AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • 1,2 Mio. Menschen in Österreich sind fettleibig

    6.04.2022 Österreich hat ein gravierendes Problem mit dem Übergewicht. 1,2 Millionen Österreicher über 15 Jahre sind adipös. Das sind 16,6 Prozent der Bevölkerung.

    WHO: Klimawandel gilt als größte Bedrohung für die Gesundheit

    6.04.2022 Nach Schätzungen der WHO sind jedes Jahr weltweit mehr als 13 Millionen Todesfälle auf vermeidbare Umweltursachen zurückzuführen. Zudem geht dass die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit vom Klimawandel aus.

    1,2 Mio. Menschen in Österreich sind fettleibig

    7.04.2022 Die österreichische Bevölkerung hat ein Problem mit dem Übergewicht.

    Grippe-Welle nimmt Fahrt auf - Auch Doppelinfektionen mit Corona

    6.04.2022 Etwas verspätet nimmt nun auch die Grippewelle in Österreich Fahrt auf: In der 12. Kalenderwoche gab es laut Zentrum für Virologie der MedUni Wien bereits 43 Fälle von Influenza.

    Huss rüttelt erneut am Wahlarzt-System: Nur noch Kassen- oder Privatärzte

    6.04.2022 Unzufrieden mit dem Status Quo des Systems: Andreas Huss, Arbeitnehmer-Vertreter und aktuell Vizeobmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), rüttelt erneut am System der Wahlärzte.

    Goldene Milch: Was steckt hinter dem "Wundermittel"?

    6.04.2022 Goldene Milch gilt derzeit als das gesunde "Wundermittel". Doch was kann der Drink und wie wirken die Zutaten auf den Körper?

    Salmonellen: Ferrero ruft Kinder-Schoko-Produkte zurück

    5.04.2022 Zwei Wochen vor Ostern ruft Ferrero in einigen Ländern Chargen verschiedener Kinder-Produkte zurück. Hintergrund ist eine mögliche Verbindung zu einem Salmonellen-Ausbruch.

    Neuer Lieferdienst bringt Medikamente von Apotheken in Wien

    7.04.2022 Mit Pluz Care startet ein neuer Lieferdienst für Apothekenprodukte in Wien. Innerhalb 60 Minuten soll die Zustellung erfolgen, ähnlich wie im Essens- oder Lebensmittelbereich.

    Studie: 40 Prozent mehr Diabetes-Fälle nach Corona-Erkrankung

    4.04.2022 Eine US-Studie an älteren Menschen hat jetzt ein um 40 Prozent erhöhtes Risiko für den Ausbruch von Diabetes nach einer Coronavirus-Infektion ergeben.

    Influenza-Impfung wird ab 2023 neu aufgestellt

    1.04.2022 Ab 2023 soll die Grippe-Impfung in Österreich auf neue Beine gestellt werden.

    Mobile Therapien ab 1. April als Kassenleistung möglich

    1.04.2022 Mobile Therapien und Ergotherapeutinnen, sowie Logopäden können ab 1. April als Kassenleistungen abgerechnet werden.

    Apothekerkammer-Video ist irreführende Werbung

    1.04.2022 Die Ärztekammer Oberösterreich reichte Klage gegen eine, ihrer Meinung nach irreführende Werbeeinschaltung der Apothekerkammer, ein und bekam vor Gericht nun in erster Instanz Recht.

    Welt-Autismus-Tag: Verein übt Kritik an Überlastung von Betreuungsangeboten

    31.03.2022 Kein kleines Problem: Rund 85.000 Menschen leben in Österreich mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Geld, Zeit und Personal für die bestmögliche Betreuung Betroffener fehlen jedoch.

    Maske: Hautproblemen vorbeugen

    4.04.2022 Was kann man tun, um Hautprobleme unter der Maske zu vermeiden?

    FSME im Vormarsch: Experten raten zur Impfung

    29.03.2022 Die Österreicher wurden in jüngster Zeit nachlässig beim Auffrischen der Zeckenimpfungen, erklären Experten am Dienstag. Sie empfehlen dringend eine Impfung gegen den FSME-Erreger.

    Allergiker sollten diese Lebensmittel vermeiden

    28.03.2022 Die Pollensaison hat in Österreich bereits begonnen. Mit der richtigen Ernährung können Sie die Symptome allerdings lindern, andere Lebensmittel hingehen am besten meiden.

    So viel Schlaf benötigen Kinder: Tipps bei Schlafproblemen

    28.03.2022 Guter und vor allem ausreichender Schlaf ist für Kinder sehr wichtig. Doch wie viel Schlaf wird eigentlich empfohlen?

    Darum knurrt der Magen, auch wenn man nicht hungrig ist

    26.03.2022 Ihr Magen knurrt, obwohl sie gar nicht hungrig sind? Dafür gibt es drei mögliche Gründe.

    So lange sind gekochte Eier haltbar

    26.03.2022 Zu viele Eier gekocht und unsicher wie lange diese genießbar bleiben? Durch die richtige Lagerung halten sich die Eier noch mehrere Wochen.

    Extrawurst im VKI-Test: Konsumentenschützer haben wenig zu beanstanden

    25.03.2022 Gesund oder nicht: Extrawurst, gerne auch im Semmerl, erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit. Zumindest an der Qualität dieser Wurstspezialität gibt es laut VKI-Test wenig auszusetzen.

    Die beliebtesten Ärzte in Wien 2021: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    25.03.2022 Das waren im Jahr 2021 die beliebtesten Ärzte in Wien: Jedes Jahr wird der "DocFinder Patients' Choice Award" von der Online Plattform DocFinder verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Ärzte für Wien in 9 Fachrichtungen zusammengefasst.

    Wiener Forscher: Wir essen eine Kreditkarte pro Woche

    24.03.2022 Fünf Gramm an winzigen Plastikteilchen gelangen durchschnittlich pro Woche in den Magen-Darmtrakt eines Menschen. Das ist in etwa das Gewicht einer Kreditkarte, wie ein Forscherteam der MedUni Wien erläutert.

    Schlaganfall-Vorsorge: "Unser Produkt ist revolutionär"

    24.03.2022 Das Startup 24sens GmbH mit Sitz in Lustenau hat die Schlaganfall-Vorsorge revolutioniert. Geschäftsführer Sonderegger spricht in "Vorarlberg LIVE" über die Anwendung.

    Schimmel am Käse: Wegschneiden oder wegwerfen?

    22.03.2022 Käse lässt sich im Kühlschrank zwar gut lagern, allerdings kann es auch passieren, dass sich am Rand Schimmel bildet. Muss man den Käse dann wegschmeißen oder kann das Produkt noch gewissenlos gegessen werden?

    Drei Millionen Tuberkulose-Tote seit Beginn der Corona-Pandemie

    22.03.2022 Drei Millionen Menschen sind seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie aufgrund von Tuberkulose ums Leben gekommen.

    Corona-Medikament ab nächster Woche beim Hausarzt verfügbar

    18.03.2022 Ab kommender Woche (23. März 2022) könnte die Behandlung von Covid-Patienten in Österreich einfacher werden, ab dann soll das erste Corona-Medikament auf Arztrezept breiter verfügbar sein.

    Schlafstörungen: Laut Studie bei Kindern und Jugendlichen coronabedingt massiv gestiegen

    18.03.2022 Eine akutelle Studie zeigt: Die Corona-Pandemie lässt Kinder und Jugendliche auch im Schlaf nicht los. Schlafstörungen beim Nachwuchs haben massiv zugenommen und die Schlafqualität stark gelitten.

    Pollensaison hat begonnen: Starke Pflanzenblüte erwartet

    18.03.2022 Aufgrund überdurchschnittlich milder Temperaturen im Jänner und Februar ist heuer mit einer stärkeren Pollenbelastung zu rechnen.

    Schwere Mängel: Überarbeitung von Nutri-Score gefordert

    15.03.2022 Mehrere EU-Länder haben den Nutri-Score schon eingeführt, auch in Österreich taucht er durch Importware immer öfter auf. Ein Gutachten ortet nun schwere Mängel bei der auf Farben und Buchstaben basierenden Nährwertangabe für Lebensmittel.

    Geringes Interesse: Durchimpfungsraten in Österreich sinken

    15.03.2022 In Österreich sind die Durchimpfungsraten aller Impfungen deutlich gesunken. Besonders bei der Influenza-Impfung macht sich dies bemerkbar.

    Nierenerkrankungen: Ein neuer "Gamechanger"

    11.03.2022 Am Donnerstag ist Weltnierentag. Primar Prof. Dr. Karl Lhotta spricht in "Vorarlberg LIVE" über die Ursachen von Nierenerkrankungen, neuen Methoden zur Behandlung und die Wichtigkeit der Früherkennung.

