AA
  • VIENNA.AT
  • Steiermark

  • Traiskirchen, Vienna im Semifinale, Gmunden überraschte

    1.05.2016 Vienna und Traiskirchen haben ihre makellosen Viertelfinal-Serien in den Play-offs am Sonntag mit dem jeweils dritten Sieg abgeschlossen sich ins Halbfinale der Basketball-Bundesliga gespielt. Die Wiener waren in Fürstenfeld mit 76:68 (31:34) erfolgreich, Traiskirchen gewann in Klosterneuburg mit 80:74 (44:31). Als drittes Team schaffte Wels durch ein 92:70 bei Kapfenberg den Aufstieg.

    Brände in Steiermark: Mutter und Tochter in Admont verletzt

    30.04.2016 Bei drei Bränden in der Nacht auf Samstag in der Steiermark sind in einem Fall zwei Personen verletzt worden und in einem weiteren entstand hoher Sachschaden durch ein Feuer in einer Produktionsmaschine. Dies teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. Bei einem Brand in einer Wohnung in Judenburg verendete eine Schlange in einem Terrarium, die Besitzerin war nicht zu Hause gewesen.

    Revolution und Heimat im Grazer Schauspielhaus 2016/17

    28.04.2016 Das Grazer Schauspielhaus spannt in der Saison 2016/17 einen Bogen von den Themen Tradition und Heimat bis zu Revolution und Veränderung. Eröffnet wird am 15.9. mit der Uraufführung "Die Neigung des Peter Rosegger" von Thomas Arzt, als "konzeptionelles Herzstück" bezeichnete Intendantin Iris Laufenberg am Donnerstag die Produktion "Der Auftrag: Dantons Tod" von Heiner Müller und Georg Büchner.

    Wiener Grätzelportal "Frag nebenan" expandiert in die Steiermark

    28.04.2016 Das Wiener Grätzelnetzwerk "Frag nebenan" expandiert in die Steiermark: Ab sofort können sich auch Nachbarn in Graz, Kapfenberg und Leoben miteinander vernetzen.

    13 Jahre Haft für 18-Jährigen Grazer: Freund erschossen

    27.04.2016 Am Mittwoch ist im Grazer Straflandesgericht ein 18-Jähriger wegen Mordes an einem Freund in der zweiten Auflage des Prozesses zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. Außerdem wurde die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher bestätigt. Der Schuldspruch ist rechtskräftig, die Strafe und die Einweisung noch nicht.

    Armin Assingers "Ring Attacke" geht in die zweite Runde

    27.04.2016 Im spektakulären Umfeld der Formel-1-Rennstrecke auf dem Red Bull Ring in Spielberg werden Hobby- und ehemalige Profiradler Anfang Mai wieder um den Sieg strampeln.

    Ertappter Ladendieb entpuppte sich als gesuchter Gewalttäter

    26.04.2016 Ein am Montag in Graz zusammen mit zwei Komplizen verhafteter Ladendieb hat sich als international gesuchter Gewalttäter entpuppt, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Dienstag mit.

    Baby bei "Spiel" Knochenbrüche zugefügt: Eltern verurteilt

    25.04.2016 Im Landesgericht Leoben sind am Montag die Eltern eines Babys wegen Quälens ihres Kindes zu bedingten Haftstrafen verurteilt worden. Der Vater hatte den Säugling im Zuge seines "Maschinengewehrspiels", bei dem er das Kind wie eine Waffe vor und zurück riss, schwer verletzt. Die Mutter schritt nicht ein, sondern filmte die Tat mit dem Handy. Beide fühlten sich nicht schuldig.

    Bub in oststeirischer Therme schwer verletzt

    25.04.2016 Ein dreijähriger Bub hat sich am Sonntag in einer oststeirischen Therme bei einem Unfall schwer verletzt. Das Kind war mit einem Finger in einen Spalt bei einer Plexiglasscheibe geraten, das letzte Fingerglied wurde dabei abgetrennt. Es wurde mit dem Rettungshubschrauber zur Behandlung ins LKH Graz geflogen. Am Montag hieß es seitens der Ärzte, dass es dem Kleinen wieder gut gehe.

    Air Race verspricht heißen Luftkampf im kühlen Spielberg

    23.04.2016 Es dürfte am Wochenende ein heißer Kampf um den Sieg beim Red Bull Air Race im kühlen Spielberg werden: Lokalmatador Hannes Arch, glück- und punktelos beim Saison-Auftakt der Flugzeug-Rennserie in Abu Dhabi, möchte in seiner "Heimat-Heimat" jedenfalls "aufs Podium, eigentlich natürlich um den Sieg fliegen", wie er im APA-Interview deponierte.

    Asylwerber versuchte Grazerin auf Straße zu vergewaltigen

    23.04.2016 Ein 17-jähriger Asylwerber aus Afghanistan hat laut Polizei in der Nacht auf Freitag versucht, eine 20 Jahre alte Grazerin zu vergewaltigen. Der Jugendliche war der Frau offenbar auf deren Heimweg gefolgt. In der Dominikanergasse griff er sie an, sie wehrte sich. Schließlich konnte sie sich befreien, außerdem wurde eine Gruppe von Passanten aufmerksam. Der Bursche wurde auf freiem Fuß angezeigt.

    Air Race am Red Bull Ring: Wichtige Infos zur Anreise

    21.04.2016 Am Samstag startet das Air Race am Red Bull Ring und bringt vor allem bei der Anreise Verzögerungen mit sich. Hier die wichtigsten Anreisetipps für das Air-Race-Wochenende  in Spielberg.

    Kreissl will beim SK Sturm das "Maximum" herausholen

    19.04.2016 Günter Kreissl will mithelfen, beim SK Sturm das "Maximum" herauszuholen. Bei seiner offiziellen Präsentation beschrieb der neue Geschäftsführer Sport der Grazer seine Aufgabe als "extrem" reizvoll. "Sturm ist ein Verein, der noch Luft nach oben hat, was die Aufgabe etwas erleichtert", sagte Kreissl am Dienstag. Er tritt sein Amt am 1. Mai an, der Vertrag läuft vorerst für zwei Jahre.

    Erst Festnahme beendete Schäferstündchen in Grazer Park

    19.04.2016 Ein Pärchen hat sich Montagabend in einem Park nahe des Grazer Hauptbahnhofes trotz einschreitender Polizeibeamter nicht beim Sex stören lassen wollen. Passanten hatten das öffentliche Treiben angezeigt. Als die Beamten die beiden aufforderten aufzuhören, stießen sie auf taube Ohren.

    Dieseltank riss bei Lkw-Unfall auf der A2: Fahrbahn und Bach wurden verschmutzt

    19.04.2016 Am Montag ereignete sich auf der Südautobahn (A2) ein Lkw-Unfall, bei dem der Dieseltank des Schwerfahrzeugs beschädigt wurde. Die Fahrbahn und ein Abwasserschacht wurden dadurch verunreinigt, die Feuerwehr musste ausrücken.

    Kein Kulm-Fliegen 2017 - Neuper: "Habe Konzept im Kopf"

    16.04.2016 Das traditionelle Skifliegen am Kulm scheint in der kommenden Saison nicht im Skisprung-Weltcupkalender auf. Teils aus Termingründen, teils aufgrund der grundsätzlich schwierigen Rahmenbedingungen legt die Weitenjagd eine Pause ein, sagte Hubert Neuper am Samstag der APA. Der Kulm-Organisator begreift das als Chance, die Veranstaltung konzeptuell auf neue Beine zu stellen.

    20. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz feierlich eröffnet

    14.04.2016 Am Donnerstag wurde das bereits 20. Steiermark-Dorf am Wiener Rathausplatz feierlich eröffnet. Mit dabei waren unter anderem Bundespräsident Heinz Fischer, Wiens Bürgermeister Michael Häupl und LH Hermann Schützenhöfer.

