AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Großer Rückruf von Backshop-Produkten: Doch weitere Billa-Filialen betroffen

    Vor 2 Stunden Wegen möglichem Metallabrieb in den Brötchen gibt es derzeit einen großen Rückruf von Backshop-Produkten. Wie sich nun herausstellte, sind - entgegen erster Informationen - doch noch weitere Billa-Filialen betroffen, in denen, die Produkte verkauft wurden.

    Warum genug trinken vor Fettleibigkeit schützen könnte

    Vor 13 Minuten Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung von Wiener Wissenschaftlerinnen, hat im "Journal of Internal Medicine" analysiert, dass bei unzureichender Wasseraufnahme beim Menschen ähnliche Mechanismen wie bei Wildtieren im Winterschlaf wirken. Während Tiere durch Winterspeck vor Verhungern und Verdursten geschützt sind, könnte beim Menschen eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr vor Adipositas schützen.

    Vor allem die Weihnachtszeit ist brandgefährlich

    Vor 2 Tagen Bereits ein kleiner Funke kann genügen und die in den gut geheizten Wohnzimmern schnell trockenen Adventkränze und Christbäume stehen in wenigen Sekunden in Flammen.

    Starker Anstieg im Herbst: Covid-19 bleibt gefährlich

    24.11.2025 Die Grippewelle steht bevor, während Covid-19 weiterhin präsent ist. Markus Zeitlinger von der Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie der MedUni Wien empfiehlt Vorsicht, Impfungen und im Verdachtsfall Tests auf SARS-CoV-2 sowie eine medikamentöse Behandlung für Personen über 60 und Risikogruppen.

    Aktuelle Zahlen aus Österreich: Covid-19 bleibt gefährlich

    25.11.2025 Covid-19 ist zurück – spürbarer als die Influenza. In Österreich sorgt das Virus erneut für deutlich mehr Spitalsaufenthalte als andere Erreger.

    Gefährlicher TikTok-Trend mit Neocitran: Experte warnt vor irreparablen Schäden

    24.11.2025 Neocitran wird auf TikTok wie ein Lifestyle-Getränk gefeiert. Warum das gefährlich ist, erklärt ein Apotheker aus Dornbirn – und warnt vor ernsten Nebenwirkungen.

    Diese Gewohnheiten könnten Ihrer Gesundheit langfristig schaden

    23.11.2025 Unscheinbare Alltagsroutinen bergen mitunter ernsthafte Krebsrisiken – Expertinnen und Experten warnen vor unterschätzten Auslösern wie Hitzegetränken, Dieselabgasen oder Smartphone-Nutzung vorm Schlafengehen.

    Gesundheit in Österreich: Große Unterschiede zwischen Ost und West

    23.11.2025 Der Austrian Health Report 2025 zeigt: Gesundheitsgefühl, Medikamenteneinnahme und Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem unterscheiden sich je nach Bundesland deutlich.

    Gesunde Zähne, gesunder Körper: Was eine Wurzelbehandlung wirklich bewirken kann

    21.11.2025 Eine Wurzelkanalbehandlung mag unangenehm sein – doch ihre Wirkung geht weit über den Zahnbereich hinaus. Eine aktuelle Studie aus London zeigt: Wer entzündete Zahnwurzeln behandeln lässt, könnte gleichzeitig seinem Herz-Kreislauf-System und Stoffwechsel einen echten Gefallen tun.

    Das sind die besten Schoko-Adventkalender 2025

    20.11.2025 Die Menschenrechtsorganisation Südwind und die Umweltschutzorganisation GLOBAL 200 haben erstmals einen Nachhaltigkeitscheck für 12 Schoko-Adventkalender durchgeführt, um Konsumentinnen und Konsumenten beim bewussten Kauf zu unterstützen und die Politik zur Förderung ökologischer und sozialer Verantwortung in der Lieferkette zu bewegen.

    Chemiebomben bei Shein: Handelsverband und Greenpeace schlagen Alarm

    20.11.2025 Greenpeace hat bei einer Untersuchung von 56 Kleidungsstücken der Online-Plattform Shein alarmierende Mengen an verbotenen PFAS-Giften festgestellt. Gemeinsam mit dem Handelsverband fordert die Organisation nun Maßnahmen auf EU-Ebene.

    Stille Not sichtbar machen: CAPE 10 startet Mental-Health-Kampagne für Kinder

    20.11.2025 CAPE 10 startet eine Weihnachtskampagne zur Verbesserung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Österreich, mit dem Ziel, Spenden für dringend benötigte Psychotherapie-Einheiten zu sammeln und das Bewusstsein für die oft leise geäußerte Not von jungen Menschen zu schärfen.

    Greenpeace-Test offenbart Schadstoffbelastung durch Shein-Kleidung

    20.11.2025 56 Kleidungsstücke aus dem Repertoire der Billig-Onlineplattform Shein hat Greenpeace in einem unabhängigen Labor auf Chemikalien untersuchen lassen und berichtete am Donnerstag von "erschreckenden" Ergebnissen.

    500 Mio. Euro jährlich: Neuer Gesundheitsreformfonds soll Versorgung stärken

    20.11.2025 Am Donnerstag hat die ÖVP-SPÖ-NEOS-Koalition noch einmal den am Vortag im Ministerrat auf den Weg gebrachten Gesundheitsreformfonds im Detail vorgestellt. Über das neue Instrument sollen dem Plan zufolge für einen Zeitraum von fünf Jahren jährlich rund 500 Millionen Euro zur Verfügung stehen.

    Wiener Forscherin sieht weniger Fleischkonsum als Schlüssel zum Klimaschutz

    20.11.2025 Weniger Fleisch zu essen ist laut der Wissenschafterin für Nachhaltige Konsumverhaltensforschung an der Wiener Boku Laura Maria Wallnöfer ein einfacher und effektiver Beitrag zum Klimaschutz.

    Mit 56 angefangen – jetzt wird Turn-Oma Johanna Quaas 100

    20.11.2025 Die laut Guinness-Buch der Rekorde älteste Turnerin der Welt, Johanna Quaas, wird heute 100 Jahre alt.

    Ärzte laufen Sturm gegen Spitalsreform – Umfrage zeigt massiven Widerstand

    20.11.2025 Eine Umfrage der Ärztekammer zeigt: Zwei Drittel der Vorarlberger Spitalsärzt:innen lehnen die Reformpläne des Landes ab. Besonders die fehlende Einbindung und mangelnde Transparenz sorgen für Unmut – mit potenziell drastischen Folgen.

    Kondenswasser am Fenster: Ein unterschätztes Warnsignal im Alltag

    20.11.2025 Feuchte Fenster am Morgen sind kein harmloses Winterphänomen – sie können Schimmelbildung und teure Bauschäden ankündigen. Warum Kondenswasser ein echtes Warnzeichen ist und wie man gezielt gegensteuern kann.

    Hepatitis-A-Fälle in Österreich drastisch gestiegen: Ärzte schlagen Alarm

    19.11.2025 Die Zahl der Hepatitis A-Fälle in Österreich hat sich in diesem Jahr verdreifacht, zwei Menschen starben. Die Ärztekammer fordert die Rückkehr zur Kinderimpfung und eine breitere Kostenübernahme durch die Kassen.

    Wie hochverarbeitetes Essen Gesundheit und Gesellschaft schadet

    19.11.2025 Phillip Baker von der Universität Sydney in Australien, ein Mitautor einer ausführlichen Analyse zu diesem Thema, warnte, dass die Ernährung, die zunehmend von hochverarbeiteten Lebensmitteln beherrscht wird, zum weltweiten Anstieg von Übergewicht, Diabetes und psychischen Erkrankungen beiträgt. Das Team zieht die Schlussfolgerung, dass eine starke weltweite Reaktion erforderlich ist, ähnlich den koordinierten Anstrengungen gegen die Tabakindustrie.

    Hepatitis-A-Fälle steigen massiv – Infektionen haben sich verdreifacht

    19.11.2025 Heuer hat sich die Zahl der Hepatitis-A-Infektionen auf 221 Fälle verdreifacht, zwei Menschen sind verstorben.

    Vogelgrippe-Ausbruch in Geflügelbetrieb in Steyr

    19.11.2025 In einem Geflügelbetrieb in Steyr, der etwa 700 Gänse umfasst, wurde am Mittwoch die hoch ansteckende Form der Vogelgrippe (H5N1) festgestellt, dies gab das Land Oberösterreich in einer Pressemitteilung bekannt.

    Wegen Plastikstücken: REWE ruft Punsch-Krapfen zurück

    19.11.2025 Wie REWE am Mittwoch mitteilt, ruft die Guschlbauer GmbH alle "Clever Punsch Krapfen mit Rumgeschmack 6 Stk 250g" mit Mindesthaltbarkeitsdatum 4.12.25/Charge L 0235 zurück.

    Schwere Vorwürfe gegen Schweine-Betrieb: Kontrollen laufen weiter

    19.11.2025 Wegen möglicher Missstände hat es am Dienstag Kontrollen in einem AMA-Schweine-Betrieb im Bezirk Hollabrunn gegeben. Vorangegangen war eine Anzeige des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) wegen Tierquälerei bei der Bezirkshauptmannschaft.

    Psychische Krankheiten unter Jugendlichen deutlich angestiegen

    19.11.2025 Junge Menschen mit psychosozialen Problemen erhalten laut dem Dachverband pro mente Austria zu wenig Unterstützung. Inzwischen würde sich die Hälfte der österreichischen und deutschen Jugend "nicht gut" fühlen, wie neue Studien darlegen.

    Diese simple Methode hilft beim Alkohol-Verzicht

    18.11.2025 Australische Forschende fanden heraus: Wer seinen Alkoholkonsum senken will, sollte auf zwei Faktoren setzen – das Zählen der Drinks und den Hinweis auf das Krebsrisiko. Diese Kombination zeigt Wirkung.

    Mutiertes Grippevirus breitet sich aus: Was Österreich droht

    18.11.2025 Eine mutierte Influenza-H3N2-Variante breitet sich in Großbritannien immer weiter aus - Österreich beobachtet die Lage mit erhöhter Aufmerksamkeit. Was die neue Grippewelle für Impfschutz und Vorsorge bedeutet.

    Vogelgrippe-Ausbruch in Österreich

    17.11.2025 Am Montag ist in einem Betrieb im Burgenland der erste Vogelgrippe-Fall bei gehaltenen Vögeln in diesem Jahr nachgewiesen worden.

    Auch Vater von deutscher Familie stirbt in Istanbul

    17.11.2025 Nach dem Tod einer Hamburger Mutter und ihrer zwei Kinder ist nun auch der Vater in Istanbul gestorben. Das teilte der Chef der Istanbuler Gesundheitsdirektion, Abdullah Emre Güner, auf X mit. Die Ermittlungen zur Ursache der Todesfälle halten an.

    ÖOG: Keine Fehler von Ärzten und Pflege bei Tod von Patientin in Oberösterreich

    17.11.2025 Laut der Oberösterreichischen Gesundheitsholding gibt es keinen Hinweis auf Fehler von Ärzten oder Pflegepersonal beim Tod einer Patientin, die im Oktober mit einem Aorteneinriss ins Krankenhaus Rohrbach kam und von mehreren Krankenhäusern abgewiesen wurde.