Wann Kartoffeln mit Trieben in den Müll müssen

Wann sollte man keimende Erdäpfel wegwerfen?
©CanvaPro (Sujet)
Wer kennt es nicht: Man kauft einen Sack Kartoffeln und nach kurzer Zeit fangen sie an zu keimen und aus den Knollen sprießen Triebe. Doch wann gehören keimende Erdäpfel in den Müll?
In den meisten Fällen gehören keimende Erdäpfel in den Müll. Je mehr Triebe zu sehen sind, desto mehr Solanin entsteht in der Kartoffel und das ist giftig. Solanin löst beim Menschen Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Atemproblemen aus.
Dann müssen Kartoffeln mit Trieben in den Müll
Die Faustregel lautet: Ist die Kartoffel noch prall und sind nur bis zu fünf Knospen vorhanden, können Sie ruhig die Triebe wegschneiden, die Kartoffel schälen und nach beliebiger Art zubereiten. Sind die Kartoffeln verschrumpelt, weich und mit vielen Knospen versehen, sollten sie weggeworfen werden. Der Gehalt an Solanin ist dann wahrscheinlich sehr hoch, sodass das Schälen nicht reichen würde, um die giftigen Substanzen zu entfernen.
(glomex/Red)