Abnehmspritze hilft gegen Schnarchen

16.10.2025 700.000 Menschen in Österreich leiden unter gefährlichen Atemaussetzern im Schlaf – nun sorgen Medikamente wie Tirzepatid und eine neue „Anti-Schnarch-Pille“ für Hoffnung. Bei der Pneumologie-Tagung in Linz wurde deutlich: Die personalisierte Schlafmedizin steht vor einem Umbruch.

EU-Kommission widerspricht Medienbericht über Filterzigaretten-Verbot

15.10.2025 Die EU-Kommission, die für Gesetzesinitiativen verantwortlich ist, weist einen Medienbericht über ein angebliches Verbot von Filterzigaretten zurück.

"Generation Z erhebt sich: Eine globale Jugendbewegung stellt die Machtfrage"

15.10.2025 In Madagaskar hat die "Gen Z" den Präsidenten gestürzt, in Nepal die Regierung ins Wanken gebracht – junge Menschen weltweit fordern lautstark Mitsprache, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft. Ihr Protest ist digital vernetzt und politisch brisant.

FSME-Impfung verhinderte mehr als 10.000 Erkrankungen in Österreich

15.10.2025 Zwischen 2000 und 2024 hat die FSME-Impfung in Österreich über 10.000 schwere Krankheitsfälle und 80 Todesfälle verhindert, wie eine Auswertung öffentlicher Daten durch Experten der MedUni Wien zeigt.

MedUni-Auswertung: FSME-Impfung verhinderte 10.000 Erkrankungen

15.10.2025 Laut einer neuen Studie der MedUni Wien hat die FSME-Impfung zwischen 2000 und 2024 mehr als 10.000 schwere Krankheitsverläufe und 80 Todesfälle verhindert. Doch die Impfbereitschaft sinkt – mit dramatischen Folgen.

Angst vor Alzheimer nimmt ab – trotz steigender Fallzahlen

15.10.2025 Trotz steigender Zahlen von Alzheimer-Betroffenen nimmt die Furcht vor der Krankheit nicht zu. Das zeigt eine aktuelle Spectra-Umfrage im Auftrag der MAS Alzheimerhilfe.

Medizinstudium: Europarechtsexperte warnt vor Folgen von "Solidarbeitrag"

14.10.2025 Der Vorschlag der SPÖ, Jungärzte nach ihrem Studium für einige Jahre zur Arbeit im öffentlichen Gesundheitssystem zu verpflichten und ihnen als Gegenleistung Vorteile beim Aufnahmetest zu bieten, könnte laut Europarechtsexperte Walter Obwexer die bestehende Quotenregelung für Medizinstudienplätze gefährden, bei der 75 Prozent der Plätze für Österreicher reserviert sind.

Produktrückruf bei Primark: Malset und Wasserballon-Pumpe betroffen

14.10.2025 Primark Austria ruft zwei Produkte zurück. Betroffen sind das Malset "LXGIF DTR NBC Glow Col (Kimball-Nr. 0309401)" und die "Wasserballon-Pumpe (Kimball no. 5252801)".

Zahl der Ärzte in Österreich steigt – aber nicht überall

14.10.2025 In Österreich gibt es heute deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte als noch vor zehn Jahren. Doch der Anstieg betrifft nicht alle Bereiche – vor allem bei Allgemeinmedizinern zeigt sich ein besorgniserregender Rückgang.

Nationalrat behandelt in dieser Plenarwoche ein breites Themenspektrum

14.10.2025 Von Signa bis Sozialleistungen: Der Nationalrat beschließt in zwei Plenartagen Maßnahmen zu Energie, Umwelt, Psychotherapie, Trinkgeldpauschalen und mehr. Bereits am Dienstag erläutern Grüne und FPÖ ihre Strategien live.

Rinder-Tuberkulose: Sechsstelliger Schaden in Vorarlbergs Landwirtschaft

14.10.2025 Über 10.000 Rinder getestet, 152 gekeult – ein großer Betrieb im Bregenzerwald besonders betroffen.

Zuerst Justin Bieber, dann Avril Lavigne und jetzt Jonas-Frau: Was ist los in Hollywood?

13.10.2025 Immer mehr Promis sprechen über ihre Borreliose-Diagnose. Jetzt auch Danielle Jonas, Ehefrau von Kevin Jonas. Was steckt hinter der mysteriösen Krankheit, die Hollywood scheinbar im Griff hat?

WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

13.10.2025 Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika steigt weltweit rasch an. Jede 6. im Labor bestätigte bakterielle Infektion sei bereits durch antibiotikaresistente Erreger ausgelöst worden, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Jeder Fisch belastet: Greenpeace warnt vor Ewigkeitsgiften

13.10.2025 In Fischen und Meeresfrüchten aus Nord- und Ostsee wurden erneut gesundheitsgefährdende per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) nachgewiesen. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Untersuchung von Greenpeace Deutschland hervor.

Medizinischer Durchbruch: Erste Schweineleber erfolgreich in lebenden Menschen transplantiert

12.10.2025 Chinesische Ärzte haben weltweit erstmals eine Schweineleber in einen lebenden Menschen eingesetzt.

Babler mit Vorschlag für mehr Kassenärzte

11.10.2025 Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) will mehr Kassenärzte durch einen Studienplatz-Bonus für angehende Mediziner gewinnen. Beim SPÖ-Landesparteitag in Feldkirch stellte er ein solidarisches Modell für das Gesundheitssystem vor.

Mädchen unter Druck: Was Social Media mit jungen Frauen macht

11.10.2025 Soziale Medien bieten Mädchen neue Möglichkeiten – aber auch neue Gefahren. Eine weltweite Studie zeigt: Digitale Gewalt, Schönheitsdruck und Hass führen dazu, dass junge Frauen ihre Stimme verlieren – mit Folgen für die ganze Gesellschaft.

Tödliche Diät: Frau stirbt nach extremer Frucht-Ernährung auf Bali

10.10.2025 Eine junge Frau stirbt auf Bali, nachdem sie sich über Jahre hinweg nur von rohen Früchten ernährte. Der Fall steht exemplarisch für eine gefährliche Entwicklung: Immer mehr Menschen folgen extremen Diättrends – mit teils tödlichen Folgen.

Porr/Strabag übernehmen Vamed-Österreich-Sparte doch nicht

10.10.2025 Die Bauunternehmen Porr und Strabag planen nicht länger, gemeinsam das zentrale Österreich-Geschäft des nationalen Krankenhausbetreibers und Gesundheitsdienstleisters Vamed zu übernehmen.

Start für gratis Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken

10.10.2025 Ab November sind die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken ab dem 60. Lebensjahr sowie für jüngere Risikogruppen gratis.

Ärztekammer für neue Regeln für Hausapotheken

10.10.2025 Die Ärztekammer fordert eine Überarbeitung der Bedingungen für Hausapotheken bei niedergelassenen Ärzten. Die Politik soll Ärzte und Apotheker an einen Tisch bringen, um eine Lösung zu finden. Dies könnte auch Gespräche über das Impfen in Apotheken ermöglichen.

Dornbirner Bürgermeister kritisiert Land wegen Spitäler-Neuordnung

10.10.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft.

Starke psychische Belastung trifft fast jede zweite Frau in Österreich

10.10.2025 In Österreich fühlt sich fast jede zweite Frau stark psychisch belastet. Grundsätzlich ein Thema ist diese Art von Stress sogar bei drei von vier Frauen, wie aus einer Umfrage hervorgeht, die das Marktforschungsinstitut TQS im Auftrag der Firma Pure Encapsulations zum Tag der psychischen Gesundheit (10. Oktober) am Donnerstag in Wien vorgestellt hat.

"Solomütter" fordern Zugang zu Kinderwunschbehandlungen

9.10.2025 Eine Gruppe von alleinerziehenden Frauen fühlt sich beim Zugang zu Kinderwunschbehandlungen diskriminiert.

Ständige Erreichbarkeit am Handy für viele eine Belastung

9.10.2025 Die ständige Erreichbarkeit über das Handy empfinden viele Österreicherinnen und Österreicher als Belastung.

Impfrate in Österreich lässt zu wünschen übrig

8.10.2025 Impfungen schützen nicht nur vor akuten Infektionen, sondern auch vor schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Dennoch sind die Durchimpfungsraten in Österreich im europäischen Vergleich niedrig, was laut Experten auf umständliche Prozesse und logistische Hürden zurückzuführen ist.

Frauen haben laut aktueller Studie genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen

9.10.2025 Frauen haben einer aktuellen Studie zufolge ein genetisch bedingt höheres Risiko, an einer klinischen Depression zu erkranken als Männer.

SPÖ stellt Anfrage zu Beziehungskonflikten bei Maria Ebene

8.10.2025 Nach Kündigung bei Therapiestation Carina fordert Manuela Auer klare Regeln im Landesdienst.

Gratis Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen in Wien

8.10.2025 An zwei Terminen (25. Okt. und 15. November 2025) können Frauen beim Verein MUT jeweils kostenfrei einen 5-stündigen Selbstverteidigungskurs absolvieren. Im Mittelpunkt unter anderem stehen Selbstschutz-Techniken sowie mentales Training für sicheres Auftreten, Grenzen setzen. 

Hasenpest im Auer Ried: Gemeinde Lustenau bestätigt Fall

9.10.2025 Die Marktgemeinde Lustenau warnt vor der Hasenpest im Auer Ried. "Im Auer Ried wurde ein Fall von Hasenpest (Tularämie) festgestellt", teilt die Gemeinde mit.