AA
  • VIENNA.AT
  • Steiermark

  • Steiermark: Landwirt geriet in laufenden Häcksler und starb

    4.07.2014 Am Donnerstagabend ereignete sich ein schwerer Unfall in der Südoststeiermark. Ein 62-jähriger Landwirt geriet in einen laufenden Feldhäcksler und starb.

    Nach Bluttat in Graz: Leiche in Ungarn gefunden

    1.07.2014 Die Bluttat unter Jugendlichen in Graz, der in einem Partykeller eine Vergewaltigung vorausgegangen sein soll, scheint vor der Klärung.

    Staatsanwaltschaft bestätigt Vergewaltigung und Bluttat in Grazer Partykeller

    30.06.2014 Die Tötung eines 16-Jährigen und die Vergewaltigung eines 14-jährigen Mädchens in Graz sind am Montag von der Staatsanwaltschaft bestätigt worden.

    Ferienbeginn in Österreich sorgt für erhöhtes Staupotential am Wochenende

    4.07.2014 Nach dem Ferienstart am 27. Juni in Wien, Niederösterreich und Burgenland folgen am Freitag die restlichen Bundesländer nach.Vor allem am Samstag, den 5. Juli, muss daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.

    Mord auf Drogenparty in Graz: Leiche von 16-Jährigem gefunden

    28.06.2014 Bei einer Drogenparty dürfte es in Graz zu einer Vergewaltigung und einem Mord gekommen sein. Die Leiche des 16-jährigen Getöteten soll in Ungarn vergraben worden sein.

    Hymne ohne Töchter: Gabalier erhält Rückendeckung von der IG Autoren

    26.06.2014 Für seine ursprüngliche Interpretation der Bundeshymne beim Grand Prix von Österreich in Spielberg hat Andreas Gabalier nun Unterstützung aus der Kulturwelt erhalten. Gerhard Ruiss, Vorsitzender der IG Autorinnen Autoren, argumentierte in einer Aussendung ebenfalls gegen die Textänderungen.

    Gabalier sang Hymne ohne "Töchter": Nun auch Kritik von der SPÖ

    26.06.2014 Nun kritisiert auch die SPÖ Andreas Gabalier dafür, dass er beim Grand Prix von Österreich die alte Version der Bundeshymne gesungen hat. "Wer Frauen sprachlich ausblendet, macht sie unsichtbar", heißt es in einer Aussendung von SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner am Donnerstag.

    Staus und erhöhtes Verkehrs- aufkommen zu Ferienbeginn erwartet

    25.06.2014 Durch den Ferienbeginn am Freitag in Ostösterreich ist wie jedes Jahr wieder mit starkem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Auch in Teilen der Schweiz, in Tschechien, Dänemark, Slowenien und Polen beginnen die Sommerferien.

    Andreas Gabalier rechtfertigt sich für Bundeshymne ohne Töchter

    24.06.2014 Am Dienstag hat sich Volksmusiker Andreas Gabalier dafür gerechtfertigt, dass er am Sonntag beim Grand Prix von Österreich in Spielberg die Bundeshymne in der alten Version ohne "Töchter" gesungen hat. 

    Semmering-Basistunnel: Verkehrs- ministerium genehmigt Weiterbau

    24.06.2014 Go für umstrittenes Projekt: Das Verkehrsministerium hat den Weiterbau des Semmering-Basistunnels genehmigt. "Nach Durchführung der erforderlichen Verfahrensschritte" sei ein neuer Genehmigungsbescheid erteilt worden.

    Spielberg-Comeback war das erhoffte Volksfest

    22.06.2014 Die Rückkehr der Formel 1 nach Österreich nach elf Jahren war das erhoffte Volksfest. Mehr als 200.000 Zuschauer stürmten am ersten Sommer-Wochenende 2014 den neuen Red Bull Ring in Spielberg, das sich für das Comeback groß herausgeputzt hatte. Nur sportliche Heimerfolge auf der Rennstrecke blieben aus. Es war aber der einzige Wermutstropfen, den der Hausherr Red Bull zu schlucken hatte.

    Rosberg gewinnt Österreich-GP vor Hamilton

    22.06.2014 Mercedes ist beim großen Comeback der Formel 1 in Österreich ein Doppelsieg gelungen. Gastgeber Red Bull hingegen muss die WM nach einer Heimschlappe wohl endgültig abhaken. Im ersten Grand Prix in Spielberg seit elf Jahren triumphierte am Sonntag vor über 90.000 Fans Nico Rosberg vor Lewis Hamilton. Der Finne Valtteri Bottas kam im Williams als 3. erstmals auf das Podest.

    Song Contest-Location 2015: Wien, Graz oder Innsbruck?

    21.06.2014 Nur noch Wien, Graz und Innsbruck sollen im Rennen um den Austragungsort des Eurovision Song Contest 2015 sein. Der ORF hat den Kreis der möglichen Austragungsorte für den ESC im kommenden Jahr auf diese drei Bewerber eingeengt, mit denen nun verhandelt werde. Bis zum Ausschreibungsende am vorvergangenen Freitag hatten sich zwölf Interessenten beworben.

    Großbaustellen auf Österreichs Autobahnen im Sommer 2014

    20.06.2014 Zahlreiche Großbaustellen wird es auch dieses Jahr im Sommer auf Österreichs Autobahnen geben. Ein Überblick.

    Mercedes im ersten Spielberg-Training vorne

    20.06.2014 Die Formel 1 ist zurück in Österreich. An der Hackordnung in der Königsklasse des Motorsports hat sich aber wenig geändert. Mercedes ist wie erwartet auch beim Comeback des Grand Prix in Spielberg der klare Favorit. Die Silberpfeile dominierten am Freitag das Freie Training. Hausherr Red Bull dagegen hinkte zum Auftakt hinterher, hat die Hoffnung auf einen Heimsieg aber noch nicht aufgegeben.

    Geldtransporter-Bande: Acht Mitglieder in Wien in Haft

    12.06.2014 Insgesamt acht Mitglieder einer Geldtransporter-Bande sitzen in der Bundeshauptstadt in Untersuchungshaft. Sieben davon sind französische Staatsbürger, einer ist ein 39 Jahre alter Österreicher, sagte Nina Bussek, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien.

    Kleinkind in der Steiermark von Pferdeanhänger überrollt

    12.06.2014 Am Mittwoch ist in der Steiermark ein eineinhalb-jähriger Bub von einem Pferdeanhänger überrollt und getötet worden.  Das Kleinkind war offenbar unter den Anhänger gekrabbelt, während der Lenker und der 33-jährige Vater des Kindes sich im Hof unterhalten hatten. Noch im Rettungshubschrauber starb das Kleinkind, teilte die Polizei mit.

    Laut offizieller Bilanz gab es am Pfingstwochenende zehn Verkehrstote

    10.06.2014 Insgesamt zehn Menschen sind laut offizieller Bilanz am Pfingstwochenende bei Unfällen auf Österreichs Straßen ums Leben gekommen. Jene vier getöteten Pkw-Insassen, die am Samstag bei einem Autoabsturz am Prochenberg in Niederösterreich ums Leben kamen, werden nicht in die offizielle Statistik eingerechnet, sondern als Alpinunfall gewertet.

    Mögliche Locations für den Eurovision Song Contest 2015 im Überblick

    9.06.2014 Von Oberwart bis Unterpremstätten gibt es Bewerbungen für die Austragung des Eurovision Song Contests. Noch bis zum 13. Juni haben Interessenten Zeit, sich als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015 zu bewerben.

    Sonderpensionen: Vier Länder wollen Regelung übernehmen, Wien nicht

    7.06.2014 Das Sonderpensionenbegrenzungsgesetz - das Gesetz zur Kürzung der sogenannten Luxuspensionen - soll diese Woche im Nationalrat beschlossen werden. Während vier Bundesländer das Gesetz ebenfalls umsetzen wollen, gibt es in Wien definitiv keine Übernahme eins zu eins.

    Red Bull Ring bereit für Comeback, Arbeiten fertig

    6.06.2014 Dem Comeback der Formel 1 in Österreich steht nichts mehr entgegen. "Ich habe gerade mit dem Boss gesprochen, die Bauarbeiten sind abgeschlossen", berichtete Red-Bull-Motorsportdirektor Helmut Marko am Freitagnachmittag (Ortszeit) beim Kanada-Grand-Prix in Montreal. Die Formel 1 kehrt nach elf Jahren am 22. Juni auf den Red-Bull-Ring in Spielberg im steirischen Aichfeld zurück.

    Geldtransporter-Bande: Angeblich Festnahmen in der Steiermark und Wien

    6.06.2014 In der Steiermark sollen in der Nacht auf Donnerstag drei Mitglieder einer Geldtransporter-Bande festgenommen worden sein. Angeblich klickten für mögliche Mittäter auch in der Bundeshauptstadt die Handschellen.

