AA
  • VIENNA.AT
  • Steiermark

  • Oststeirer erlitt Herzanfall an Steuer seines Wagens - tot

    8.01.2016 Ein oststeirischer Pkw-Lenker hat am Freitag in der Früh am Steuer seines Pkw einen Herzinfarkt erlitten und ist gestorben. Das Fahrzeug des Mannes rollte noch von der Fahrbahn und blieb stehen. Ein anderer Verkehrsteilnehmer alarmierte die Rettungskräfte und leistete Erste Hilfe, jedoch zu vergeblich. Der 67-Jährige starb an Ort und Stelle, wie die Landespolizeidirektion mitteilte.

    Hirscher startet Angriff auf Slalom-Dominator Kristoffersen

    4.01.2016 Henrik Kristoffersen greift am Dreikönigstag im Weltcup-Slalom der Herren in Santa Caterina nach dem Hattrick. Der 21-jährige Olympia-Dritte gewann die beiden bisherigen Saison-Torläufe in Val d'Isere und Madonna di Campiglio jeweils mit mehr als einer Sekunde Vorsprung auf ÖSV-Superstar Marcel Hirscher. Zuletzt trainierten die beiden Slalom-Dominatoren gemeinsam auf der Reiteralm.

    Halb erfrorene Katze in Steiermark von Baum gerettet

    4.01.2016 Mit völlig vereistem Schnurrbart und schon fast starr vor Angst und Kälte konnte die Katze Mira in der Oststeiermark von einem Baum gerettet werden. 

    Schon 466 Verkehrstote im Jahr 2015: Wien verzeichnet ein Minus

    23.12.2015 Mit Stichtag 22. Dezember starben nach vorläufigen Zahlen laut dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) 466 Menschen im Straßenverkehr, um 36 mehr als im gesamten Vorjahr und um elf mehr als 2013.

    2016 werden in Wien Körper-Kameras für Polizisten gestestet: Vorerst probeweise

    11.12.2015 Im kommenden Jahr werden Polizisten in drei Bundesländern mit Körper-Kameras ausgestattet. Das lang diskutierte Vorhaben geht im März 2016 in Probebetrieb, der auf ein Jahr befristet ist.

    Schweizer gab sich in Wiener Hotels als Arzt aus und beglich Rechnungen nicht

    2.12.2015 Ein Schweizer gab sich als renommierter Mediziner in Wiener, Tiroler und Steirer Hotels aus und beglich seine Rechnungen nicht. Der Mann wurde nach längeren Ermittlungen ausgeforscht und festgenommen. Er zeigte sich bei seiner Verhaftung sofort geständig.

    Schirnhofer soll Insolvenz am Dienstag anmelden

    30.11.2015 Der oststeirische Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren Schirnhofer wird als Folge der Zielpunkt-Pleite ebenfalls Insolvenz anmelden müssen. Dies wurde der APA am Montagnachmittag aus gut informierten Kreisen bestätigt.

    Flüchtlinge: Demo der Identitären in Spielfeld angemeldet - ÖH-Demo untersagt

    27.11.2015 Am Samstag wird es im Grenzraum Spielfeld wieder eine Demonstration geben: Um 13.00 Uhr ruft die Identitären Bewegung Steiermark zur Kundgebung "Grenzen dicht" auf. Eine weitere Demo der ÖH der Uni Wien war angemeldet, wurde aber von der BH Leibnitz untersagt. Die Identitären-Demo werde bis 17.00 Uhr dauern und auf kleinem Raum stattfinden, so Bezirkshauptmann Manfred Walch am Freitag.

    43 Einbrüche in sechs Bundesländern geklärt: Rund 700.000 Euro Schaden

    25.11.2015 Das LKA Niederösterreich konnte eine Serie von Firmeneinbrüchen in mehreren Bundesländern aufklären. Der Gesamtschaden beträgt 590.000 Euro. Der Schaden einer weiteren Einbruchsserie beträgt rund 105.000 Euro.

    Baby in Sammelstelle Spielfeld geboren - 3.800 Flüchtlinge warten auf Weiterreise

    17.11.2015 Dienstagfrüh kam in der Sanitätshilfe Spielfeld ein Mädchen zur Welt. Gegen 5 Uhr erblickte das Baby einer Afghanin das Licht der Welt. Nachdem das Rote Kreuz Geburtshilfe gab, brachte ein Notarztwagen aus Leibnitz Mutter und Tochter zur Versorgung in das LKH Graz. Beiden geht es gut. Indes steigt die Zahl der Ankünfte in Spielfeld weiter. Faymann und Mitterlehner sprechen sich gegen einen Zaun aus.

    3.000 Flüchtlinge in Spielfeld - Hoher Einbürgerungszuwachs in Wien

    16.11.2015 Auch in der Nacht auf Montag hat der Flüchtlingsandrang im steirischen Spielfeld nicht abgenommen. Gegen 6 Uhr befanden sich bereits 3.000 Flüchtlinge in der Sammelstelle. Indes gab es im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs der Einbürgerungen in Österreich, besonders in Wien.

    "Zaun light" beendet Koalitionsdebatte

    13.11.2015 Der Zaunstreit der Koalition ist beendet. SPÖ und ÖVP präsentierten am Freitagvormittag gemeinsam ein neues Konzept für das Grenzmanagement am besonders belasteten Übergang in Spielfeld. Wie von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) gewünscht, kommt ein Zaun. Der ist allerdings zumindest fürs erste kurz, nämlich nicht einmal vier Kilometer lang.

    Was dürfen Perchten? Fakten zu Krampuslauf und Perchtenlauf

    25.11.2017 In der Vorweihnachtszeit haben die Perchten Hochkonjunktur. Ganz harmlos ist das Brauchtum nicht - Jahr für Jahr gibt es Zwischenfälle bei Krampusläufen, die teils Schwerverletzte fordern. Doch was dürfen Perchten wirklich? VIENNA.at hat nachgefragt.

    Mountainfilmfestival Graz - Auftakt mit Extremhöhenradlern

    10.11.2015 Schwerpunkt Extremradeln zum Auftakt des fünftägigen Mountainfilmfestivals Graz bis Samstag (14.11.) im Dom im Berg Dienstagabend: Neben Martin Winklers Surfer-Kurzfilm "Mind Surf Monday" eröffneten Thomas Hillebrandts "Chile Challenge" über des Deutschen Guido Kunze Tour auf die Kordillere sowie Lokalmatador Jacob Zurl: Der Steirer erklomm per Rad "The High Road - nonstop across the Himalaya".

    Anklage gegen Mirsad O. und weiteren mutmaßliche Jihadisten in Graz fertig

    10.11.2015 Die Anklage gegen Mirsad O., der als umstrittener Prediger einer Wiener Moschee tätig war, ist nun fertiggestellt worden. Diese erging auch gegen einen anderen mutmaßlichen Jihadisten, der sich wie er in Graz in Haft befindet. 

    Lufthansa-Streik: Auch Flüge von Wien und Graz betroffen

    6.11.2015 Vom Streik der Flugbegleiter sind am Samstag auch sieben Flüge von Wien nach Frankfurt und drei von Graz nach Frankfurt betroffen. Insgesamt betrifft der Streik 58.000 Passagiere der Lufthansa.

    Peter Weck erhält Deutschen Musical Theater Preis

    20.10.2015 Peter Weck wird mit dem Ehrenpreis der Deutschen Musical Akademie ausgezeichnet. Der 85-jährige Autor, Produzent und frühere Intendant der Vereinigten Bühnen Wien erhält den Preis für seine herausragenden Leistungen im Genre Musical am 26. Oktober bei einer Gala in Berlin. Das teilte die Deutsche Musical Akademie, der Fachverband der deutschsprachigen Musicalbranche, am Dienstag mit.

    Steirisches Budget von SPÖ und ÖVP unter Oppositionskritik

    20.10.2015 Ein Budget zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und ein Jobmotor, so beschrieb Finanzlandesrat und LHStv. Michael Schickhofer (SPÖ) am Dienstag im Landtag den steirischen Haushalt 2016. Schickhofer sprach von rund 688 Mio. Euro an Investitionen bei 192 Mio. Euro Neuverschuldung. Grüne, FPÖ und KPÖ sahen im Budget eine Kumulation der Versäumnisse und des Schuldenmachens der vergangenen Jahre.

    Notarzt in Obersteiermark kam nicht - betagte Frau gestorben

    14.10.2015 Nach dem Tod einer 78 Jahre alten Frau im obersteirischen Eisenerz - sie war in ihrer Wohnung kollabiert und wenig später nachdem sie ins LKH gebracht worden war, verstorben - herrschte in der Region Aufregung, weil kein Notarzt eingesetzt worden war.

    Wiener bei Startversuch mit Gleitschirm in Obersteiermark gestürzt und verletzt

    13.10.2015 Ein 33-jähriger Wiener verletzte sich Montagabend beim Startversuch mit seinem Gleitschirm am obersteirischen Stoderzinken. Er konnte die Rettungskräfte noch selbst verständigen. Man brachte ihn ins Diakonissenkrankenhaus Schladming.

    Obersteirischer Grüner See ab 2016 für Taucher gesperrt

    8.10.2015 Der Touristenansturm auf den obersteirischen Grünen See - besonders von Sporttauchern - hat nun Auswirkungen auf die Zugänglichkeit. Das Tauchen und Schwimmen wird ab 2016 verboten sein.

    Schlepper verwechselte Maut mit Grenze: In Leoben verurteilt

    1.10.2015 Ein 46-Jähriger ist am Donnerstag in Leoben nach Angaben einer Gerichtssprecherin wegen Schlepperei nicht rechtskräftig zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Mann hatte 15 Flüchtlinge in einem Transporter für maximal acht Passagiere von Budapest nach Österreich gefahren. Weil er dachte, dass es sich bei der Mautstelle Gleinalm um die Grenze zu Deutschland handelt, flog er auf.

    TU Graz will Unternehmergeist wecken

    29.09.2015 Der Grazer Rektor der TU Graz, Harald Kainz, will in seiner zweiten Amtsperiode den Unternehmergeist bei Studierenden und Mitarbeitern wecken. Am Dienstag hat der im Amt verlängerte Rektor unter dem Motto "Die unternehmerische Universität" das teils neue Team vorgestellt. Neben ihm leiten ab Oktober Horst Bischof, Detlef Heck, Andrea Hoffmann und Claudia van der Linden die Geschicke der TU Graz.

    17-Jährige auf Moped von Auto überrollt und schwer verletzt

    24.09.2015 Eine 17-jährige Mopedlenkerin ist in der Nacht auf Mittwoch nördlich von Graz von einem Auto angefahren und von einem nachkommenden Wagen überrollt worden. Während der Verursacher an einen Wildunfall gedacht hatte und weiterfuhr, blieben unbeteiligte Verkehrsteilnehmer stehen und retteten die Jugendliche. Sie wurde mit schweren Verletzungen in das UKH Graz gebracht.

    Flüchtlingsquartiere: Graz und Wien sind aktuell Hauptstadt-Schlusslichter

    16.09.2015 Das Durchgriffsrecht des Bundes in Sachen Flüchtlingsquartiere tritt mit Oktober in Kraft. Ab da soll es möglich sein, in Gemeinden Asylsuchende im Ausmaß von bis zu 1,5 Prozent der Bevölkerung unterzubringen. Derzeit ist man von diesem Wert fast überall weit entfernt.

    Red Bull Air Race: Arch bereits in Runde eins out

    6.09.2015 Der Österreicher schied auf der drittletzten WM-Station in der Nähe des Red Bull Rings nach heftigen Turbulenzen gleich zu Beginn aus.

    Das Red Bull Air Race 2015 in Spielberg steht in den Startlöchern

    6.09.2015 Die letzte größere Veranstaltung der Sport-Saison am Red Bull Ring geht am Wochenende an den Start: Beim Red Bull Air Race mit Lokalmatador Hannes Arch werden rund 300 Kräfte von Blaulichtorganisationen im Einsatz sein. Tausende Besucher werden erwartet, mit Staus sei zu rechnen. Die Abstürze im Ausland beeinträchtigen die Planung nicht.

    Red Bull Air Race Qualifying in Spielberg am Samstag abgesagt

    5.09.2015 Wegen des anhaltenden Regens am Samstag in Spielberg hat sich die Rennleitung entschlossen, das Qualifying für das sechste Saisonrennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015 abzusagen. Für Sonntag ist aber eine deutliche Wetterbesserung prognostiziert.

    Drehstart in Wien für Ostrowskis Regiedebüt "Hotel Rock'n'Roll"

    31.08.2015 "Iggy Popp meets Peter Alexander in der steirischen Pampa" beschreibt Michael Ostrowski sein Regiedebüt "Hotel Rock'n'Roll", das seit Dienstag und noch bis 9. Oktober in Wien und in der Steiermark gedreht wird. Gemeinsam mit dem im April 2014 verstorbenen Michael Glawogger erarbeitete der 42-Jährige das Drehbuch, das jetzt mit Co-Regisseur Helmut Köpping verfilmt wird.

    Taschendieb-Bande trieb in mehreren Bundesländern ihr Unwesen

    26.08.2015 Die Polizei sucht nach drei weiblichen und einem männlichen Verdächtigen, die in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark aktiv gewesen sein sollen.

    Kilometerlanger Stau auf A1 und A9 durch LKW-Unfälle

    17.08.2015 Montag früh kam es zu zahlreichen Staus. Autofahrer mussten sich gedulden.

    Exhibitionist onanierte vor Kindern in Wien und NÖ: Weitere Opfer gesucht

    29.07.2015 Die Wiener Polizei hat einen Sexualstraftäter festgenommen, der in mindestens sechs Fällen Kinder belästigte. Der 44-Jährige ging so vor, dass er Kindergärten oder Spielplätze aufsuchte, die Kinder ansprach und vor ihnen zu onanieren begann. Die Exekutive hält weitere Vorfälle für möglich.

    Sturm überzeugte und siegte im letzten Test gegen Besiktas

    22.07.2015 Der SK Sturm Graz hat im letzten Test vor der beginnenden Fußball-Saison eine überzeugende Leistung gegen den türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul (Veli Kavlak verletzungsbedingt nicht im Kader) gezeigt und den 14-fachen türkischen Meister in der UPC-Arena mit 2:0 (1:0) geschlagen. Die Treffer für die Grazer erzielten Anel Hadzic und Danijel Klaric.

    Nichtigkeitsbeschwerde von Kartnig abgewiesen

    22.07.2015 Der wegen Betrugsversuch am Land Steiermark erstinstanzlich verurteilte ehemalige Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig sieht laut einem Bericht der Tageszeitung "Kurier" (Donnerstag) der baldigen Entscheidung über sein Verfahren entgegen. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat demnach die Nichtigkeitsbeschwerde seines Verteidigers Roland Kier abgewiesen.

    Sommerhitze: Bauarbeiter haben ab 35 Grad hitzefrei

    21.07.2015 Am Mittwoch erreicht die Hitzewelle in Österreich ihren Höhepunkt, Temperaturen bis zu 38 Grad sind prognostiziert. Bauarbeiter haben seit einer gesetzlichen Regelung vor zwei Jahren ab 35 Grad hitzefrei, erinnerte die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) in einer Aussendung. Heuer gab es bereits zwei Hitzetote.

    Durchwegs Favoritensiege zum Cup-Auftakt

    17.07.2015 Keine Überraschungen hat es zum Auftakt des Fußball-ÖFB-Cups am Freitag gegeben. Sämtliche Profimannschaften schafften gegen ihre unterklassigen Gegner den Aufstieg in die nächste Runde. Den Anfang machte der SK Rapid Wien, der nach einem Blitzstart den Regionalligisten Weiz mit 5:1 besiegte. Für den höchsten Sieg des Abends sorgte die SV Ried mit einem 15:0 beim Viertligisten SV Innsbruck.

    Lenker der Amokfahrt war Cannabis-Konsument

    16.07.2015 Nach der Amokfahrt in Graz, bei der ein 26-Jähriger mit seinem Wagen im Juni drei Menschen getötet haben soll, hat ein gerichtsmedizinisches Gutachten ergeben, dass der Verdächtige ein Cannabis-Konsument war. Die Staatsanwaltschaft Graz bestätigte der APA einen Bericht der "Kleinen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Eine Konsumation am Tag der Fahrt lasse sich jedoch nicht eindeutig feststellen.

    Unwetter in der Steiermark: Hagelschäden belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro

    9.07.2015 1.500 Feuerwehrleute waren während der schweren Unwetter, die am Mittwoch nach der Hitzewelle über die Steiermark zogen, im Einsatz. Der Schaden durch Hagel wird auf rund 1,4 Millionen Euro geschätzt.

    Alpinunfall in der Steiermark: Frau aus NÖ wurde schwer verletzt

    6.07.2015 Am Sonntag ereignete sich in der Steiermark ein Alpinunfall, bei dem eine 58-jährige Niederösterreicherin schwer verletzt wurde. Sie fiel in ein Sicherungsseil.

    Grazer und internationale Polizei zerschlugen Drogenring

    2.07.2015 Der Grazer Polizei ist es mit Bundeskriminalamt (BK) und internationalen Polizeibehörden gelungen, einen über den Atlantik hinweg agierenden Drogenring zu sprengen, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Rund 30 Personen wurden in Österreich und Brasilien verhaftet, die letzten am Vormittag in Kroatien und Slowenien. 180.000 Euro und Waffen wurden konfisziert. Zum Schmuggel diente u.a. ein Katamaran.

    Knapp 50 weitere Gefährdete von Grazer Amokfahrt registriert

    30.06.2015 Zehn Tage nach der Amokfahrt eines 26-jährigen Mannes in Graz ist die Zahl der Opfer immer noch am Steigen: Neben den drei Toten und 36 Verletzten zählen die Ermittler bisher knapp 50 weitere Opfer, die gefährdet waren und sich teilweise nur durch einen Sprung zur Seite retten konnten. Rund 250 Zeugen haben sich bisher gemeldet, hieß es am Dienstag auf APA-Anfrage.

    14.000 stellen sich Medizin-Aufnahmetest

    29.06.2015 Mehr als 14.000 Personen haben sich für den am Freitag (3. Juli) stattfindenden jährlichen Aufnahmetest für das Medizinstudium an den Medizin-Unis in Wien, Graz und Innsbruck sowie der Medizin-Fakultät an der Uni Linz angemeldet.

    Medizin-Aufnahmetest in Wien: Fast 7.000 Bewerber für 740 verfügbare Plätze

    29.06.2015 Am Freitag findet der Aufnahmetest für das Medizinstudium an den Medizin-Unis in Wien, Graz und Innsbruck sowie der Medizin-Fakultät an der Uni Linz statt. Mehr als 14.000 Personen haben sich dafür angemeldet - für nur 1.560 verfügbare Studienplätze.

    Österreicher gewinnt Race Across America

    25.06.2015 Severin Zotter gewann das diesjährige Race Across America. Das Fahrradrennen führt über 3000 Meilen von Küste zu Küste der USA.

    Toto Wolff warnte vor Favoritenrolle in Österreich

    17.06.2015 Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff steht zur Favoritenrolle in Österreich, warnt aber vor Selbstüberschätzung.

    Toto Wolff warnte vor Favoritenrolle in Österreich

    17.06.2015 Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff steht zur Favoritenrolle in Österreich, warnt aber vor Selbstüberschätzung. "Wir haben die WM und bis auf Malaysia alle Rennen gewonnen. Es wäre falsch abzustreiten, dass wir Favoriten sind. Wir dürfen uns aber nicht zu komfortabel fühlen", sagte der Wiener wenige Tage vor dem Formel-1-Grand-Prix in Spielberg.

    Sturm Graz startete mit vier Neulingen in Vorbereitung

    17.06.2015 Sturm Graz ist am Mittwoch mit den obligatorischen Laktat-Tests in die Vorbereitung auf die neue Saison der Fußball-Bundesliga gestartet. In Messendorf versammelte Trainer Franco Foda seinen Kader, nicht dabei waren die Teamspieler Andreas Gruber (ÖFB-U20), Anel Hadzic (Bosnien-Herzegowina) und Wilson Kamavuaka (Kongo). Am Nachmittag stand bereits die erste Trainingseinheit auf dem Programm.

    45-jährige Frau wurde in Wien wegen Kindesentziehung verurteilt

    16.06.2015 Eine 45-jährige Frau ist am Dienstag im Wiener Landesgericht wegen Kindesentziehung schuldig gesprochen worden, da die Mutter ein halbes Jahr mit ihrem Kind verschwunden war.

    Tote bei Verkehrsunfällen bei Graz und im Pongau

    12.06.2015 Je ein Todesopfer hat es am Freitag bei Verkehrsunfällen im Bezirk Graz-Umgebung und im Salzburger Pongau gegeben. In der Steiermark verunglückte eine 70-jährige Pensionistin, die auf der B76 aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw stieß. In Salzburg starb ein 59-jähriger Motorradfahrer, der bei Altenmarkt-Ost gegen einen Pkw prallte.

    Schuldsprüche im Mordprozess in Graz - lange Haftstrafen

    12.06.2015 Zwei ehemalige Bankmitarbeiter aus Graz sind am Donnerstag wegen Mordes an ihrem 54-jährigen Kunden schuldig gesprochen worden. Der 30-Jährige wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, sein 24-jähriger Komplize zu 19 Jahren. Sie sollen dem Opfer mehr als 223.000 Euro von Konten gestohlen, es dann erdrosselt, zerstückelt und in Kübeln mit Beton entsorgt haben. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

    Geteiltes Posting einer FPÖ-Bezirksgruppe sorgt für Aufruhr

    9.06.2015 Auf Facebook kursiert eine Fotomontage, die syrische Kriegsflüchtlinge verunglimpft, wie die "Kleine Zeitung"-Online am Dienstagnachmittag berichtete. Ein Südsteirer soll das Bild ins Netz gestellt haben, von der FPÖ des Stadtbezirks Graz-Liebenau wurde es am 23. Mai, acht Tage vor der Landtagswahl, geteilt. Der Grazer Stadtrat und Stadtparteichef Mario Eustacchio distanzierte sich von der Aktion.