AA

Sieben Rottweiler-Welpen traten Dienst beim Bundesheer an

27.05.2023 Am Donnerstag fand die traditionelle Hundetaufe im Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch im Burgenland statt. Dabei wurden sieben Rottweiler-Welpen in den Dienst gestellt und mit ihrer Dienstmarke versehen.

Darum finden wir unseren eigenen Hund am süßesten

25.05.2023 Hunde sind süß, aber der eigene Vierbeiner muss keine Konkurrenz fürchten. Warum das so ist, konnte in Studien herausgefunden werden.

So lange schlafen Katzen wirklich

25.05.2023 Katzen halten über den Tag über verteilt immer wieder kleine Nickerchen. Diese sind sehr wichtig für Katzen, denn daraus schöpfen sie neue Energie. Doch wie lange schlafen Katzen wirklich?

33-Jährige erstach im Drogenrausch Hündin

25.05.2023 Eine 33-Jährige stach am Dienstag mehrmals auf die Hündin ihrer Mitbewohnerin in Oberösterreich ein, das Tier überlebte die Attacke nicht.

Vermisste Katze "Coco" steckte in Rauchfang fest

25.05.2023 Katze "Coco" galt seit dem 6. Mai als vermisst, ein aufmerksamer Nachbar hatte nun jedoch Geräusche in einer Wand vernommen und die FF Korneuburg alarmiert, die die Samtpfote schließlich freistemmten.

Elefantenbulle ist neuer Bewohner im Wiener Tiergarten Schönbrunn

25.05.2023 Neuzugang im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Ein Elefantenbulle soll in nächster Zeit einen Beitrag zur Erhaltungszucht leisten. Der Dickhäuter wurde 2001 im Wiener Zoo geboren und kehrte nun aus Deutschland zurück.

Kater in Wien-Erdberg gerettet: „Rotschopf“ und Besitzerin wieder glücklich vereint

24.05.2023 Nach zwei bangen Tagen konnte der Kater "Rotschopf" in Wien-Erdberg dank der Feuerwehr wieder mit seiner glücklichen Besitzerin vereint werden.

Nachwuchs bei Kleinaugen-Rochen im Wiener Haus des Meeres

24.05.2023 Nachwuchs gibt es bei den Kleinaugen-Rochen im Haus des Meeres in Wien.

Sofort zum Tierarzt, wenn euer Haustier das macht

23.05.2023 Manchmal verhalten sich Tiere wie wir Menschen. Das kann im ersten Moment lustig aussehen, für die Vierbeiner könnte es allerdings schmerzhafte Ursachen haben.

VgT darf Ruf von Wiener Fiakern nicht mehr schädigen

23.05.2023 Ein Betreiber der Fiaker-Branche hat sich gegen Behauptungen des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) mit einer Klage erfolgreich gewehrt.

Braunbär von Zug erfasst und getötet

23.05.2023 Dienstagmorgen erfasste ein Zug im Salzburger Pongau einen Braunbären, das Tier blieb tot zwischen den Schienen der Tauernbahn liegen.

"World Bee Day": Projekte gegen das Bienensterben

20.05.2023 Anlässlich des "World Bee Days" am 20. Mai setzt sich der Samariterbund mit Bienen-Projekten gegen das Bienensterben und für Biodiversität ein.

Jungstörchen in Rust setzt der Regen zu

19.05.2023 Die anhaltende Feuchtigkeit setzt den Jungstörchen im burgenländischen Rust zu.

Buch über 371 Vogelarten der Region Neusiedler See

19.05.2023 371 wildlebende Vogelarten leben in der Region Neusiedler See und in seinem Schilfgürtel. Ein Buch fasst diese Artenvielfalt zusammen.

Schidkröten-Nachwuchs im Nationalpark Donau-Auen in Wien

20.05.2023 Die Europäische Sumpfschildkröte ist in Österreich von der Ausrottung bedroht. Der Wiener Tiergarten Schöbrunn unterstützt das Artenschutzprogramm im Nationalpark Donau-Auen.

Studie: Intensive Landwirtschaft verantwortlich für Vogelschwund

16.05.2023 Laut einer Studie im Fachmagazin "PNAS" trägt intensive Landwirtschaft die Hauptschuld am Vogelschwund.

Darum wedeln Katzen mit dem Schwanz

15.05.2023 Die Schwanzspitze der Katze gilt als Mittel der Kommunikation. Doch was bedeutet eigentlich der wedelnde Schwanz deines Stubentigers?

Bären ein Zuhause bieten: Bärenwald feiert 25. Jubiläum

15.05.2023 Sein 25. Jubiläum feiert der Bärenwald in Arbesbach (Bezirk Zwettl).

Graugänse am Neusiedler See hatten schlechtes Jahr

14.05.2023 Rund um den Neusiedler See hat die Trockenheit des Vorjahres und im Winter nicht nur zu vorübergehenden Austrocknung von schützenswerten Salzlacken geführt. Auch die Graugänse hatten ein schlechtes Jahr.

Tierschutz-NGOs fordern Regierung zum Handeln auf

11.05.2023 Österreichs Tierschutz-Organisationen Vier Pfoten, der Verein gegen Tierfabriken (VGT) und Tierschutz Austria drängen die Bundesregierung zu einer raschen Gesetzesnovelle des Tierschutzgesetzes.

Oberösterreicher gewinnen Austrian BirdRace 2023

10.05.2023 Beim 20. Austrian BirdRace wurden österreichweit 240 Vogelarten gezählt. Das Siegerteam beim BirdRace stammt aus Oberösterreich.

Acht verwaiste Entchen in Haringsee abgegeben

10.05.2023 In der Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee heißt des derzeit "Alle meine Entchen", denn es werden dort acht verwaiste Entenküken versorgt.

Vogelgrippe-Virus: Stallpflicht in OÖ Gemeinden

9.05.2023 Rund 100 tote Vögel im Norden des Salzburger Flachgau waren mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 infiziert. Nun wurde im angrenzenden Oberösterreich die Stallpflicht verhängt.

Tierschützer: Trentiner Jogger nicht von Bärin getötet

9.05.2023 Tierschützer bestreiten eineinhalb Monate nach dem Tod eines 26-jährigen Joggers im Trentino, dass der Mann von der mit dem Code JJ4 bekannten Problembärin angegriffen und getötet worden sei.

Exoten-Haltung: Wiener Tiergarten Schönbrunn gibt Kurse

10.05.2023 Seit Jahresanfang muss man, wenn man in Wien exotische Tiere in der Wohnung als Haustier halten will, einen Sachkundenachweis vorweisen. Im Wiener Tiergarten Schönbrunn werden Kurse angeboten.

Eule krachte in Zug und brach sich Flügel: gerettet

9.05.2023 Am Sonntag fand ein Triebfahrzeugführer der Saldzburger Lokalbahn bei St. Georgen eine Waldohreule auf den Gleisen liegen. Das Tier dürfte in einen Zug gekracht sein. Ein Flügel der Eule war geborchen.

NÖ: Mastbetrieb-Inhaber droht Tierhaltungsverbot

5.05.2023 Dem Betreiber eines Mastbetriebs im Bezirk St. Pölten-Land droht wegen Missständen in seinem Betrieb ein Tierhaltungsverbot, so das Land NÖ am Freitag.

Mauersegler zur Brut zurück in Wien

4.05.2023 Mauersegler haben sich gut angepasst an den urbanen Lebensraum. Allerdings benötigen die geselligen Vielflieger, die sich auf der roten Liste befinden, spezielle Rahmenbedingungen für die Fortpflanzung. Diese finden sie etwa an Altbauten im 7. Wiener Gemeindebezirk vor. Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) hatte zum Einzug mit BirdLife und Global 2000 am Donnerstag zu einem Medientermin in die Burggasse geladen.

Heuer schon mehr als 30 Wölfe nachgewiesen

4.05.2023 Im gesamten Vorjahr zusammengenommen waren 70 bis 80 Wolfsindividuen nachgewiesen worden.

Storchennachwuchs auf ÖBB-Funkmast in Perg

4.05.2023 In dem Storchennest am Bahnhof Perg in Oberösterreich sind sechs Jungvögel geschlüpft. Über eine Storchenkamera kann man den Alltag der Storchenfamilie mitverfolgen.

Eisbärenbaby in Tierpark zur Welt gekommen

3.05.2023 Im Hamburger Tierpark Hagenbeck ist ein Eisbärenjunges zur Welt gekommen.

Birden für den guten Zweck: Austrian BirdRace am 6. und 7. Mai

3.05.2023 Am 6. und 7. Mai kann man beim Austrian BirdRace 24 Stunden Birden für den guten Zweck.

Frau drückte in Wien zwei Mädchen Welpen in die Hand

2.05.2023 Eien Frau entlädigte sich völlig unverfroren am 24. April ihres Welpens in Wien-Meidling. Sie drückte die sieben Wochen junge Hündin zwei Mädchen in die Hand. Das Tier befindet sich derzeit im TierQuarTier.

Nachgezählt: Wiener Tiergarten Schönbrunn beherbergt 7.749 Tiere

2.05.2023 Bei der jährlichen "tierischen Inventur" im Wiener Tiergarten Schönbrunn wurden dieses Mal 7.749 Tiere aus 649 Arten gezählt.

Klimakrise wird auch für Wildtiere in den Alpen zur Bedrohung

28.04.2023 Auch Wildtiere in den Alpen werden von der Erderhitzung nicht verschont. Ein über viele Generationen in sich angepasstes Ökosystem soll sich nun in wenigen Jahrzehnten auf veränderte Bedingungen einstellen - Steinböcke, Gämse und Co. könnten da in Zukunft an ihre Grenzen kommen.

Wienerwald-Äste für Schönbrunner Tiere

27.04.2023 Der Tiergarten Schönbrunn beginnt mit den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) eine Kooperation. Giraffen, Nashörner, Elefanten, Wasserbüffel, Antilopen, Rentiere sowie Affen werden ab sofort wöchentlich mit frischen Ästen und Zweigen aus dem Wienerwald beliefert.

Kranke und tote Lämmer und Rinder: VGT ortet Missstände in NÖ

26.04.2023 In einem schon zuvor beanstandeten Mastbetrieb im Bezirk St. Pölten-Land ortet der Verein gegen Tierfabriken (VGT) erneut Missstände. Aufnahmen zeigen vertstorbene und kranke Lämmer, Ziegen und Rinder.

Ausreißer-Wallaby "Captain" ist wieder daheim

25.04.2023 Nach tagelanger Suche konnte Wallaby "Captain" im Bezirk Hollabrunn nun wieder eingefangen werden.

Hunderte fordern in Italien bei Demo Freilassung von Bärin JJ4

25.04.2023 Nach dem Fang von "Problembärin" JJ4 in Norditalien haben vor dem Wildgehege Hunderte Menschen für die Freilassung des Bärenweibchens demonstriert.

Kalb in OÖ büxte aus und schwamm durch Donau nach Niederösterreich

22.04.2023 Am Samstagvormittag ist im Mühlviertel ein Kalb entwischt, nach Niederösterreich geschwommen und schließlich erschossen worden.

Vogelgrippe: Österreich hebt die Stallpflicht auf

21.04.2023 In Sachen Vogelgrippe hat sich die Lage zuletzt entspannt. Nun wird in Österreich bundesweit die Stallpflicht aufgehoben.

Tierschutz-Demo gegen Skandalzirkus am Wiener Gürtel

21.04.2023 Weil der Zirkus direkt neben dem Margaretengürtel in Wien seine Zelte aufgeschlagen hat und damit direkt neben 15 Auto-Fahrbahnen, wollen Tierschützer nun gegen den Zirkus demonstrieren.

Fünf Babyfüchse kommen heuer ins Tierschutzhaus Vösendorf

22.04.2023 Auch heuer kommen im Frühling wieder einige Jungtiere ins Tierschutzhaus Vösendorf. Nach Eichhörnchen, Vögeln und Wildschweinen folgen nun fünf Babyfüchse.

Neue App für Hobby-Vogelforscher von BirdLife

20.04.2023 Von BirdLife Österreich und dem Entwickler "Sunbird Images OHG" wurde die neue App "Vögel in Österreich" herausgebracht.

Wiener Haus des Meeres: Thomas Brezina "streichelte" Piranha

19.04.2023 Erfolgsautor Thomas Brezina hat anlässlich seines 60. Geburtstags vom Direktor des Wiener Haus des Meeres im übertragenen Sinn einen Piranha geschenkt bekommen, den er bei einem Besuch sogar "streichelte".

NÖ: Wallaby "Captain" erneut aus Gehege ausgebüxt

19.04.2023 Durch ein Loch im Zaun konnte Wallaby "Captain" aus seinem Gehege in Niederösterreich flüchten. Schon einmal war das Tier entkommen.

Erster "Tag der Schakale" am 19. April

19.04.2023 Am 19. April ist der erste "Internationale Tag der Schakale". Goldschakale leben im Verborgenen, deswegen kann niemand genau sagen, wie viele Tiere derzeit durch Österreich streifen.

Invasive Arten so schädlich wie Erdbeben oder Fluten

19.04.2023 Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen verursachen immensen Schaden. Dieser wird jedoch übertroffen von dem Schaden durch eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten.

Pferde leiden in schlechter Haltung unter Ekzemen

18.04.2023 In schlammigen Schneekoppeln gehaltene Shire Horses in der Gemeinde Waldzell (Bezirk Ried im Innkreis) leiden seit Monaten an unbehandelten Ekzemen an den Fesseln. Die Krankheit könnte laut Pfotenhilfe tödlich enden.

Nach Tötung eines Joggers in Trentino: Problembärin "JJ4" eingefangen

18.04.2023 Nachdem Problembärin "JJ4" vor zwei Wochen einen 26-jährigen Jogger in der norditalienischen Provinz Trentino getötet hat, wurde das Tier nun eingefangen.

Goldschakal in Österreich im Aufwind

19.04.2023 Goldschakale leben im Verborgenen, aufgrund dessen kann niemand genau sagen, wie viele Tiere derzeit durch Österreich streifen.

Rechtzeitig zum Kuckuckstag: Erste Kuckucke sind gelandet

14.04.2023 Die ersten Kuckucke sind rechtzeitig zum Kuckuckstag am 15. April (Samstag) in Österreich gelandet.

Pelikan-Küken im Wiener Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

13.04.2023 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind im Vormonat drei Krauskopf-Pelikan-Küken geschlüpft, wie am Donnerstag in einer Aussendung mitgeteilt wurde.

Tier-Schmuggel boomt: Im März elf Welpen und 13 Kätzchen befreit

13.04.2023 Insgesamt elf Hundewelpen und 13 Katzen-Babys wurden laut Finanzministerium im März von Zöllnern aus den Händen von Tierschmugglern befreit.

150 Hühnerkadaver in Jutesäcken in Niederösterreich entdeckt

12.04.2023 Im Bezirk Zwettl in Niederösterreich wurden am Montag 150 Hühnerkadaver in Jutesäcken gefunden.

Braunkehlchen fehlt Lebensraum in Österreich

11.04.2023 Österreichs Vogel des Jahres 2023, das Braunkelchen, kehrt Ende April aus Afrika zurück und trifft auf viel zu knappen Lebensraum in Österreich. BirdLife Österreich warnt vor einem unwiederbringlichen Biodiversitätsverlust im Grünland.

Perg: Storchenleben dank Kamera miterleben

7.04.2023 Die österreichweit erste ÖBB Storchenkamera zeigt, was sich im Storchennest am Bahnhof Perg in Oberösterreich abspielt – vom Vorbereiten des Nests über die Brutzeit bis hin zur Aufzucht der Jungen.

Pfotenhilfe kritisiert Totschnigs "Ostereier"-Sager

6.04.2023 Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) schrieb in einer Aussendung, dass "heimische Ostereier dank höchster Tierwohlstandards mit gutem Gewissen" gegessen werden könnten. Die Pfotenhilfe kritisiert diese Aussage in einer Aussendung.