AA

Protest gegen die Teuerung: ÖGB plant Menschenkette ums Parlament

Der ÖGB plant eine Menschenkette rund ums Parlament als Protest gegen die Teuerung.
Der ÖGB plant eine Menschenkette rund ums Parlament als Protest gegen die Teuerung. ©APA/CanvaPro (Sujet)
Am 20. September plant der ÖGB eine große Menschenkette um das Parlament zu bilden, um gegen die Teuerung zu protestieren.
Nationalrats-Sondersitzung zur Teuerung

Wie Präsident Wolfgang Katzian im Gespräch mit der APA ankündigte, soll es am 20. September eine große Menschenkette um das Parlament anlässlich der ersten regulären Sitzung des Nationalrats nach der Sommerpause geben. Damit wird indirekt auch die wenige Tage danach startende Herbstlohnrunde eingeleitet.

ÖGB plant Protest gegen Teuerung rund um das Parlament

Katzian machte darauf aufmerksam, dass die Regierung keine Vorschläge der Gewerkschaft aufgenommen habe, was den Kampf gegen die hohe Inflation angeht. Dabei handelt es sich etwa um Energiekostendeckel, Mietpreis-Stopp oder Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel.

Inflationsdämpfende Maßnahmen würden Druck aus Herbstlohnrunde nehmen

Hier stellt der Präsident einen Konnex mit den anstehenden Kollektivvertragsverhandlungen her. Der ÖGB habe der Regierung immer gesagt, dass man mit inflationsdämpfenden Maßnahmen auch Druck aus der Herbstlohnrunde nehme. Nur weil jetzt - wie jeden Herbst - Berichte zu Gewitterwolken über der österreichischen Wirtschaft lanciert würden, werde man dem Ruf nach Zurückhaltung bei der Lohnrunde nicht folgen.

Kaufkraft-Verlust müsse in den Verhandlungen ausgeglichen werden

Im Gegenteil müsse wie stets der Kaufkraft-Verlust in den Verhandlungen ausgeglichen werden, betonte Katzian. Die Inflation sei mit sieben Prozent noch immer zu hoch. Österreich liege damit über dem EU-Schnitt. Die Aktion rund um das Parlament sei eine Erinnerung daran, dass die Regierung aktiv werden müsse. Nichts zu machen, aber von der Gewerkschaft Lohnzurückhaltung zu verlangen, werde es nicht spielen.

Menschenkette muss rund um Bannmeile des Parlaments verlaufen

Streng genommen handelt es sich gar nicht um eine Menschenkette um das Parlament an sich, da um das Gebäude ja eine Bannmeile gilt. Somit muss die Kette noch deutlich weiter gefasst, also rund um die Bannmeile gebildet werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Protest gegen die Teuerung: ÖGB plant Menschenkette ums Parlament
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen