AA
  • VIENNA.AT
  • Steiermark

  • Obersteirer starb bei Kleinbrand

    23.04.2014 Ein 58-jähriger Obersteirer ist am Mittwoch bei einem Kleinbrand in seinem Haus ums Leben gekommen. Laut Polizei war das Feuer fahrlässig im Bereich des Sofas im Wohnzimmer verursacht worden. Eine Nachbar bemerkte den Rauch und rief die Feuerwehr. Diese fand den allein stehenden Mann tot auf dem Boden liegend.

    Erdbeben der Stärke 3,4 nachts in NÖ deutlich spürbar

    21.04.2014 In der Nacht auf Ostermontag hat in der Steiermark die Erde gebebt, was sich auch in Niederösterreich deutlich bemerkbar machte. Das Erdbeben im Semmering-Gebiet erreichte die Stärke 3,4.

    Laut Anklage 18 Spiele im Wettskandal manipuliert

    18.04.2014 Die Staatsanwaltschaft Graz hat am Karfreitag Details über die Anklage im Zusammenhang mit dem Wettbetrug rund um die ehemaligen Fußball-Bundesliga-Spieler Dominique Taboga und Sanel Kuljic bekannt gegeben.

    Zwei Erdbeben erschüttern die Steiermark

    18.04.2014 Zwei Erdbeben der Stärke 3,4 und 4,0 nach Richter haben am Donnerstag kurz vor 17.00 Uhr die Bewohner in großen Teilen der Steiermark aufschrecken lassen.

    Am Osterwochenende gibt es wieder verstärkt Verkehrskontrollen

    17.04.2014 Zur Osterzeit wird wieder auf Österreichs Straßen kontrolliert. In allen Bundesländern wird verstärkt die Geschwindigkeit und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kontrolliert.

    Papst-Heiligsprechung in 3D live in Wiener Kino

    17.04.2014 Mehr als fünf Millionen Menschen pilgern am 27. April zum Petersplatz in Rom zur Heiligsprechung von gleich zwei Päpsten. In Wien kann man das Event sogar live im UCI Millennium City mitverfolgen.

    Anklage gegen Taboga, Kuljic & Co. erhoben

    14.04.2014 In der Wettbetrug-Causa rund um die ehemaligen Fußball-Bundesliga-Spieler Dominique Taboga, Sanel Kuljic & Co. hat die Staatsanwaltschaft Graz Anklage erhoben. Wie es am Montag von der Anklagebehörde hieß, werden Namen und Anklageinhalt im Detail erst in den nächsten Tagen offiziell bekannt gegeben.

    Steirer wollte beim Tanken ein Wespennest ausräuchern

    14.04.2014 Manche Vorfälle scheinen so unwahrscheinlich, dass man sie im ersten Moment gar nicht glauben möchte: Ein Steirer stellte während des Tankvorgangs fest, dass sich an der Innenseite des Tankdeckels Wespen angesiedelt hatten. Er zückte sein Feuerzeug und ging mit der Flamme gegen das Wespennest vor.

    Aufregung um geplantes Büro der Muslimbrüder

    14.04.2014 Nachdem englische Medien am Wochenende berichteten, die ägyptischen Muslimbrüder wollten ihr Büro von London nach Graz verlegen, versuchte die steirische Landespolizeidirektion am Montag zu beruhigen: Es gebe keine Informationen, dass in Graz ein Stützpunkt eröffnet werden solle.

    30 Monate Haft für frühere EU-Abgeordnete Ranner

    10.04.2014 Die ehemalige EU-Abgeordnete Hella Ranner von der ÖVP ist am Donnerstag im Grazer Straflandesgericht wegen schweren Betrugs und Untreue zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Sie soll Honorare jener Firma, für die sie arbeitete, einbehalten haben und einen Kredit nicht zurückbezahlt haben. Ranner meldete sofort Nichtigkeit und Berufung an, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Mann (34) verübte sechs Wohnhaus- Einbrüche mit 75.000 Euro Schaden

    10.04.2014 Insgesamt 75.000 Euro Schaden hat nach Ermittlungen niederösterreichischer Kriminalisten ein 34-Jähriger bei sechs Wohnhauseinbrüchen in den Bundesländern Nieder- und Oberösterreich, Salzburg sowie der Steiermark angerichtet.

    Kunstuniversität Graz erhält erste Rektorin

    9.04.2014 Die Kunstuniversität Graz (KUG) erhält erstmals eine Rektorin. Der Universitätsrat wählte am Mittwoch aus dem Dreiervorschlag des Senats einstimmig die Wissenschaftsministeriums-Sektionschefin Elisabeth Freismuth. Die gebürtige Wienerin wird ihr Amt am 1. Oktober antreten, teilte die KUG mit.

    Tote bei Auffahrunfall auf Murtal-Schnellstraße

    8.04.2014 Ein Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern hat sich am Dienstag auf der Murtal-Schnellstraße (S36) in der Obersteiermark ereignet. Ein 40-Tonnen-Lkw war auf einen am Pannenstreifen stehenden Pkw aufgefahren. Für die Insassen, eine Ehepaar aus Graz-Umgebung, kam jede Hilfe zu spät.

    Drei Einsätze wegen Fliegerbomben in Österreich

    7.04.2014 Die Montagvormittag bei Bauarbeiten in Graz entdeckte Fliegerbombe ist am Nachmittag vom Entminungsdienst entschärft worden. Wie die Polizei kurz vor 17.00 Uhr mitteilte, wurden Straßensperren und Evakuierungen wieder aufgehoben. In Wien-Floridsdorf und in Spitz an der Donau in Niederösterreich wurden am Montag ebenfalls Kriegsrelikte entdeckt.

    Nach Liga-1:1 Admira und Sturm im Cup um Aufstieg

    7.04.2014 Mit einem 1:1-Remis ist das direkte Duell in Graz am Samstag in der Fußball-Bundesliga zu Ende gegangen. Am Dienstag wird es bei Teil zwei des Spiels Admira Wacker Mödling gegen Sturm Graz aber sicher einen Sieger geben. Die beiden Teams eröffnen in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf eine Woche vor den restlichen Partien das ÖFB-Cup-Viertelfinale.

    Lake Festival 2014 mit David Guetta, DJ Antoine und Steve Aoki

    7.04.2014 Am 23. August 2014 lädt das Lake Festival bereits zur 5. Auflage. Auf dem Programm stehen wieder Superstars, die Rang und Namen haben. Neben David Guetta, Steve Angello of Swedish House Mafia, Showtek, DJ Antoine werden auch Chuckie und Steve Aoki für Party-Stimmung direkt am See sorgen.

    Spielberg-Spektakel in der Grazer Innenstadt

    5.04.2014 Das Comeback der Formel 1 im Juni in Spielberg hat am Samstag seine Schatten vorausgeworfen. Die Grazer Innenstadt zeigte auf sechs verschiedenen Plätzen Aspekte des Motorsports vom Showrun entlang der Mur über kulinarische Spezialitäten und Motorradkunststücke bis hin zu musikalischen Grüßen aus der Region.

    Einbrecherinnen in Wien, NÖ und Graz unterwegs: 39.000 Euro Schaden

    4.04.2014 In NÖ, Graz sowie auch in Wien ist ein weibliches Einbrecher-Team unterwegs gewesen. Sie sollen laut Polizei einen Gesamtschaden von 39.000 Euro angerichtet haben.

    Intendanz für Diagonale ab 2016 ausgeschrieben

    2.04.2014 Die Diagonale hat die Intendanz für das jährlich in Graz stattfindende Festival des österreichischen Films ab 2016 neu ausgeschrieben. Barbara Pichler, die das Festival seit 2009 leitet, hatte im Vorjahr nur einer Verlängerung um ein Jahr zugestimmt. Die neue Intendanz umfasst einen Vertrag für zunächst vier Jahre mit der Möglichkeit der Wiederberufung.

    Fußball-Wettskandal - Kuljic entschuldigte sich

    1.04.2014 Der ehemalige Fußball-Teamspieler Sanel Kuljic hat sich am Dienstag in einer Presseerklärung bei seiner Familie, Fans und "allen sportbegeisterten Menschen" für seine Beteiligung am heimischen Fußball-Wettskandal entschuldigt. "Es tut mir wirklich leid, dass ich sie durch meine Beteiligung an diesen drei Manipulationen im Jahr 2012 enttäuscht habe", betonte der in U-Haft sitzende 36-Jährige.

    Mann wegen Missbrauchs von Stieftochter verurteilt

    31.03.2014 Der 44-jährige Obersteirer, der seine Stieftochter jahrelang missbraucht und vergewaltigt haben soll, ist am Montag in Leoben zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. Der Schöffensenat unter Vorsitz von Richterin Sabine Anzenberger wertete das Geständnis sowie seine Unbescholtenheit als mildernde Gründe und verhängte daher nicht die Höchststrafe von 15 Jahren. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Weststeirer lag zwei Wochen tot in Seniorenwohnung

    27.03.2014 Ein 69-Jähriger ist nach seinem Tod zwei Wochen lang unentdeckt in einer Wohnung in einer Senioreneinrichtung im Bezirk Voitsberg in der Weststeiermark gelegen. Die Wohnungsöffnung wurde erst veranlasst, als sich Geruch ausbreitete, berichtete der ORF Steiermark. Der 69-jährige Weststeirer hatte allein in einer von mehreren Wohnungen der privaten Einrichtung gelebt.

    28 Bewerbungen um Grazer Schauspielintendanz

    21.03.2014 Um die Intendanz des Grazer Schauspielhauses haben sich 28 Personen beworben. Die Frist endete am 15. März, der Posten wird ab der Saison 2015/16 neu besetzt werden, da die derzeitige Chefin Anna Badora das Wiener Volkstheater übernimmt. Unter den Bewerbern aus vier Ländern sind nur zwei Frauen, so Theater-Holding-Chef Bernhard Rinner auf APA-Anfrage.

    Ehepaar zwang 21-Jährige in Graz zur Prostitution

    21.03.2014 Ein beschäftigungsloses Ehepaar aus Rumänien soll in Graz eine 21-jährige Landsfrau zur Prostitution gezwungen haben. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurden die beiden festgenommen. Das Ehepaar, 53 und 50 Jahre alt und seit einigen Jahren unter ärmlichen Umständen in Graz aufhältig, wollte offenbar seinen Lebensunterhalt mittels Zuhälterei bestreiten.

    Umweltminister will Bienensterben erkunden

    20.03.2014 Österreichs Bienen können mehrfach aufatmen: Umweltminister Rupprechter hat am Donnerstag das Projekt "Zukunft Biene" angekündigt. Es soll bis 2017 die Ursachen des Bienensterbens klären. Ebenso sprach sich der Minister gegen Monokulturen und Notfallzulassungen von Pestiziden aus. Sein "Pakt für die Biene" sieht vor, bis zum Ende seines Mandats die Zahl der Bienenvölker zu erhöhen.

    Urteil im Prozess um vermeintlich kriminellen Soldaten steht fest

    19.03.2014 Der Liebe wegen wollte ein Bundesheer-Rekrut nach Wien und gab sich als Krimineller aus. Nun steht das Urteil gegen den jungen Mann fest.

    Polizei-Strafreferentin in Graz freigesprochen

    18.03.2014 Der Prozess gegen eine Polizei-Strafreferentin aus Graz hat am Dienstagabend mit einem Freispruch geendet. Der Frau wurde vorgeworfen, acht Jahre lang mehr als 300 Akten einfach nicht bearbeitet zu haben. Die Angeklagte, die sich nicht schuldig fühlte, wurde bereits vor zwei Jahren bedingt verurteilt, wegen einer Nichtigkeitsbeschwerde musste das Verfahren nun wiederholt werden.

    17. Diagonale startet mit Filmhighlights und stellt Dokus ins Zentrum

    17.03.2014 Vom 18. bis 23. März findet das österreichische Filmfestival Diagonale in Graz statt. Der Dokumentarfilm "Das große Museum" ist dabei - ganz im Trend des vergangenen Produktionsjahres - der Eröffnungsfilm.

    SJ-Chef wegen Hitlergruß-Beschuldigung verurteilt

    14.03.2014 Wegen Verleumdung und falscher Beweisaussage ist der Grazer Vorsitzende der Sozialistischen Jugend (SJ), Sebastian Pay, am Freitag verurteilt worden. Er hatte bei einer Wahlveranstaltung Fotos von jungen Männer angeblich beim Hitlergruß gemacht. Die Ermittlungen zeigten, dass die Beschuldigung falsch war. Pay wurde zu sechs Monaten bedingter Haft und 1.440 Euro Geldstrafe verurteilt.

    Mit "Neffentrick" 222.000 Euro ergaunert : Zwei Männer in U-Haft

    14.03.2014 Zwei Männer sind wegen Betrügereien mit der Methode "Neffentrick" überführt und aufgrund eines Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Eisenstadt in U-Haft genommen worden. Sie sollen in Wien, im Burgenland und in der Steiermark aktiv gewesen sein.

    687 Grundwehrdiener in neun Monaten positiv auf Drogen getestet

    13.03.2014 Suchtgift dürfte beim Österrreichischen Bundesheer ein brisantes Thema sein: Von Jänner bis September 2013 sind in heimischen Kasernen 687 Grundwehrdiener positiv auf Drogen getestet worden. Unter anderem in NÖ gab es auch einen Fall von Drogenhandel.

    Grazer Team Stronach löst sich auf

    12.03.2014 Das Team Stronach kommt aus den internen Schwierigkeiten nicht heraus. Am Mittwochabend gab die Bezirksorganisation Graz ihre Auflösung bekannt. Dies ist insofern bemerkenswert, als die Steiermark als Heimat-Bundesland Frank Stronachs als Kerngebiet des Teams gilt. Die Hintergründe für die Auflösung des Grazer Team Stronach sollen am morgigen Donnerstag in einer Pressekonferenz verkündet werden.

