AA
  • VIENNA.AT
  • Steiermark

  • Radfahrer in der Steiermark tödlich verunglückt

    24.09.2025 Ein 56-jähriger Radfahrer aus Niederösterreich ist am Mittwochvormittag in Oberwölz in der Steiermark bei einer Ausfahrt tödlich verunglückt. Der Mann war gegen 10.00 Uhr mit seinem Fahrrad auf einem Forstweg bergab unterwegs, als er aus unbekannter Ursache ins Schleudern geriet und mit dem Kopf gegen einen Stein prallte, berichtete die Polizei in einer Aussendung.

    Schauspielhaus Graz trauert um Ernst Prassel

    24.09.2025 Das Schauspielhaus Graz trauert um einen Grazer Publikumsliebling: Kammerschauspieler Ernst Prassel ist im Alter von 78 Jahren verstorben, informierte das Schauspielhaus am Mittwoch und bestätigte damit eine Meldung der "Kleinen Zeitung". Der vielseitige Mime hat von 1972 bis 2008 am Schauspielhaus gewirkt. Als untreuer Giovanni in Dario Fos und Franca Rames "Offene Zweierbeziehung" hat er steirische Theatergeschichte geschrieben, betonte das Schauspielhaus.

    Spendenaufruf nach Amoklauf könnte Betrug gewesen sein

    24.09.2025 Rund um einen Spendenaufruf für Hinterbliebene des Amoklaufs von Graz ist nach Recherchen des Nachrichtenmagazins "Profil" Betrugsverdacht aufgekommen. Es geht um mehr als 37.000 Euro, die auf der Plattform "GoFundMe" von einer angeblichen Hinterbliebenen gesammelt worden sind. Laut den Recherchen von "Profil" in Kooperation mit "Datum" soll es sich aber um eine Betrügerin handeln. Die Landespolizeidirektion Steiermark bestätigte am Mittwoch Ermittlungen.

    Erster Österreichischer Fußverkehrsgipfel in Graz eröffnet

    24.09.2025 Der erste Österreichische Fußverkehrsgipfel ist am Dienstag im Congress Graz eröffnet worden. Die Fachkonferenz soll eine Plattform für Austausch zum Thema Gehen sein und zukünftig jährlich stattfinden. Im Mittelpunkt stehen Vorträge, Exkursionen und konkrete Maßnahmen zur Stärkung des Fußverkehrs. Die zweitägige Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), dem Land Steiermark und der Stadt Graz organisiert.

    Griss will Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf "gründlich" klären

    23.09.2025 Nach den Berichten über mutmaßlichen Missbrauch an zwei Standorten von SOS-Kinderdorf in Kärnten und Tirol hat die Leiterin der jüngst eingesetzten Untersuchungskommission, Irmgard Griss, betont, dass sie die Strukturen in der Organisation genauestens unter die Lupe nehmen will. "Man muss gründlich arbeiten", sagte Griss am Dienstag im "Ö1-Mittagsjournal". Sie wolle ein Augenmerk auf die gesamte Zeit der Vorwürfe legen. Die Aufarbeitung werde daher "einige Zeit brauchen".

    Grazer Häftling wegen Terrorplänen zu zehn Jahren verurteilt

    22.09.2025 Ein 24-jähriger Häftling der Justizanstalt Graz-Karlau, ein Wiener mit ägyptischen Wurzeln, ist am Montag im Grazer Straflandesgericht erneut wegen des Vorwurfs der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation verurteilt worden. Der Mann hat bereits eine 20 Jahre dauernde Haftstrafe wegen desselben Delikts zu verbüßen. Nun hat er noch einmal zehn Jahre ausgefasst. Ein Justizwachebeamter hatte Pläne, die er mit einem Mithäftling besprochen hatte, belauscht.

    Andritz mit Großauftrag für Kläranlage in Deutschland

    10.09.2025 Der Grazer Technologiekonzern Andritz hat einen Großauftrag aus Deutschland an Land gezogen. Für einen niedrigen dreistelligen Millionen-Betrag wird im Auftrag der RBB KSVA Vermögensgesellschaft eine Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage am Gelände der Müllverbrennungsanlage Böblingen errichtet, wie Andritz am Mittwoch mitteilte. Die Steirer liefern die komplette Anlagentechnik für Annahme, Transport, Trocknung sowie Verbrennung des Klärschlamms.

    Nationalrat beschloss Doppelbudget

    19.06.2025 Der Nationalrat hat am Mittwochnachmittag das Doppelbudget 2025/2026 beschlossen. Zustimmung kam in der Schlussabstimmung nach drei Tagen Debatte nur von den Koalitionspartnern ÖVP, SPÖ und NEOS.

    Steirer wollten Gleis queren - von Zug erfasst und getötet

    7.03.2025 Zwei Menschen sind bei einem Unfall vor einer Woche am Bahnhofsgelände im obersteirischen Niklasdorf getötet worden.

    Zwei tote Männer in steirischer Werkstatt entdeckt

    3.03.2025 Zwei Männer sind Sonntagnachmittag tot in einer Werkstatt im weststeirischen Bärnbach entdeckt worden.

    Rottweiler nach Attacke auf Frau von Polizei erschossen

    22.02.2025 Eine 34-jährige Steirerin ist am Freitagabend in Gratwein-Straßengel (Bezirk Graz-Umgebung) von einem selbst geführten Rottweiler attackiert und schwer verletzt worden.

    Straßer führt wieder im Schladming-Slalom - Feller Vierter

    30.01.2025 Der Deutsche Linus Straßer liegt im Weltcup-Nachtslalom von Schladming erneut in Führung.

    Plant Hirscher schon sein zweites Comeback?

    29.01.2025 Marcel Hirscher hat am Dienstag beim Riesentorlauf in Schladming seinen ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Knieverletzung absolviert.

    Zwei Leichen auf Gehöft in Oststeiermark gefunden

    3.01.2025 Auf einem oststeirischen Anwesen sind am Donnerstag in der Früh zwei Tote gefunden worden. Laut Landespolizeidirektion Steiermark ist von einem Gewaltverbrechen auf dem Gehöft in Pischelsdorf am Kulm (Bezirk Weiz) auszugehen.

    Flugbegleiter nach Swiss-Notlandung in Graz gestorben

    31.12.2024 Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz ist ein Besatzungsmitglied im Krankenhaus der steirischen Landeshauptstadt gestorben.

    Swiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf Intensivstation

    28.12.2024 Am vierten Tag nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befinden sich zwei Kabinenbesatzungsmitglieder weiterhin im Krankenhaus - einer kämpfte am Freitag auf der Intensivstation im Krankenhaus in Graz nach wie vor ums Überleben.

    Mutiger Lehrer überwältigt Einbrecher in steirischer Schule

    5.12.2024 Ein couragierter Lehrer hat am Montagabend in einer Mittelschule in Hausmannstätten (Bezirk Graz-Umgebung) einen Einbrecher überwältigt.

    "Swiftie" und "Vokaki" im Rennen um Wort des Jahres

    30.10.2024 Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht in Kooperation mit der APA - Austria Presse Agentur die Nachfolge für "Kanzlermenü", das letztjährige Wort des Jahres, das auf Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zurückging.

    Heikle Sozialhilfe-Zahlen: Kinderreiche Familien vor der Wahl im Mittelpunkt

    30.10.2024 Steiermark-Wahl 2024: Sozialhilfe für Ausländer rückt immer mehr in den Fokus der Debatte. FPÖ-Kritik: "Sozialmagnet für kinderreiche Familien aus aller Herren Ländern!"

    Weltmeister Bagnaia gewinnt MotoGP-Sprint in Spielberg

    17.08.2024 MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia hat den Sprint zum Großen Preis von Österreich gewonnen und damit die WM-Führung übernommen.

    Unfall ohne Führerschein: Sieben Verletzte in der Weststeiermark

    26.07.2024 Ohne Führerschein, aber mit voll besetztem Auto - so ist eine 38-jährige Grazerin am Donnerstag unterwegs gewesen. In ihrem Wagen befanden sich drei Kinder bzw. Jugendliche (sechs, acht, 13 und 18 Jahre alt).

    Wilde Verfolgungsjagd mit Alko-Lenkerin in der Steiermark: Zeugen gesucht

    26.07.2024 Am Donnerstag lieferte sich eine 43-Jährige in der Südsteiermark eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Frau stand unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss.

    Handy rettete Steirer nach schwerem Unfall

    16.06.2024 Sein Mobiltelefon könnte für einen 19-Jährigen in der Steiermark zum Lebensretter geworden sein.

    Massive Unwetter in der Steiermark - Sogar Autos wurden weggeschwemmt

    9.06.2024 Im Zuge der Unwetter in der Steiermark hat eine Mure Samstagabend die Pyhrnautobahn (A9) bei Übelbach verlegt.

    ÖVP-Lopatka pochte in Graz auf neue Familiennachzug-Regeln

    3.06.2024 Reinhold Lopatka, ÖVP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl am 9. Juni, hat am Freitag in Graz zusammen mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) zum Endspurt des Wahlkampfes noch einmal das Thema Familiennachzug aufgegriffen: Die aktuellen Beschränkungen gingen aus einer "Uralt-Regel" von 2003 hervor und das sei "verkehrt": "So wie es jetzt ist, ist es falsch", so Lopatka.

    Sprengsätze bei Zeugen Jehovas - Verdächtiger festgenommen

    30.05.2024 Im Fall der teilweise detonierten Sprengsätze bei den Zeugen Jehovas in der Steiermark ist am Mittwoch ein verdächtiger Mann festgenommen worden.

    Aufregung um Schweinefleisch-Sager von FPÖ-Bundesrat

    17.05.2024 Eine Aussage von FPÖ-Bundesrat Markus Leinfellner bei einer Schuldiskussion zur EU-Wahl sorgt für Aufregung. Der Freiheitliche sagte bei der Veranstaltung, dass "Menschen, die Schweinefleisch essen, weniger dazu neigen würden, sich in die Luft zu sprengen".

    Ski-Legende "Charly" Kahr mit 91 Jahren verstorben

    29.04.2024 Der langjährige Ski-alpin-Trainer Karl "Charly" Kahr ist am Samstag mit 91 Jahren gestorben. Das berichteten mehrere Medien übereinstimmend, der WSV Schladming bestätigte die Nachricht.

    "Osterwunder": Geländer bohrte sich bei Unfall in Pkw - Nachbar wird zum Lebensretter

    1.04.2024 Von einem "Osterwunder" spricht die Freiwillige Feuerwehr Preding in der Steiermark nach einem schweren Autounfall in Hengsberg (Bezirk Leibnitz).

    Sprengsatz bei Zeugen Jehovas südlich von Graz entdeckt

    31.03.2024 Bei den Zeugen Jehovas in Kalsdorf südlich von Graz ist Freitagabend rund um einen Gottesdienst mit etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein funktionstüchtiger Sprengsatz abgelegt worden.

    91-jähriger Steirer überfuhr beim Reversieren eigene Ehefrau

    26.03.2024 Ein 91-jähriger Weststeirer hat Montagvormittag in Köflach (Bezirk Voitsberg) seine eigene, 84-jährige Ehefrau überfahren und dabei getötet.

    Neugeborenes in Grazer Spital an Keuchhusten gestorben

    13.03.2024 Ein erst wenige Wochen altes Baby ist in einem Grazer Spital an Keuchhusten gestorben, bestätigte Eva Winter, Leiterin des Gesundheitsamtes in Graz eine entsprechende Meldung in der "Kleinen Zeitung" vom Mittwoch.

    Lena Schilling zur Grünen EU-Spitzenkandidatin gewählt

    27.02.2024 Die Grünen haben am Samstag in Graz die 23-jährige Umweltaktivistin Lena Schilling mit 96,55 Prozent zur Spitzenkandidatin für die EU-Wahl am 9. Juni gekürt, Listenzweiter wurde Thomas Waitz. In ihrer Rede vor den Delegierten des Bundeskongresses positionierte sich Schilling als Kandidatin "fürs Klima und gegen Rechts". Bundessprecher und Vizekanzler Werner Kogler warnte vor "Putin-Freunden", die das geeinte Europa in Fragen stellten.

    47-jähriger Steirer schießt mit Gewehr quer über Gemeindestraße

    19.02.2024 Ein 47-jähriger Weststeirer hat am Wochenende in Voitsberg, Steiermark, mit seinem Kleinkalibergewehr von seiner Terrasse aus Schießübungen über eine Gemeindestraße gemacht.

    Reha statt Rennen – Schwarz arbeitet hart fürs Comeback

    24.01.2024 Gut vier Wochen nach seinem folgenschweren Sturz in Bormio hat sich Skirennläufer Marco Schwarz erstmals ausführlich zu seiner Knieverletzung geäußert und einen ersten Ausblick gegeben.

    Eine Tote und viele Verletzte bei Brand in Grazer Bar

    1.01.2024 In einem Lokal in der Grazer Sporgasse ist in der Silvesternacht gegen 4.00 Uhr ein Brand ausgebrochen. Nach aktuellsten Informationen der Polizei wurden 21 Gäste so schwer verletzt, dass sie in ein Spital kamen. Eine Person starb bei dem Brand, ihre Identität war laut Polizei vorerst noch nicht geklärt. Laut Stadtpolitik soll es sich um eine junge Frau handeln. Mindestens drei Personen mussten intensivmedizinisch betreut werden. Die Brandursache war zunächst unklar.

    Sturmtief "Zoltan" beschäftigte Einsatzkräfte weiter

    24.12.2023 Das Sturmtief "Zoltan" hat bis Sonntagfrüh für 750 Feuerwehreinsätze in Niederösterreich gesorgt. Die Nacht auf den Heiligen Abend sei etwas ruhiger verlaufen, teilte Franz Resperger vom Landeskommando mit. Der Schwerpunkt der Arbeit für die freiwilligen Helfer sei im Süden des Landes gelegen. In der Steiermark legten umgestürzte Bäume Stromleitungen lahm, die Ennstalbundesstraße (B320) war wegen einer Mure gesperrt. In Salzburg und Oberösterreich entspannte sich die Lage.

    Prozess in Leoben nach Explosion bei Asylquartier vertagt

    20.12.2023 Der Prozess gegen drei Männer wegen eines vor 13 Jahre bei einer Flüchtlingsunterkunft in Graz explodierten Sprengsatzes ist am Mittwoch vertagt worden. Die für Donnerstag anberaumte Fortsetzung wurde abgesagt, da weitere Zeugen geladen werden. Die drei Männer müssen sich seit Dienstag im Landesgericht Leoben verantworten. Ein 29-Jähriger, damals erst 15 Jahre alt, gestand zuerst alles, zog seine Aussagen aber noch am Dienstag vor den Geschworenen zurück.

    Hundebesitzerin vom eigenen Tier gebissen

    17.12.2023 Eine 38-jährige Murtalerin ist am späten Samstagnachmittag beim Spaziergang von ihrem eigenen Hund gebissen und schwer am rechten Fuß verletzt worden. Sie stillte mittels eng geschnürter Hundeleine die Blutung, wurde von der Rettung in das LKH Judenburg gebracht und dort notoperiert.