    Airpower 2015 findet nicht statt

    6.06.2014 Die Airpower in Zeltweg findet 2015 nicht statt. Das Gerücht kursierte in Heeres-Kreisen seit längerem, die Bestätigung kam Freitagnachmittag aus dem Büro von Verteidigungsminister Klug. Als Grund für die Absage wurde gegenüber der APA unter anderem die angespannte Budgetsituation genannt.

    AFBÖ-Team machte EM-Traumfinale perfekt

    5.06.2014 Die österreichische Football-Nationalmannschaft hat ihr großes Ziel bei der Heim-EM erreicht. Mit einem 28:9-Erfolg am Mittwoch gegen Frankreich buchte das Team das Ticket für das Finale am Samstag in Wien gegen Deutschland. Wie zuvor gegen Dänemark gab die geschlossene Kollektivleistung den Ausschlag. Jetzt hat die AFBÖ-Auswahl den Titel im Visier.

    Österreich erreichte Finale der Football-EM

    4.06.2014 Österreich steht im Finale der Heim-EM im American Football. Das Gastgeber-Team feierte am Mittwochabend in Graz einen 28:9-(14:3)-Erfolg über Vizeeuropameister Frankreich und sicherte sich nach dem 49:7-Auftakttriumph über Dänemark den Sieg in der Gruppe B. Endspielgegner der AFBÖ-Auswahl am Samstagabend (19.00 Uhr/live ORF Sport+) im Ernst-Happel-Stadion in Wien ist Titelverteidiger Deutschland.

    Weltparlament der Bürgermeister ab 2016 geplant

    4.06.2014 Wenn es nach dem US-Politologen Benjamin Barber geht, sollen künftig Bürgermeister die Welt regieren. Der ehemalige Berater des früheren US-Präsidenten Bill Clinton hielt bei der Eröffnung des 64. Österreichischen Städtetags am Mittwoch in Graz einen flammenden Appell gegen nationalistische Tendenzen und für eine engere und weltumspannende Zusammenarbeit der Städte.

    Starker Reiseverkehr zu Pfingsten: Wo es am Wochenende stauen wird

    4.06.2014 Kommendes Wochenende ist Pfingsten und auf den Straßen in Österreich wird Stau erwartet. Grund ist auch, dass in Bayern die Ferien beginnen und Pfingsten heuer später ist, als in den letzten Jahren.

    Narzissenfest in Bad Aussee: Einheimische und Besucher begeistert

    1.06.2014 Am Sonntag wurde in Bad Aussee das 55. Narzissenfest gefeiert. Neu war in diesem Jahr der Stadtkorso: "Die Figuren sind ja überall", zeigten sich die Besucher begeistert. Auch Conchita Wurst war vor Ort.

    Marko Stankovic kehrt zu Sturm Graz zurück

    28.05.2014 Marko Stankovic kehrt nach vier Jahren bei Austria Wien und davor einem Jahr beim italienischen Verein Triestina zu seiner alten Wirkungsstätte Sturm Graz zurück. Der 28-jährige Offensivmann erhielt nach Angaben des Clubs einen Zweijahresvertrag mit Option. Mit der Austria holte Stankovic 2013 den Titel und erreichte die Champions-League-Gruppenphase. Schon von 2007 bis 2009 kickte er bei Sturm.

    Conchita Wurst Stargast beim Ausseer Narzissenfest

    27.05.2014 Die Sängerin und Songcontest-Siegerin Conchita Wurst ist Stargast des 55. Narzissenfestes. Wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten, wird die Bad Mitterndorferin im Rahmen des Bootskorsos am Altausseer See Sonntagnachmittag erstmals "Rise Like A Phoenix" live in ihrer Heimat präsentieren.

    Vettel voller Vorfreude auf Österreich-GP

    27.05.2014 Sebastian Vettel freut sich bereits auf das Comeback der Formel 1 in Österreich. "Das ist ja praktisch unser zweiter Heim-Grand-Prix. Das Rennen ist ausverkauft, alles ist topmodern hier. Das wird für die ganze Formel 1 eines der Highlights in diesem Jahr, ich freue mich schon sehr darauf", sagte der vierfache Weltmeister am Dienstag bei einem Medientermin auf dem Red Bull Ring.

    45.000 Zuschauer beim 20. Erzbergrodeo erwartet

    27.05.2014 Ein kleines Jubiläum feiert das Erzbergrodeo im obersteirischen Eisenerz von 29. Mai bis 1. Juni: Zum 20. Mal gehen 1.500 Teilnehmer mit ihren Motocross-Bikes am Erzberg an den Start. Höhepunkt ist am Sonntag der "Hare Scramble", bei dem meist nur wenige der 500 Starter ins Ziel kommen. Es gilt als eines der härtesten Zweirad-Offroadrennen der Welt. 45.000 Zuschauer werden erwartet.

    In Wien wird am Wochenende starker Reiseverkehr erwartet

    27.05.2014 Bereits ab Mittwochnachmittag beginnt laut ÖAMTC der Reiseverkehr vor dem verlängerten Wochenende zu Christi Himmelfahrt. Mit Staus muss gerechnet werden.

    Madl verlängerte bei Sturm Graz bis Sommer 2017

    24.05.2014 Michael Madl hat sich für einen Verbleib beim Fußball-Bundesligisten Sturm Graz entschieden. Der 26-jährige Abwehrspieler verlängerte seinen mit Saisonende auslaufenden Vertrag um drei Jahre bis Ende Juni 2017. Das gab der Tabellenfünfte der abgelaufenen Saison am Samstag bekannt. Der seit Sommer 2012 bei den Grazern tätige Madl schlug nach Sturm-Angaben Angebote aus Wien und dem Ausland aus.

    Oststeirer von Regionalzug gestreift

    22.05.2014 Ein 74-jähriger Oststeirer ist am Donnerstag bei Gartenarbeiten vermutlich gestürzt, über eine Böschung auf Bahngleise gefallen und von einem Regionalzug gestreift worden. Der Pensionist erlitt schwere Kopfverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Oberwart geflogen werden, hieß es seitens der Polizei.

    Totschlag: Sieben Jahre Haft für steirischen Pensionist

    20.05.2014 Ein steirischer Pensionist ist am Dienstag im Grazer Straflandesgericht wegen Totschlags zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

    Märchensommer NÖ im Schloss Poysbrunn zeigt heuer „Alice im Wunderland“

    20.05.2014 Beim bereits neunten Märchensommer in Niederösterreich wird interaktives Wandertheater geboten. Von 3. Juli bis 24. August gibt es im Schloss Poysbrunn in Poysdorf im Weinviertel "Alice im Wunderland - neu erträumt" zu sehen.

    Österreicher froh über Spielberg-Rückkehr

    20.05.2014 Die Rückkehr der Formel 1 nach Spielberg wird von mehr als drei Vierteln der Österreicher begrüßt. Ebenso viele, nämlich fast 77 Prozent interessieren sich generell für die Rennen der Königsklasse des Motorsports. Lediglich ein Fünftel kann sich nicht mit dem Spektakel anfreunden, so eine repräsentative Befragung von 1.000 Österreichern durch Oekonsult.

    Kapfenberg gewann BB-Finalauftakt gegen Güssing

    17.05.2014 Vor eigenem Publikum hat Kapfenberg am Samstag mit einem 93:84 (41:39)-Auftakterfolg in der "best of five"-Finalserie der Basketball-Bundesliga gegen die Güssing Knights vorgelegt. Angeführt von Shawn Ray (29 Punkte) setzten sich die Steirer im dritten Viertel erstmals ab und könnten sich schon im zweiten Spiel am Mittwoch (19.30) neuerlich zuhause den ersten "Matchball" erspielen.

    Unwetter: Lage nach starken Regenfällen entspannt sich landesweit

    17.05.2014 Ab Samstagmittag hat sich die Lage nach den starken Regenfällen in Niederösterreich zunehmend entspannt. Die Pegelstände der betroffenen Flüsse gingen weiter zurück. Aufräumarbeiten liefen auch in den Bunesländern Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland auf Hochtouren.

    Asyl-Quote: Erstaufnahmelager in Traiskirchen überfüllt - Länder säumig

    16.05.2014 Erneut ist die Flüchtlingserstaufnahmestelle Traiskirchen relativ voll. Laut jüngsten Daten sind derzeit über 1.000 Menschen in der Gemeinde in NÖ untergebracht - und damit mehr als doppelt so viele wie zwischen Land und Innenministerium vereinbart.

    Starkregen in Österreich sorgt für Überflutungen in einzelnen Regionen

    16.05.2014 Starke Regenfälle sorgten für Überflutungen in Teilen Österreichs. Unter anderen wurden im Mostviertel einige Straßen gesperrt. Vereinzelt sind Orte nicht erreichbar.

