Ärztekammer meldet sich in Streit um ÖGK-Gesamtvertrag zu Wort

20.08.2025 Die Ärztekammer widerspricht in den Verhandlungen mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) den Vorwürfen einer Blockade. ÄK-Präsident Steinhart betonte, dass 2020 ein einheitlicher Leistungskatalog vorgelegt wurde und Anpassungen bestehender Verträge notwendig seien, bevor man weiter verhandeln könne.

Eltern-Kind-Pass: Familienministerium bewirbt freiwillige Elternberatung

20.08.2025 Das Familienministerium fördert die Bekanntheit der freiwilligen Elternberatung im Eltern-Kind-Pass mithilfe einer Broschüre. Seit Anfang des Jahres weist eine Einlage im Pass darauf hin, jährlich werden rund 100.000 Exemplare ausgegeben.

Multi-Krankheitsrisiko bei pflanzlicher Ernährung geringer

20.08.2025 Wer sich stärker pflanzenbasiert ernährt, hat ein geringeres Risiko für Multimorbidität - also mehrere chronische Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes gleichzeitig zu entwickeln - als jene, die seltener Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte essen.

Weltweiter Rückgang an Suiziden - besonders in reichen Ländern

19.08.2025 Laut einer Analyse sind die Suizidraten in 102 Ländern, einschließlich Österreich, von 1990 bis 2021 im Durchschnitt um etwa 30 Prozent gesunken. In Ländern mit hohem Einkommen war der Rückgang der Suizidraten etwas ausgeprägter, wie das Forschungsteam im Fachmagazin "Nature Mental Health" berichtet. Für Österreich ermittelte das südkoreanische Team einen deutlichen Rückgang von etwa 20 Suiziden pro 100.000 Einwohner im Jahr 1990 auf etwa 8,5 im Jahr 2021. Damit liegt man im europäischen Durchschnitt.

AK-Test findet verdorbenes Obst und Gemüse in Supermärkten

19.08.2025 In acht von neun Geschäften entdeckten Tester der Arbeiterkammer verdorbenes Obst und Gemüse. Die AK fordert deshalb den Lebensmittelhandel auf, dem Personal mehr Zeit für die Kontrolle und Aussortierung zu geben und Produkte rechtzeitig preisreduziert anzubieten, um Verschwendung zu vermeiden.

Sammelklage gegen Ozempic: Über 1800 Verfahren in den USA

19.08.2025 Ozempic steht im Zentrum einer massiven Sammelklage in den Vereinigten Staaten. Über 1800 Personen werfen dem Hersteller Novo Nordisk schwere gesundheitliche Schäden vor.

Suizidraten weltweit gesunken - besonders in reichen Ländern

19.08.2025 Um knapp 30 Prozent sind einer Auswertung zufolge die Suizidraten von 1990 bis 2021 im Schnitt in 102 Ländern inklusive Österreich gesunken.

ÖGK-Gesamtvertrag: Verhandlungen sollen im Herbst weitergehen

19.08.2025 Die Ärztekammer plant im Herbst Gespräche mit der Österreichischen Gesundheitskasse über einen österreichweit gültigen Gesamtvertrag zwischen Kassenärztinnen und -ärzten und der ÖGK.

Covid-Infektion könnte Blutgefäße schneller altern lassen

19.08.2025 Eine Covid-19-Erkrankung könnte laut einer neuen Studie zu einer beschleunigten Alterung der Blutgefäße führen. Besonders Frauen und Personen mit Long Covid sind laut den Autoren betroffen.

Schulstart für armutsbetroffene Familien teuer

19.08.2025 Der Schulstart wird für armutsbetroffene Familien zur finanziellen Belastung: Laut Caritas fallen pro Kind und Schuljahr rund 2.200 Euro an. Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf – und suchen dringend freiwillige Lernhelfer:innen.

Diese Folgen hat Covid-19 für die Arterien von Frauen

17.08.2025 Eine internationale Studie, an der auch Österreich beteiligt war, zeigt, dass Covid-19 die Arterien von Frauen altern lässt, während bei Männern kein signifikanter Effekt festgestellt wurde. Die Ergebnisse wurden im "European Heart Journal" veröffentlicht.

Rückruf wegen Bakterium in Pflegedusche

17.08.2025 Zum Schutz der Konsumenten ruft Kneipp das Produkt "Aroma-Pflegedusche Lebensfreude" (200 ml, EAN 4008233114781) zurück.

Gesundheitsstaatssekretärin Königsberger-Ludwig für mehr Fachärztezentren und Medizin-Studienplätze

17.08.2025 Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) plant verschiedene Schritte, um die Engpässe im Gesundheitsbereich anzugehen.

Studie: Soziales Engagement macht glücklicher und gesünder

15.08.2025 Wer sich für andere einsetzt, ist glücklicher als andere Menschen. Eine repräsentative Studie von Marketagent mit 3.143 Befragten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigte, dass Personen, die sich aktiv sozial engagieren, von besserer psychischer sowie körperlicher Gesundheit und einem erfüllteren Leben als der Durchschnitt der Bevölkerung berichten.

Lebensgefahr im Wald: Vorsicht beim Schwammerlsuchen

15.08.2025 Für viele Menschen in Österreich gehört das Schwammerlsuchen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Doch das Hobby kann gefährlich werden - und im schlimmsten Fall sogar tödlich enden.

Sommer, Sonne, Infektion? Gesundheitsrisiken im Freibad

14.08.2025 Heiße Sommertage locken zahlreiche Menschen ins Freibad. Doch zwischen Erholung und Badespaß lauern auch gesundheitliche Gefahren – durch Keime im Wasser und auf Oberflächen.

Rechnungshof für Entmachtung der Landesärztekammern

13.08.2025 Um einen österreichweiten Gesamtvertrag für Mediziner mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zu ermöglichen, rät der Rechnungshof (RH), die Befugnisse der Landesärztekammern zu reduzieren.

Neuer Albtraum für Kliniken: Multiresistenter Pilz breitet sich weltweit aus

13.08.2025 Ein multiresistenter Hefepilz breitet sich weltweit in Spitälern aus. Besonders betroffen sind geschwächte Patienten – die Sterblichkeitsrate ist hoch. Auch in Europa nimmt die Zahl der Infektionen zu.

Wiener Rotes Kreuz hilft Obdachlosen gegen Hitze

11.08.2025 In Städten wie Wien treten vermehrt Hitzewellen auf. Viele Menschen ziehen sich dann in Innenräume zurück, nutzen Klimaanlagen oder erfrischen sich mit kalten Duschen und nutzen im Freien Kopfbedeckungen, Sonnenbrillen, Sonnencreme und kühle Getränke. Das Wiener Rote Kreuz hilft Personen ohne Zugang zu diesen Optionen.

15 Tipps für entspannte Sommertage mit Babys und Kleinkindern

11.08.2025 An heißen Tagen wird der Alltag mit kleinen Kindern schnell zur Herausforderung. Diese einfachen Tricks helfen, Babys und Kleinkinder kühl und bei Laune zu halten.

Ekel-Alarm im Sommer: So oft müssen Sie Badesachen & Handtücher wirklich waschen

10.08.2025 Feuchte Bikinis, nasse Badehosen und verschwitzte Badetücher können schnell zur Bakterienschleuder werden. Wer im Sommer gesund bleiben will, sollte seine Badetextilien regelmäßig reinigen – und zwar öfter, als viele denken.

Hitzemythen im Faktencheck: Diese Sommertricks bringen nichts

10.08.2025 Weniger Kleidung, kalte Duschen oder eiskalte Getränke – was bei Hitze helfen soll, wirkt oft genau gegenteilig. Fünf verbreitete Irrtümer im Sommer entlarvt.

Insektenstichheiler oft nur bedingt empfehlenswert

10.08.2025 Der Sommer ist wieder da und mit ihm die Hauptsaison für Gelsen. Insektenstichheiler sollen gegen Juckreiz schnell und ohne chemische Mittel helfen.

So stark erhöhen Pommes das Diabetes-Risiko

10.08.2025 Laut einer Studie im "British Medical Journal" erhöhen drei Portionen Pommes pro Woche das Risiko für Typ-2-Diabetes um etwa 20 Prozent. Der Konsum von gekochten, gebackenen oder pürierten Kartoffeln hat nicht dieselbe schädliche Wirkung. Typ-2-Diabetes, auch Altersdiabetes genannt, wird durch genetische Veranlagung, Übergewicht und Bewegungsmangel begünstigt.

Hitzetage als Chance: So hilft der Sommer beim Entgiften

9.08.2025 Sommerzeit ist Detox-Zeit: Wärme, Schwitzen und leichter Appetit machen heiße Tage ideal für eine natürliche Entgiftung. Diese fünf Strategien helfen Körper und Kreislauf – inklusive Experten-Tipps.

Spektakuläre Rettungsaktion vom Südturm des Wiener Stephansdoms

8.08.2025 Zu einem spektakulären Rettungseinsatz ist es am Freitagnachmittag im Wiener Stephansdom gekommen.

Dreimal Pommes pro Woche erhöht Diabetes-Risiko erheblich

8.08.2025 Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes einer Studie zufolge um rund 20 Prozent.

Überall Mikroplastik - aber was macht es mit unserer Gesundheit?

6.08.2025 Mikroplastikpartikel sind nahezu allgegenwärtig – in Wasser, Luft, Nahrung und sogar im menschlichen Körper. Welche Folgen das für die Gesundheit hat, ist wissenschaftlich jedoch noch nicht ausreichend geklärt.

Ärztekammer warnt: Auf lange Sicht droht Ärztemangel

5.08.2025 Die Ärztekammer betont den Bedarf an Nachbesetzungen im öffentlichen Gesundheitssystem, insbesondere langfristig. Präsident Johannes Steinhart hob die bevorstehenden Pensionierungen, die demografische Entwicklung und die Abwanderung von Medizinern hervor.

Auswirkungen von Mikroplastik auf Gesundheit noch zu wenig erforscht

5.08.2025 Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden.