AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Das sagen die Wiener zur neuen Bundeshymne

    15.07.2011 Die Bundeshymne wird geschlechtergerecht. Wir haben nachgefragt, wie die Wienerinnen und Wiener zum Thema "Töchter in der Bundeshymne" stehen.

    Blitze sorgten für ein Höllenwetter über Wien

    15.07.2011 Binnen weniger Minuten zogen am Donnerstagabend schwarze Wolken über Wien auf und entfesselten ein schweres Unwetter über der Bundeshauptstadt.

    Zwei Männer bedrohten Wiener Wirt mit Umbringen

    14.07.2011 Zwei Männer haben am Mittwochnachmittag einen Lokalbesitzer in seinem Betrieb an der Neuen Donau in Wien-Donaustadt mit dem Umbringen bedroht.

    Romantische Vollmond-Fahrt auf der Alten Donau

    14.07.2011 Speziell für romantisch veranlagte Zeitgenossen erweitern die Bootsverleiher an der Alten Donau am Dienstag, 17. Mai, ihre Betriebszeiten und laden zur ersten "Vollmond-Fahrt" in der Saison 2011 ein.

    Feld in Wien-Donaustadt brannte

    14.07.2011 Aus bisher ungeklärter Ursache ist am späten Mittwochabend ein Feuer auf einem Feld in Wien-Donaustadt an der Wagramer Straße ausgebrochen, teilte die Feuerwehr in einer Aussendung mit.

    37 Grad: Der heißeste Tag des Jahres

    13.07.2011 Am Mittwoch, 13.7., hieß es cool bleiben: Das Thermometer kletterte auf bis zu 37 Grad Celsius und sorgte für Freibäder, die aus allen Nähten platzten.

    13-Jährige nach Badeunfall weiter in Lebensgefahr

    13.07.2011 Die Jugendliche ging in der Alten Donau am 10. Juli plötzlich unter, sie wurde nach ihrer Rettung ins AKH gebracht und schwebt nach wie vor in Lebensgefahr. Dem zweijährigen Mädchen, dass am 12. Juli im Währinger Bad in 1180 Wien gerettet wurde, geht es mittlerweile besser.

    1220 Wien: Noch keine Spur zum Donauinsel-Mörder

    13.07.2011 Der Kreis jener Personen, die nach dem Mord auf der Wiener Donauinsel in 1220 Wien am Sonntagabend von der Polizei einvernommen worden sind, ist drei Tage später auf rund 20 angewachsen.

    Bauarbeiten auf der Hirschstettner Straße

    12.07.2011 Am Mittwoch, dem 13. Juli 2011, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit Fahrbahnbelagsarbeiten in der Hirschstettner Straße von Quadenstraße bis Süßenbrunner Straße im 22. Bezirk.

    "Geisterfahrer" flüchtete durch Kaisermühlen-Tunnel

    12.07.2011 Am Montag verursachte ein 53-Jähriger Mann in Wien-Donaustadt zwei Verkehrsunfälle und war als Geisterfahrer im Kaisermühlen Tunnel auf der Flucht.

    Donauinsel-Mord dürfte wegen Nichtigkeiten geschehen sein

    12.07.2011 Der Mord auf der Donauinsel Sonntagabend nahe der Reichsbrücke in Wien-Donaustadt dürfte im Zuge eines Streits um Nichtigkeiten begangen worden sein.

    A22-Ausfahrt Kaisermühlen: Geisterfahrer rammt Auto von Schwangerer

    11.07.2011 Am Montagnachmittag kam es auf der A22-Ausfahrt Kaisermühlen zu einem Unfall mit einem Geisterfahrer. Der Autofahrer irrte sich in der Fahrtrichtung, verursachte einen Unfall und flüchtete.

    Maria Vassilakou: Aufklärung statt Strafe bei Wiens Radler

    11.07.2011 Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou will Milde walten lassen. Bei dem angekündigten Radschwerpunkt soll die Polizei nicht zu hart durchgreifen.

    Mordalarm auf Donauinsel: Erstochener gefunden

    11.07.2011 Mord auf der Wiener Donauinsel: Im Zuge eines Streits zweier Gruppen ist am Sonntagabend ein 29-jähriger Mann in der Donaustadt erstochen worden. Bei dem Opfer dürfte es sich um einen Deutschen handeln.

    13-jähriges Mädchen nach Badeunfall wiederbelebt

    10.07.2011 Eine Jugendliche ist nach einem Badeunfall am Sonntag bei der Alten Donau in Wien-Donaustadt wiederbelebt worden.

    Dreijähriger geht es nach Sturz aus Auto auf A2 besser

    7.07.2011 Aufatmen können jene Eltern, deren dreijährige Tochter am Sonntag auf der Südautobahn bei Wiener Neustadt aus dem fahrenden Wagen ihres Vater auf die Fahrbahn gestürzt war. Die Kleine ist endlich außer Lebensgefahr.

    Wiener ÖVP kritisiert Zustand der Donauinsel

    7.07.2011 Nicht gerade sanft kritisierte Roman Stiftner, Umweltsprecher der ÖVP Wien, am Donnerstag die "Zustände" auf der Donauinsel. Das lässt die SPÖ nicht auf sich sitzen und rudert zurück.

    Mietpreise in Wien steigen wieder

    7.07.2011 Die Mietpreise sind seit Jahresbeginn um rund einen Prozent gestiegen, der Preis für Eigentumsimmobilien pro Quadratmeter um rund 1,2 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte werden weiter steigende Preise prognostiziert.

    "Tatort"-Duo Krassnitzer und Neuhauser ermittelt in Wien-Donaustadt

    7.07.2011 "Falsch verpackt" heißt die neue "Tatort"-Folge, die gerade in Wien gedreht wird. Kommissar Moritz Eisner, gespielt von Harald Krassnitzer, muss sich in seinem 28. Fall mit der chinesischen Mafia, der undurchsichtigen Nahrungsmittelkette und vier Toten befassen.

    Fliegerbombe in Donaustadt, Handgranate in Floridsdorf entdeckt

    4.07.2011 Was für ein Tag in Wien: Gleich zwei spektakuläre Funde sorgten am Montag für Wirbel bei der Polizei. Einerseits wurde eine Fliegerbombe in Donaustadt entdeckt, anderseits eine Handgranate in Floridsdorf.

    Baustelle auf der Südost-Tangente wird zum Autofahrerschreck

    4.07.2011 Auf der A23 in der Hanssonkurve wird in der Nacht von 4. auf 5. Juli die zweite Baustellenphase gestartet. Drei Nächte lang wird es jeweils von 21.00 bis 05.00 Uhr im Laaerberg Tunnel nur einen Fahrstreifen pro Richtung geben.

    Ferienstart: Kostenlose Action in den Wiener Parks

    4.07.2011 Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.

    Das Donaustädter Bad hat Betrieb aufgenommen

    1.07.2011 Nach zehnmonatiger Bauzeit wurde der neu gestaltete Außenbereich des Donaustädter Bades rechtzeitig zu Ferienbeginn in Betrieb genommen.

    Pärchen nach Raub in Wien Donaustadt verhaftet

    1.07.2011 In Wien Donaustadt wurde am Donnerstag, den 30. Juni ein Pärchen verhaftet, nachdem sie einen PKW ausraubten.

    Kampfhunde: Wiener Hundeführschein ab sofort Pflicht

    1.07.2011 Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.

    Wien-Donaustadt: Jugendlicher von mehreren Maskierten überfallen

    30.06.2011 Mehrere maskierte Männer überfielen am Mittwoch in Donaustadt einen Jugendlichen und raubten ihn aus.

    Aus für Bahnlinie: Wien-Pendler demonstrieren

    29.06.2011 Weil Wien-Pendler aus dem Südburgenland ab 1. August von der Bahn auf Bus oder Pkw umsteigen müssen, gibt es am Donnerstag einen Protestmarsch in Eisenstadt.

    Uni-Ferien: Günstige Tickets für Studenten

    28.06.2011 Mit dem Ende des Sommersemesters verlieren auch die Semestertickets der Wiener Linien für Studenten ihre Gültigkeit. Über die Ferien können Studierende allerdings 40 Prozent sparen.

    Stadt Wien führt Papamonat ein

    28.06.2011 Männer, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, haben künftig einen Anspruch auf ein Monat Väterkarenz. Der Antrag für den Papamonat soll am Donnerstag im Wiener Landtag beschlossen werden.

    1220 Wien: Saison-Eröffnung auf der "Bühne Donaupark" mit Peter Rapp

    28.06.2011 Fast zwei Monate lang steht der Donaupark in 1220 Wien im Zeichen von Unterhaltung pur: Für jeden Geschmack gibt es das entsprechende Programm, von der "Zebra"-Band und Peter Rapp. Los geht’s am 2. Juli.

    Neue Öffnungszeiten in Bezirksämtern

    28.06.2011 Ab 1. Juli 2011 werden die Magistratischen Bezirksämter in Hernals, der Donaustadt und Liesing ihre Öffnungszeiten probeweise ändern.

    Motorradfahrer in Wien-Donaustadt schwer verletzt

    28.06.2011 Am Dienstagvormittag kam es auf der Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde schwer verletzt.

    1220 Wien: Opfer mit Pistole und Messer bedroht

    27.06.2011 Am Sonntag wurde ein 35-Jähriger in Wien-Donaustadt von vier unbekannten Männern ausgeraubt. Mit einer Pistole und einem Messer schüchterten die Männer ihr Opfer ein.

    Donauinselfest: Anzahl der Bühnen wird nicht wieder erhöht

    16.03.2012 Das neue Sicherheitskonzept für das Wiener Donauinselfest ist laut Angaben der Organisatoren aufgegangen. Die Anzahl der Bühnen wird dennoch nicht wieder erhöht werden.

    28. Donauinselfest: Trockene Besucher am Sonntag

    16.03.2012 Zum Finale des Donauinselfests haben sich unter anderem Milow, Ich & Ich und Kreisky angekündigt. Das Wetter spielte von einigen wenigen Tropfen abgesehen zur Freude der Besucher mit.

    1220 Wien: Joggerin von Terrier angefallen

    26.06.2011 Beim Joggen ist eine Wienerin in 1220 Wien von einem freilaufenden Terrier angefallen und verletzt worden. Der Zwischenfall ereignete sich am Freitagvormittag, erst am Sonntag konnte die Frau das Spital verlassen.

    "Final Countdown": Europe rockten das 28. Donauinselfest

    16.03.2012 Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.

    Häupl und Faymann besuchen Donauinselfest

    25.06.2011 Ein Kanzler im Wetterglück: Bei strahlendem Sonnenschein sind Bundeskanzler Werner Faymann und Wiens Bürgermeister Michael Häupl (beide S) am Samstagnachmittag einen Rundgang über das von der Wiener Landespartei veranstaltete Donauinselfest angetreten.

    Wohnungsbrand in Wien-Donaustadt: Zwei Personen verletzt

    23.06.2011 Ein Küchenbrand in Wien-Donaustadt: Brandursache war vermutlich erhitztes Öl am Gasherd, heißt es von Seiten der Feuerwehr.

    Donauinselfest: SJ-Bühne fördert heimischen Nachwuchs

    16.03.2012 Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.

    Mega-Party auf der RADIO ENERGY Bühne am Donauinselfest

    16.03.2012 Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.

    Donauinselfest: Schlager und Volksmusik für alle

    16.03.2012 Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.

    Donauinselfest: FM4-Bühne als Alternative

    22.06.2011 Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.

    Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

    22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

    28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    1210 Wien: Wohnungsknacker sind festgenommen

    21.06.2011 Die Einbrecher aus 1210 Wien arbeiteten eng mit einem Taxifahrer zusammen. Der spionierte seine Fahrgäste aus.

    1220 Wien: Dieb soll 77 Mal zugeschlagen haben

    21.06.2011 Jetzt haben die Handschellen geklickt: Insgesamt werden dem Mann 77 Einbrüche mit einer Gesamtschadenssumme von mindestens 100.000,- Euro zur Last gelegt.

    Demo gegen iranischen Atombehördenchef in Wien

    20.06.2011 Ein Dutzend Aktivisten protestierten am Montag vor dem Wiener Austria Center gegen die Teilnahme des iranischen Atombehördenchefs am Treffen der IAEO. Diese will über die Atomsicherheit nach Fukushima debattieren.

    Minopolis hat ein Tanz- und Musicaltalent gewählt

    20.06.2011 Die Kinderstadt Minopolis hat am Samstag, den 18. Juni 2011 ein eigenes Tanz- und Musicaltalent 2011 gewählt.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Marianne Faithfull eröffnet Jazz Fest Wien

    16.06.2011 Mit ihrer Reibeisenstimme sorgte die 64-jährige Marianne Faithfull schon bei der Eröffnung des 21. Jazz Fests für einen ersten Höhepunkt und präsentierte sich als entspannte Entertainerin.

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    Playmate of the Year im Club Couture

    27.09.2011 Heiß her ging es am Freitag im Club Couture: Keine Geringere als Stanislava Galova war leibhaftig zu Gast – und die ist nicht weniger als Playmate of the year.

    Umstieg auf Erdgas-Autos bringt in Wien 1.000 Euro

    10.06.2011 Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.

    Wien saniert Straßen an allen Ecken und Enden

    10.06.2011 Es wird Sommer und in Wien sprießen die Baustellen. Jetzt saniert die Stadt die Schäden die der Winter auf den Fahrbahnbelägen hinterlassen hat.

    Mopeddiebe flüchteten vor der Polizei

    10.06.2011 In der Nacht auf Freitag wurden zwei Polizisten in einem Einsatzwagen auf einen Mopedfahrer in Wien-Donaustadt aufmerksam. Als die Beamten ihn und den Beifahrer anhalten wollten, flüchteten die Burschen zu Fuß.