    Impfungen gegen Baby- und Senioren-Infektion RSV

    10.03.2022 Die respiratorischen Syncytial Viren - abgekürzt RSV - grassieren normal jedes Jahr im Herbst. Sie sind nach den Rhinoviren zweitwichtigster Erreger von Erklärungskrankheiten. Impfungen sind Thema.

    Psychische Gesundheit bei Jugendlichen mit Kampagne und Volksbegehren thematisiert

    10.03.2022 Die Initiative "Gut, und selbst?" will das Thema psychische Gesundheit bei Jugendlichen in den Mittelpunkt rücken - mit einer Kampagne und einem Volksbegehren.

    Heißhunger stoppen - mit einfachem Schnupper-Trick

    7.03.2022 Nur zwei Minuten Schnuppern: Mit einem simplen Trick kann man gegensteuern, wenn der Heißhunger auf Süßes, Fettiges oder Salziges plagt.

    Besser schlafen dank Pflanzen: Diese fünf gehören ins Schlafzimmer

    7.03.2022 Es ist kein Geheimnis: Zimmerpflanzen tun uns gut. Das gilt auch im Schlafzimmer. Welches Grün sich dafür empfiehlt, erfahren Sie hier.

    Warnung vor vorbeugender Einnahme von Jod-Tabletten

    4.03.2022 Die Österreichische Gesellschaft für Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung (OGNMB) warnt am Freitag vor der vorbeugenden Einnahme von Kaliumjodid-Tabletten.

    Zeckensaison startet: Warnung vor FSME und Aufruf zur Impfung

    3.03.2022 Durch die steigenden Temperaturen steht auch die Zeckensaison in den Startlöchern. Impfstoffhersteller warnen nun vor den Folgen von FSME.

    Zum Equal Care Day: Frauen übernehmen auch heuer einen Großteil der Pflege-Arbeit

    2.03.2022 Care-Arbeit ist aktuellen Zahlen zufolge nach wie vor Frauenarbeit. Noch immer lastet die Pflege privat wie beruflich großteils auf den Schultern des weiblichen Geschlechts.

    Wenn Krisen und Krieg in Dauer-Angst versetzen: Wiener Psychiater gibt Tipps

    1.03.2022 Die aktuell dramatische Situation in der Ukraine bereitet vielen Menschen schlaflose Nächte, zugleich ist ja auch die Pandemie noch nicht überstanden. PSD-Chef Georg Psota rät, wie man mit der Dauer-Angst am besten umgehen soll.

    Erhöhte Nachfrage nach Jod-Tabletten in Österreich

    28.02.2022 Der russische Angriff auf die Ukraine hat in Österreich zu einer erhöhten Nachfrage nach Kaliumjodid-Tabletten geführt. Das Medikament darf allerdings nur nach Aufforderung der Gesundheitsbehörden eingenommen werden.

    Junge Männer in Österreich werden immer dicker

    27.02.2022 Wie eine Studie zeigt, werden junge Männer in Österreich immer dicker. Dabei wurden Stellungsdaten des Bundesheeres ausgewertet.

    Zuckerbombe Trockenobst: Darum sollte man zu frischen Früchten greifen

    24.02.2022 Trockenfrüchte sind reich an wichtigen Ballaststoffen und wertvollen Mineralien. Der extreme Wasserverlust bei der Produktion führt allerdings zu einer hohen Konzentration des Zuckergehaltes.

    Warum Ausschlafen keine gute Idee ist

    24.02.2022 Das Wochenende naht und endlich hat man wieder einmal Zeit, sich richtig auszuschlafen. Nichts da, sagen Schlafforscher.

    Tag der Seltenen Erkrankungen: Jährlich rund 100 Fälle bei Babys in Österreich

    24.02.2022 Wichtige Vorsorge, um Spätfolgen zu minimieren: Mit dem Neugeborenen-Screening (ÖNGS) aller jährlich fast 90.000 Babys in Österreich werden pro Jahr rund 100 Seltene Erkrankungen diagnostiziert.

    Ärzte und Pfleger protestierten vor Wiener AKH

    24.02.2022 Donnerstagmittag protestierte das Gesundheitspersonal erneut vor Spitälern in Österreich. In Wien protestierten Ärzte und Pfleger vor dem AHK.

    Krebshilfe will Erhöhung der HPV-Durchimpfungsrate

    24.02.2022 Die Krebshilfe Österreich fordert eine Steigerung der Durchimpfungsrate gegen die Infektion mit Human Papilloma Viren (HPV).

    Das sind 5 der gesündesten Lebensmittel

    24.02.2022 Gesunde Ernährung wird im Alltag immer wichtiger, doch welche Lebensmittel sollte man regelmäßig essen? Das sind 5 der gesündesten Lebensmittel.

    Greenpeace-Check: Kaum fair produzierte Bio-Schokolade im Supermarkt

    24.02.2022 Mangelware ist in den heimischen Supermärkten Schokolade, die umweltfreundlich und fair produziert ist. Wie ein aktueller Greenpeace-Check ergeben hat, gilt dies nur für sechs Prozent der Tafeln.

    Knorr: Aufregung um Mineralölverunreinigungen in Brühwürfel

    23.02.2022 Wegen angeblicher Mineralölverunreinigungen in Brühwürfel und Saucen der Marke Knorr hat es in Deutschland Aufregung gegeben und die Produkte aus den Supermarktregalen geräumt.

    Experten-Empfehlung: Schwangere schützen ihr Kind durch Corona-Impfung ideal

    23.02.2022 Eine aktuelle Studie aus den USA macht deutlich: Schwangere sind besonders durch einen schweren Covid-19-Verlauf gefährdet. Deshalb sollten sie auf jeden Fall zur Impfung gehen.

    Deshalb zeigt die Online-Suche Medikamente vor Selbsthilfegruppen an

    4.11.2022 Eine Online-Suche nach Informationen zu einer Erkrankung führt eher zur Website eines Medikamentenherstellers als zu einem Online-Auftritt einer Selbsthilfegruppe.

    Einige Tipps die gegen Mundgeruch helfen sollen

    21.02.2022 Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was neben dem täglichen Zähneputzen gegen Mundegruch helfen kann. Hier ein paar Tipps.

    ÖGK fordert rasche Hilfe für Long-Covid-Betroffene

    21.02.2022 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) fordert von der Bundesregierung eine rasche Hilfe für Long-Covid-Betroffene in Österreich. Die längsten Krankenstände dauern demnach bereits über ein Jahr.

    Darum ist Lebertran so gesund

    21.02.2022 Bei dem Wort Lebertran werden wohl oft Kinderheitserinnerungen wach. Was daran allerdings so gesund ist, verraten wir im Video.

    Studie: Attraktive Menschen haben besseres Immunsystem

    20.02.2022 Wie eine wissenschaftliche Studie nun behauptet, haben attraktive Menschen ein besseres Immunsystem.

    US-Studie: Kilos purzeln leichter mit mehr Schlaf

    19.02.2022 Weniger Schlaf führt häufiger zu Gewichtszunahme. US-Forscher haben jetzt in einem Experiment bewiesen, dass 1,2 Stunden mehr Schlaf zu 270 Kilokalorien weniger Energieaufnahme pro Tag führt.

    Psychosoziale Folgen der Covid-19-Krise bei Kindern

    18.02.2022 Mehr als die Hälfte der jungen Menschen in Österreich kämpft mit depressiven Symptomen, 60 Prozent haben Essstörungen, 47 Prozent leiden unter Schlafstörungen, 16 Prozent haben wiederholt Suizidgedanken.

    Sammelaktion: Defekte Beatmungsgeräte gefährden Gesundheit

    18.02.2022 Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat eien Sammelaktion gestartet, für Nutzer von defekten Beatmungsgeräten. Bei dem Gerät "Respironics" von Philips könnten Teile eingeatmet oder verschluckt werden.

    Abnehmen im Schlaf ist offenbar leicht möglich

    18.02.2022 Trotz vieler Dutzend verschiedener Diäten - von Low Carb- und Low Fat- bis "Steinzeit"-Paläo-Ernährung und schlichtem Dinner-Cancelling - steigt die Häufigkeit von Adipositas weltweit an.

    Vier Gründe, warum man Brennnesseltee trinken sollte

    17.02.2022 Die Brennnessel als Tee konsumiert hat viele gesundheitliche Vorteile. Wir verraten euch, warum ihr öfters zu Brennnesseltee greifen solltet.