AA

Pfotenhilfe rettete 2023 schon neun "Osterhasen"

6.04.2023 Oft werden Feldhasenbabys entweder von Kindern berührt oder von Hunden oder Katzena ls Beute zur ihren Haltern gebracht. Diese Tiere müssen dann mit der Flasche aufgezogen werden.

Käfig-Kaninchen lebten neben Müll: gerettet

6.04.2023 Die Pfotenhilfe rettete zwei Kaninchen, die in kleinen Käfigen zwischen Müllcontainern eingepfercht lebten.

Bärenwald Arbesbach: Trauer um Braunbär Tom

6.04.2023 Im Bärenwald Arbesbach im Waldviertel ist der älteste Bewohner, Braunbär "Tom", mit 35 Jahren gestorben.

So kommunizieren Katzen mit ihren Besitzern

5.04.2023 Katzen haben ihre eigene Körpersprache, mit der sie uns Menschen ihre Stimmung und Bedürfnisse mitteilen. Mehr dazu im Video.

Kreuzweg-Aktion gegen Tierleid am Wiener Stephansplatz

6.04.2023 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) erinnerte, anlässlich der Osterfeiern, mit einer Kreuzweg-Aktion am Wiener Stephansplatz am Mittwoch an das Tierleid von Huhn, Schwein und Rind in Österreich.

Ostern meist gefährliche Zeit für Hasen

5.04.2023 Vor allem rund um Ostern sind viele Hasen unterwegs, da gerade Paarungszeit ist. Das Überqueren von Straßen endet für die Tiere leider oft tödlich.

Labrador-Mischling vor Tierschutzhaus ausgesetzt

4.04.2023 Angeleint an einer Laterne wurde ein Labrador-Mischling wenige Meter vor dem Eingang des Tierschutzhaus Vösendorf gefunden. Für die Besitzerin folgt eine Anzeige.

Arme Hasen zwischen Grill und Müll in Käfig eingepfercht

4.04.2023 Ein Fall von illegaler Käfighaltung wurde dem Verein Pfotenhilfe in Oberösterreich gemeldet. Zwei Hasen wurden in einen Mini-Käfig gepfercht und müssen zwischen Mistkübel. Grill und Gerümpel ihr Dasein fristen.

"Vier Pfoten" deckte illegalen Welpenhandel in Wien-Meidling auf

3.04.2023 In Wien-Meidling soll laut der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" eine Frau überführt worden sein, die im Verdacht steht, einen illegalen Welpenhandel betrieben zu haben.

Vorsicht bei gefärbten Ostereiern: Das ist zu beachten

2.04.2023 Die Umweltorganisation "Vier Pfoten" rät Konsumenten vor Ostern zur Vorsicht beim Kauf von gefärbten Ostereiern. Was dabei zu beachten ist und wie man Eier am besten selber färbt, erfährt ihr hier.

Biber aus leerem Brunnen in St. Pölten gerettet

1.04.2023 Freitagabend rettete die Feuerwehr einen Biber aus einem leeren Brunnen in St. Pölten.

Feuerwehr siedelte Biber in Wiener Neustadt um

30.03.2023 Am Donnerstag musste in Wiener Neustadt ein Biber umgesiedelt werden. Die Feuerwehr rückte mit einer sauberen Mülltonne aus und bewerkstelligte die Aufgabe.

Osterüberraschung für Erdmännchen im Wiener Tiergarten Schönbrunn

7.04.2023 Der Ostersonntag ist zwar noch etwas entfernt - Erdmännchen im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind allerdings dennoch schon mit gefärbten Eiern überrascht worden.

Tierhaarallergie: Das kann man tun

29.03.2023 Wenn Menschen mit einem Haustier ständig unter Schnupfen leiden, könnte eine Tierhaarallergie die Ursache sein. Diese sollte man unbedingt behandeln lassen, um eine mögliche Verschlimmerung zum allergischen Asthma zu vermeiden.

Ungeklärter Mord: Papagei bringt Täter ins Gefängnis

28.03.2023 Klingt nach einem Märchen - soll aber genau so in Indien passiert sein: Nachdem die Frau eines Journalisten ermordet wurde, tappte die Polizei lange Zeit im Dunkeln - bis ein Papagei den entscheidenden Hinweis zum Täter lieferte.

Pferd "Remy" in Laxenburg aus Notlage befreit

28.03.2023 Die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg wurde am 27. Mai wegen eines Pferdes in einer Notlage alarmiert.

Von Katta bis Antilope: Viele Tierbabys im Zoo Schmiding

27.03.2023 Im Zoo Schmiding in Oberösterreich bezaubern derzeit einige Tierbabys die Besucher und Pfleger.

Kater "Jiji" aus St. Pöltner Mühlbach gerettet

26.03.2023 Am Sonntag hat die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt einen Kater in Sicherheit gebracht, der sich auf einen Mauervorsprung unterhalb einer Brücke über den Mühlbach verirrt hatte.

Wiener Tiergarten Schönbrunn: Orang-Utans genießen den Frühling

23.03.2023 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn genießen derzeit auch die Orang-Utans das frühlingshafte Wetter in der Außenanlage.

Anna Putz vom TierQuarTier Wien im Vienna.at-Podcast: "Du veränderst die Welt für das Tier"

25.04.2023 Anna Putz von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsstelle des TierQuarTiers Wien hat im Vienna.at-Podcast über die Arbeit in einem der modernsten Tierheime Europas gesprochen.

Zehn merkwürdige Fakten über Katzen

22.03.2023 Katzen sind eine der faszinierendsten Tiere, die es gibt. Manchmal kann ihr Verhalten jedoch Fragen aufwerfen. Hier sind zehn merkwürdige Fakten über die Vierbeiner.

3D-Braunbären in Wien Mitte: Greenpeace macht mit Hologramm auf Bedrohung der Karpaten aufmerksam

21.03.2023 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace macht mit einem 3D-Hologramm in 8K-Auflösung auf die Bedrohung des größten Waldgebiets in Mitteleuropa durch illegale Abholzung aufmerksam. Zu sehen ist dieses noch bis 31. März 2023 in "The Mall" bei Wien Mitte-Landstraße.

Grüne Reiswanze als Gefahr: Meldesystem gestartet

17.03.2023 Die Grüne Reiswanze tritt durch den Klimawandel vermehrt in Österreich auf und verursacht Schäden in der Landwirtschaft. Sichtungen des Insekts können über eine Online-Meldeplattform der AGES eingetragen werden.

Wien ist kein gutes Pflaster für Gliederfüßer

17.03.2023 Wien ist kein gutes Pflaster für Insekten, Spinnen und Co. Doch dabei geht es nicht speziell um Österreichs Bundeshauptstadt - generell leiden Artenvielfalt und -reichtum von Gliederfüßern (Arthropoden), je höher der Urbanisierungs-Grad ist, berichten Forscher der Uni Innsbruck im Fachjournal "Frontiers in Ecology and Evolution".

Zwei Katzen vor Brand in Wiener Wohnung gerettet

16.03.2023 Am Donnerstagmittag rettete die Wiener Berufsfeuerwehr zwei Katzen bei einem Zimmerbrand in Wien-Landstraße.

Hunderte "Krawall-Frösche": Nachwuchs bei Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch im Tiergarten Schönbrunn

16.03.2023 Bei den sogenannten "Krawall-Fröschen" hat es wieder mit Nachwuchs geklappt, berichtete der Wiener Tiergarten Schönbrunn am Donnerstag.

Für Österreich neue Fledermausart erstmals in Kärnten nachgewiesen

16.03.2023 Die Fledermauspopulation in Österreich wurde in den vergangenen Jahren erweitert - sie erhielt Zuzug aus dem Balkan- bzw. Mittelmeerraum. So gelang nun auch der Erstnachweis der Steppen-Bartfledermaus (Myotis davidii) in Kärnten.

Erdnussfrühstück zum Geburtstag von Gorilladame im Zoo Schmiding

15.03.2023 Der Mittwoch hatte den neunten Geburtstagt der Gorilladame Gaika im Gepäck. Sie war im Rahmen des europäsichen Arterhaltungsprogramms nach Schmiding gekommen.

Tropenhaus im Wiener Haus des Meeres wieder geöffnet

16.03.2023 In und nach der Coronakrise hatte das Haus des Meeres in Wien schwere Zeiten. Nach einem Umbau ist nun auch wieder das Tropenhaus geöffnet.

Tierische Überraschung: Vom Zoll beschlagnahmte Äffchen bekamen Babys

15.03.2023 Die am Wiener Flughafen vom Zoll beschlagnahmten Affen bekamen Nachwuchs. Über die Tierschutz Austria Social-Media-Kanäle kann ab Mittwoch jeder bei der Namenssuche für die zwei Zwergseidenäffchen helfen.

"Barista Cats": Erstes soziales Katzencafé eröffnet in Wien

14.03.2023 Am 1. Mai eröffnet Wiens erstes soziales Katzencafé "Barista Cats" in Wien-Neubau.

Wiener Tiergarten Schönbrunn feiert 20 Jahre Panda-Kooperation

13.03.2023 Am 14. März 2003 waren im Tiergarten Schönbrunn die großen Pandas im Rahmen einer Forschungskooperation mit der China Wildlife Conservation Association (CWCA) in Wien angekommen. 2023 wird das 20. Jubiläum gefeiert.

Wilderei-Verdacht: Sechs Wildtierkadaver entdeckt

13.03.2023 Vergangenen Freitag wurden im Gemeindegebiet von Weppersdorf (Bezirk Oberpullendorf) in einem Straßengraben sechs Wildtierkadaver gefunden.

Chippen und Registrieren: Neue Hinweisschilder bei Wiener Hundezonen

13.03.2023 Ist Ihr Hund gechippt und registriert? Die Stadt Wien will Tierbesitzer nun mit Hinweisschildern bei den Hundezonen auf das Thema aufmerksam machen.

Die besten Schlafplätze für Katzen

11.03.2023 Katzen suchen sich ihren Schlafplatz am liebsten selbst aus. Doch mit diesen Tipps kann man die Schlafmöglichkeiten ihres Stubentigers noch besser gestalten.

Giraffennachwuchs im Zoo Schmiding in Oberösterreich

10.03.2023 Der Zoo Schmiding in Oberösterreich durfte sich über Giraffennachwuchs freuen.

Wildbienen durch Klimawandel stark bedroht

9.03.2023 In Österreich gibt es nur noch noch 707 Wildbienen-Arten. Die Bienen sind durch den Klimawandel massiv gefährdet.

Abba, die Spinne: Australische Webspinne nach Kultband benannt

7.03.2023 Australische Spinnenforscher haben eine Gruppe von Kugelweberspinnen nach der Kultband "Abba" benannt.

So alt können Katzen wirklich werden

7.03.2023 Wenn man sich eine ältere Katze genauer ansieht, zeigen oft erste graue Haare, dass es sich um betagtes Exemplar handelt. Doch wie alt können Katzen eigentlich werden?

Deutlich früher als normal: Erster Weißstorch der Saison in Marchauen gesichtet

7.03.2023 "Erster Weißstorch in Marchegg gelandet": Das hat der WWF am Dienstag mitgeteilt.

Darum sitzen Katzen so gerne in Kartons

6.03.2023 Was fasziniert Katzen so sehr an Pappkartons, dass sie sich immer darin verstecken möchten? Hier erfährt ihr, was hinter dem kuriosen Katzenverhalten wirklich steckt.

"Nach anfänglichen Komplikationen": Erstes Lipizzaner-Fohlen 2023 im Gestüt Piber wurde geboren

2.03.2023 Die Geburt des Lipizzaner-Fohlens erfolgte in der Nacht auf Montag. Der Leiter des Lipizzanergestüts Piber berichtete von "anfänglichen Komplikationen".

Wiener Haustiermesse findet am 4. und 5. März statt

27.02.2023 Die Haustiermesse Wien findet am 4. und 5. März 2023 von 10-18h in der Marx Halle in Wien-Landstraße statt.

Tulln: Mit Schrot angeschossener Kaiseradler entdeckt

23.02.2023 Der Kaiseradler war BirdLife Österreich zufolge 2022 in Tschechien zur Welt gekommen. Er wurde laut Angaben der Vogelschutzorganisation vom Donnerstag in Tulln angeschossen.

Passanten entdecken ausgesetzte Katzen in Karton

22.02.2023 Passanten fanden am 11. Februar im Bereich der Wienerbergstraße zwei offensichtlich ausgesetzte Katzen in einem Karton. Es stellte sich heraus, dass die Samtpfoten trächtig sind.

Dürfen Hunde Heidelbeeren fressen?

21.02.2023 Heidelbeeren gelten für Menschen als richtiges Superfood. Doch wie sieht das eigentlich mit unseren Hunden aus? Dürfen die Vierbeiner Heidelbeeren fressen?

Fundschwein "Rudi" hat Schwein gehabt

21.02.2023 Am Faschingsonntag wurde in Niederneukirchen (OÖ) ein junges Schwein gefunden. Der Tierschutzhof Pfotenhilfe nahm "Rudi" auf und sucht nun nach Hinweisen zur vermuteten Aussetzung.

So groß wie ein Tischtennisball: Rüsselspringer-Zwillinge im Zoo Wien

21.02.2023 Im Tiergarten Schönbrunn in Wien gibt es Nachwuchs bei den Kurzohrrüsselspringern: Die Zwillinge wiegen rund zehn Gramm und sind so groß wie ein Tischtennisball.

Wiener Fledermausquartier: Beste Versorgung für schwache Tiere

20.02.2023 Im Wiener Fledermausquartier werden Tiere versorgt, die zu schwach sind oder keinen Schlafplatz haben.

Startschuss für "Uber Pet" in Wien kommende Woche

18.02.2023 Diese Ankündigung könnte für den ein oder anderen Haustierbesitzer in Wien interessant sein: "Uber Pet" startet laut einer Presseinformation in der kommenden Woche in der Bundeshauptstadt.

Als Haustier gehaltener Leopard in Islamabad entkommen

17.02.2023 Ein als Haustier gehaltener Leopard ist in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad entkommen und stundenlang durch die Stadt geirrt.

"Bobi" ist ältester Hund aller Zeiten: Das ist sein Geheimnis

16.02.2023 Der Hirtenhund "Bobi" aus Portugal ist gut 30 Jahre alt, und ist damit der ältester Hund aller Zeiten. Wäre Bobi ein Mensch, wäre er bereits vor einiger Zeit 200 geworden.

Verwahrloste Hunde, Katzen und Kaninchen: Züchter hielt dutzende Tiere

16.02.2023 Trotz Tierhaltungsverbot hielt ein Züchter in Gilgenberg in Oberösterreich dutzende verwahrloste Hunde, Katzen und Kaninchen.

Waldkauz erholt sich von Schädeltrauma in Haringsee

16.02.2023 Ein Waldkauz erholt sich in der Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee derzeit von einem Schädeltrauma.

Zoonosen: Wenn Tiere Menschen krank machen

16.02.2023 Zahlreiche Krankheiten werden von Tieren auf Menschen übertragen. Tollwut ist ein weiteres bekanntes Beispiele für sogenannte Zoonosen.

Orang-Utan "Vladimir" im Wiener Tiergarten Schönbrunn eingeschläfert

15.02.2023 Im Alter von fast 50 Jahren musste am Dienstag das Orang-Utan-Männchen "Vladimir" im Wiener Tiergarten Schönbrunn eingeschläfert werden.

So lange sollte man täglich mit seiner Katze spielen

14.02.2023 Regelmäßiges und ausgiebiges Spielen ist für Katzen wichtig, und macht außerdem richtig Spaß. Doch wie lange sollte man täglich mit seinem Haustier spielen?

13 Affen am Flughafen Wien vom Zoll beschlagnahmt

14.02.2023 Am Wiener Flughafen beschlagnahmte der Zoll 13 Affen, die ungechippt und ohne Papiere nach Malaysia verschickt werden sollten. Die Tiere sind nun im Tierschutzhaus Vösendorf untergebracht.

VGT mit Valentinstagsaktion am Wiener Stephansplatz

13.02.2023 Zum Tag der Liebe, am Valentinstag, plant der VGT am Wiener Stephangsplatz eine Valentinstagsaktion durchzuführen.