Der Zoll am Wiener Flughafen beschlagnahmte 13 Affen, darunter 2 Rotbauchtamarin, 1 Kaiserschnurrbarttamarin und 10 Zwergseidenäffchen. Diese sind nun im Tierschutzhaus Vösendorf, auf Anweisung der Behörde, untergebracht. Der Zoll des Flughafen Wien-Schwechat verhinderte die Reise der Tiere nach Malaysia aufgrund von Verstößen gegen das Arthandelsgesetz.

Zoll am Flughafen Wien beschlagnahmte 13 Affen
Ursprünglich sollten die Tiere für Zuchtzwecke in den Osten fliegen, jedoch konnte der Besitzer keine Papiere für die streng geschützten Tiere vorweisen. Zudem waren 11 der 13 Affen nicht gechippt und bei zwei gechippten Affen, stimmte die Chipnummer nicht überein, sodass die legale Herkunft der Tier nicht bescheinigt werden konnte.

©Tierschutz Austria
Kurzfristig Platz für 13 Affen zu finden, sei eine Herausforderung
„Wir sind froh, dass wir den Tieren so kurzfristig eine vorübergehende Unterkunft bieten können. Einen Platz für 13 Affen in kurzer Zeit zu arrangieren, ist selbst für uns im größten Tierschutzhaus Österreichs, keine einfache Angelegenheit“, sagt Tierschutzhausleiter Stephan Scheidl.

Tiere derzeit im Tierschutzhaus Vösendorf untergebracht
Bis entschlossen wurde wie es mit den Affen weitergeht, leben die 13 Äffchen nun im Tierschutzhaus Vösendorf, wo sie rund um die Uhr von den Tierpflegerinnen liebevoll umsorgt werden. Aktuell beherbergt Tierschutz Austria 32 Affen.
(Red)