AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • Messerstiche in Wien-Liesing: 17-Jähriger weiter auf der Flucht

    13.03.2015 Drei Tage nach den tödlichen Messerstichen gegen einen 31-Jährigen in einem Schulungscenter des AMS in Wien-Liesing hat von dem 17-jährigen Verdächtigen weiterhin jede Spur gefehlt.

    Kriminalität in Wien: 2014 gab es 10.000 Anzeigen weniger

    12.03.2015 In Wien ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Anzeigen zurückgegangen - es gab rund 10.000 Anzeigen weniger. Gleichzeitig ist aber auch die Aufklärungsquote gesunken, weniger Straftaten konnten geklärt werden. Die Anzahl der Einbrüche ist gestiegen, die Anzahl von Diebstählen und Gewaltverbrechen zurückgegangen.

    Wetter bringt Sonnenschein im Westen und Wolken im Osten

    12.03.2015 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Donnerstag eine Ungleichverteilung des Sonnenscheins am Wochenende prognostiziert. Die trübe Lage betrifft dabei aber eher den Osten. Ab Sonntagnachmittag soll sich die Bewölkung jedoch langsam wieder lichten. Am Dienstag sind Tageshöchsttemperaturen bis 19 Grad Celsius möglich.

    Mann feuerte Schreckschusspistole in Wien-Liesing ab: Polizeigroßeinsatz

    12.03.2015 Ein 27-Jähriger hat am Mittwoch einen Großeinsatz der Polizei in Liesing ausgelöst. Er hatte mit einer Schreckschusspistole in einem Innenhof eines Mehrparteienhauses in der Dr. Neumann-Gasse mehrere Schüsse abgegeben. Als die Beamten eintrafen, fehlte vom Schützen jede Spur.

    Angeschossener aus Spital entwischt: Nicht auffindbar

    11.03.2015 Der Aufenthaltsort jenes 31-jährigen Mannes, der vor rund zwei Wochen in Wien-Liesing angeschossen wurde und der am Wochenende aus dem Spital verschwand, ist weiterhin unklar. Laut einem Polizeisprecher habe es am Dienstag noch einen telefonischen Kontakt mit einem Ermittler gegeben, danach sei der Mann jedoch nicht mehr erreichbar gewesen.

    Hochträchtige Katze auf SCS-Parkplatz ausgesetzt: "Mutterschutz" beim WTV

    11.03.2015 Eine hochträchtige Katze ist zusammen mit einem Kater in einer Transportbox auf einem Parkplatz der Shopping City Süd ausgesetzt worden. Die werdende Katzenmama fand im Tierschutzhaus des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf Zuflucht und wird dort derzeit liebevoll umsorgt. 

    Tödliche Messerstiche in Wien-Liesing: Mögliches Motiv für den Streit

    11.03.2015 Nach der tödlichen Messer-Attacke am Dienstag in Wien-Liesing ist der mutmaßliche 17-jährige Täter weiterhin auf der Flucht, sagte am Mittwoch ein Sprecher der Polizei. Auch erste Angaben zu einem Motiv für den eskalierten Streit sind gemacht worden.

    Tödliche Messer-Attacke in Wien- Liesing: Täter weiter auf der Flucht

    11.03.2015 Weiterhin flüchtig war am Dienstagabend jender junge Mann, der Dienstagnachmittag in Wien-Liesing einem weiteren Mann nach einem Streit mit einem Küchenmesser tödliche Verletzungen im Brustbereich zugefügt hat.

    Tödlicher Messerstich in Wien-Liesing: 17-jähriger Bursche flüchtig

    10.03.2015 In einem Firmengebäude in Wien-Liesing kam es am Dienstag zu einer Bluttat, bei der ein 21-jähriger Mann getötet wurde. Opfer und Täter hatten einen AMS-Deutschkurs besucht - ein Streit zwischen den Männern eskalierte.

    Wien startet offiziell in die Schanigarten-Saison: Ganzjahresöffnung gefordert

    10.03.2015 Am Dienstag haben Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner und der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck, die Schanigarten-Saison 2015 offiziell eröffnet.

    Schüsse in Liesing: Keine Fahndung nach verschwundenem Opfer

    9.03.2015 Ein vor genau zwei Wochen in Wien-Liesing auf der Straße angeschossener 31-Jähriger war am Montag weiter aus dem Unfallkrankenhaus Meidling abgängig. Es wird keine Fahndung ausgeschrieben.

    Schüsse in Wien-Liesing: Opfer aus Krankenhaus in Meidling geflüchtet

    9.03.2015 Das Opfer jener Schießerei unter Brüdern, die sich vor knapp zwei Wochen in Wien-Liesing ereignete,  ist aus dem Krankenhaus geflüchtet. Der 31-jährige Serbe entfloh am Samstag nach der Morgenvisite aus dem Meidlinger Unfallkrankenhaus. 

    79-Jährige in Liesing auf Zebrastreifen angefahren

    7.03.2015 Eine 79-Jährige wurde am Freitag in Wien-Liesing auf der Atzgersdorfer Straße angefahren und schwer verletzt.

    Tag des Wiener Würstelstands: Facebook-Gruppe startet Selfie Contest

    6.03.2015 Er ist eine Wiener Ur-Institution, geradezu Kulturgut und aus der Bundeshauptstadt nicht wegzudenken. Am 6. März wird der "Tag des Wiener Würstelstands" gefeiert - nicht nur seitens der Facebook-Gruppe "Rettet den Wiener Würstelstand".

    Allgemeinmediziner in Wien klagen: Immer weniger Hausbesuche möglich

    5.03.2015 Immer häufiger können niedergelassene Allgemeinmediziner in Wien aufgrund von zeitlicher Überbelastung keine Hausbesuche mehr absolvieren. "Wir brauchen in Wien dringend 300 zusätzliche Ärztie mit Kassenvertrag", so Johannes Steinhart, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte.

    Maria Vassilakou will "MaHü für jeden Bezirk": Mehr Fußwege gefordert

    3.03.2015 Geht es nach Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, sollen die Wiener zum Zufußgehen motiviert werden. Langfristig möchte die Grüne) den Anteil der Fußwege am Modal Split auf 30 Prozent heben - dafür sorgen könnten etwa Flaniermeilen und ein besseres Sicherheitsgefühl.

    Kopfschuss bei Schießerei in Wien-Liesing: Bruder ist nicht geständig

    3.03.2015 In der Vorwoche ist auf einen 31-Jährigen in Wien-Liesing geschossen worden. Der Bruder (35) des Mannes, ein entflohener Häftling, gilt als tatverdächtig, ist jedoch nicht geständig. Bei seiner Festnahme hatte der Verdächtige Drogen und 22.000 Euro in bar bei sich.

    Handyraub in Wien-Liesing geklärt: 14- und 16-Jährige angezeigt

    3.03.2015 In Wien Liesing ist eine 17-Jährige von zwei Mädchen (14 und 16) geschlagen und ausgeraubt worden. Ursache war ein durch Eifersucht ausgelöster Streit. Mittlerweile hat die Polizei die Täterinnen ausfindig machen können, sie wurden angezeigt.

    Überraschend hohe Listerien-Belastung in öffentlichen Toiletten in Wien

    3.03.2015 In einer Untersuchung der Veterinärmedizinischen Universität Wien waren zwei Prozent der öffentlichen Toiletten in Wien mit dem Lebensmittelkeim "Listeria monocytogenes" verunreinigt. Toiletten in Parks und bei Märkten waren häufiger belastet.

    Kopfschuss bei Schießerei in Wien-Liesing: Bruder von Opfer festgenommen

    3.03.2015 Nach der Schießerei am vergangenen Montag in Wien-Liesing, bei der ein 31 Jahre alter Mann einen lebensgefährlichen Kopfschuss erlitt, ist der Bruder des Opfers festgenommen worden. Die Polizei bestätigte am Abend einen entsprechenden Online-Bericht.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 7,9 Prozent gestiegen

    2.03.2015 127.995 Menschen waren im Februar 2015 in Wien arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Anstieg um 20,4 Prozent, im Vergleich zum Jänner 2015 um 7,9 Prozent.

    Leserreporter waren im Februar bei Pegida und Brand in Millennium City

    27.02.2015 Im Februar hat es in Wien den ersten "Spaziergang" der Pegida-Bewegung gegeben, es brannte in der Millennium City und ein Schild, das noch immer auf den 2012 umbenannten Lueger-Ring verweist, wurde entdeckt. Von diesen und anderen Themen haben die VIENNA.at-Leserreporter berichtet.

    Michael Häupl kündigt 2.000 neue Gemeindebauwohnungen für Wien an

    26.02.2015 25 Millionen Euro aus einem "Sondertopf" stellt die Stadt Wien zur Verfügung, um 2.000 neue Gemeindebauwohnungen zu bauen. Das hat Bürgermeister Michael Häupl am Donnerstag bei der SPÖ-Klubtagung im burgenländischen Rust angekündigt.

    Die Wiener Linien erhöhen bis 2017 die Preise nicht

    26.02.2015 Nicht nur die Stadt verzichtet 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen, auch die Wiener Linien werden ihre Tarife bis 2017 nicht erhöhen.

    In Wien werden neue Gemeindebauwohnungen gebaut

    26.02.2015   Künftig sollen in Wien wieder Gemeindewohnungen entstehen. Das kündigte Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Donnerstag auf der Wiener SPÖ-Klubtagung in Rust an.  Allerdings soll es Neuerungen geben, die Rede war von der "Gemeindebauwohnung Neu".

    In Wien gibt es 2015 und 2016 keine Gebührenerhöhungen

    26.02.2015 Ein ganz besonderes Wahlzuckerl der SPÖ: Die Stadt Wien verzichtet in den Jahren 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen.

    Erneute Abstimmung zur Sonntagsöffnung in Wien startet

    26.02.2015 Zum umstrittenen Thema Sonntagsöffnung soll es in Wien eine weitere Umfrage geben: Die Gewerkschaft startet eine Urabstimmung im Handel. Gefragt wird: "Wollen Sie persönlich am Sonntag arbeiten?"

    Automatenverbot in Wien: Betreiber wollen mehr Geräte aufstellen

    26.02.2015 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) muss sich nun mit dem Verbot von Glücksspielautomaten in Wien befassen. Die betroffenen Betreiber protestieren gegen das Verbot und sind der Meinung, dass ihre eigentlich noch laufenden Konzessionen nicht so einfach für ungültig erklärt werden können. Eigentlich wollen sie sogar noch mehr Automaten aufstellen.

    Opfer nach Kopfschuss in Wien-Liesing weiter im künstlichen Tiefschlaf

    25.02.2015 Noch immer befindet sich der 31-jährige Mann, dem am Montag nach einem Streit in Wien-Liesing in den Kopf geschossen wurde, in Lebensgefahr. Von dem Täter fehlt bislang jede Spur.

    Touristen in Wien würden gerne auch am Sonntag einkaufen können

    7.08.2016 65 Prozent der Touristen in Wien wünschen sich, dass die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet haben, wie eine Umfrage der Wirtschaftskammer zeigt.

    Schulden nicht angegeben: Hat die Stadt Wien beim Budget geschummelt?

    24.02.2015 Der Rechnungshof vermisst die Angabe der Schulden ausgelagerter Unternehmen wie Wien Kanal oder Wiener Wohnen im Stadt-Budget. Kritisiert wird zudem der markante Schuldenanstieg.

    Kopfschuss in Wien-Liesing: Streit wegen USB-Stick

    24.02.2015 Am Montagabend kam es in Liesing zu einer Schießerei auf offener Straße, wobei ein Mann am Kopf getroffen wurde. Das Opfer erzählte den Beamten, dass es bei einem vorangegangenen Streit um einen USB-Stick ging und liegt nun im künstlichen Tiefschlaf.

    Mann in Wien-Liesing durch Schuss am Kopf verletzt: Streit eskalierte

    23.02.2015 In Wien-Liesing ist in der Nacht auf Dienstag ein Mann durch einen Schuss am Kopf verletzt worden. Laut Wiener Berufsrettung wurde das Opfer lebend in ein Spital eingeliefert. Offenbar war dem Vorfall ein Streit voraus gegangen, der schließlich ausgeartet war.

    Die Immobilienpreise sind 2014 in Wien gestiegen

    23.02.2015 Im Jahr 2014 haben die Wiener Immobilienpreise weiter angezogen - allerdings nicht mehr in dem Ausmaß wie in den Jahren nach dem Beginn der Finanzkrise. Diese Entwicklung wird Experten als "sehr gesund" bezeichnet.

    Gratisnachhilfe in Wien: Nachfrage laut Stadt sehr groß

    23.02.2015 Die Gratisnachhilfe - genannt "Förderung 2.0" - wird in Wien eifrig in Anspruch genommen. Wie Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) am Montag in einer Pressekonferenz berichtete, ist die Nachfrage für das im Herbst 2014 gestartete Angebot "sehr groß".

    Sanierungsstart der Wiener Südosttan- gente: Vier Großprojekte laufen parallel

    23.02.2015 Die Wiener Südosttangente (A23) wird 2015 zur Riesenbaustelle, denn gleich vier Großprojekte sollen parallel für eine neue und bessere Hauptverkehrsader sorgen. Mehr Infos zu den Baustellen gibt es hier.

    Mutmaßlicher Dealer (32) in Wien-Liesing festgenommen

    23.02.2015 Die Polizei wurde am Sonntag, den 22. Februar 2015, auf einen verdächtigen Mann in der Anton-Krieger-Gasse aufmerksam. Als dieser die Beamten erblickte, versuchte er, in seinem Mund verborgene Gegenstände zu verschlucken. Weißes Pulver wurde sichergestellt, der Mann festgenommen.

    Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Wien-Liesing: Drei Fahrzeuge beteiligt

    22.02.2015 Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen sind in Wien-Liesing am Samstagvormittag zwei Personen verletzt worden.

    Parksheriffs haben 256 gestohlene Autos in Wien entdeckt

    22.02.2015 Im Zuge der Parkraumüberwachung sind in Wien innerhalb eines Jahres 256 gestohlene Fahrzeuge entdeckt worden.

    FPÖ prangert Wiener Wohnen an: Jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ist Ausländer

    21.02.2015 Wie FPÖ-Landesparteisekretär Hans-Jörg Jenewein am Sonntag in einer Aussendung mitteilte, würde eine Anfragebeantwortung durch Wohnbaustadtrat Michael Ludwgig brisante Daten ans Tageslicht bringen. So wäre nämlich jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ausländischer Staatsbürger.

    Rassismus-Verdacht: Wiener Bäder nach Ausländer-Anteil bewertet

    19.02.2015 In einem "Schwimmbadreport" bewertet die Website "Wien konkret" die "Qualität" diverser Wiener Bäder nach verschiedensten Kriterien. Was den Betreibern dabei besonders wichtig zu sein scheint, ist der subjektiv wahrgenommene Anteil der "Nicht-Österreicher" unter den Besuchern. VIENNA.at hat sich die Seite angesehen und mit ZARA darüber gesprochen.

    Störung der Linie U1 im Donnerstag-Frühverkehr wegen Rettungseinsatz

    19.02.2015 Donnerstagfrüh kam es zu erheblichen Fahrtbehinderungen der Linie U1. Grund dafür war ein Rettungseinsatz, wie VIENNA.at im Gespräch mit den Wiener Linien in Erfahrung brachte.

    WienMobil-Karte kommt vermutlich erst später als geplant

    18.02.2015 Der Start der Öffi-Jahreskarte mit Zusatzfunktionen dürfte sich verzögern: Die Wien-Mobil-Karte soll zugleich Jahreskarte der Wiener Linien sein und für Citybikes, Parkgaragen und Taxis genutzt werden können.

    Unfälle mit Fußgängern forderten heuer bereits drei Tote in Wien

    18.02.2015 2015 wurde in Wien zum Jahr der Fußgänger erklärt. Doch bereits in den ersten sieben Wochen des Jahres hat es zahlreiche Verkehrsunfälle in der Bundeshauptstadt gegeben, bei denen Fußgänger zum Teil tödlich verletzt worden sind. Wir haben die Fußgängerbeauftragte Petra Jens gefragt, woran das liegen könnte.

    Grippe-Welle in Wien: 15.400 Erkrankungen in der letzten Woche

    17.02.2015 Erneut steigen die Zahlen der Grippe-Kranken in Wien an. Für vergangene Woche wurden aus dem Meldesystem niedergelassener Ärzte für die Bundeshauptstadt 15.400 Fälle von echter Virus-Grippe und grippalen Infekten hochgerechnet

    Schädelbruch: 34-Jähriger bei Sturz in Liesing lebensgefährlich verletzt

    14.02.2015 Samstagfrüh ist in einem Stiegenhaus in Wien-Liesing ein 34-jähriger Mann von einer Hausbewohnerin mit lebensgefährlichen Verletzungen entdeckt worden. Der Mann hatte Suchtgift bei sich, so die Polizei.

    Faschingspartys in Wien 2015: Feiern rund um den Faschingsdienstag

    13.02.2015 Am Faschingsdienstag gibt es Wien wieder so manche lustige Faschingsparty. Der beliebte "Gscheida Gschnas" in der Ottakringer Brauerei pausiert zwar dieses Jahr - doch wo Feierwütige dennoch auf ihre Kosten kommen, lest ihr hier.

    Wiener Hotelmarkt konnte sich im Vorjahr etwas erholen

    12.02.2015 Der Hotelmarkt konnte sich im Jahr 2014 gegenüber dem Jahr davor etwas erholen und die Auslastung steigern. Das geht aus einer Studie des Hotel- und Tourismusberaters Kohl & Partner hervor.

    Sonne und Nebel in den kommenden Tagen

    12.02.2015 Eher freundliches Wetter wird es laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in den kommenden Tagen geben. Abseits lokaler Nebel- und Hochnebelfelder dürfte es demnach in Österreich eher sonnig und mild sein.

    Raub in Bank-Foyer in Wien-Liesing: Fahndung nach Verdächtigen-Trio

    11.02.2015 Im September kam es in einem Bank-Foyer in Wien-Liesing zu einem Zwischenfall. Ein 74-jähriger Pensionist wurde scheinbar beim Beheben von Bargeld von zwei unbekannten Männern beobachtet. Diese attackierten ihn und entrissen ihm seine Bankomatkarte.

    Aida sucht Franchisenehmer für die Hälfte der Wiener Konditorei-Filialen

    11.02.2015 Für 15 ihrer 31 Filialen in Wien sucht die Konditorei Aida bis Ende des nächsten Jahres Franchisenehmer. "Wir konzentrieren uns auf die Expansion und vergeben daher auch bestehende Filialen in Wien", heißt es dazu von Aida-Exekutivdirektor Dominik Prousek.

    Kritik an den Wiener Linien: Sind die Verkehrsbetriebe in Wien zu teuer?

    11.02.2015 Die Wiener Linien haben einen zu hohen Personalbedarf und müssen in Sachen Ausbau und Sanierungen auf mehr Transparenz setzen - so lässt sich die Kritik der NEOS an den Verkehrsbetrieben zusammenfassen.

    Stadt Wien will mit strengen Regeln Preise im geförderten Wohnbau drücken

    10.02.2015 In Wien sind nicht zuletzt durch die Finanzkrise die Preise für Grundstücke gestiegen. Um einem Preisanstieg im geförderten Wohnbau entgegenzuwirken, wurden nun strengere Regeln beschlossen.

    VIENNA.at-News auch via WhatsApp und Push-Nachrichten erhalten

    21.06.2016 Ab sofort keine wichtige Meldung mehr verpassen: Neben Push-Nachrichten, können News nun auch direkt via WhatsApp auf dein Smartphone geschickt werden.

    2014 war für die Wiener Linien ein Rekord-Jahr

    10.02.2015 931 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2014 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Wiener Linien unterwegs. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zuwachs von 3,5 Prozent. Auch die Anzahl der Jahreskarten-Besitzer ist gestiegen.

    In Wien gewinnt das Fahrrad als Verkehrsmittel an Bedeutung

    10.02.2015 Im Jahr 2014 haben in Wien so viele Menschen wie noch nie das Fahrrad genutzt, um ihre Alltagswege zurückzulegen. Das passt gut in das Verkehrskonzept der Stadt, die erreichen möchte, dass bis zum Jahr 2025 80 Prozent der Wege umweltfreundlich - also zu Fuß, mit dem Rad oder mit den Öffis - zurückgelegt werden.

    Heringsschmaus in Wien: Die besten Lokale für den Fisch-Genuss

    13.02.2025 Mit dem Aschermittwoch am 5. März 2025 beginnt bekanntlich die kirchliche Fastenzeit. Doch in diesen Tagen ist für viele auch das große Schlemmen angesagt - beim opulenten Heringsschmaus. VIENNA.at hat Tipps für empfehlenswerte Lokale, die diesen in Wien anbieten.

    Goldankauf in Wien: Wie sehr lohnt ein Preisvergleich?

    10.02.2015 Auch wenn der große "Goldrausch" schon vorbei ist, gibt es in Wien noch immer viele Geschäftslokale, in denen Goldankauf angeboten wird. Alten Schmuck, Zahngold und Münzen kann man beim kleinen Juwelier an der Ecke genauso gegen Bares eintauschen wie in den Filialen von größeren Unternehmen, die sich auf den Ankauf von Gold spezialisiert haben. Die Frage ist nur: Wer bietet den besseren Preis? Wir haben einen Test gemacht.

    Restaurantwoche 2015 in Wien: Buchungen ab 10. Februar möglich

    9.02.2015 Die Restaurantwoche hat in Wien mittlerweile bereits Tradition. Bereits zum elften Mal werden in einem bestimmten Zeitraum mehrgängige Menüs in Haubenlokalen und schicken Restaurants zum Fixpreis angeboten. Bereits ab dem 10. Februar sind Reservierungen möglich.