    Altach spielte wieder nur 2:2

    11.03.2014 Altach hat im Titelkampf der Fußball-Erste-Liga neuerlich Nerven gezeigt. Der Tabellenführer musste sich am Dienstag in der 22. Runde in Hartberg mit einem 2:2 begnügen und gab zum zweiten Mal in Folge nach dem Heim-2:2 gegen die Vienna am Freitag Punkte ab. Der Vorsprung auf Verfolger Austria Lustenau schmolz auf sieben Punkte, die Vorarlberger setzten sich gegen Kapfenberg 2:0 durch.

    Lichter aus: Earth Hour setzt Zeichen für den Klimaschutz

    10.03.2014 Im Rahmen der Earth Hour 2014 gehen am 29. März auch in Österreich die Lichter aus. Für eine Stunde werden dabei die Lichter der Wahrzeichen der Landeshauptstädte abgeschaltet.

    Diebstahl im Schwimmbad: Gerald Klug wurde Luxus-Uhr gestohlen

    5.03.2014 Ob ORF-Chef oder Spitzenpolitiker - vor dem Gesetz sind sie alle gleich. Und - wie es scheint - ebenso vor dem Verbrechen. Nachdem Alexander Wrabetz zum Opfer von Einbrechern wurde, stahl man Verteidigungsminister Gerald Klug im Schwimmbad die Luxusuhr.

    Die besten Thermen Österreichs wurden ausgezeichnet

    4.03.2014 Den Titel "Österreichs Beste Therme 2014" kann ab sofort die oberösterreichische Eurotherme Bad Schallerbach für sich beanspruchen. Auf Platz 2 landete die burgenländische Therme Stegersbach und auf Platz 3 die steirische Therme Loipersdorf.

    Internationaler Schlepper- und Drogenring gesprengt: 18 Festnahmen

    4.03.2014 Fast wöchentlich sei es zu Fahrten von Drogenkurieren zwischen Österreich und Bosnien-Herzegowina gekommen, berichten die Ermittler nach der Festnahme von 18 Verdächtigen. Außerdem sollen Mitglieder der gefassten Bande als Schlepper tätig gewesen sein: 2.000 Euro verlangten sie für den Transport nach Österreich.

    Rekordverdächtig: Erster Österreicher schwamm im Grundlsee "Ice-Mile"

    1.03.2014 Extremsportler Josef Köberl (37), der in Wien lebt und aus dem Salzkammergut stammt, ist am Samstag als erster Österreicher die "Ice-Mile" geschwommen. Im Grundlsee bewältigte er bei einer Temperatur von unter fünf Grad Celsius die englische Meile.

    Vordernberg erhielt ausständige Genehmigung

    26.02.2014 Mit einem Monat Verspätung kann nun die Belegung des neuen Anhaltezentrums im obersteirischen Vordernberg beginnen. Innenministeriums-Sprecher Karl-Heinz Grundböck bestätigte am Mittwoch Medienberichte, wonach die ausständige Arbeitsstättengenehmigung von der Bezirkshauptmannschaft Leoben am Dienstag erteilt worden ist.

    Unfall nach Verfolgungsjagd auf der Südautobahn

    20.02.2014 Zu einem Verkehrsunfall nach einer Verfolgungsjagd ist es am Donnerstag auf der Südautobahn (A2) in der Steiermark gekommen. Der Fahrer eines von seiner Ex-Freundin als veruntreut gemeldeten Pkw flüchtete wegen einer Kontrolle vor der Polizei. Dabei kam es zu einem Unfall, das Fluchtfahrzeug blieb am Dach liegen. Der Lenker erlitt Rippenbrüche und wurde per Helikopter ins Spital geflogen.

    Schneechaos in Kärnten: Lage entspannt sich

    18.02.2014 Nach dem Schneechaos in der Steiermark und in Kärnten hat sich die Lage in einem Bundesland etwas entspannt.

    Adriatief im Süden Österreichs: Mehrere Züge wurden evakuiert

    17.02.2014 Ein Adriatief hat Südösterreich fest im Griff. Zahlreiche Verkehrsverbindungen wurden vom starken Schneefall lahmgelegt und es kam zu Stromausfällen. Die ÖBB gaben eine Reisewarnung heraus, der Verkehr auf der Schiene kam so gut wie zum Erliegen.

    Frauenquote in Aufsichtsräten: Österreich zählt zu Schlusslichtern

    17.02.2014 Österreich zählt bei der Frauenquote in Aufsichtsräten zu den Schlusslichtern.  In den österreichischen Aufsichtsräten sind Frauen nach wie vor äußerst selten anzutreffen.

    Schneechaos in der Steiermark: Stromausfälle und Verkehrssperren

    17.02.2014 Der Winter hat die Steiermark fest im Griff. Bis zu 7.000 Haushalte waren nach Schneebruch zeitweise ohne Strom. Zusätzlich mussten einige Straßen und Zugverbindungen gesperrt werden.