AA

EU-Pläne zur Digitalisierung des gelben Impfpasses

Die EU bekräftigte WHO-Pläne zur Digitalisierung des gelben Impfpasses.
Die EU bekräftigte WHO-Pläne zur Digitalisierung des gelben Impfpasses. ©APA/HANS PUNZ
Die Europäische Kommission bekräftigte die Pläne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Digitalisierung des gelben Impfpasses.

Dies sei Teil eines globalen digitalen Netzwerks für Gesundheitszertifizierung der WHO, das auf den digitalen EU-Impfnachweisen aus der Corona-Pandemie basiere, schrieben die Kommissare für Justiz, Didier Reynders, und Gesundheit, Stella Kyriakides.

EU hat Pläne zur Digitalisierung des gelben Impfpasses

In einem Schreiben an den CDU-Europaabgeordneten Peter Liese erklärten sie weiter, die angestrebte Lösung werde sich dabei aber nicht nur auf die Impfungen gegen Covid-19 oder andere einzelne Krankheiten beschränken. Zuvor hatte die "Rheinische Post" berichtet.

WHO verkündete Partnerschaft mit digitalem Gesundheitswesen

Im Juni hatten die Brüsseler Behörde und die Weltgesundheitsorganisation eine Partnerschaft im digitalen Gesundheitswesen verkündet. Die WHO führt das Zertifizierungsnetzwerk ein, "um die globale Vorsorge gegenüber zunehmenden Bedrohungen für die Gesundheit zu stärken", hieß es damals von der Kommission.

WHO soll System hinter EU-Zertifikaten für Impfungen übernehmen

Dafür soll die WHO das System hinter den EU-Zertifikaten für Impfungen oder Genesung, einschließlich seiner Grundsätze und Technologie, übernehmen. "Sollte also eine neue Gesundheitsbedrohung auftauchen, werden wir in der Lage sein, schneller darauf zu reagieren", schrieben die Kommissare nun.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • EU-Pläne zur Digitalisierung des gelben Impfpasses
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen