AA
  • VIENNA.AT
  • Steiermark

  • Betagte Oststeirerin kam bei Sturz aus Fenster ums Leben

    Vor 1 Tag Eine Oststeirerin ist am Montag im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bei einem Sturz aus einem Fenster ihres Wohnhauses ums Leben gekommen. Die 84-Jährige wurde gegen 7.20 Uhr gefunden, teilte die Polizei mit. Trotz Reanimation konnte der Notarzt nur noch ihren Tod feststellen. Laut Angehörigen litt die Frau an Gleichgewichtsstörungen und Schwindelanfällen. Oberhalb des Fundortes war im Obergeschoss in sieben Meter Höhe ein Fenster offen. Fremdverschulden wurde nicht festgestellt.

    Vorwahl zum österreichischen Wort des Jahres läuft

    20.10.2025 Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht das Wort des Jahres 2025. Bis 3. November können Vorschläge für den Nachfolger von "Renaturierung", dem Wort des Jahres 2024, online unter https://oewort.at/ eingereicht werden. Auch Anregungen für Unwort, Jugendwort, Spruch und Unspruch des Jahres sind wieder gefragt. Eine Jury nimmt die Einmeldungen entgegen und trifft eine Vorauswahl für die Abstimmung, die heuer von 4. November bis 1. Dezember läuft.

    Sprengung eines der höchsten Bauwerke der Steiermark

    18.10.2025 Eines der größten und weithin sichtbaren Landmarken steirischer Industrie- und Bergbauhistorie ist seit Samstagmittag Geschichte. Der 1975 errichtete und rund 145 Meter hohe Industrieschlot - der "Lange Ernst" - der früheren RHI Magnesitwerke im obersteirischen Trieben wurde kontrolliert gesprengt. Zuvor wurden Häuser evakuiert und der Verkehr auf der Schoberpass-Bundesstraße (B113) bzw. der ÖBB-Strecke durch das Palten-Liesing-Tal gesperrt.

    Universalmuseum Joanneum präsentiert Sparkurs

    18.10.2025 Streichung der Steiermark Schau 2027, zusätzliche Schließtage und Personalabbau - das Universalmuseum Joanneum (UMJ) ergreift aufgrund der angekündigten Subventionskürzungen des Landes Steiermark sowie steigender Kosten umfassende Sparmaßnahmen. Laut Entwurf des steirischen Landesbudgets wird der Zuschuss für 2026 um 3,2 Millionen Euro auf 31,7 Millionen Euro reduziert, während der Finanzbedarf bei 38,1 Millionen Euro liegt, teilte das UMJ am Samstag per Aussendung mit.

    Leader St. Pölten bejubelt Last-Minute-Sieg gegen Lustenau

    17.10.2025 St. Pölten dominiert die 2. Fußballliga weiter nach Belieben. Gegen Austria Lustenau durfte der SKN am Freitag aber erst in der Nachspielzeit dank Winfred Amoah (96.) jubeln, das hart erkämpfte 1:0 war der sechste Sieg in Folge. Die Wölfe, die nach Rot für William Rodrigues (54.) über 40 Minuten in Überzahl agierten, haben erst 2 Zähler abgegeben und thronen nach 10 Runden 12 Punkte vor Lustenau und 11 vor Admira Wacker, das am Samstag Austria Salzburg empfängt.

    Steirer lag tot nahe seines Wohnortes in Bachbett

    17.10.2025 Ein seit Sonntag abgängiger Obersteirer (61) ist am Donnerstag tot in einem Bachbett gefunden worden. Angehörige hatten die Polizei verständigt, die eine Suchaktion im Raum Hohentauern (Bezirk Murtal) veranlasste. Bis zu 70 Einsatzkräfte durchkämmten die Gegend, unterstützt von einem Hubschrauber, einer Drohne und Suchhunden. Zur Klärung der Todesursache wurde eine Obduktion eingeleitet, von Fremdverschulden wird aber nicht ausgegangen, teilte die Landespolizeidirektion mit.

    Junge IS-Anhänger in Steiermark planten wieder Anschläge

    16.10.2025 Jene zwei Burschen, die 2023 wegen eines geplanten Anschlags auf eine Schule in Bruck/Mur zu zwei Jahren teilbedingt verurteilt wurden, sitzen wieder in Haft - wegen des Verdachts der Terrorplanung. Der Ältere, heute 18-Jährige, wurde bereits Ende Juli wegen des Verdachts auf Anschlagspläne wieder in U-Haft genommen. Der Jüngere, nunmehr 17-Jährige, wurde am Wochenende festgenommen, bestätigte die Staatsanwaltschaft Leoben eine Meldung der "Kronen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).

    Grazer Stadion: Sturm und GAK wollen laut Stadt mitzahlen

    15.10.2025 Das Match ums Fußball-Stadion in Graz geht in die nächste Runde. Nach weiteren Gesprächen der Stadt Graz und den Vereinen heißt es, die technische Planung sei fast abgeschlossen. Weil sich nun Sturm Graz und der GAK unter gewissen Voraussetzungen eine Beteiligung bei der Modernisierung des Stadions vorstellen können, muss eine weitere Extrarunde vor dem ursprünglich für Herbst anvisierten Planungsbeschluss eingelegt werden.

    Grazer Stadion: Sturm und GAK wollen laut Stadt mitzahlen

    15.10.2025 Das Match ums Fußball-Stadion in Graz geht in die nächste Runde. Nach weiteren Gesprächen der Stadt Graz und den Vereinen heißt es, die technische Planung sei fast abgeschlossen. Weil sich nun Sturm Graz und der GAK unter gewissen Voraussetzungen eine Beteiligung bei der Modernisierung des Stadions vorstellen können, muss eine weitere Extrarunde vor dem ursprünglich für Herbst anvisierten Planungsbeschluss eingelegt werden.

    Grazer Stadion: Sturm und GAK wollen laut Stadt mitzahlen

    15.10.2025 Das Match ums Fußball-Stadion in Graz geht in die nächste Runde. Nach weiteren Gesprächen der Stadt Graz und den Vereinen heißt es, die technische Planung sei fast abgeschlossen. Weil sich nun Sturm Graz und der GAK unter gewissen Voraussetzungen eine Beteiligung bei der Modernisierung des Stadions vorstellen können, muss eine weitere Extrarunde vor dem ursprünglich für Herbst anvisierten Planungsbeschluss eingelegt werden.

    Grazer Stadion: Sturm und GAK wollen laut Stadt mitzahlen

    15.10.2025 Das Match ums Fußball-Stadion in Graz geht in die nächste Runde. Nach weiteren Gesprächen der Stadt Graz und den Vereinen heißt es, die technische Planung sei fast abgeschlossen. Weil sich nun Sturm Graz und der GAK unter gewissen Voraussetzungen eine Beteiligung bei der Modernisierung des Stadions vorstellen können, muss eine weitere Extrarunde vor dem ursprünglich für Herbst anvisierten Planungsbeschluss eingelegt werden.

    Grazer Stadion: Sturm und GAK wollen laut Stadt mitzahlen

    15.10.2025 Das Match ums Fußball-Stadion in Graz geht in die nächste Runde. Nach weiteren Gesprächen der Stadt Graz und den Vereinen heißt es, die technische Planung sei fast abgeschlossen. Weil sich nun Sturm Graz und der GAK unter gewissen Voraussetzungen eine Beteiligung bei der Modernisierung des Stadions vorstellen können, muss eine weitere Extrarunde vor dem ursprünglich für Herbst anvisierten Planungsbeschluss eingelegt werden.

