AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Masern-Welle: Experten diskutieren über Impf-Pflicht

    29.04.2019 Nach Negativrekorden bei Masernfällen ebenso wie bei Neuerkrankungen nach Zeckenbissen lädt die Volksanwaltschaft zu einem Impfgipfel. Bei dem Treffen am 29. April (10.00 Uhr) im Festsaal am Sitz in der Wiener Singerstraße sollen österreichweite Lösungen mit dem Ziel einer Vereinheitlichung des Impfschutzes diskutiert werden, so die Intention der Veranstalter.

    Sondersitzung zum Wiener Gesundheitssystem: "Drohender Kollaps"

    25.04.2019 Auf Verlangen der FPÖ wurde am Donnerstag eine Sitzung des Wiener Gemeinderats einberufen, in der es um den Zustand des Gesundheitssystems der Stadt Wien geht.

    Studie: Österreich könnte auf Soja- und Palmöl-Importe verzichten

    24.04.2019 Ein Studie, die beim "Österreichischen Klimatag" vorgestellt wird, zeigt, dass Österreich auf Soja- und Palmöl-Importe verzichten könnte, würde hierzulande nur um ein Fünftel weniger Fleisch gegessen und ebenso viel Lebensmittelabfälle reduziert werden. Dadurch gäbe es nämlich zusätzliche Anbauflächen für Soja, Raps und Sonnenblumen. Schaden würde es nicht: Herr und Frau Österreicher essen ohnehin drei mal mehr Fleisch, als Ernährungsexperten empfehlen.

    Immer mehr Deutsche wegen Psyche berufsunfähig

    24.04.2019 Burn-out, Depression, Angststörungen und andere psychische Erkrankungen sind nach einer neuen Studie der Swiss Life die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit in Deutschland.

    UNICEF: Impfschutz für die ganze Familie gefordert

    24.04.2019 Bei der Forderung nach einem umfassenden Impfschutz für alle Familienmitglieder erhält die UNICEF Unterstützung vom Wiener Kinderarzt Peter Voitl.

    Kinderköpfe unter Druck

    23.04.2019 Stress in der Schule, in der Familie und in der Gesellschaft macht viele österreichische Kinder und Jugendliche zu Kopfschmerzpatienten.

    Abtreibung: Bündnis gegen Verbot des Spätabbruchs

    24.04.2019 Die Opposition und Organisationen sammeln derzeit Unterschriften gegen die #fairändern-Bürgerinitative, in der es um ein Verbot des Spätabbruchs bei schwerer Behinderung eines Kindes geht. Am 7. Mai wird die Initiative im Petitionsausschluss behandelt.

    Umfrage zeigt: Impfgegner in Österreich nur kleine Gruppe

    23.04.2019 Impfgegner sind zwar medial und auch im Internet sehr präsent, konkret handelt es sich in Österreich dabei aber nur um eine verhältnismäßig kleine Gruppe. Die Mehrheit der Bevölkerung steht Impfungen nämlich positiv gegenüber.

    Impfungen: Forderung nach mehr Schutz und "Nationalen Aktionsplan"

    18.04.2019 Ende April ist die Europäische Impfwoche, anlässlich dazu hat der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller jetzt einen "Nationalen Aktionsplan" erstellt.

    Wenn Allergene flügge werden

    16.04.2019 Das große Durchatmen vieler Allergiker findet dieser Tage ein jähes Ende: Mit Beginn der wärmeren Tage und Nächte erwacht die Pflanzen- und Tierwelt aus ihrem Winterschlaf. Schwere Zeiten brechen an, jedenfalls für all jene, die auf Allergene wie Blütenstaub, Insektenstiche und mehr überreagieren.

    Europa muss sich auf Tropenkrankheiten wie Dengue-Fieber einstellen

    15.04.2019 Im Zuge von Klimawandel und Globalisation bringen Mücken und Zecken tropische Infektionserkrankungen zunehmend nach Europa. Forscher warnen vor Ausbrüchen.

    Cholesterin-Bombe Osterei? So viele Eier darf man essen

    12.04.2019 Bereits anderthalb Eier oder 300 Milligramm Cholesterin täglich erhöhen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) rät daher zu einem gemäßigten Verzehr.

    Volksschulkind in Göfis an Masern erkrankt: So hoch ist das Ansteckungsrisiko

    11.04.2019 In Göfis ist ein Volksschulkind an Masern erkrankt. Der Fall wurde am Mittwoch diagnostiziert. Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher über den Fall, das Erkrankungsrisiko und Maßnahmen.

    Gefährliche Augeninfektion kann zur Erblindung führen

    11.04.2019 Die immer öfter auftretende Augeninfektion Acanthamoeba-Keratitis kann laut einer Studie vor allem für Kontaktlinsenträger gefährlich werden.

    Weltweit Millionen Asthmafälle bei Kindern durch Autoabgase

    11.04.2019 Autoabgase sind weltweit für jährlich vier Millionen neue Asthmaerkrankungen bei Kindern verantwortlich.

    Sozialversicherungsreform: Geht es um Patienten oder Parteipolitik?

    11.04.2019 Wie viel erspart uns die Sozialversicherungsreform? Dieser Frage ist das ORF Report-Team nachgegangen.

    Drei bestätigte Masern-Fälle, vier Verdachtsfälle in Kärnten

    11.04.2019 In Kärnten sind neue Masern-Verdachtsfälle aufgetaucht. Bis Donnerstagmittag wurden drei weitere Verdachtsfälle gemeldet, hieß es auf APA-Anfrage beim Landespressedienst.

    Liebes•Leben mit Betty: "Ich will Sex während ihrer Periode"

    11.04.2019 Liebes.Leben mit Betty auf VOL.AT. Enrico (30) will auch während der Periode seiner Freundin Sex mit ihr und will wissen ob das normal ist.

    Vitale Frühjahrsnews

    10.04.2019 Gerade aus der Winterruhe erwacht, übermannt uns schon die nächste Herausforderung: Die vermeintliche Frühjahrsmüdigkeit hemmt unser tägliches Tun.

    Klagenfurter Busverkehr wegen Masernfalls eingestellt

    11.04.2019 Der Klagenfurter Busverkehr ist am Mittwoch wegen eines Masernfalls beim Personal eingestellt worden.

    Alec Baldwins Frau Hilaria erlitt frühe Fehlgeburt: Instagram-Posting

    10.04.2019 Hilaria Baldwin, Ehefrau des berühmten Schauspielers Alec Baldwin, erlitt eine Fehlgeburt. Bereits zuvor fürchtete, sie das Baby zu verlieren. Sie scheute sich nicht, ihre Furcht und die traurige Gewissheit mit ihren Followern auf Instagram zu teilen.

    Mehr als die Hälfte der Österreicher ist laut BMI übergewichtig oder adipös

    10.04.2019 Gut zwei Drittel der Österreicher würden gerne abnehmen, vor allem Frauen. Der Bauch wird neben Beinen, Brust und Po als größte Problemzone wahrgenommen.

    Neues Killervirus: Ihr Hund kann Sie töten

    6.04.2019 Forscher schlagen Alarm: Hunde könnten ein gefährliches Killervirus ausbrüten und auf den Menschen übertragen. Bei einem Ausbruch könnte sich das Virus extrem schnell verbreiten.

    Schlechte Ernährung verursacht die meisten Todesfälle

    4.04.2019 Schlechte bzw. falsche Ernährung ist weltweit für jeden 5. Toten verantwortlich. Vor allem der Mix aus zu viel Konsum von ungesunden Nahrungsmitteln und zu wenig Konsum von gesunden Nahrungsmitteln ist tödlich. Vollkornprodukte, Nüsse, Samen oder Gemüse sind Helfer für den Erhalt der Gesundheit.

    In Schwechat wurde das dritte NÖ Gesundheitszentrum eröffnet

    3.04.2019 Am Dienstagabend wurde in Schwechat die dritte Primärversorgungseinheit in Niederösterreich offiziell eröffnet.

    Die besten Ärzte Wiens 2018: Patienten haben auf DocFinder ihre Favoriten gewählt

    2.04.2019 Das waren im Jahr 2018 die beliebtesten Ärzte in Wien: Jedes Jahr wird der "DocFinder Patients' Choice Award" von der Online Plattform DocFinder verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Ärzte für Wien in 19 Fachrichtungen zusammengefasst.

    Studienfortschritt: Ausgebrannt

    29.03.2019 Wann genau Stress die Überhand ergriff, kann man nicht sagen. Nach und nach zeigen Studien auf, dass er die Ursache für viele Zivilisationskrankheiten unserer Zeit ist: Über Darmprobleme zu Schlafstörungen und Burn-out.

    Diese Vorteile hat das neue OP- und Intensivzentrum am LKH Feldkirch

    28.03.2019 Am Donnerstag wurde das neue OP- und Intensivzentrum am LKH Feldkirch feierlich eingeweiht. Im VOL.AT-Interview erklärt Chefarzt Dr. Wolfgang Elsäßer die Vorteile des neuen Zentrums.

    Aktion Demenz präsentiert innovative Projekte in Betreuung und Pflege

    28.03.2019 Bregenz – Damit junge Menschen während ihres Praktikums in der Hauskrankenpflege oder in einem Heim vom Fachpersonal aufmerksam und gut betreut und angeleitet werden können, stellen Land und Gemeinden für diese Praxisanleitung zusätzliche Mittel zur Verfügung.

    Neues Landesklinikum in Wr. Neustadt: Ziel ist Inbetriebnahme 2028

    26.03.2019 Das Landesklinikum Wiener Neustadt soll 2028 in Betrieb gehen. Das Gebäude wird im Stadtteil Civitas Nova neu gebaut - dafür werden rund 535 Millionen Euro investiert.

    Vegan ernährt: Junge Influencerin stand vor den Wechseljahren

    26.03.2019 Vegane Influencerin ist mit 29 Jahren kurz vor den Wechseljahren - wegen ihrem Ernährungsstil.

    Tipps gegen Heuschnupfen: So überstehst du den Sommer

    6.04.2019 Durch einige Tipps ist der Sommer trotz Heuschnupfen gerettet.

    Krebstherapie hinter zwölf Tonnen Stahl

    25.03.2019 Wie lässt sich eine Therapie erklären, deren anschaulichstes Instrument ein Monstrum von Gerät ist? Primar Alexander De Vries, Leiter der Strahlenabteilung im Landeskrankenhaus Feldkirch, hatte die passende Antwort auf diese Frage. 

    Birkenpollen-Belastung steigt in den kommenden Tagen an

    21.03.2019 Begünstigt durch das wärmere Wetter, müssen Allergiker bereits mit der ersten Birkenpollen-Belastung rechnen.

    Start der Pollensaison: Arzt verrät, wie man sich als Allergiker schützen kann

    20.03.2019 Allergiker leiden schon unter den ersten Pollen. Dr. Matthias Szalay, Arzt in Dornbirn, im VOL.AT-Interview über den Start der Pollensaison und wirksame Hilfsmittel.

    Diskussion um Medizinisches Cannabis: Ärzte als Anwender bei PK in Wien

    19.03.2019 Die Diskussion um medizinisches Cannabis wird weiter befeuert. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien stellte JETZT-Gesundheitssprecherin Daniela Holzinger zwei Ärzte als Verschreiber von Cannabinoiden vor: Den Wiener Allgemeinmediziner Kurt Blaas und die niederösterreichische Gynäkologin Iris Pleyer, die mittels Verlagshaus der Ärzte auch das Buch "Cannabidiol - Ein natürliches Heilmittel des Hanfs" herausbrachte.

    Die besten Tricks gegen Schluckauf

    19.03.2019 Wir alle kennen lästige Schluckauf-Attacken. Doch was kann man dagegen tun?

    Hausmittel gegen Husten: So vertreibt ihr ihn schnell

    24.03.2019 In der kalten Jahreszeit haben Husten und Heiserkeit Hochsaison.

    Das passiert in unserem Körper bei Schlafentzug

    18.03.2019 Wir alle brauchen Schlaf. Die einen mehr, andere weniger. Wird allerdings eine gewisses Mindestmaß unterschritten, wird's problematisch. Und zwar für jeden von uns.

    16. St.-Gallen-Brustkrebs-Konferenz in Wien startet am 20. März

    18.03.2019 Heuer findet in Wien wieder die St.-Gallen-Brustkrebs-Konferenz statt. Rund 3.000 Experten diskutieren rund um das Thema im Austria Center Vienna.

    Augenkrankheit Grauer Star kann mit Virtual-Reality-Brille erlebt werden

    18.03.2019 Forscher der TU Wien entwickelten eine Virtual-Reality (VR)-Brille, mit der sich Grauer Star simulieren lässt. So sollen Probleme, die die Augenkrankheit mit sich bringen, besser nachvollzogen werden können.

    Fitness-Tipps für Sportmuffel

    17.03.2019 Keine Ausreden mehr: Mit diesen Tipps tust du ganz gemütlich deinem Körper etwas Gutes.

    Verspäteter Start der Pollensaison in Österreich

    15.03.2019 Die Pollensaison startet in Österreich heuer etwas später. Der Blühbeginn der Birke und Esche wird für Ende März prognostiziert.

    Der beste Weg eine Ananas zu essen

    13.03.2019 Diese Frage bewegt das Internet: Haben wir Ananas immer falsch gegessen?

    Verkehrssicherheits-Kampagne: Überlebt dank Gurt

    12.03.2019 Unfallopfer, denen der Sicherheitsgurt einst das Leben rettete, stehen für eine Kampagne zum Thema "Verkehrssicherheit" Model.

    Impfungen lösen keinen Autismus aus

    11.03.2019 Die Zahl an Impfgegnern wächst immer weiter. Eine dänische Studie konnte nun jedoch eine der Behauptungen der Impfkritiker widerlegen.

    Gefahr im Frühling: Vorsicht vor tödlicher Bärlauch-Verwechslung

    11.03.2019 Bärlauch ist einer der ersten Frühlingsboten. Trotz guten Geschmacks und gesunder Wirkung ist aber Vorsicht geboten, denn er sieht Maiglöckchen und Herbstzeitlosen zum Verwechseln ähnlich. 

    Einschlafen in zwei Minuten

    10.03.2019 Viele Menschen haben Abends Probleme beim Einschlafen. Mit dem folgenden Trick soll es ganz leicht gehen.

    10 Snacks unter 100 Kalorien

    9.03.2019 Diese Snacks haben weniger als 100 Kalorien und sind perfekt zum abnehmen.

    Ländle-Arzt klärt auf: Das steckt wirklich hinter bekannten Fasten-Mythen

    9.03.2019 Rund um das Thema Fasten ranken sich viele hartnäckige Mythen. Arzt Matthias Szalay aus Dornbirn deckt im VOL.AT-Interview auf, welche wirklich stimmen und hinter welchen sich nur Unsinn verbirgt.

    Baby ABC: Ratgeber für junge Eltern

    7.03.2019 Babys verstehen – das ist gar nicht so leicht. Schließlich können Neugeborene ja nicht sagen, was sie genau brauchen. Oder doch? Das „Baby ABC“ von Netzwerk Familie unterstützt junge Mütter und Väter dabei, die Signale ihrer Kinder richtig zu deuten.

    Humor ist die beste Medizin

    7.03.2019 Selbst wenn Clowns oder der Fasching nicht jedermanns Sache sind, so gilt es bereits lange als Volksweisheit, dass lachen gesund ist. Dafür gibt es auch zahlreiche wissenschaftliche Belege.

    Weniger Influenza-Erkrankungen in Wien

    5.03.2019 In der Vorwoche gab es in Wien nur mehr 9.500 Grippe-Neuerkrankungen. Das Influenza-Virus ist aber weiter in ganz Österreich und Europa aktiv.

    Hohe Erwartungen an VfGH-Entscheidung zum Rauchverbot

    5.03.2019 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) soll im Zuge seiner aktuell laufenden März-Session über die Raucher-Regelung der Regierung entscheiden.

    Gestärkte Körpermitte

    4.03.2019 Probleme und Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, des Beckens und der Hüfte sind sehr oft Resultate einer vernachlässigten und damit zu schwachen Muskulatur des Rumpfes.

    pro mente Austria: Versorgung psychisch Kranker reicht nicht aus

    4.03.2019 pro mente Austria unterstützt die kritische Stellungnahme des Rechnungshofes zur Versorgung psychisch kranker Menschen in Österreich.

    Stoffwechsel natürlich anregen: Sechs Tipps

    3.03.2019 Mit diesen 6 Tipps klappt die schnelle Fettverbrennung ohne Probleme. Dabei soll der Stoffwechsel natürlich angeregt werden. So klappt die Gewichtsabnahme:

    Diese Lebensmittel sollten Männer einmal wöchentlich konsumieren

    3.03.2019 Das gesunde Ernährung zu einem besserem Wohlbefinden führt, ist kein Geheimnis. Um seinen Körper optimal in Schuss halten sollte man diese Lebensmittel mindestens einmal in der Woche zu sich nehmen.