AA

Feuerwehr siedelte Biber in Wiener Neustadt um

Dieser Biber wurde in Wiener Neustadt vorsichtig umgesiedelt.
Dieser Biber wurde in Wiener Neustadt vorsichtig umgesiedelt. ©APA/MICHAEL WELLER
Am Donnerstag musste in Wiener Neustadt ein Biber umgesiedelt werden. Die Feuerwehr rückte mit einer sauberen Mülltonne aus und bewerkstelligte die Aufgabe.

Die Helfer waren einer Aussendung zufolge vom Magistrat zur Unterstützung angefordert worden. Die Amtstierärztin hatte den Nager entdeckt, der entlang des Wildschutzzaunes zur S4 offenbar umherirrte. Nach Rücksprache mit dem Landesbiberbeauftragten der Abteilung Naturschutz des Amtes der NÖ Landesregierung wurde entschieden, dass das Tier schonend eingefangen und in einen unregulierten Feuchtraum umgesiedelt werden soll.

Biber in Wiener Neustadt wurde schonend eingefangen

"Das schonende Einfangen eines Bibers ist so eine Sache für sich. Biber sind starke Tiere. Sie können bis 1,3 Meter lang werden und ein Gewicht von mehr als 30 Kilogramm erreichen. Ein Biss von einem Biber kann an der falschen Stelle fatal für die Einsatzkräfte enden", erläuterte Branddirektor Christian Pfeiffer. Eine Mülltonne sei mitgenommen worden, weil der Nager die Tierrettungsbox der Helfer "sofort zerlegt" hätte. "Diese kraftvollen Tiere lassen sich von Boxen, die nur mit Scharnieren zusammengehalten werden, nicht beeindrucken", so Pfeiffer.

Der Einsatz selbst verlief letztlich unspektakulär. Das offensichtlich geschwächte Tier habe sich "fast von alleine in die Mülltonne" begeben, berichtete die Feuerwehr. Der Biber wurde letztlich in sicherer Entfernung zu bewohntem Gebiet in die Freiheit entlassen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Feuerwehr siedelte Biber in Wiener Neustadt um
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen