund-Nasen-Schutz und Sitzplatz-Zwang im Stadion

    22.08.2020 Rapid Wien präsentierte als erster Bundesligist detaillierte Richtlinien für Stadionbesuche im Herbst. Pflicht im Allianz Stadion ist in Coronazeiten demnach das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, außer man befindet sich direkt am zugewiesenen Platz.

    Neue Bundesliga-Saison startet mit LASK gegen Austria Wien

    18.08.2020 Die neue Saison der Fußball-Bundesliga startet am Freitag, den 11. September, mit der Partie LASK gegen Austria Wien.

    Reisewarnung für Kroatien ändert für Rapid Wien nichts

    17.08.2020 Um Mitternacht wurde eine Reisewarnung für Kroatien verhängt. Diese bringt jedoch für das Match zwischen Rapid Wien gegen NK Lokomotiva Zagreb keine Veränderungen.

    BVB feierte gegen die Austria Wien ein Schützenfest

    17.08.2020 Der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund fertigte auch ohne Spitzenstürmer Haaland die Wiener Austria mit 11:2 ab. Zum Glück waren nur 1.250 Zuschauer bei der violetten Schmach anwesend.

    Rapid-Gegner Lokomotiva Zagreb kämpft mit Corona

    16.08.2020 Das Champions-League-Quali-Spiel zwischen Rapid Wien und Lok Zagreb steht auf der Kippe. Der kroatische Vizemeister meldet fünf Coronafälle, das UEFA-Protokoll sieht eine Absage vor, wenn zu viele Spieler ausfallen.

    Austria Wien: Erneute Coronatests vor Match gegen Dortmund

    14.08.2020 Nach zwei Coronafällen bei der Wiener Austria wurden die Akteure am Freitag erneut Testungen unterzogen. Fallen die Tests negativ aus, steht auch dem ersten Vorbereitungsspiel gegen Borussia Dortmund nichts im Wege.

    Frauenministerin Raab kickte mit Neo-ÖFB-Teamchefin Fuhrmann

    13.08.2020 Frauenministerin Susanne Raab traf sich am vergangenen Freitag mit Neo-Teamchefin Irene Fuhrmann auf ein gemeinsamen Fußballspiel. "Das zeigt die Wertschätzung, die diesem Posten und dem Frauenfußball zu Teil ist", freute sich Fuhrmann in einer Aussendung des ÖFB.

    Zweiter Corona-Fall bei Austria Wien

    12.08.2020 Wie die Wiener Austria am Mittwoch bekanntgab, hat sich eine weitere Person im Club mit dem Coronavirus infiziert. Der Test sei am Dienstag durchgeführt worden, am Mittwoch gab es das Ergebnis.

    Corona-Fall bei Slavia Prag: Spiel gegen Sturm Graz abgesagt, Spiel gegen Austria offen

    11.08.2020 Das Testspiel zwischen Sturm Graz gegen Slavia Prag kann am heutigen Dienstag nicht stattfinden. Grund dafür ist ein positiver Corona-Fall ei Slavia Prag.

    Rapid Wien: Alle Corona-Tests negativ

    11.08.2020 Bei Rapid Wien gibt es Grund zum Aufatmen: Alle durchgeführten Corona-Tests sind negativ.

    Wiener Austria geht nach Corona-Fall auf "vollsicher"

    10.08.2020 Nach dem positiven Corona-Test bei der Wiener Austria betonte Trainer Peter Stöger am Montag, verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen.

    Champions-League-Quali: Rapid Wien trifft auf Lok Zagreb

    10.08.2020 In der zweiten Qualitfikationsrunde bei der Champions-League trifft Rapid Wien auf NK Lokomotiva Zagreb. Das Match geht am 25. oder 26. August über die Bühne.

    Rapid Wien in CL-Quali gegen Alkmaar, Lok Zagreb oder PAOK

    10.08.2020 Vizemeister Rapid Wien ist in der 2. Runde der Champions-League-Qualifikation gesetzt. Mögliche Gegner sind AZ Alkmaar, Lok Zagreb oder PAOK Saloniki.

    Vor Trainingsstart: Corona-Fall bei Wiener Austria

    9.08.2020 Unmittelbar vor dem geplanten Trainingsstart am Montag wurde ein Akteur der Wiener Austria positiv auf das Coronavirus getestet.

    Neues Austria-Trainerteam ist fast vollständig

    7.08.2020 Das neue Austria-Trainerteam rund um Peter Stöger ist fast vollständig. Lediglich die Position des Athletikcoaches ist noch offen.

    Austria Wien gab Rückkehr von Suttner bekannt

    6.08.2020 Linksverteidiger Suttner kehrt zur Wiener Austria zurück. Der Verein verkündigte am Donnerstag die Rückkehr des 33-jährigen Eigengewächs, vorerst für zwei Jahre.

    Fußball-Bundesliga: Keine Gästefans im Herbst

    6.08.2020 Im Herbst werden bei der Fußball-Bundesliga keine Gästefans zugelassen. Den Clubs ist diese Entscheidung nicht leichtgefallen. Der Stadionbesuch wird in der Herbstsaison der Fußball-Bundesliga einzig den Heimfans vorbehalten sein.

    Weiterer Rapid-Spieler positiv auf Covid-19 getestet

    6.08.2020 Es ist bereits der zweite positive Test bei einem Rapid-Spieler. Das Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf wurde vorzeitig abgebrochen.

    "Wieder z'Haus": Suttner-Rückkehr zur Wiener Austria scheint fix

    5.08.2020 Offenbar hat die Wiener Austria die Rückkehr von Markus Suttner unter Dach und Fach gebracht. In einem Video-Beitrag des Fußball-Bundesligisten vom Mittwoch ist der 20-fache Teamspieler im Auto zu sehen, wie er bei der Generali Arena Halt macht. Der Beitrag wird mit der Botschaft "wieder z'Haus" beendet. Weitere Details werden von dem Club erst am Donnerstag bekannt gegeben.

    Nach 0:9-"Schande" des FAC: Klagenfurt ruft Ethikkomitee an

    4.08.2020 Austria Klagenfurt zieht nach den Geschehnissen im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Liga vor das Ethikkomitee.

    Austria Wien im Testspiel gegen Borussia Dortmund

    4.08.2020 Peter Stöger bekommt es in seinem zweiten Testspiel als General Manager Sport der Wiener Austria mit seinem Ex-Club Borussia Dortmund zu tun. Gespielt wird am 16. August um 16 Uhr in Altach. Das deutsche Team reist aus einem Trainingslager in der Schweiz nach Vorarlberg an.

    Corona-Regeln fordern Bundesliga weiter

    3.08.2020 Österreichs Fußball-Bundesliga steuert auf eine herausfordernde Saison mit Ampelregelungen, Obergrenzen und ohne Gästefans in den Stadien zu. Auch die ab September geltende Obergrenze von 10.000 Personen stößt nicht überall auf Gegenliebe.

    Corona-Regelungen bringen Herausforderungen für Fußball-Bundesliga

    3.08.2020 Ampelreglungen, Obergrenze und ohne Gästefans: Bei der österreichischen Fußball-Bundesliga warten Veränderungen und Herausforderungen.

    Umfrage: Rapid Wien ist der beliebteste Club in Österreich

    2.08.2020 Rapid Wien darf sich laut Market-Umfrage der beliebteste Fußballclub Österreich nennen. RB Salzburg ist für die Befragten allerdings am sympathischsten.

    Ex-Rapid-Kapitän Schwab wechselte zu PAOK Saloniki

    2.08.2020 Ex-Rapid-Kapitän Stefan Schwab wechselt für mindestens zwei Jahre zu PAOK Saloniki. Der 29-Jährige unterzeichnete am Samstag den Vertrag.

    Club-Ikone Stöger als neuer Austria-Trainer vorgestellt

    1.08.2020 Am Samstag ist Peter Stöger als Trainer der Wiener Austria vorgestellt worden. Über Vertrags-Details wurden keine Angaben gemacht.

    Austria Wien: Sportchef Stöger übernimmt Trainer-Posten

    31.07.2020 Peter Stöger, sportlicher Leiter der Wiener Austria, schlüpft in der kommenden Saison wieder in die Rolle des Cheftrainers, wie der Bundesligist am Freitag bekannt gab.

    Negative Corona-Tests: Rapid Wien reist ins Trainingslager

    31.07.2020 Am Samstag reist Rapid Wien planmäßig ins Trainingslager nach Bad Tatzmannsdorf. Die am Donnerstag vorgenommenen Covid-19-Tests verliefen bei allen Spielern und Betreuern negativ.

    Corona-Ampel bei Sportveranstaltungen: Unterschiedliche Zuschauerzahlen möglich

    31.07.2020 Im September soll das Corona-Ampelsystem eingeführt werden. Dieses könnte unterschiedliche Zuschauerzahlen bei Sportveranstaltungen bedeuten.

    Rapid-Wien verlängerte mit Tormann Gartler

    30.07.2020 Paul Gartler bleibt dritter Goalie bei Rapid Wien. Sein Vertrag mit den Hütteldorfern wurde um ein Jahr verlängert.

    Kapitän Schwab macht mit Rapid entgültig Schluss

    30.07.2020 Rapid-Wien-Kapitän Stefan Schwab verlässt seinen Verein nun endgültig. Der 29-jährige Mittelfeldspieler dürfte nach Griechenland wechseln.

    Möglicher Abschied von Rapid?: Schwab-Entscheidung naht

    29.07.2020 Derzeit findet bei Rapid Wien nur ein reduziertes Training statt - und das ohne Stefan Schwab. Seine Entscheidung, ob er den Verein verlässt, soll bald fallen.

    Schwab dementierte bereits fixierten Rapid-Abschied

    29.07.2020 Fußball-Profi Stefan Schwab hat am Dienstag Medienberichte zurückgewiesen, wonach er bereits eine Entscheidung über seinen künftigen Arbeitgeber getroffen hätte.

    Rapid Wien: Vorbereitungs-Start vorerst ohne Schwab

    28.07.2020 Dieser Tage starten die Vorbereitungen bei Rapid Wien. Stefan Schwab ist vorerst nicht dabei.

    Rapid Wien: Kein neuer Vertrag für Stephan Auer

    27.07.2020 Stephan Auer hat nach fünf Jahren keinen neuen Vertrag bei Rapid Wien mehr erhalten.

    "Kein Ersatz in der Tasche": Für Wiener Austria kam Ilzer-Abschied überraschend

    18.07.2020 Für die Wiener Austria hat sich am Freitag einen neue Baustelle aufgemacht. Dass Christian Ilzer die Violetten auf eigenen Wunsch Richtung Graz verließ, kam für die Clubspitze unerwartet.

    Austria-Wien-Trainer Ilzer wechselt zu Sturm Graz

    18.07.2020 Austria-Wien-Trainer Christian Ilzer soll in der nächsten Saison bei Sturm Graz auf der Trainerbank sitzen.