AA
  • VIENNA.AT
  • Motorsport

  • 2002 im Rückspiegel

    24.08.2011 Michael Schumacher und Ferrari haben der Formel-1-Saison 2002 ihren Stempel aufgedrückt. Der Deutsche wurde mit der Rekordmarke von 144 Punkten zum fünften Mal Weltmeister, Ferrari holte sich mit 221 Zählern die Konstrukteurs-WM.

    Jagd auf sechsten Titel

    24.08.2011 Rekordhungriger Regent, ratlose Rivalen, radikale Regelreformen: Sportlich scheint in der neuen Formel-1-Saison alles beim Alten zu bleiben, nur die einschneidenden Änderungen sorgen im Vorfeld für Aufregung.

    Zurückhaltende Silberpfeile

    24.08.2011 McLaren-Mercedes sieht für sich keine großen Siegchancen bei den ersten Rennen der am 9. März in Melbourne startenden Formel-1-Weltmeisterschaft.

    Kein Engagement bei Jordan

    24.08.2011 Nachdem Gespräche mit Jordan kein Ergebnis gebracht haben, wird Eddie Irvine heuer wohl im GP-Zirkus wohl nicht im Einsatz sein.

    Neuer Toyota vorgestellt

    24.08.2011 Toyota hat am Mittwoch wieder als erstes Formel 1-Team sein Auto für die WM-Saison 2003 vorgestellt. In Le Castellet wurde der vom Österreicher Gustav Brunner konzipierte TF103 präsentiert.

    Arrows am Ende

    24.08.2011

    Ohne Folgen

    24.08.2011

    Ausgebremst

    24.08.2011 Die Ära von Niki Lauda als Teamchef des Formel-1-Rennstalls Jaguar ist am Dienstag nach rund 15 Monaten zu Ende gegangen. Der Österreicher wurde in London seiner Funktion enthoben.

    Große Reform

    24.08.2011

    Montezemolo droht mit Rückzug

    24.08.2011 Ferrari-Boss Luca Cordero di Montezemolo hat die Vorschläge des FIA-Chefs Max Mosley im versuchten Kampf gegen die "Langeweile" in der Formel 1 hart kritisiert.

    "Weichen richtig gestellt"

    24.08.2011 Silber will Rot in der neuen Formel 1-Saison aus eigener Kraft überholen. "Wegen der Ferrari-Dominanz brauchen wir keine Regeländerung", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug.

    Schnellste Runde

    24.08.2011 Im freien Training zum Großen Preis der USA drehte Weltmeister Michael Schumacher im Oval von Indianapolis die schnellste Runde.

    Schumis schaun

    24.08.2011

    „Wäre ich Michael, würde ich aufhören“

    24.08.2011 David Coulthard hat Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher geraten, seine Karriere zu beenden.

    Ferrari beherrscht Training

    24.08.2011 Michael Schumacher und Rubens Barrichello haben gleich zum Auftakt eindrucksvoll demonstriert, dass die "Roten" im Königlichen Park von Monza Herr im eigenen Haus sind.

    Weltrekord-Sieg

    24.08.2011 Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat am Sonntag mit seinem insgesamt sechsten Sieg in Spa-Francorchamps den nächsten Weltrekord in der Königsklasse des Motorsports fixiert.