AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Gegen den Grant anlächeln

    23.07.2023 Heidi Salmhofer mit ihrer Kolumne in der NEUE am Sonntag.

    „Es ist der schönste Beruf, den es gibt“

    22.07.2023 Hanno Dönz ist Obmann des Vorarlberger Bergführerverbands. Er spricht über die aktuelle Situation und die Herausforderungen seiner Branche.

    Diese Dinge muss man bei Pilzen beachten

    23.07.2023 Frage und Antwort. Pilze sammeln gehen und sie frisch verarbeiten ist verlockend. Dennoch ist Vorsicht geboten.

    Was man aus Schwammerl zaubern kann

    22.07.2023 Emanuel Ganahl, Koch im Löwen Hotel Montafon, ist großer Schwammerl-Fan. Die NEUE war bei ihm in zu Gast und verrät seine Tipps und Tricks.

    Was Bischof Benno und den Landwirtschaftsminister vereint

    22.07.2023 Der höchste geistliche Würdenträger des Landes und Norbert Totschnig sind einander gut vertraut.

    Warum für Gerhard Unterkofler das Fahrrad absolute Freiheit bedeutet

    21.07.2023 Von Wien über die Alpen nach Ligurien. Der ehemalige Lehrergewerkschafter Gerhard Unterkofler lebt ein neues Leben.

    Eberhard Zumtobel machte trotz Handicap viel aus seinem Leben – ,nur’ die Liebe fehlte

    21.07.2023 Wegen seiner körperlichen Beeinträchtigungen wurde Eberhard Zumtobel (68) oft unterschätzt. Dabei ist er Doktor der Philosophie.

    Offener Kühlschrank bespielte das Mobile Museum in Dornbirn

    21.07.2023 Auf der Museumswiese ging es um Haushaltstipps und Lebensmittelverschwendung.

    Corona-Tests waren teuer und unkoordiniert

    21.07.2023 Der Rechnungshof kritisiert in einem neuen Bericht die Teststrategie des Bundes während der Corona-Pandemie.

    Darum ist Salz im Sommer bei Hitze wichtig

    21.07.2023 Zu viel Salz ist nicht gut für den menschlichen Organismus. Doch gerade bei großer Hitze im Sommer braucht der Körper Salz.

    Restaurantserie: Dorfcafé Nenzing – Die Wirte mitten im Ort

    21.07.2023 Johannes Grass und Bernhard Kroneis betreiben erfolgreich das Nenzinger Dorfcafé.

    Damüls bot neue Perspektiven

    21.07.2023 Kürzlich richtete Damüls das erste “Perspectival – Festival der Perspektiven” aus und stand damit im Fokus der Aufmerksamkeit.

    Au feierte den Tag der Pflege

    21.07.2023 Anlässlich des „Tags der Pflege“ öffnete das Haus Sankt Josef in Au seine Türen für die Öffentlichkeit.

    Unterernährung der Mutter mit Folgen für Kinder

    21.07.2023 Die Kinder hungernder Mütter bekommen später öfter Diabetes, so das Ergebnis einer Studie von Wiener Forschern.

    Wenn der Bienenstich zum Notfall wird

    21.07.2023 Meistens sind Stiche von Bienen, Wespen und Co. harmlos. Verursachen sie jedoch eine allergische Reaktion, kann es gefährlich werden.

    So sieht ein “artgerechter” Ausflug von grünen Spitzenpolitikern aus

    21.07.2023 Vizekanzler Kogler, Justizministerin Zadic und Gesundheitsminister Rauch radelten mit Fans ins Auer Ried.

    Das Geheimnis einer guten Bouillabaisse

    20.07.2023 Das kulinarische Herzstück der Côte d’Azur verkörpert die Essenz des Mittelmeers in einer Schüssel. Doch was macht diese rustikale Fischsuppe wirklich aus?

    Geld und Reformen

    20.07.2023 Die Verhandlungen um den Finanzausgleich gelangen in eine entscheidende Phase. Dies wird am mitunter etwas gereizten Ton der Verhandlungspartner Finanzminister, Landeshauptleute sowie Städte- und Gemeindebund sichtbar.Nach einer in vielen Medien immer wieder verbreiteten Meinung geht es beim Finanzausgleich um die Beteiligung der Länder und Gemeinden an den Steuereinnahmen des Bundes. Mangels eigener Steuerhoheit würden diese

    Prozess: “Ich muss nur ins Gefängnis, du aber ins Grab”

    20.07.2023 Ein 31-jähriger Obdachloser hatte unter Alkohol- und Drogeneinfluss immer wieder Auseinandersetzungen, die in gefährliche Drohungen mündeten.

    „Mir fiel sofort der Klushund ein“

    20.07.2023 Mit Krimi-Autorin Marlene Kilga auf den Spuren des Klushunds durch die Örfla-Schlucht.

    Lehrermangel bleibt große Baustelle

    20.07.2023 Lehrervertreter Paul Kimberger rechnet damit, dass Schulklassen im September nicht besetzt werden können.

    85-Jährige um 28.000 Euro betrogen

    20.07.2023 Geldstrafe für unbescholtene und geständige 31-Jährige, die wahren Verwendungszweck verschwieg und 85-jährige Bekannte mit erfundenen Notfällen um 28.300 Euro betrog.

    Den Fahrtwind im Haar spüren

    20.07.2023 Die Rollstuhl-Rikscha im Sozialzentrum Egg ermöglicht Menschen im Rollstuhl, das Gefühl des Fahrradfahrens zu erleben.

    Darum ist auf dem Bauch schlafen ungesund

    20.07.2023 Schlaf ist wichtig, damit der Körper wieder Kraft für den neuen Tag tanken kann. Fast genau so wichtig ist die Schlafposition. Auf dem Bauch schlafen soll ungesund sein, ist da etwas dran?

    Ein Fest für die Integration und Inklusion

    20.07.2023 Die Lebenshilfewerkstatt Ecopark Hörbranz lud zum Sommerfest und nutzte diesen Anlass, um auf die Bedeutung von Integration und Inklusion aufmerksam zu machen.

    Sterblichkeitsrate bei Hitze in hohen Lagen geringer

    20.07.2023 Der Innsbrucker Sportwissenschafter Martin Burtscher erklärte in einem Kommentar im Fachjournal "The Lancet", dass die Sterblichkeitsrate bei Hitze durch Ausweichen auf mittlere Höhen geringer ist.

    Erstklässler-Boom: Diese Volksschule wird sogar erweitert statt geschlossen

    21.07.2023 Die Volksschule und der Kindergarten Gantschier werden noch in diesen Sommerferien erweitert. Ein 45 Quadratmeter großer Anbau muss her, damit ab dem neuen Schuljahr alle Volksschüler einen Platz haben.

    Gesunder rief an zwei Tagen Rettung

    19.07.2023 Trotzdem Freispruch von Notzeichenmissbrauch, aber verurteilt wegen Widerstands gegen Polizisten.

    Warum Scheidungen und Seitensprünge nichts Negatives sind

    19.07.2023 Anita Lingg-Wohlgenannt moderiert Streitgespräche und bringt Menschen damit näher zueinander.

    Neues Klima- und Umweltleitbild für die Stadt Feldkirch

    19.07.2023 In der Stadtvertretungssitzung Anfang Juli wurde einstimmig das neue Umwelt- und Klimaleitbild der Stadt Feldkirch beschlossen. Was 2009 mit dem Umweltleitbild begann, ist nun ein umfassendes und weitreichendes Zielpapier, mit dem die Stadt ihre Umwelt- und Klimaziele erreichen will.

    Grüne fordern von Brunner Steuersenkungen in Sachen Verhütung

    20.07.2023 Die Grünen fordern vom Koalitionspartner eine Steuersenkung auf Verhütungsmittel wie Pille und Spirale. Zudem sollen Schwangerschaftsabbrüche einem geringeren Steuersatz unterliegen.

    Live ab 11 Uhr: "Mehr Kassenärzte durch mehr Hausapotheken"

    19.07.2023 Die Bundeskurie niedergelassene Ärzte informiert im Rahmen einer Pressekonferenz über Details einer aktuellen Studie und die Forderungen der niedergelassenen Ärzteschaft: Ab 11 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    Caritas-Bilanz: Direktor nimmt zu Zahlen Stellung

    20.07.2023 Erstmals Jahresbilanz der Sozialorganisation veröffentlicht: Caritas sieht Probleme bei Interpretation und will klarstellen.

    Jede geringste Erhöhung des Blutzuckerspiegels bedeutet hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme

    19.07.2023 Wer auch nur das geringste Problem mit dem Blutzuckerspiegel hat, muss mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme leben. Speziell gilt das für Patienten, die sich wegen instabiler Angina pectoris oder nach einem akuten Herzinfarkt einer Herzkatheter-Intervention unterziehen müssen.

    Corona: Zweifach-Impfung plus Infektion schützt am besten

    19.07.2023 Am besten ist man immunologisch gegen weitere SARS-CoV-2-Attacken durch eine zweifache Impfung plus eine überstandene Infektion geschützt.

    Warum bist Du so traurig?

    19.07.2023 „Du siehst so traurig aus. Was ist mit dir?“ Das fragt der Mann seine Frau, wenn er am Abend nach Hause kommt. „Was ist mit dir? Hat dich jemand gekränkt?“Sie ist nicht frisiert, trägt immer noch den Morgenmantel. „Nichts“, sagt sie, „es ist nichts, alles wie immer.“„Ich seh dir doch an, dass etwas mit dir

    Sozialpsychiatrische Erkrankungen bei Kindern: Verbesserung der Symptome bei Home-Treatment

    19.07.2023 Mitten in der Corona-Pandemie haben die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Allgemeinen Krankenhaus und die Psychosozialen Dienste in Wien 2021 das Pilotprojekt Home-Treatment gestartet. Dazu wurde eine aufsuchende Versorgung junger Menschen mit sozialpsychiatrischen Erkrankungen umgesetzt. Eine Evaluierung zeigt nun sehr positive Ergebnisse - die Symptome hätten sich bei 90 Prozent der Betroffenen verbessert, teilten die Projektpartner mit.

    Süchtig nach Aufmerksamkeit

    19.07.2023 Die junge Frau hat nur Augen für sich. Sie posiert am Strand, ein wenig abseits vom Badevolk, und ihr Smartphone hält jede ihrer Koketterien fest. In der Badetasche warten Requisiten. Sogar ein Stativ hat sie mitgebracht, weil man nicht gleichzeitig lasziv am Strohhalm knabbern, sich die Haare aus dem Gesicht streichen und die Kamera bedienen

    Bilanz der Caritas Vorarlberg enthüllt

    18.07.2023 Die Öffentlichkeit bekommt Einblick in die Jahresbilanz der Sozialorganisation.

    Polizei fordert Licht an der Pipeline

    18.07.2023 Naturschutz versus Sicherheit: Bei der Stadt hofft man weiterhin auf positiven Bescheid.

    So viel Geld hat die Caritas Vorarlberg

    19.07.2023 Erstmals erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Jahresbilanz der Sozialorganisation der Katholischen Kirche.

    Betrugsmaschen am Telefon: Warnung vor falschen Polizisten und Microsoft-Betrügern

    18.07.2023 Immer wieder versuchen Betrüger, Menschen am Telefon hereinzulegen und hohe Geldbeträge zu ergaunern.

    Diese Lebensmittelfarben sind gesundheitsschädlich

    18.07.2023 Knallige, bunte Süßigkeiten sind besonders bei Kindern beliebt. Aber manche Lebensmittelfarben begünstigen Krankheiten wie Krebs oder Morbus Chron.

    Klage: Arbeitsunfähig wegen Depressionen

    17.07.2023 Unternehmer fordert von privater Versicherung 15.800 Euro für Arbeitsunfähigkeit von einem Jahr.

    Neuer Anlauf

    17.07.2023 Vor zwei Wochen gab es im Deutschen Bundestag einen Abstimmungsvorgang, der hierzulande unvorstellbar scheint. Ohne jegliche Fraktionsbindung konnten die Abgeordneten über zwei Gesetzesentwürfe entscheiden, die jeweils von unterschiedlichen Abgeordneten aus allen Fraktionen eingebracht worden waren. Das war einerseits unabhängiger Parlamentarismus in Reinkultur, anderseits allerdings mit dem Problem, dass keiner der Anträge eine Mehrheit fand. Worum

    Trotz Hitze: Darum sollte man bei geschlossenen Fenstern schlafen

    17.07.2023 Nach einem heißen Tag lässt man die Fenster zur Abkühlung gerne oft über Nacht offen. Warum man das jedoch nicht tun sollte, haben nun Forscher herausgefunden.

    Ziel bei der Schlossberg-Challenge wurde übertroffen

    17.07.2023 Die Schlossberg-Challenge, bei der zugunsten krebskranker Kinder gespendet wurde, war ein Erfolg.

    Ulli Marberger: "Ich möchte die Elfenküche weiterbetreiben"

    17.07.2023 Die Elfenküche in Dornbirn hat zugesperrt. Aber Ulli Marberger möchte weitermachen und sucht einen neuen Standort für ihre Suppenküche.

    Reflexe

    17.07.2023 Ein Reflex ist eine unwillkürliche, rasche und stets gleichartige Reaktion eines Organismus auf einen bestimmten Reiz (Wikipedia). Das hat für die menschliche Gesundheit viele Vorteile. Unwillkürliche, rasche und stets gleichartige Reaktion: Davon wird zusehends unsere Politik dominiert. Jüngstes Beispiel: 17 europäische Mitglieder oder Bald-Mitglieder der NATO (Finnland und Schweden) haben sich auf das Raketen-Abwehr-System „Sky

    Braunbär streift durch den Bezirk Kufstein

    16.07.2023 In zwei Tiroler Gemeinden im Bezirk Kufstein sind innerhalb von zwei Tagen Bärensichtungen gemeldet worden. Am Donnerstag begegnete eine Reiterin in Breitenbach am Inn (Bez. Kufstein) im Bereich eines Forstwegs einem Braunbären, am Samstag wurde in einem Waldstück unweit von Langkampfen ein Bär beobachtet. Höchstwahrscheinlich hat es sich um dasselbe Tier gehandelt, berichteten am Sonntag Tiroler Medien.

    Von Übersterblichkeit keine Spur

    16.07.2023 Vorarlberg: Befürchtete Folgen der Corona-Pandemie sind bisher ausgeblieben.

    Anti-Teuerungsmaßnahmen greifen: Finanzielle Lage entspannt sich

    16.07.2023 IHS-Studie: Österreicher spüren Anti-Teuerungshilfen und Lohnerhöhungen.

    Die Schere in der Hand, die Natur fürs Haar

    16.07.2023 Die Friseurin Alexandra Lukasser wäscht, schneidet, färbt, frisiert und föhnt die Haare ihrer Kunden bei sich zuhause.

    Neue Strategie gegen Bluthochdruck

    16.07.2023 Weltweit leiden 1,3 Milliarden Menschen unter Bluthochdruck. Nun soll es eine neue Strategie dazu in Europa geben.

    “Supernase” Rocky

    15.07.2023 Der erfahrene Senior Rocky hat eine sehr gute Nase.

    Viel mehr Hitzetage in Vorarlberg

    15.07.2023 Seit den 1990er-Jahren hat sich die Zahl verdreifacht, eine weitere Zunahme ist absehbar.

    Von der Notlösung zum Erfolgsmodell

    15.07.2023 Die Online-Plattform Körix hat kürzlich ihren ersten Geburtstag gefeiert.

    Hier gibt es Yogastunden mitten in der Natur

    14.07.2023 Als Ausgleich zur Hektik im Alltag sucht der ein oder andere Ruhe im Yoga. Andere gehen in die Natur, um abzuschalten. Warum nicht beides kombinieren?

    Es geht ums Geld

    14.07.2023 Als der Vorarlberger Landtag vor gut einer Woche den Rechenschaftsbericht debattierte, ging es naturgemäß ums Geld. Auch und nicht zuletzt in der Kultur. Besonders zeigte sich das an zwei Unterlagen, die dem Landtag vorgelegt wurden. Dem Kulturbericht, in dem alle Ausgaben aus dem vergangenen Jahr aufgelistet sind einerseits und um die sogenannte „Prekariatsstudie“, die die