    Länder wünschen "bundesweites Anreizsystem" für Mediziner

    15.10.2025 Die Landesgesundheitsreferenten haben am Mittwoch bei einer gemeinsamen Konferenz in Graz eine Evaluierung der gewidmeten Medizinstudienplätze beschlossen und wollen gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium ein "bundesweites Anreizsystem" am Studienbeginn ins Auge fassen. Konkret könnte es beim Aufnahmetest "Bonuspunkte" für jene geben, die sich nach dem Studium für eine Arbeit im öffentlichen Dienst "verpflichten", sagte Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ).

    Komponistin Olga Neuwirth Ehrendoktorin der Kunstuni Graz

    15.10.2025 Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth (geb. 1968 in Graz) hat am Mittwoch an der Kunstuniversität Graz (KUG) die Ehrendoktorwürde erhalten. Vizerektorin und Neuwirth-Spezialistin Elisabeth van Treeck sprach in der Laudatio von einem "bemerkenswert facettenreichen, verästelten, interdisziplinären, multimedialen und klugen, politischen, künstlerischen Schaffen jenseits von Genregrenzen".

    16-Jähriger verstarb nach Mopedunfall in Spital

    15.10.2025 Ein 16-jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Voitsberg ist zehn Tage nach einem Zusammenprall mit einem Pkw auf der Packer Straße (B70) im Landeskrankenhaus Graz verstorben, berichtete die Landespolizeidirektion Steiermark am Mittwoch. Der Jugendliche war infolge der Frontalkollision über das Auto geschleudert worden und kam schwer verletzt am Straßenrand zum Liegen.

    Kind soll im OP mitgeholfen haben: Prozess vertagt

    14.10.2025 Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. Die Frau hat im Jänner 2024 ihre Tochter zu einer Schädeloperation mitgenommen. Laut Staatsanwaltschaft soll die damals Zwölfjährige selbstständig mit einem Bohrer ein Loch für eine Sonde in die Schädeldecke gebohrt haben. Die beiden Ärzte fühlten sich nicht schuldig, Der Prozess wurde auf 10. Dezember vertagt.

    SOS-Kinderdorf: 26 Meldungen bei Anlaufstellen

    14.10.2025 SOS-Kinderdorf hat nach dem "Falter"-Artikel über Vorwürfe gegen den Standort in Moosburg in Kärnten mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". Am Dienstag lagen auf Anfrage der APA Zahlen vor, wie viele sich seit Veröffentlichung der Vorfälle (17. September) dort gemeldet haben - insgesamt 26.

    Mountainfilm Graz 2025 - Über 90 Filme und neuer Partner

    14.10.2025 Das internationale Mountainfilm-Festival in Graz zeigt vom 11. bis 15. November 93 Filme. Die Beiträge wurden aus rund 300 Einreichungen aus 44 Ländern ausgewählt, sagte Festivalleiter Robert Schauer am Donnerstag bei der Programm-Präsentation auf 2.700 Metern im Dachsteingletscher-Restaurant. Als Gaststars werden u. a. Kletterprofi Jakob Schubert erwartet und der Schweizer Abenteurer Thomas Ulrich nimmt bei seinem Vortrag die Besucher mit in eisige Welten.

    Mädchen in Steiermark von Luftdruckgewehr in Bauch getroffen

    13.10.2025 Ein acht Jahre altes Mädchen ist am Sonntagabend in der Südsteiermark durch ein Projektil eines Luftdruckgewehrs am Bauch verletzt worden. Die Kleine war offenbar hinter dem elterlichen Haus zwischen eine Zielscheibe und den Schießübungen tätigenden Lebensgefährten (31) ihrer Mutter gelaufen. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde die Achtjährige mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen, teilte die Landespolizeidirektion mit.

    Über 50.000 sahen steirischer herbst-Produktionen

    10.10.2025 Bei der 58. Auflage des Kulturfestivals steirischer herbst konnte man über 50.000 Besucher begrüßen, an 39 Spielorten und bei mehr als 440 Veranstaltungen inklusive der Partnerprogramme. Dies sagte Intendantin Ekaterina Degot am Freitag in Graz in einem vorläufigen Resümee - das Festival endet erst am Sonntag. Einige Produktionen haben bereits den Weg nach Deutschland, Schweden, Polen und zur Biennale in Venedig 2026 gefunden.

    Zwei Verletzte bei Kollision von Pkw und Mähdrescher

    10.10.2025 Ein mittelgradig betrunkener Autolenker ist Donnerstagabend zusammen mit einem Beifahrer in Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark) gegen einen Mähdrescher gefahren, der aus einem an die Straße angrenzenden Feld auf die Landesstraße gekommen war. Der 30-jährige Fahrer dürfte laut Polizei das landwirtschaftliche Fahrzeug übersehen haben. Er stieß ungebremst gegen das Mähwerk, das den Wagen etwa bis zur Hälfte eindrückte. Beide Insassen wurden schwer verletzt.

    Van Treeck neue Vizerektorin an der Kunstuniversität Graz

    10.10.2025 Elisabeth van Treeck wird ab 1. Jänner 2026 neue Vizerektorin an der Kunstuniversität Graz (KUG). Die Forscherin folgt im Rektorat Constanze Wimmer, die ab 1. April Rektorin der Universität Mozarteum in Salzburg wird. Mit der Nachbesetzung geht auch eine Neuverteilung der Agenden einher, hieß es am Freitag in einer Aussendung der Kunstuniversität: Van Treeck wird für Forschung, Gender und Diversität verantwortlich sein, Robert Höldrich übernimmt von Wimmer den Bereich Lehre.

    SOS-Kinderdorf richtet Anlaufstelle für Betroffene ein

    10.10.2025 SOS-Kinderdorf hat mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". "Wir hören zu und nehmen jedes Anliegen ernst - unabhängig davon, wie lange es zurückliegt", sagte Geschäftsführerin Anne Schlack am Freitag in einer Aussendung. Man stelle sich allen Themen, "weil wir Ordnung schaffen und Verantwortung übernehmen wollen".

    steirischer herbst: "Erben" als verhaltene Party ums Geld

    10.10.2025 Man weiß es nicht so genau: Ist es ein Begräbnis, ist es eine Testamentseröffnung, ist es eine Hauseröffnungsparty, zu der sich die Ensembles von Theater im Bahnhof und Das Planetenparty Prinzip in ihrem ersten gemeinsamen Stück versammelt haben? "Erben" ist eine Kooperation mit dem steirischen herbst und hatte am Donnerstag im "Detroit", der Nebenbühne der Helmut List-Halle, in Graz Premiere.

    Wien, Tirol und Graz übernehmen Beamten-Abschluss des Bundes

    9.10.2025 Nach dem Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen auf Bundesebene haben am Donnerstag auch die Bundeshauptstadt Wien, Tirol und Graz bekannt gegeben, den Abschluss zu übernehmen. Zu Wochenbeginn hatte sich die Bundesregierung mit der Gewerkschaft darauf geeinigt, dass von Jänner 2026 bis Ende Juni 2026 keine Erhöhung erfolgen soll. Im Zeitraum von Juli 2026 bis zum Juli 2027 gibt es eine Anhebung um 3,3 Prozent.

    Nach tödlichem Bootsunfall in Graz Ursache weiterhin unklar

    9.10.2025 Nach dem Kentern eines Aluboots dreier Arbeiter auf der Mur in Graz und dem Tod eines 24-jährigen Polen ist die Ursache weiterhin unklar. Die Staatsanwaltschaft Graz hat eine Obduktion des Leichnams angeordnet. Das Ergebnis könnte am Donnerstag oder am Freitag feststehen. Noch am Mittwoch wurde das untergegangene Boot aus dem Wasser gezogen und sichergestellt. Die beiden anderen Männer, die sich ans Ufer retten konnten, sowie ein weiterer Zeuge wurden bisher nicht vernommen.