AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Schwere Geburt: Mutter bringt 6-Kilo-Baby zur Welt

    14.10.2019 "Sie sieht aus wie ein kleiner Sumo-Ringer", sagt die frischgebackene Mutter der Kleinen.

    "Notstand" in Wiener Geburtenstationen: Ärztekammer schlägt Alarm

    15.10.2019 Der Klinikvorstand des Wiener AKH schlug am Wochenende Alarm, dass Pflegekräfte auf den Geburtenstationen in Wien fehlen würden. Heute schließt sich auch die Ärztekammer der Kritik an.

    NEOS beklagen Schulärztemangel in Wien

    14.10.2019 Laut Anfragebeantwortung des Gesundheitsressorts sind in Wien aktuell 78 Schulärzte im Einsatz. Zu wenig finden die NEOS, denn vor nur zwei Jahren waren noch 88 Mediziner unterwegs.

    Welche Penislänge ist normal?

    11.10.2019 Wie groß sollte das beste Stück sein? Was ist normal? An diesen Fragen verzweifeln viele Männer.

    Gutes tun - gegen Stress

    10.10.2019 Stress? Tun Sie was dagegen – für ein gutes "Bauchgefühl" und auch mal Lachen im Spital: Für jede verkaufte Packung OMNi-BiOTiC® STRESS Repair spendet das Institut AllergoSan an die "Roten Nasen Clowndoctors".

    Infrastrukturreport zum Wiener Gesundheitssystem liegt vor

    10.10.2019 Laut Ärztekammer ist der Gesundheitsinfrastrukturreport für Wien prinzipiell gut ausgefallen. In einigen Bereichen wie Pflege, Ambulanzen oder Kassenstellen gebe es jedoch Handlungsbedarf.

    Knoblauch und Zwiebeln verringern Brustkrebsrisiko

    9.10.2019 Eine Studie der Universitäten Buffalo und Puerto Rico, für die 600 Frauen über sechs Jahre lang beobachtet wurden, ergab, dass Zwiebeln und Knoblauch das Brustkrebsrisiko verringern.

    Viele Spitalsmitarbeiter haben wenig Vertrauen ins eigene Haus

    9.10.2019 Eine aktuelle Studie analysiert das Vertrauen der Mitarbeiter in das eigene Kranken­haus. Hunderte Spitalsmitarbeiter wurden etwa zur Qualität der eigenen Dienst­leistung am Patienten befragt - mit teils Besorgnis erregendem Ergebnis.

    Pasta-Fehler waren gestern: Nie wieder verklebte Nudeln

    8.10.2019 Pasta gehört zu den beliebtesten Speisen der Österreicher. Doch verklebte Pasta kann ganz schön den Appetit verderben.

    Fachkräftemangel bei Pflegepersonal in Wien

    8.10.2019 Wien benötigt bis 2030 über 9.000 neue Pflegepersonal-Kräfte - allein in der Langzeitpflege, also ohne den Akutbereich in Spitälern. Die Zahl ergibt sich einerseits aus den anstehenden Pensionierungen der Babyboomer-Generation und andererseits durch die demografische Entwicklung. Qualifiziertes Pflegepersonal möchte man durch Nachjustierung in der Ausbildung schaffen.

    Osteoporose-Tag am 10. Oktober im Wiener Rathaus

    8.10.2019 Am 10. Oktober dreht sich im Wiener Rathaus alles um die Diagnose Osteoporose. Der Eintritt ist frei.

    Erkältung: Diese Lebensmittel machen Sie wieder fit

    8.10.2019 Bei nasskaltem Schmuddelwetter brauchen wir starke Abwehrkräfte.

    Umfrage: Aktuelle Tee-Trends in Österreich

    3.10.2019 Nicht nur wenn die Temperaturen sinken greifen zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher gern zum Tee. Der Liebling ist eindeutig der Früchtetee, den fast ein Fünftel der Teetrinker bei einer aktuellen Umfrage als Favoriten angab.

    Lange Arbeitszeiten sind schlecht für die Gesundheit

    2.10.2019 Schlechte Nachrichten für alle Workaholics: Wer zu viel arbeitet, lebt laut Experten ungesund und erhöht zudem das Unfallrisiko.

    Österreicher kommt Rätsel um weiblichen Orgasmus auf die Spur

    2.10.2019 Der österreichische Evolutionsbiologe Günter Wagner geht nicht davon aus, dass der weibliche Orgasmus ein "evolutionärer Unfall" sei. Vielmehr begleite der weibliche "Höhepunkt" die Säugetiere schon sehr lange.

    DAS BIN iCH: Projekt zeigt nackte Tatsachen zur Brustkrebs-Awareness

    2.10.2019 Die Diagnose Brustkrebs warf für die 36-jährige Nadja Kapeller viele Fragen auf. Wie würde es weitergehen - und wie ihr Körper nach der OP aussehen? Um anderen in ähnlichen Situationen zu helfen, zeigt sie sich im Rahmen von DAS BIN ICH hüllenlos.

    Impflücken schließen: Apotheken laden zum Impfpass-Check

    2.10.2019 So gut wie jeder Erwachsene hat Impflücken. Manche sind auf Impfskepsis zurückzuführen, andere beruhen auf mangelndem Gefahrenbewusstsein oder Bequemlichkeit. Eine aktuelle Aktion will hier gegensteuern.

    Ab sofort in Wien: Glutenfreies Joseph Brot

    1.10.2019 Ab 3. Oktober 2019 gibt es in allen Wiener "Joseph Brot"-Filialen drei Sorten glutenfreier Bio-Sauerteigbrote zu kaufen.

    Med Konkret: „Es gibt kein Calgonit für Menschen“

    1.10.2019 Gefäßerkrankungen sind die häufigste Ursache für Schlaganfälle.

    WGKK lädt 90.000 Wienerinnen und Wiener zur Vorsorgeuntersuchung

    1.10.2019 Die meisten kennen das Angebot, nicht alle nutzen es: Der kostenlose Gesundheits-Check der WGKK steht einmal jährlich allen Versicherten frei. Nun werden Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung seitens der Kasse verschickt.

    10 Lebensmittel die schön und schlank machen

    30.09.2019 Diese 10 Lebensmittel werden nicht umsonst als Allrounder bezeichnet.

    Sind Vegetarier Klimaretter?

    30.09.2019 Wie verträgt sich der Fleischkonsum mit dem Klima? Ein Faktencheck.

    Knieschmerzen: Wiener Spezialist deckt auf, was wirklich hilft

    24.09.2019 Rund zwölf Prozent der Österreicher leiden an Gelenksschmerzen in Folge von Verschleißerscheinungen, der sogenannten Arthrose. Der renommierte Wiener Kniespezialist Dr. Marcus Hofbauer weiß welche Ursachen die Krankheit haben kann und wie man dagegen vorgeht.

    Superfoods? Gar nicht mal so super

    22.09.2019 Es kursieren zahlreiche Ernährungsmythen und dazu gehören auch zweifelsohne die, dass Superfoods ihrem Namen gerecht werden. Klar, sie bringen sicherlich viele Vorteile mit, aber es gibt auch tolle, heimische Alternativen.

    Nach dem Tod: Nehmen wir noch etwas wahr?

    22.09.2019 Menschen mit Nahtoderfahrungen konnten Gespräche hören und Situationen beschreiben, obwohl sie für klinisch tot erklärt wurden.

    Neue Studie: Mutter vererbt Intelligenz

    22.09.2019 Die Intelligenz der Kinder wird von der Mutter vererbt. Das ergab eine neue Studie.

    Mann lebt mehrere Jahre mit "Teufelshorn" auf dem Kopf

    20.09.2019 Zunächst habe er versucht, mithilfe eines Frisuers das Talghorn selbst im Zaum zu halten.

    Mittel gegen gefährliche Erdnussallergie gefunden?

    19.09.2019 In den USA wurde ein Mittel getestet, dass eine Linderung der Allergie verspricht.

    Studie zeigt: So schädlich ist Fast Food für unser Gehirn

    19.09.2019 Pizza, Burger, Hotdogs und vieles mehr. Fast Food macht nicht nur dick, sondern kann laut einer neuen Studie sogar bleibende Gehirnschäden und Demenz auslösen.

    Zum Tag der Erdäpfel: Das kann die vielseitige Knolle

    18.09.2019 Heute wird der Tag der Erdäpfel gefeiert. Die Knollen haben diesen Ehrentag nicht umsonst, denn sie sind reich an Kalium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen und Vitamin C.

    Pärchen bewertet Lovetoys: Hätten Sie das Spielzeug erkannt?

    17.09.2019 Das Influencer-Pärchen Julia und Chris zeigen und bewerten 10 verschiedene Lovetoys.

    Lebensgefährlich: Tödlicher Gehirnwurm entdeckt

    17.09.2019 Auf der Ferieninsel Mallorca ist ein Parasit entdeckt worden, der sich ins Hirn fressen und Menschen töten kann.

    7 Tipps für einen besseren Schlaf

    18.09.2019 In der Nacht finden Sie kaum Schlaf und ihn der Früh fühlen Sie sich wie erschlagen? Hier finden Sie sieben Tipps für einen erholsameren Schlaf.

    Krebskranke Lara (2) hat ihren Lebensretter gefunden

    16.09.2019 Lara hat Leukämie. In den nächsten Tagen bekommt sie die gesunden Stammzellen transplantiert.

    Ein Schlaganfall ist immer auch ein Notfall

    16.09.2019 MedKonkret startet mit brisantem Thema in das Herbstsemester.

    Hilfe bei Impfentscheidung

    16.09.2019 aks startet Online-Befragung und will unabhängige Informationen liefern.

    Neues Heilmittel gegen schwarzen Hautkrebs?

    17.09.2019 Eine Substanz aus den Wurzeln einer chinesischen Heilpflanze könnte die Krebstherapie einen Schritt weiterbringen, so Grazer Forscher. Die Substanz wurde bereits erfolgreich an Mäusen getestet.

    Achselkuss: Natur-Deocreme im VIENNA.at-Test

    7.10.2019 Wer kennt das Problem nicht: Seit ein paar Jahren sind Deos, die Aluminiumsalze enthalten, absolut verpönt - doch die Suche nach einer wirksamen Alternative dazu ist eine absolute Odyssee. VIENNA.at hat "Achselkuss", das handgefertigte Deo einer jungen Wahl-Wienerin, einem zweimonatigen Stress-Test unterzogen.

    Trend: Vorarlberger Drogen werden immer gefährlicher

    14.09.2019 Kokain, Ecstasy und Co. – der Wirkstoffgehalt von Drogen steigt in Vorarlberg seit einigen Jahren. Ein Trend, der in ganz Europa zu beobachten ist, berichtet der ORF Vorarlberg und beruft sich dabei auf die Stiftung Maria Ebene. Suchtexperten warnen vor dem Risiko einer Überdosis.

    Kinder impfen lassen: Eltern dürfen Fragen stellen

    14.09.2019 Das Thema Impfung ist für viele Eltern mit Ängsten und Emotionen verbunden. Die aks gesundheit GmbH ruft nun Eltern auf, Fragen zum Thema „Impfung“ zu stellen – die zehn häufigsten werden dann von einem wissenschaftlichen Team beantwortet.

    Sind Cola-Light und Co. lebensgefährlich?

    7.09.2019 Schon zwei Light-Getränke am Tag sollen das Risiko um 50 Prozent erhöhen, einen Herzinfarkt zu erleiden.

    Achtung! Diese Kondome könnten undicht sein

    6.09.2019 Der Hersteller der Kondommarken Billy Boy und Fromms ruft mehrere Chargen zurück.

    Diät-Trend: Studie zeigt, was Intervallfasten wirklich bringt

    6.09.2019 Effektiv & gesund: Ernährungswissenschafterin Marlies Gruber über die aktuellsten Untersuchungen.

    Studie: Schlaflosigkeit ist oft nur geträumt

    5.09.2019 Schlaflose Nächte hat sicher jeder schon mal erlebt. Doch wer meint, die gesamte Nacht wachgelegen zu haben, liegt oft daneben.

    Jugendlicher aß nur Pommes - jetzt ist er taub und blind

    5.09.2019 Ein 19-jähriger Brite ernährte sich jahrelang nur von Pommes und ist jetzt vollständig erblindet und schwerhörig.

    Folgenschwerer Druck im Auge

    5.09.2019 Viele Glaukom-Erblindungen wären bei rechtzeitiger Diagnose vermeidbar.

    Ärztekammer: Wartezeiten-Limit nicht umsetzbar

    5.09.2019 Die SPÖ-Forderung nach einem Wartezeiten-Limit beim Arzt ist für die Ärztekammer derzeit nicht umsetzbar.

    Herrlicher Panoramablick und Wohlgefühl

    11.09.2019 Jetzt ist die Zeit um ein paar Tage zu entspannen und zu genießen. Ein Geheimtipp dafür ist das Wellnesshotel Linde in Sulzberg. Jetzt gewinnen!

    Leichterer Zugang zur Patientenverfügung: Ratgeber hilft

    4.09.2019 Im Nationalrat wurde im Vorjahr ein leichterer Zugang zur Patientenverfügung beschlossen. Nun hilft ein schriftlicher Ratgeber beim Abschluss.

    Fanta enhält in Österreich doppelt soviel Zucker wie in England

    4.09.2019 Fanta, Sprite und Tonic Water enthalten überall gleich viel Zucker? Falsch. Ein Test der Arbeiterkammer Oberösterreich ergab, dass beispielsweise Fanta in Österreich mehr als doppelt soviel Zucker wie in Großbritannien enthält. Allerdings gilt, je weniger Zucker, desto mehr künstliche Süßstoffe und dieser Ersatz sei laut AK auch keine Lösung.

    Obst-Quetschies: "Ohne Zuckerzusatz" heißt nicht gleich zuckerarm

    4.09.2019 Das bekannte Obstmus im Kunststoffbeutel, auch "Quetschies" genannt, wird gesünder beworben als es eigentlich ist. Sie enthalten trotz dem Versprechen "ohne Zuckerzusatz" noch immer einen hohen Anteil an Fruchtzucker.

    Krebs bereits häufigste Todesursache in reichen Staaten

    3.09.2019 Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben weltweit die Todesursache Nr. 1, aber nicht in den reichsten Ländern - dort fordert Krebs bereits doppelt so häufig Todesopfer wie die Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Gratis Training am Welttag der Physiotherapie in Wien

    3.09.2019 Anlässlich des Welttags der Physiotherapie laden zwei Wiener Physiotherapeutinnen Schwangere und Mütter zum kostenlosen Outdoor-Training ein.

    Gratis Schulimpfaktionen: Experten empfehlen HPV-Impfung

    3.09.2019 Die HPV-Impfung wird für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren kostenlos im Rahmen des Gratis-Kinderimpfprogramms zur Verfügung gestellt.

    Männer bleiben Vorsorgemuffel

    2.09.2019 5245 Männer erhielten 2016 in Österreich die Diagnose Prostatakrebs. Damit ist dies die häufigste Krebserkrankung bei Männern und deren häufigste Krebstodesursache.

    Wenn die Schulglocke wieder täglich läutet

    2.09.2019 Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, der Schulbeginn steht quasi vor der Türe. Nach neun Wochen Pause ist es aber oft gar nicht so einfach, wieder im Schulalltag anzukommen.

    Am Nabel des Wunders Mensch

    2.09.2019 Nichts verbindet ­Urkraft und Urvertrauen mehr als das Menschwerden und der folgende Urschrei eines Babys. Und wer das tief bewegende Ereignis einer Geburt schon einmal (mit)erlebt hat, weiß um die essenzielle Bedeutung der unterstützenden Hände einer Hebamme.

    Neue Wege bei Hepatitis-C-Therapie für Suchtkranke in Wien

    30.08.2019 Bei der Behandlung von Hepatitis C geht Wien neue Wege. Die Therapie wirs für Suchtkranke nun mit der Substitutionsmedikation verknüpft, Hans Haltmeyer, ärztlicher Leiter der Suchthilfe Wien, am Freitag in einem Pressegespräch erklärte.

    Wanderung mit hochalpinem Flair

    30.08.2019 VN-Redakteurin Marlies Mohr unterwegs auf dem Golmer Höhenweg, der auch zu einem Platz des Erinnerns führt.

    Gemeindebund fordert Abschaffung der Schulärzte

    29.08.2019 Der Gemeindebund will die Schulärzte in derzeitiger Form abschaffen. "Das System gehört neu aufgestellt. Die Aufgaben gehören dorthin, wo die Kompetenzen sind und wo sie das auch können", fordert der Gemeindebund-Präsident.