    Straßensperren wegen Starkregen: Aktuelle Behinderungen im Überblick

    16.05.2014 Aufgrund des starken Regens und Überflutungen im Osten Österreichs, kommt es zu einigen niederösterreichischen Straßennetz. Wir haben die aktuellen Sperren im Überblick.

    Starkregen im Osten Österreichs: Zahlreiche Einsätze wegen Unwetter

    16.05.2014 Nach dem Sturm kommt der Starkregen und dieser hat in der Nacht auf Freitag in Teilen Österreichs zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr geführt. Einzelne Orte sind nicht erreichbar, da einige Flüsse übergegangen sind.

    Hochwasser nach starken Regenfällen befürchtet: Straßensperren

    16.05.2014 Die starken Regenfälle in der Nacht auf Freitag haben in mehreren Bundesländern zu zahlreichen Straßensperren geführt. Besonders betroffen war Niederösterreich, rund 1.000 Feuerwehren waren im Unwettereinsatz. Man rüste sich für ein "nicht alltägliches Hochwasser", heißt es.

    Graz geht offiziell ins Rennen um den Song Contest 2015

    15.05.2014 Mit großer Mehrheit hat sich am Donnerstag der Grazer Gemeinderat für eine Bewerbung für den Songcontest 2015 ausgesprochen. Bis auf die KPÖ stimmten alle Fraktionen dafür, dass Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) Verhandlungen mit dem ORF aufnimmt.

    Wetterwarnung von Donnerstag bis Samstag: Starkregen und heftige Sturmböen in Wien erwartet

    15.05.2014 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Starkregen, Sturm und Schnee in der Zeit von Donnerstag bis Samstag. Betroffen sind vor allem die Alpennordseite und der Osten sowie Süden Österreichs.

    Sturm Graz trennt sich von sechs Spielern

    12.05.2014 Bei Fußball-Bundesligist Sturm Graz läuft die Kaderplanung für die Saison 2014/15 auf Hochtouren. Wie die Grazer am Montag mitteilten, werden mit momentanem Stand sechs Profis den Verein definitiv verlassen. Bei Andreas Hölzl, Patrick Wolf, Jelani Smith und Philipp Hütter werden die auslaufenden Verträge nicht verlängert. Manuel Weber wechselt zum WAC, Milan Dudic beendet seine Karriere.

    Steirer bei Montagearbeiten von Balkon gestürzt

    12.05.2014 Ein 55-jähriger Weststeirer ist Montagnachmittag bei Montagarbeiten vom Balkon im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Deutschlandsberg gestürzt und auf der Motorhaube eines geparkten Autos gelandet. Er erlitt schwere Verletzungen.

    Sturm untersucht Fan-Krawalle nach Cup-Aus

    9.05.2014 Sturm Graz hat angekündigt, die Fan-Krawalle nach dem Ausscheiden im ÖFB-Cup-Halbfinale in St. Pölten unter die Lupe zu nehmen. Gemeinsam mit den Behörden würde man derzeit das Videomaterial aus der NV-Arena begutachten. Danach soll eine Entscheidung fallen, wie man in der Sache vorgehen werde, meinte ein Vereinssprecher am Freitag.

    Obersteirische Altbäuerin von Kalbin erdrückt

    7.05.2014 Von einer 500 Kilogramm schweren Kalbin ist am Dienstagabend eine 73-jährige Pensionistin auf einem Bauernhof im Bezirk Murau erdrückt worden.

    Julia Herr zur neuen SJ-Vorsitzenden gewählt

    3.05.2014 Die Sozialistische Jugend hat erstmals eine Vorsitzende: Die Burgenländerin Julia Herr setzte sich am Samstagabend bei der Abstimmung bei einem nicht medienöffentlichen Verbandstag in Graz mit 54 Prozent knapp gegen die Oberösterreicherin Fiona Kaiser durch. Das teilte die SJ der APA mit.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    Von Pfeil durchbohrte Ente aus Mur geborgen

    30.04.2014 Eine von einem Pfeil durchbohrte Stockente haben Tierrettung und Feuerwehr aus der Mur südlich von Graz geborgen. Wie der Aktive Tierschutz am Mittwoch mitteilte, wurde bei der ärztlichen Versorgung außerdem noch ein Projektil im Körper des am Bodensee beringten Tieres entdeckt. Die Tierrettung war von einer Spaziergängerin über das verletzte Tier informiert worden.