AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Darum sollten Herzinfarkt-Patienten sehr lange Aspirin einnehmen

    23.08.2023 Menschen, die einen Herzinfarkt überstanden haben, sollten langfristig niedrig dosierte Acetylsalicylsäure (ASS; Aspirin) einnehmen, wie eine dänische Studie ergab.

    Fitnessstudios: Vorerst weniger Mitglieder als vor Corona

    23.08.2023 Die Kundenanzahl in vielen der rund 1.200 Fitnessstudios in Österreich ist noch nicht aufs Vor-Corona-Level zurückgekehrt.

    Alle acht Personen aus Gondel in Pakistan gerettet

    22.08.2023 Bei der riskanten Rettungsmission aus der Gondel einer Seilbahn in Pakistan sind am Dienstagabend alle acht Personen – sechs Kinder und zwei Erwachsene – gerettet worden.

    Gefährliche Folgen von Sonne und Hitze

    24.08.2023 Vor allem Kinder, Ältere und chronisch Kranke leiden an heißen Tagen. Wegen akuten Folgen von Hitze und intensiver Sonneneinstrahlung landen Menschen auch immer wieder in den Ambulanzen.

    Vom Zuhause in der Erinnerung

    22.08.2023 Für das Anarttheater Hard hat Daniela Egger ein neues Stück geschrieben. „Die Insel in mir“ erzählt vom Alltag mit Demenz.

    BH-Fehler: Keine Tierquälerei-Strafe

    23.08.2023 Landesverwaltungsgericht stellte Verfahren ein: Weil im BH-Strafbescheid nicht angeführt wurde, Frau habe ihrem Hund durchs Einsperren im heißen Auto Schmerzen zugefügt. 

    Ozon-Warnung: Schwelle in und um Wien überschritten

    23.08.2023 An der Messestelle Hermannskogel in Wien, in Klosterneuburg, Gänserndorf und Wolkersdorf wurden am Dienstag der Schwellenwert der Ozonkonzentration überschritten. Die Wiener Umweltschutzabteilung ersucht auf nicht notwendige Autofahrten zu verzichten und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

    Pflege: Rauch übt Kritik an Kickls Gastarbeiter-Idee

    22.08.2023 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hält nichts davon, ausländische Pflegekräfte nur auf Zeit nach Österreich zu holen, wie es FPÖ-Obmann Herbert Kickl beim ORF-"Sommergespräch" am Montag vorgeschlagen hatte.

    Diese Gefahr geht vom Wolf aus und so wollen die Vorarlberger dagegen vorgehen

    22.08.2023 Beim Pressefoyer haben sich Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner erklärt.

    Blut für Vorarlberg

    22.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Blutbank.

    Defekte Verhütungsspirale: OGH stellt Möglichkeit auf Schadenersatz in Aussicht

    22.08.2023 In einem Amtshaftungsverfahren gegen die Republik Österreich um fehlerhafte Verhütungsspiralen der Firma Eurogine hat der Oberste Gerichtshof (OGH) laut Verbraucherschutzverein (VSV) einen möglichen Schadenersatz in Aussicht gestellt. Der VSV sieht Hoffnung, dass auch bei ungewollter Schwangerschaft ein Schadenersatz erkämpft werden könnte. Der OGH hat den Fall an das Berufungsgericht zurückverwiesen, um grundsätzliche Fragen zu klären.

    Japan beginnt Verklappung von Fukushima-Kühlwasser

    22.08.2023 Ungeachtet großer Sorgen unter Fischern und Nachbarstaaten beginnt Japan mit der umstrittenen Einleitung aufbereiteten Kühlwassers aus der Atomruine Fukushima ins Meer.

    Richtig essen und trinken bei Hitze

    22.08.2023 Diätologin Maria-Magdalena Wetzinger rät bei Hitze unter anderem gut auf die Signale des Körpers zu achten, zu regelmäßigem Griff zum Wasserglas und buntem Gemüse am Teller.

    Angebot zur besseren Unterstützung

    21.08.2023 Neues Unterstützungsangebot im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde.

    Wie die Hitze den Gletschern weiter zusetzt

    21.08.2023 Nach Rekordschmelze der letzten Messungen droht weiterer massiver Rückzug der heimischen Gletscher.

    30 Tipps, um an Hitzetagen einen kühlen Kopf zu bewahren

    21.08.2023 Über 30 Grad Celsius zeigte das Thermometer am Montagnachmittag wieder an vielen Orten in Vorarlberg an.

    Mehr Sicherheit bei Hochwasser

    21.08.2023 In der Örfla beginnen Mitte September die Arbeiten am Hochwasserschutzprojekt.

    Mobiles Palliativteam für schwerstkranke Kinder und Jugendliche startet

    21.08.2023 Ab 1. September 2023 kann das kostenlose Angebot in Anspruch genommen werden

    Pensionen: Wertverlust trotz hohem Plus?

    21.08.2023 Momentum-Analyse sieht keinen Ausgleich, Agenda Austria warnt indes vor außertourlichen Erhöhungen.

    Der Bodensee, seine Tücken und was es für Stand-up-Paddler zu beachten gilt

    21.08.2023 Der See birgt viele Gefahren, die vor allem von Freizeitsportlern immer wieder unterschätzt werden.

    Schwerkranke Kinder: Neues mobiles Team betreut ab September daheim

    21.08.2023 Auch die kleinsten, schwerst- und unheilbar kranke Patienten verdienen die beste Betreuung. In Vorarlberg startet am 1. September ein neues, mobiles Kinderpalliativteam.

    Therapie für Seelenwunden

    20.08.2023 Annibe Riedmann gründete den Verein Anima, um kriegstraumatisierten Menschen zu helfen.

    Deshalb gibt es jetzt Mehl aus Vorarlberger Getreide

    21.08.2023 Größte Vorarlberger Mühle behauptet sich mit regionalem Mehl und Innovationen am Markt. Sorge um Handwerksbäckereien.

    Geigerin aus Leidenschaft, Buchautorin und Pädagogin

    20.08.2023 Nach der Krebserkrankung sorgt die Götznerin Tanja Scheichl-Ebenhoch auf drei Hochzeiten für Furore.

    "Dampfen" von E-Zigaretten erhöht Thrombosen-Gefahr

    21.08.2023 E-Zigaretten boomen. Doch so gesund, wie es scheinen könnte, sind sie nicht. Das aufgenommene Nikotin erhöht die Neigung zu Blutgerinnseln und verschlechtert die Funktion der Blutgefäße.

    „Der Mord wird vermutlich nie aufgeklärt“

    21.08.2023 Unterwegs zu schaurigen Plätzen in Vorarlberg: Gertrude E. ertrank im Werkskanal der vkw unweit einer beliebten Wanderroute an der Bregenzerach.

    Wandern zu den schönsten Plätzen: Ein Naturjuwel mit Blick auf die Bergwelt

    21.08.2023 Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini. Diesmal geht es ins Auenfeld und zum Körbersee.

    Wie sich die Kriminalität verändert hat

    19.08.2023 Die Zahl der Verurteilungen bei Gewaltverbrechen und -vergehen ist über die Jahrzehnte kontinuierlich gesunken. Ein Blick in die Statistik.

    Was man jetzt noch pflanzen kann

    20.08.2023 Im Spätsommer kann man noch einiges im Garten anpflanzen. Der Erntehorizont wandert dabei bereits in den Winter. Lassen Sie sich aber nicht von Experimenten abhalten.

    Ein tolles Erlebnis für echte Genießer

    19.08.2023 Daniel Kohler lernte in einigen der besten Betriebe Vorarlbergs. Nun bekocht er seine Klientel zu 100 Prozent maßgeschneidert.

