AA
  • VIENNA.AT
  • Motorsport

  • Schumi bangt um Lieblingskurs

    24.08.2011 Vor zehn Jahren hat Michael Schumacher in Spa-Francorchamps seinen ersten Sieg in der Formel 1 gefeiert, heute muss der Weltmeister um seinen Lieblingskurs bangen.

    Souveräne Bestzeit

    24.08.2011 Weltmeister Michael Schumacher raste am Freitag im freien Training für den Großen Preis von Ungarn standesgemäß zur überlegenen Bestzeit.

    Arrows startet nicht

    24.08.2011 Der britische Rennstall Arrows wird nicht am Formel-1-Grand-Prix von Ungarn am Sonntag in Budapest teilnehmen.

    Schumi in Pole

    24.08.2011

    Bestzeit vom Weltmeister

    24.08.2011 Michael Schumacher hat den neuen Hockenheimring mit einer Bestzeit eingeweiht und auch nach dem Titelgewinn die Ambitionen auf seinen ersten Heimsieg mit Ferrari unterstrichen.

    Kaiser Schumi V.

    24.08.2011 Michael Schumacher wurde am Montag von Europas Presse uneingeschränkt gefeiert. Das schrieb die internationale Presse über "Schumis" fünften WM-Titel.

    Vielleicht bis 2006 bei Ferrari

    24.08.2011 Konstanz, Können und gute Kontakte - Michael Schumacher will seiner Ferrari-Familie wohl noch länger als zunächst geplant die Treue halten.

    Montoya holt fünfte Pole Position

    24.08.2011 Der Kolumbianer Juan Pablo Montoya bleibt der Qualifying-Weltmeister der Formel 1. Der Williams-Pilot ist bereits zum fünften Mal in Serie aus der Pole Position.

    Von Melbourne bis Magny-Cours

    24.08.2011 So eindeutig war es noch nie. Michael Schumacher und Ferrari dominierten die diesjährige Formel-1-Saison fast nach Belieben.

    Sieg für Schumi

    24.08.2011 Michael Schumacher ist am Sonntag im Grand Prix von Großbritannien seinem Ruf als "Regen-König" in der Formel 1 einmal mehr gerecht geworden.

    Lehren aus Spielberg

    24.08.2011 Der Internationale Automobil-Verband (FIA) hat seine Lehren aus dem Formel-1-Skandal in Spielberg gezogen. Die FIA teilte am Freitag mit, dass sich künftig eine eigene Arbeitsgruppe mit dem Thema Teamorder beschäftigt.

    Rubens "durfte" gewinnen

    24.08.2011 Rubens Barrichello hat am Sonntag auf dem Nürburgring nach dem Hockenheim-Triumph im Jahr 2000 den zweiten Formel-1-Sieg seiner Karriere gefeiert.

    Zahlen der Superlative

    24.08.2011 In 2,3 Sekunden von Null auf Hundert, Drehzahlen von bis zu 18.000 Touren - in der Formel 1 herrscht Zahlengigantomanie, wohin man sieht.

    "Weiß-Blaue" Konkurrenz

    24.08.2011 Der "rote" Schumacher hält den "weiß-blauen" Schumacher und dessen Teamkollegen Juan Pablo Montoya für seine schärfsten Konkurrenten im Heimrennen auf dem Nürburgring.