AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • „Ich will nicht von meinen Kindern wegsterben”

    17.08.2023 Myrjam Eker (34), eine vierfache Mutter aus Wolfurt, leidet an Krebs in fortgeschrittenem Stadium. Ärzte machten ihr keine Hoffnung auf Heilung.

    Ein fehlerfreier Lauf als Ziel

    15.08.2023 Die Feuerwehrjugend Lauterach und vier weitere heimische Gruppen treten beim Bundesbewerb in Lienz an.

    Eine besondere Unterstützung wird mobil

    15.08.2023 Jupident schließt eigene Kinderbetreuung und geht stattdessen in die Kindergärten.

    Wenn im Tal der Nebel liegt

    15.08.2023 Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini: Von Möggers über Hochberg zum Pfänder.

    60 Prozent der Betriebe sind Ein-Personen-Unternehmen

    14.08.2023 Ein-Personen-Unternehmen waren jedenfalls die mit Abstand häufigste Unternehmensform.

    Mögliche 32-Stunden-Woche sorgt weiter für Diskussion

    15.08.2023 Nachdem SPÖ-Chef Andreas Babler sein Ziel einer 32-Stunden-Woche am Wochenende bekräftigt hat, ist die Debatte um Arbeitszeitverkürzungen wieder neu entbrannt.

    Medikamente könnten bei schwerer Corona-Infektion helfen

    14.08.2023 Millionenfach in anderer Verwendungsform benützte Medikamente könnten bei schweren Covid-19-Erkrankungen von Männern und bei Prostatakrebs eine positive Wirkung haben.

    Die Verwandtschaft von Beeren und Besen

    13.08.2023 Die Brombeere erlebte erst im vorletzten Jahrhundert einen Boom in unseren Gärten. Ihre Früchte und Blätter sind gleichermaßen gesund. Außerdem hat sie auch sprachliche Eigenheiten

    WKÖ-Mahrer schlägt Alarm: „Wer macht die Arbeit?”

    15.08.2023 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer warnt eindringlich vor flächendeckender Arbeitszeitverkürzung.

    Arbeiterkammer will Zusatzpensionen für alle Dienstnehmer

    13.08.2023 Auch Beschäftigte in der Privatwirtschaft sollen diese Möglichkeit bekommen.

    Frieden schaffen durch Dialog

    13.08.2023 Konflikte gehören zum Leben, sagt die Friedens- und Konfliktforscherin Lisa Hämmerle.

    Gute Fortschritte bei der Restauration

    13.08.2023 Im September soll der Mosterei-Betrieb in Altenstadt nach beinahe einem Jahrzehnt Stillstand wieder aufgenommen werden.

    Hitze und Feinstaub lassen Herzinfarkt-Risiko steigen

    13.08.2023 Die sommerlichen Hitzeperioden bringen eine höhere Infarktsterblichkeit. Bei Feinstaubbelastung ist die Gefahr für einen Herzinfarkt noch größer, so eine epidemiologische Studie aus China.

    „Das gibt es im Supermarkt halt nicht“

    14.08.2023 Der Bauernmarkt in Bregenz ist einer der vielen Bauernmärkte im Land, die von “Ländle Bur” ausgerichtet werden. Die Direktvermarktung hat dabei Vorteile für die Betriebe und auch die Kunden.

    Wie Rechtshänderdominanz das Leben von Linkshändern beeinflusst

    11.08.2023 Am 13. August ist Weltlinkshändertag. Nach wie vor sind diese in Schule, Alltag und Berufsleben oft noch benachteiligt.

    OÖ: 13-Jähriger weiter mit Tetanus im Koma

    11.08.2023 Jener 13-Jähriger, der mit einer lebensbedrohlichen Tetanus-Infektion in der Linzer Kepler Uni Klinik liegt, befindet sich noch immer im künstlichen Koma. Der Bub hatte keinen vollständigen Impfschutz.

    Mikroplastik in beliebten Badegewässern in Österreich nachgewiesen

    11.08.2023 Greenpeace hat sieben Badegewässer in Österreich auf Mikroplastik untersucht und wurde auch jedes Mal fündig. Die Umweltschutzorganisation fordert verbindliche Reduktionen in Österreich und ein globales Abkommen.

    Die Pflegelehre kommt bei Jungen an

    10.08.2023 Das erste Lehrjahr startet im September mit bis zu 15 Lehrlingen.

    Anklage: Ex-Freundin auch vergewaltigt

    10.08.2023 Noch kein Urteil in vertagtem Schöffenprozess: Vorbestrafter 34-Jähriger soll Kindesmutter in seiner Unterländer Wohnung eingesperrt, geschlagen, bedroht und vergewaltigt haben.

    "Zombie-Droge" Tranq "zerfrisst" das Fleisch

    10.08.2023 In den USA sterben immer mehr Menschen aufgrund der Droge "Tranq" die auch "Zombie-Droge" genannt wird.

    Tranq: So zerstört die "Zombie-Droge" Leben und Existenzen

    10.08.2023 Die Opioidkrise in den USA nimmt eine neue, gefährliche Wendung. Mit "Tranq" taucht eine Droge auf, die billig, leicht verfügbar und extrem gefährlich ist.

    Sollen Zigaretten in Zukunft 22,80 Euro kosten?

    10.08.2023 Ein neuer Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Deutschen Krebsforschungszentrums wirft ein beunruhigendes Licht auf die finanzielle und gesundheitliche Belastung durch den Tabakkonsum.

    Semmelweis Institut nimmt konkrete Formen an

    10.08.2023 Ende 2021 wurde das neue Ignaz Semmelweis Institut (ISI) angekündigt, in dem die Expertise in Sachen Infektionskrankheiten gebündelt werden soll. Das von fünf Unis getragene Institut nimmt nun konkrete Formen an.

    Neues Online-Dashboard für Atemwegserkrankungen

    10.08.2023 Seit Donnerstag informiert ein neues Online-Informationssystem über die Entwicklung der schweren Atemwegserkrankungen in Österreich.

    15 Mikroplastikarten in sieben beliebten Badeseen gefunden

    10.08.2023 Greenpeace hat sieben Badegewässer in Österreich auf Mikroplastik untersucht und wurde auch jedes Mal fündig.

    Tirols Ärztechef für Austausch bei deutsch/österr. Studenten

    10.08.2023 In der Debatte um Numerus-Clausus-"Flüchtlinge" aus Deutschland beim Medizinstudium in Österreich wartet der Tiroler Ärztekammerpräsident Stefan Kastner mit einem ungewöhnlichen Vorschlag auf.

    Schon unter 5.000 Schritte pro Tag fördern Gesundheit

    10.08.2023 Je mehr ein Mensch zu Fuß geht, desto geringer ist sein Risiko an diversen Krankheiten zu sterben. Aber wieviel Schritte sollte man pro Tag gehen?

    Sturz auf Eisplatte: Kein Schadenersatz

    10.08.2023 Beklagter Gemeindearbeiter haftet nicht für schwere Verletzungen der 80-jährigen Fußgängerin. 

    Regionales Gemüse wird immer beliebter

    9.08.2023 Nicht nur in klassischen Gemüseregionen wie dem Walgau wird Gemüse gepflanzt. Einige Betreiber sind Quereinsteiger.

    Versicherer im Clinch mit ÖGK Vorarlberg

    10.08.2023 ÖGK akzeptiert nicht mehr, dass Makler für ihre Kunden Abrechnungen aus privaten Krankenversicherungen abwickeln.

    Anna (20) : "Mein Bruder Livio ist für mich das Wichtigste in meinem Leben"

    11.08.2023 Livio (11) ist der Mittelpunkt der Familie Glamowski. Der herzliche Bub mit dem Down-Syndrom nimmt alle für sich ein.

    Wie Quereinsteiger als Gemüsebauern durchstarten

    10.08.2023 Anbau von Tomaten, Kohlrabi, Zucchini und Co. legt in Vorarlberg weiter zu. Dabei zieht es vor allem auch eine neue Generation von Gemüsebauern auf die Felder.

    Rinder auf eigenen Exkrementen

    9.08.2023 Der Verein gegen Tierfabriken hat den nächsten Bauernhof mit unzumutbaren Zuständen in Vorarlberg aufgedeckt.

    Stinknormal

    9.08.2023 Die heurige, an Skurrilität und Überflüssigkeit schwer zu überbietende Sommerlochdebatte hat zu einer Verunsicherung all jener geführt, die sich als normal denkend gewähnt und den Ausdruck „normal“ ganz normal verwendet haben. Darf man das Wort „normal“ überhaupt noch in den Mund nehmen oder ist es bereits diskriminierend? Sind wir bereits abnormal, wenn wir uns normal

    Maßnahmen für Gesundheitswesen gefordert

    9.08.2023 Die GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion - Team Gesundheit haben ihr neues Forderungspaket "gegen den Burnout unseres Gesundheitswesens" präsentiert.

    Vorarlberger Whisky aus dem Gebirge

    9.08.2023 Edelbrandsommelier Harald Bitschnau experimentiert mit Whisky-Produktion in 1070 Metern Höhe.

    Bregenz hilft Biafra

    9.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Protest- und Sammelaktion am 10. August 1968.

    Wetter-Extreme: Ragweed wird alle Rekorde brechen

    9.08.2023 Laut Prognose des Polleninformationsdienstes wird das Unkraut Ragweed dieses Jahr voraussichtlich alle Rekorde brechen.

    Ein mühsames Geschäft

    9.08.2023 Wie ein Korken dümpelt der „normale“ Konsument auf den Wellen der veröffentlichten Meinung: Sind sintflutartige Regenfälle und brütende Hitze nun normal? Wer nicht gerade Wetterkunde studiert hat, kann es nicht wissen. Eifrig rufen die Verharmloser Flut- und Hitzewellen vergangener Jahrhunderte als Zeugen an. Die Mahner reden vom „neuen Normal“, und sie schütteln die Köpfe, weil

    Nach E.-coli-Infektion ist Mia (3) aus Frastanz auf Reha: „Jeder Cent für sie hilft”

    8.08.2023 Eine Darminfektion, ausgelöst durch E.-coli-Bakterien, führte bei der kleinen Mia zu schweren Komplikationen. Das Mädchen ist derzeit auf Reha in Salzburg. Unklar ist, wie lange sie noch dort bleiben muss. „Ma hilft” unterstützt Familie Siller.

    Vorarlberg im Visier: Umweltdachverband prangert Politikversagen an

    8.08.2023 „Stopp dem Flächenfraß”: Der Umweltdachverband fordert bundesweit „Netto Null” bis 2030 sowie finanzielle Anreize für Gemeinden.

    “Grün statt Grau”: Vorarlberger Grüne fordern Maßnahmen gegen zunehmende Hitze

    8.08.2023 Nach dem Sommer sollen erste Lösungsansätze umgesetzt werden.

    So dramatisch war die Situation auf den Covid-Intensivstationen Ende 2021

    9.08.2023 Im November 2021 drohte laut Gesundheitsministerium, dass „eine routinemäßige Versorgung von Notfällen nicht mehr flächendeckend gewährleistet wird“.

    Rankweiler Spielplätze in neuem Glanz

    8.08.2023 Die Marktgemeinde Rankweil hat 375.000 Euro investiert, um Spielplätze im Ortszentrum aufzuwerten und neu zu gestalten.

    Mit diesen bisher geheimen Dokumenten hat die Regierung die Covid-Maßnahmen begründet

    7.08.2023 Den VN liegen nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts die „fachlichen Begründungen“ zu zwölf Covid-Verordnungen vor.

    Schreckgespenst Medizinaufnahmetest: Das bange Warten auf einen der heiß begehrten Studienplätze

    7.08.2023 Am 7. Juli fand der diesjährige Medizinaufnahmetest in diversen österreichischen Hauptstädten statt. Derzeit zittern viele um einen der begrenzten Studienplätze.

    „Wir wollen niemandem etwas wegnehmen“

    8.08.2023 Der neue Bildungsdirektor Heiko Richter erklärt , wie er den Lehrermangel bekämpfen will, wo seine Schwerpunkte liegen und warum man dem Burgenland keine Pädagogen wegnimmt.

    Hangrutsch in Hörbranz: „Wir wollen uns jetzt die letzte Chance geben“

    6.08.2023 Hang in Hochreute ist in ständiger Bewegung und zerstörte mittlerweile ein weiteres Haus.

    Weltpfadfindertreffen in Südkorea: Nach dem Regen kam die große Hitze

    6.08.2023 Wetterkapriolen machen dem Weltpfadfindertreffen in Südkorea zu schaffen. Österreich-Kontingent will aber bleiben.

    "Ultraschall-BH" soll bei der Brustkrebs-Früherkennung helfen

    6.08.2023 Dieses Gerät könnte die Brustkrebs-Früherkennung revolutionieren und vereinfachen: Das Gerät soll leicht sowie auch von Zuhause aus anwendbar sein und vor allem zwischen routinemäßigen Mammographien bei frühen Diagnosen helfen.

    Die Beziehungsstifterin

    6.08.2023 Isabella Außerer möchte Eltern und Kinder in ein gutes Miteinander bringen.

    Vom Krieg zur eigenen Pizzeria in Feldkirch: Die bewegende Geschichte von Vehbi Pllana

    7.08.2023 Vehbi Pllana war ein Teenager, als er vor den Kriegswirren im Kosovo flüchten musste.

    „Mein Überleben muss einen Sinn gehabt haben“

    8.08.2023 Manuela Messmer-Wullen (73) überlebte einen Schlaganfall. Danach war nichts mehr, wie es war. Als sie sich für Schlaganfallopfer einzusetzen begann, kam sie aus ihrem psychischen Tief heraus.

    Hochwasser in Südösterreich forderte erstes Todesopfer

    7.08.2023 Das Hochwasser hat nun in Kärnten ein Todesopfer gefordert: Eine Person wurde aus der Glan bei Maria Saal geborgen. Augenzeugen hatten den Unfall beobachtet, eine Suchaktion wurde gestartet. Das Opfer konnte aber nur noch tot geborgen werden. Der Kampf zur Beseitigung der Hochwasserschäden ist am Sonntag in der Steiermark und Kärnten weitergegangen. Der Regen hatte aufgehört, am Nachmittag schien fast überall die Sonne. Nun drohen Muren und Hangrutschungen.

    Das sagen Vorarlberger Gemeinden zu Tempo 30

    7.08.2023 Initiative des VCÖ und Gesetzesvorschlag von Verkehrsministerin, damit Gemeinden einfacher Tempo 30 erlassen können.

    Mimose oder Endometriose?

    7.08.2023 Endometriose ist die zweithäufigste Erkrankung bei Frauen. Trotzdem ist die Krankheit im Verhältnis dazu noch unbekannt.

    „Da hängen wirals Frauen fest“

    5.08.2023 Iris Seewald, ÖGB-Landesfrauenvorsitzende, über Equal-Pension-Day, Väterkarenz und Pensionssplitting.

    AOH1996: Wundermittel gegen Krebs soll gegen 70 Tumorarten helfen

    5.08.2023 AOH1996 - das vielversprechende Medikament gegen Krebs: Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    Ein Prinz und eine Prinzessin

    5.08.2023 Ein selbstbewusster Hund, eine hübsche Katze sowie ein einsames Kaninchen und eine Dreiergruppe Chinchillas suchen ein Heim.