31.08.2011
Vier Tage lang testen die Formel-1-Teams (mit Ausnahme von MF 1 Racing) in Barcelona - und bei allen Rennställen wird mit Hochdruck auf den nächsten Grand Prix in elf Tagen in Imola hingearbeitet.
1.09.2011
Jenson Button startet beim Formel 1 Grand Prix von Australien aus der Pole Position. Der Honda-Pilot war am Samstag im Qualifying in Melbourne der Schnellste. Christian Klien erreichte den 14. Startplatz.
1.09.2011
Die Formel-1-Piloten von Red Bull sind von den Folgen des Zyklons "Larry" ereilt worden. Weil der Sturm den Nordosten Australiens verwüstet hatte, mussten Christian Klien und Co. nach Surfers Paradiese ausweichen.
1.09.2011
Die beiden Testfahrer Alex Wurz (Williams) und Anthony Davidson (Honda) haben am Freitag die Bestzeiten in den zwei Freien Trainings für den Formel-1-GP von Malaysia am Sonntag (08:00 MEZ) in Sepang erzielt.
1.09.2011
Einen Sieg für Weltmeister Fernando Alonso hat am Sonntag der Auftakt-GP der Formel 1-WM 2006 in Bahrain gebracht. Christian Klien startete stark in sein drittes WM-Jahr und holte im Red Bull als Achter auf Anhieb einen Punkt.
1.09.2011
Den Märchen aus 1001 Nacht fügte Red Bull auf der künstlichen Insel des Ritz-Carlton-Hotels von Bahrain ein weiteres in der "1002. Nacht" hinzu. Der RB2 für Christian Klien und David Coulthard sowie der STR1 von Toro Rosso wurden wie "fliegende Teppiche" dem Publikum vorgeführt.
1.09.2011
Mit neuen Regeln für Motor und Reifen startet die Formel 1 in der kommenden Woche in Bahrain in die Saison 2006. Die wichtigsten Änderungen: Neue V8-Motoren ersetzen die bisher verwendeten Zehnzylinder-Triebwerke.
1.09.2011
Formel-1-Rennstall Red Bull hat am Donnerstag weiter aufgerüstet und gleichzeitig Konkurrent McLaren weiter geschwächt. Aerodynamik-Experte Peter Prodromou wechselt von den "Silberpfeilen" zu den "Roten Bullen".
1.09.2011
Überraschungscoup in der Formel 1 zum Jahresende: Der Niederösterreicher Alexander Wurz verlässt McLaren-Mercedes und wird künftig "zumindest" als Testfahrer für das Team von Williams arbeiten.
1.09.2011
Red Bull Racing (RBR) hat bestätigt, dass das Team im zweiten Formel-1-Jahr von Dietrich Mateschitz vom Hohenemser Christian Klien (22) und dem routinierten Schotten David Coulthard (34) gebildet wird.
1.09.2011
Das japanische Formel-1-Team Super Aguri, das als elftes Team für die WM 2006 genannt hat, könnte die Debütsaison in der Königsklasse des Motorsports mit vier Jahre alten Arrows-Boliden bestreiten.
1.09.2011
Der siebenfache Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi hat am Donnerstag noch einmal den Formel-1-Boliden von Ferrari getestet. Der 26-Jährige fuhr insgesamt 20 Runden im F2005. Midland fordert rund zehn Millionen für Cockpit.