AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • „Bei uns herrscht eine Scheindemokratie“

    6.09.2023 Spannendes Wirtshausgespräch beim Walserherbst zum Thema „Politische Prozesse als Gemeingut verstehen“.

    Darum behielt Firmenchefin die Sozialversicherungsbeiträge ihrer Mitarbeiter ein

    6.09.2023 Unternehmerin setzte die soziale Absicherung ihrer Belegschaft aufs Spiel – zum Missfallen der Gesundheitskasse.

    Mehr Corona-Fälle und neue Varianten aber keine Beunruhigung

    7.09.2023 Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Das spiegelt auch das SARI-Dashboard wider, das über stationäre Spitalsaufnahmen mit Atemwegserkrankungen informiert.

    Tirol geht bei Abtreibung anderen Weg als Vorarlberg

    6.09.2023 Im benachbarten Bundesland nehmen bald drei Ärzte Abbrüche vor. Zudem soll es ein Register geben. Die Landesregierung informiert im September über weitere Schritte.

    Autoimmunerkrankungen: Impfschutz hält weniger lang

    6.09.2023 Bei Menschen mit einer Autoimmunerkrankung wie Morbus Crohn oder Rheumatoide Arthritis die mit TNF-alpha-Inhibitoren behandelt werden, verlieren ihren Impfschutz signifikant früher als der Durchschnitt.

    Die Oma, die Oma!

    6.09.2023 Sie sind, wenn sie denn telegen ins Bild gerückt werden, herzallerliebst anzuschauen. Weit öfter aber genügt schon ihre Erwähnung: Die Suppe etwa, die da in der Dose dümpelt, ist „nach Großmutterart“ hergestellt. Also bitte! Besser gehts nicht. Auch die Tütensuppe nimmt das für sich in Anspruch, diese Ahnenreihe, die ihr eine besondere Güte verleiht. Sie

    Neue Studie: Hohe Glyphosat-Werte in Österreich nachgewiesen

    6.09.2023 In elf von zwölf untersuchen EU-Ländern konnte der Unkrautvernichter Glyphosat oder sein Abbauprodukt in Gewässerproben nachgewiesen werden. Das zeigt eine neue Studie. In der österreichischen Probe wurde der zulässige Glyphosat-Grenzwert sogar überschritten. Aber auch das Abbauprodukt soll überaus problematisch sein - und dieses wird in Studien wenig berücksichtigt.

    Bestätigt: 3,5 Haftjahre für Vergewaltigungen

    5.09.2023 Berufungsgericht gab Strafberufung des 45-Jährigen keine Folge: Unbescholtener vergewaltigte Gattin zwei Mal, nötigte sie sexuell und bedrohte sie nach der Scheidung.

    Kindergartenpersonal dringend gesucht

    5.09.2023 Kanzler kündigt mehr Geld für Betreuung an. Das sorgt nicht überall für Begeisterung.

    Diese Fehler machen Haferflocken zur Kalorienbombe

    5.09.2023 Haferflocken sind gesund, falsch zubereitet werden sie aber schnell zum Dickmacher.

    An diese junge Hebamme können sich Frauen in Lustenau wenden

    5.09.2023 Lustenau hat seit Juni eine Hebammenordination.

    Fuchsbandwurm: Lauert die Gefahr im Wald?

    5.09.2023 Im Herbst ist Pilzsaison, und beim Sammeln fragt man sich vielleicht: Wie war das mit dem Fuchsbandwurm? Kann man sich anstecken? Wie gefährlich ist es, im Wald Beeren, Kräuter oder Pilze zu sammeln? Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt Antworten.

    Welt-Kopfschmerztag: Warum Migräne-Patienten oft nicht ernst genommen werden

    5.09.2023 Weltweit leiden rund 13 Prozent der Bevölkerung an Migräne, in Österreich sind das mehr als eine Million Menschen. Es gibt jedoch gut wirksame und gut verträgliche Medikamente, informierte die österreichische Kopfschmerzgesellschaft am Montag.

    Welt-Kopfschmerztag: Über eine Million Österreicher leidet an Migräne

    5.09.2023 Weltweit leiden rund 13 Prozent der Bevölkerung an Migräne. In Österreich leiden mehr als eine Million Menschen an Migräne. Der Welt-Kopfschmerztag will auf die Krankheit aufmerksam machen.

    Nehammer will 4,5 Milliarden in Kinderbetreuung pumpen

    9.09.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer strebt eine Kinderbetreuungsoffensive an.

    “Vergässan net, s‘ Läba einfach läba!“

    9.09.2023 Anton “Husky Toni” feierlich zum 54. Russ-Preisträger geehrt.

    Traum und Hoffnung

    4.09.2023 Toni Innauer zeigt auf, wie Rückschläge zu Chancen werden können.

    Wenn die Welt nicht mehr dieselbe ist

    4.09.2023 In der Kammgarn in Hard war die Uraufführung von „Die Insel in mir“ von Daniela Egger vom AnartTheater zu sehen.

    Diese Ärztinnen eröffneten Gemeinschaftspraxis in Dornbirn

    5.09.2023 Drei Ärztinnen – ein Gedanke: Gemeinschaftspraxis am Campus V eröffnet.

    Gesundheitsreform: „Wir haben in Wien praktisch kein Mitspracherecht“

    4.09.2023 Im Rahmen der Finanzausgleichsverhandlungen hat Minister Rauch eine Gesundheitsreform aufs Tapet gebracht. Ein Überblick.

    Wann Kartoffeln mit Trieben in den Müll müssen

    4.09.2023 Wer kennt es nicht: Man kauft einen Sack Kartoffeln und nach kurzer Zeit fangen sie an zu keimen und aus den Knollen sprießen Triebe. Doch wann gehören keimende Erdäpfel in den Müll?

    Premiere für Vorarlberger CleanUP Days

    4.09.2023 Gemeinsam losziehen und aufräumen für eine gesunde Natur.

    Bürgermeister kritisiert Platzproblem: Stillgelegte Schule erhitzt die Gemüter

    5.09.2023 Der Ärger ist auch nach einem Jahr nicht verraucht. Im Gegenteil.

    Träume verwirklichen

    4.09.2023 Monika Sturn bietet einen ganzheitlichen Ansatz zu Yoga und Wandern in der Natur an.

    Feueralarm im Jugendhaus: Lustenauer Retter probten den Ernstfall

    4.09.2023 Lustenaus Rotes Kreuz und die Feuerwehr führten am Samstag gemeinsam eine Großübung durch.

    Kneippweg erweitert Langeneggs Wanderangebot

    4.09.2023 In Langenegg wird am kommenden Sonntag, 10. September, der neue Themenweg offiziell eröffnet.

    Ruf nach Berufsschutz im Rettungsdienst

    5.09.2023 Von einem verpflichtenden Diplom für Notfallsanitäter hält das Rote Kreuz Vorarlberg weniger.

    Die Spitzenreiter in der Hitparade der BH-Strafen

    5.09.2023 Mehr Verstöße gegen Baugesetz und Sittenpolizeigesetz, Betteln kaum mehr ein Thema.

    Finanzausgleich: Wallner fordert mindestens eine jährliche Milliarde zusätzlich

    3.09.2023 Vorarlbergs Landeshauptmann geht mit dieser Forderung in eine entscheidende Verhandlungswoche: So viel Geld müsse für Pflege, Gesundheit und die Kinderbetreuung fließen.

    Das hilft gegen Nacktschnecken

    3.09.2023 Sie lieben feuchten Boden und bringen den einen oder anderen Gartenbesitzer zur Verzweiflung. Zu 100 Prozent kann man sie nicht fernhalten, doch es gibt mehrere Methoden, die helfen können.

    Dieses Fleisch darf nicht auf den Grillrost

    2.09.2023 Wer gesundheitsbewusst grillen will, sollte auf ein paar Dinge achten. Denn nicht alle Lebensmittel sind für den Rost geeignet. Tipps, worauf Sie achten sollten.

    Bereits 19 Tote bei Ausbruch von Legionellen in Polen

    3.09.2023 Bereits 19 Menschen sind bei einem großen Legionellenausbruch in der polnischen Sadt Rzeszow und der umliegenden Region gestorben.

    Dengue-Fieber: Guatemala ruft Gesundheitsnotstand aus

    2.09.2023 In Guartemala häufen sich die Fälle von Dengue-Fieber. Deshalb hat die Regierung nun den Gesundheitsnotstand für zunächst drei Monate ausgerufen.

    EU-Pläne zur Digitalisierung des gelben Impfpasses

    2.09.2023 Die Europäische Kommission bekräftigte die Pläne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Digitalisierung des gelben Impfpasses.

    Eltern-Kind-Pass: Ärzte bekommen höhere Honorare

    2.09.2023 Für Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen werden die Honorare von Ärztinnen und Ärzten rückwirkend ab 1. Jänner erhöht.

    Immer weniger Vorsorgeuntersuchungen

    2.09.2023 Mediziner Concin bedauert Trend: Gesund altern „wahrscheinlich wichtiger denn je“.

    Achtung, Verwechslungsgefahr!

    2.09.2023 Worauf Pilzsammler und -esser achten sollten und wovon man die Finger lassen sollte.

    Auf dem Grat übers Walsertal

    1.09.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen über Wald- und Wiesenwege zur Kreuzspitze auf, genießen den Rundumblick und am Rückweg eine Jause.

    Heizen mit Holz aus dem Bodensee

    1.09.2023 Das Hochwasser hat diese Woche viel Schwemmholz in den See gespült. Gemeinden und Anrainer nutzten die Gelegenheit.

    Zur Gebetsstunde einen Liter Wodka: Attacke mit vier Promille

    2.09.2023 Wie ein verletzter somalischer Patient auf Hilfe im Notarztwagen reagierte.

    Quereinsteiger gibt anderen Menschen Halt

    1.09.2023 Thomas Willam hat sich für einen Berufswechsel entschieden und ist nun seit knapp zehn Jahren als Bestatter tätig.

    Salmonellen-Kebab: Stadt Wien führt Kontrollen an Imbissständen durch

    1.09.2023 Nach Salmonellen-Erkrankungen nach dem Verzehr von Hühner-Kebab führte die Stadt Wien am Mittwoch in Wien-Favoriten, Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus und Wien-Ottakring Kontrollen an Imbissständen durch.

    GÖG-Analyse zu Corona: Letalität war bei Wildtyp am höchsten

    1.09.2023 Die Auswirkungen von drei Corona-Pandemiejahren auf öffentliche Krankenhäuser zeigt eine Analyse der GÖG (Gesundheit Österreich GmbH).

    Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall: Vor diesen zwei Süßstoffen wird gewarnt

    1.09.2023 Nach der Debatte um Aspartam: Der Direktor für Innere Medizin I der Innsbrucker Uni-Klinik, Herbert Tilg, warnt vor zwei weiteren künstlichen Süßstoffen: Sucralose und Erythritol.

    Mehr Transparenz am Teller in den Kantinen

    31.08.2023 Neue Verordnung verpflichtet Betriebe zur Kennzeichnung der Lebensmittelherkunft.

    Beliebte Leuchtstoffröhren am Ende: Was man jetzt wissen muss

    31.08.2023 Im August lief die Ausnahmeregelung der EU für die Typen T5 und T8 aus.

    Das Ziel im Blick

    31.08.2023 Roman Moser (52) engagiert sich ehrenamtlich beim Pfänderlauf.

    Weiterer mutmaßlicher Betrüger in Siemens-Causa im Fokus

    2.09.2023 Krankenhausbetriebsgesellschaft suspendierte Spitalsmitarbeiter.

    Treibholz-Teppich: Jetzt wird aufgeräumt

    31.08.2023 Mit Baggern und Booten sorgt die Gemeinde für Ordnung.

    Italien schlägt Alarm: Fälle von Dengue-Fieber rund um den Gardasee

    31.08.2023 Ausnahmezustand in der Region rund um den Gardasee: Das Dengue-Fieber hat Einzug in der beliebten Touristenregion gehalten.

    Herzprobleme bei Kindern: Bildschirmzeit und wenig Bewegung schädigt ihr Kind!

    31.08.2023 Je länger Kinder und Jugendliche vor dem Computer oder vor dem Fernseher sitzen, desto mehr schädigen sie bereits im Alter des Heranwachsens ihr Herz.

    Thiem muss in zweiter US-Open-Runde aufgeben

    31.08.2023 Dominic Thiem hat am Mittwoch in der zweiten Runde der mit 65 Millionen Dollar dotierten US Open aufgeben müssen.

    Zahl der Temposünder steigt und steigt

    31.08.2023 Warum die Bundespolizei in Vorarlberg nun erstmals in einem Halbjahr mehr als 100.000 Geschwindigkeitsübertretungen registrierte.

    Fahrgast bedrohte im Zug Schaffner

    31.08.2023 Oberlandesgericht bestätigte Geldstrafe: Vorbestrafter 33-Jähriger drohte Zugbegleiter, ihn zu schlagen.

    Impffälschungen: Nun Haft statt Geldstrafe

    31.08.2023 Berufungsgericht verhängte zwei Haftmonate über einschlägig Vorbestraften, der Impfpässe fälschen ließ.

    Wallner kontert Rauch: „Man soll nicht vergessen, woher man kommt“

    31.08.2023 Der Landeshauptmann ärgert sich über die Aussagen des Gesundheitsministers im VN-Interview. Beim Wohnen drängt er nach dem Mietpreisdeckel auf weitere Schritte.

    Verniederösterreicherung

    30.08.2023 Den Abschluss der sommerlichen Betrachtung der Ausgangslage aller österreichischen Parteien vor dem Superwahljahr 2024 macht die Kanzler- und Landeshauptmannpartei ÖVP. Im Bund seit 37 Jahren in der Regierung, in Vorarlberg gar seit 1945 weitaus am stärksten: Die Volkspartei kann definitiv nicht Opposition und versucht diese mit allen Mitteln zu vermeiden. Keine Partei verkörpert derart das

    Hier ist der Waldkindergarten gesichert

    30.08.2023 Die Waldgruppe des Kindergartens kann dank Zusage zweier Pädagoginnen weiter bestehen.

    Badewarnung für Stausee Ottenstein bleibt aufrecht

    30.08.2023 Weiterhin wird vom Baden im Stausee Ottenstein im Waldviertel abgeraten.

    Ein Leben mit dem Fluss

    30.08.2023 Mathias Speckle hält als Rheinbauleiter die Stellung.