    Zuerst Väterkarenz, jetzt Halbe-Halbe

    20.08.2023 Wie Johannes Schobel und Anna Zech aus Thüringen sich in puncto Kinderbetreuung organisieren.

    Am Mottakopf hoch überm Brandnertal

    19.08.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern über die Obere Sonnenlagantalpe auf den Mottakopf und genießen den Blick auf die Berge und das Brandnertal.

    Geringe Durchimpfungsraten: Mehr Masern- und Diphteriefälle in Österreich

    19.08.2023 Österreich gehört neben Rumänien zu den Ländern in Europa mit den geringsten Durchimpfungsraten. Das lässt die Zahlen bei Masern und Diphtherie steigen.

    Plakolm will von Zadic mehr Tempo beim Kinderschutz

    19.08.2023 Die Ausschreibung für die Kinderschutz-Qualitätssicherungsstelle startet am Montag, kündigte Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) im APA-Sommerinterview an.

    Die Angst sitzt immer noch tief

    18.08.2023 Vor einem Jahr setzte Starkregen weite Teile Vorarlbergs unter Wasser.

    In welchem Freibad bald die Arbeiter mit der Abrissbirne anrücken

    18.08.2023 Aktuelle Hitzewelle lockt wieder Tausende Besucher in die Schwimmbäder.

    Den Weihnachtsmann gerettet

    18.08.2023 Genetischer Zwilling für leukämiekranken US-Amerikaner in Wolfurt gefunden.

    Anklage gegen Vorarlbergerin nach angeblichem Gruppensex

    18.08.2023 16-Jährige bezichtigt ihre Tante (29), bei ihrer Vergewaltigung durch zwei Männer tatenlos zugesehen zu haben. Doch das ist nicht alles.

    Verdacht: Tante ließ Nichte vergewaltigen

    19.08.2023 Richterin fällte Unzuständigkeitsurteil zu unterlassener Hilfeleistung: Tante könnte Beitrag dazu geleistet haben, dass 16-jährige Nichte von zwei Männern vergewaltigt wurde.

    Alles Kopfsache: Wie man 8848 Höhenmeter auch ungeübt schaffen kann

    18.08.2023 Nächstes Jahr findet zum ersten Mal das Everesting-Event in Brand statt, bei dem man 8848 Höhenmeter überwinden muss. Auf diese verrückte Idee kam Saskia Bauer vor vier Jahren. Nach zwei Selbstversuchen – beide erfolgreich – will sie nun diese Challenge, die mehr Kopf- als Beinsache ist, für jeden möglich machen. Die Brandnertaler Bergbahnen erwiesen sich dabei als idealer Partner.

    Deswegen wird der Wolf in Vorarlberg zu einem ernsthaften Problem

    18.08.2023 Wildökologe Hubert Schatz sieht den Räuber unaufhaltsam im Vormarsch. Mit gravierenden Folgen.

    Schlafendes Kleinkind in Regau von Hund gebissen

    18.08.2023 Ein Hund hat ein siebeneinhalb Monate altes Kind in Regau im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich in den Rücken gebissen.

    Die kleinen Retter im Gepäck: Was in der Reiseapotheke nicht fehlen darf

    18.08.2023 Sommer, Sonne, Strand – das optimale Urlaubsprogramm ist einfach. Wären da nicht Kopfschmerzen oder ein heimtückischer Sonnenbrand. Christof van Dellen, Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, weiß, wie die Reiseapotheke richtig zu befüllen ist.

    Beim Therapieangebot hapert es noch

    21.08.2023 Corona hat sich für viel erledigt, allerdings nicht für alle. Etwa drei bis fünf Prozent der Bevölkerung leiden noch immer an den Folgen einer Covid-19-Infektion.

    Deshalb sind die Pensionsanpassungen für die Staatsfinanzen ein Problem

    18.08.2023 WIFO-Ökonomin Christine Mayrhuber informiert im VN-Interview über den Zustand des Pensionssystems: „Der erste Schritt wäre, die hohe Altersarbeitslosigkeit abzubauen.“

    Altach erstellt Klima- und Energieleitbild

    17.08.2023 Die e5-Gemeinde erstellt ein Klima- und Energieleitbild, welches Rahmenbedingungen, Aufgabenstellungen und Ziele definiert.

    Dienstältester Mönch Vorarlbergs feiert 70-jähriges Jubiläum

    18.08.2023 Im historischen Kloster Mehrerau lebt der dienstälteste Mönch Vorarlbergs. Pater Nivard Huber hat ihn dieser Zeit vieles geleistet.

    Energiekostengutschein: Klage gegen Republik

    17.08.2023 Prozess begann: Es sei gleichheitswidrig und verfassungswidrig, dass sie Zuschuss von 150 Euro nicht erhielt, nur weil ihr Haushalt über keinen Stromzähler verfüge, meint Klägerin.

    Folgen der Pandemie - Vermehrte extrem frühe Pubertät bei Mädchen

    17.08.2023 Langsam kommen immer mehr gesundheitliche Spätkonsequenzen der Covid-19-Pandemie heraus. Italienische Spezialisten berichten jetzt von einer starken Zunahme von Fällen extrem früher Pubertät bei Mädchen (Pubertas praecox).

    Ein Tag im Zeichen der Großmutter von Jesus

    17.08.2023 In der Wallfahrtskirche St. Arbogast wurde der Annatag gefeiert.

    In Zukunft Diabetes und Leberkrebs heilbar?

    16.08.2023 Wiener Forscher können Helfer von Diabetes und Krebs gezielt hemmen. Der Eiweißstoff "SMNDC1" scheint eine gewichtige Rolle bei der Zuckerkrankheit (Diabetes) oder bei Leberkrebs zu spielen.

    „Das Leben kostet immer mehr“

    17.08.2023 Der neue SPÖ-Bundesparteivorsitzende Andreas Babler und der designierte Landesparteichef Mario Leiter sprechen über die Teuerung, den Ärztemangel und warum man sich nicht vor Vermögenssteuern fürchten soll.

    Corona: Langsame Abwicklung der Ersatzzahlungen

    16.08.2023 In Vorarlberg wurde bislang in fast 94.000 Fällen ein Antrag auf Ersatzzahlung nach einer Absonderung von Mitarbeitenden gestellt.

    So viele Covid-Ersatzzahlungen warten auf Bearbeitung

    18.08.2023 In Vorarlberg wurde bislang in fast 94.000 Fällen ein Antrag auf Ersatzzahlung nach einer Absonderung von Mitarbeitenden gestellt.

    Hier werden die Wände direkt bedruckt

    16.08.2023 Für die aktuelle Ausstellung „Bludenz und der Alpenverein“ wurde ein innovatives Druckverfahren angewendet.

    Nach VGT-Anzeige: „Das Problem der überforderten Tierhalter ist massiv“

    17.08.2023 Nachdem erneut ein Landwirt seine Rinder nicht ordentlich versorgt haben soll, spricht Tiermediziner Erik Schmid über mangelhafte Strukturen und zweifelhafte Entscheidungen.

    Update: Wieder freie Fahrt nach acht Stunden Stau und Verkehrschaos

    16.08.2023 Verunfallter Lkw auf Rheintalautobahn setzte am Mittwoch bis 14 Uhr den Verkehr im Unterland lahm.

    Es lebe der Sport

    16.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Vita-Parcours am Gallusstift.

    Wissenschaftsfeinde

    16.08.2023 Frau Ammann hält viel vom Hausverstand, aber sie würde sich nie zur Behauptung versteigen, er könne sich besserwisserisch über wissenschaftliche Evidenz erheben. Deshalb stupft sie mir immer wieder in die Seite, um wieder mal der Wissenschaft das Wort zu geben. Unsere Zeit und ihr Bedrohungsszenario sind komplex und „nachhaltig“ wie selten zuvor. Kriegsfolgen, Inflation, Migration,

    Wie das Käsklatsch-Finale zu einem Weingenuss-Abend wird

    16.08.2023 Alberschwender Käsesommer bietet zum Abschluss noch einmal ein Highlight.