    Fünffache Mutter legte Brand in versteigertem Haus

    12.04.2016 Eine fünffache Mutter aus der Obersteiermark hat ihr nur Minuten zuvor versteigertes Einfamilienhaus mit Absicht in Brand gesetzt. Nach wochenlangem Leugnen hat die 39-Jährige die Brandstiftung am Montag zugegeben, erklärte ein Ermittler am Dienstag. Der Familienhund war in den Rauchgasen ums Leben gekommen. Der Schaden beträgt rund 120.000 Euro. Die Bestbieterin will nun vom Kauf zurücktreten.

    Legaler Cannabis-Vertrieb aus Stmk startet Crowdfunding

    12.04.2016 Nicht "high", sondern hoch hinaus will das Start-up HGV Kräutergarten GmbH mit seinem "Hanfgarten". Am Mittwoch 12.00 Uhr beginnt via Green Rocket ein Crowdfunding. Mit den erwarteten Investitionen aus der Bevölkerung will Gründer Andreas Troger vor allem die österreichische Forschung am Gebiet der Cannabis-Produktion für medizinische Zwecke forcieren sowie Aufklärungsarbeit leisten.

    Großzügige Schenkung an Grazer Joanneum: 470 Werke

    12.04.2016 Das Grazer Universalmuseum Joanneum hat unverhofft deutlich Zuwachs bekommen: Der Kunstsammler Helmut Suschnigg hat dem Museum rund 470 Werke geschenkt. Die Übergabe wurde am Dienstag im Museums-Depot in Andritz schriftlich besiegelt. Die Schenkung umfasst unter anderem Arbeiten von Roy Lichtenstein, Keith Haring, Yves Klein, Erwin Wurm und Christian Ludwig Attersee.

    Spielfeld ist der erstmals gewählte "Ortsname des Jahres"

    12.04.2016 Die aus Experten verschiedener Disziplinen zusammengesetzte Arbeitsgemeinschaft für Kartographische Ortsnamenkunde (AKO) hat erstmals den "Ortsnamen des Jahres" gekürt. Die Wahl fiel auf Spielfeld, weil dem Ort in der Steiermark eine "hohe symbolische Bedeutung" beigemessen werde, teilte die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), wo die AKO angesiedelt ist, am Dienstag mit.

    Nach Tod in Zelle: Mann litt an Herzfehler

    7.04.2016 Der am Dienstag in der Verwahrungszelle der Polizeiinspektion Bruck/Mur gestorbene 61-jährige Burgenländer ist an einem Aortariss infolge einer Herzfehlbildung gestorben. Dies habe die Obduktion ergeben, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Donnerstagnachmittag mit. Der Leichnam wurde zur Beerdigung freigegeben.

    Günter-Brus-Ausstellung in Graz

    7.04.2016 Das Grazer Bruseum der Neuen Galerie beschäftigt sich in der Ausstellung "Das gute alte West-Berlin" mit den Exil-Jahren von Günter Brus. Die Schau läuft parallel zur großen Brus-Retrospektive, die derzeit im Berliner Martin Gropius-Bau zu sehen ist. In Graz liegt das Augenmerk stärker auf Arbeiten von Wegbegleitern wie Christian Ludwig Attersee, Gerhard Rühm oder Oswald Wiener.

    Entkommener Stier attackierte in Kapfenberg Passanten

    5.04.2016 Ein entkommener Stier hat am Dienstag im obersteirischen Kapfenberg (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) Passanten und Läufer attackiert.

    Zwei Segelflieger am Sonntag verunglückt

    3.04.2016 In der Obersteiermark ist im Gebiet um Turna ein Segelflugzeug abgestürzt und hat ein Todesopfer gefordert. Das Absturzgebiet befindet sich im Gebiet der Ostereralm. Die Identität des Piloten war laut Landespolizeidirektion am Sonntagabend noch nicht völlig gesichert. Für ihn Piloten gab es keine Hilfe mehr. Er dürfte sofort tot gewesen sein. Auch in Kärnten gab es bei einem Absturz einen Toten.

    Schuldspruch für älteren Bruder bei Jihadisten-Prozess

    22.03.2016 Einer von zwei Brüdern - der 23-jährige Sevkret G. - ist Dienstagabend im Grazer Straflandesgericht wegen der Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung sowie wegen versuchten Mordes und schwerer Nötigung verurteilt worden. Sein 17-jähriger Bruder Ömer wurde freigesprochen. Der ältere der beiden soll 2012 und 2013 für den IS in Syrien gekämpft haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Einbruchsserie in NÖ und der Steiermark nach sechs Jahren geklärt

    21.03.2016 Die Polizei konnte nun eine mehrjährige Einbruchserie in NÖ und der Steiermark klären, ein 48-Jähriger soll dabei von 2009 bis 2015 mehrere Einbruchdiebstähle verübt haben. Bei einer Hausdurchsuchung konnte Diebesgut im Wert von rund 40.000 Euro sichergestellt werden.

    Plakate des blauen Hofburg-Kandidaten Hofer mit "Hitler-Bart" beschmiert

    18.03.2016 In der Nacht auf Freitag beschmierten drei unbekannte Täter im Grazer Zentrum großflächig Wahlplakate des Hofburg-Bewerber Norbert Hofer. Auf Plakaten vom Opernring bis zum Griesplatz wurde dem FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidaten ein Hitler-Bart - oder laut Polizei der "charakteristische Bart eines bereits verstorbenen Diktators" aufgemalt.

    Tödlicher Verkehrsunfall in der Steiermark

    17.03.2016 Ein 49-jähriger Mann ist am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall bei Friesach, Bezirk Graz-Umgebung, tödlich verunglückt. Der Mann wurde laut Polizeiaussendung mit seinem Leichtfahrzeug auf der B 67 bei Gratkorn von einem nachkommenden Fahrzeug gerammt, auf die Gegenfahrbahn geschleudert und dort von einem entgegenkommenden Pkw erfasst. Der Verunglückte verstarb noch an der Unfallstelle.

    Sturm-Manager Goldbrich plant längerfristig mit Foda

    12.03.2016 Trotz wachsender Fan-Kritik an Franco Foda und dessen zuletzt öffentlich diskutierter Reise nach Frankfurt kann sich General Manager Gerhard Goldbrich einen längerfristigen Verbleib des Trainers bei Sturm Graz vorstellen. "Für mich ist er der Trainer der nächsten Jahre", sagte Goldbrich vor dem Heimspiel am Sonntag (16.30) gegen die Wiener Austria im Gespräch mit der APA.

    Sturm-Trainer Foda bestätigte Hearing in Frankfurt nicht

    11.03.2016 Sturm-Graz-Trainer Franco Foda hat sich bezüglich einer vergangenes Wochenende getätigten Reise nach Frankfurt am Freitag zugeknöpft gezeigt. Der 49-jährige Deutsche soll laut einem Bericht der "Kronen Zeitung" am Sonntag angeblich ein Hearing um den zu diesem Zeitpunkt vakanten Trainerjob bei Eintracht Frankfurt absolviert haben. Das Rennen machte aber der frühere Salzburg-Profi Niko Kovac.

    Angeklagte im Jihadisten-Prozess gab sich "moscheesüchtig"

    9.03.2016 Am Mittwoch ist im Grazer Straflandesgericht der Prozess gegen sechs Tschetschenen fortgesetzt worden. Drei Männer und eine Frau müssen sich wegen des Verbrechens der terroristischen Vereinigung verantworten, zwei Frauen wegen Falschaussage. Ein Angeklagter soll die Zuhörer in seiner Moschee radikalisiert haben, darunter auch eine Beschuldigte, die angab, sie sei "moscheesüchtig" gewesen.

    Holzhacken war zu laut - Steirer bedrohte Frau mit Softgun

    9.03.2016 Ein betrunkener 38-jähriger Mann hat am Montag in der Obersteiermark eine acht Jahre jüngere Frau mit einer Softgun bedroht, weil er sich durch ihr Holzhacken gestört fühlte. Dies teilte die Landespolizeidirektion am Mittwoch mit. Die Frau alarmierte die Polizei, die den Mann in seiner Wohnung festnahm. Er wurde angezeigt, die Waffe sichergestellt.

    Warnung vor Gasaustritt: Fünf-Kilo-Flüssiggasflaschen teils überfüllt

    4.03.2016 Bei der Befüllung von Fünf-Kilogramm-Flüssiggasflaschen (Propangas) soll es vereinzelt zu Überfüllungen gekommen sein - davor hat der Anbieter Flaga am Freitag gewarnt. Betroffen sind in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark gekaufte Flaschen.

    FPÖ zeigt in Graz ohne Zwischenfälle Flagge

    3.03.2016 FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer hat mit Parteichef Heinz-Christian Strache die steirische Landeshauptstadt Graz besucht und am Hauptplatz zur Kundgebung "Gemeinsam Flagge zeigen" aufgerufen. Laut Polizei kamen 500 bis 600 blaue Anhänger trotz Nieselregen und winterlichen Temperaturen. 100 bis 120 Gegendemonstranten der SJ und der KJÖ versuchten, die Reden der FPÖ zu stören.

    Dr. Richard-Busse fahren ab 17. März von Graz zum Flughafen Wien

    2.03.2016 Eine neue Verbindung bietet der Busbetreiber Dr. Richard ab 17. März an: von Graz zum Flughafen Wien und wieder retour. Die Route wird vier mal täglich gefahren. Zum Start gibt es einen Einführungspreis von 5 Euro.

    Salzburger bei Unfall auf Prüfstand schwer verletzt

    1.03.2016 Zu einem schweren Unfall ist es am Rande von Filmaufnahmen in einer Firma nahe Graz gekommen. Das Unternehmen stellt Prüfstände her und wollte diese in Szene setzen. Möglicherweise aus einer Blödelei heraus hat sich ein leitender Ingenieur auf eine Anlage für Crash-Test-Dummys gesetzt und einen Kollegen gebeten, die Maschine einzuschalten. Der 35-Jährige wurde daraufhin schwer am Kopf verletzt.

    Start des Probebetriebs: Wiener Polizei verwendet Körper-Kameras

    1.03.2016 Am heutigen Dienstag beginnt der Probebetrieb der Körper-Kameras bei der Polizei in Wien, Salzburg und der Steiermark. Mit den kleinen, an der Uniform befestigten Geräten sollen laut Innenministerium "Einsätze mit Befehls- und Zwangsgewalt" aufgezeichnet werden.

    Prozess um mutmaßliche Jihadisten Mirsad O. und Mucharbek T. vertagt

    29.02.2016 Der Prozess gegen die mutmaßlichen Jihadisten Mirsad O. und Mucharbek T. wurde Montagabend vertagt. Das Grazer Gericht hatte nahezu allen Anträgen der Verteidigung stattgegeben. Alle Zeugen wurden zugelassen und ein ergänzendes Gutachten des Islamismus-Experten wird eingeholt. Ebenso wurde die Übersetzung einer CD mit Reden von Mirsad O. in bosnischer Sprache in Auftrag gegeben. Lediglich ein psychiatrisches Gutachten über einen Zeugen wurde abgelehnt.

    Zwei Wiener auf der Rax in der Steiermark in Bergnot geraten

    27.02.2016 Ein 48-jähriger Mann und eine 27-jährige Frau aus Wien gerieten am Freitag auf der Rax in der Steiermark, im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, in Bergnot.

    Jihadisten-Prozess gegen Wiener Prediger Mirsad O.: Zeugin erhielt Droh-SMS

    26.02.2016 Im Grazer Straflandesgericht ist am Freitag der Prozess gegen den islamischen Prediger Mirsad O. und Mucharbek T. mit der Befragung von Zeugen fortgesetzt worden. Eine Frau erklärte, sie habe Angst, weil sie bedrohliche SMS bekommen habe.