AA

Wiener Pflegekrankenhaus feierte zwei Jubiläen

Mit einer Abendgala am Dienstag beging das Haus der Barmherzigkeit in Wien zwei Jubiläen.
Mit einer Abendgala am Dienstag beging das Haus der Barmherzigkeit in Wien zwei Jubiläen. ©Krisztian Juhasz/Haus der Barmherzigkeit
Das haus der Barmherzigkeit in Wien feierte am Dienstag mit einer Gala für die Mitarbeiter gleich zwei Jubiläen.

Vor 15 Jahren wurde die Pflegeeinrichtung in der Tokiostraße als zweites Pflegekrankenhaus eröffnet. Zusätzlichen Grund zu feiern bot der runde Geburtstag der psychogeriatrischen Abteilung im Pflegekrankenhaus. Seit zehn Jahren besteht hier ein Angebot für pflegebedürftige Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Wiener Pflegekrankenhaus "Haus der Barmherzigkeit "feierte Jubiläen

In der Wiener Donaustadt eröffnete das Haus der Barmherzigkeit vor 15 Jahren das zweite Pflegekrankenhaus für 270 hochbetagte und chronisch kranke Menschen. Der Neubau mit hellen Räumen und Garten wurde vom 2019 verstorbenen Architekten Gustav Peichl entwickelt. "Besonders stolz sind wir im Pflegekrankenhaus in der Tokiostraße auf das gute, interdisziplinäre Zusammenspiel von individueller Pflege, modernster Medizin und umfassenden Therapien", so der Institutsdirektor Christoph Gisinger. Zu den Spezialisierungen des Pflegekrankenhauses zählen die Gebiete Demenz, geriatrische Rehabilitation und Remobilisation, sowie die Gerontopsychiatrie.

Ein Jahrzehnt Gerontopsychiatrie im Haus der Barmherzigkeit

Seit zehn Jahren betreut das interdisziplinäre Team im Pflegekrankenhaus Tokiostraße rund 120 Bewohner mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen. Damit bietet die Pflegeeinrichtung das größte und umfassendste Langzeitangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die im Alter pflegebedürftig werden.

Wiener Pflegekrankenhaus feierte Jubiläen mit Gala für Mitarbeiter

Im Mittelpunkt der Jubiläumsgala am Dienstag im Garten des Pflegekrankenhauses standen die Mitarbeiter. Die Geschäftsführung bedankte sich für den großen Einsatz, den das Team vor allem in den letzten beiden Jahren unter Beweis gestellt hat. "Wir wollen mit dieser Feier die außerordentlichen Leistungen unserer Mitarbeiter würdigen, die unser Pflegekrankenhaus nun über 15 Jahre tagtäglich reibungslos am Laufen halten", so der Geschäftsführer Harald Sidak.

Die "Haus der Barmherzigkeit"-Gruppe in Wien

Das gemeinnützige Haus der Barmherzigkeit bietet schwer pflegebedürftigen Menschen Langzeitbetreuung. In sieben Pflegekrankenhäusern und -heimen in Wien und Niederösterreich betreut die Gruppe rund 1250 geriatrische Bewohner. Die Mitarbeiter begleiten darüber hinaus rund 430 Menschen mit komplexen Behinderungen in unseren 13 Wohngemeinschaften, einer Kids-WG, zwei Garconnierenverbünden, fünf Tageszentren und in der Mobilen Begleitung.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 22. Bezirk
  • Wiener Pflegekrankenhaus feierte zwei Jubiläen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen