AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Englische Babygruppen und Kinder-Spielgruppen in Wien

    27.09.2011 Gerade in den ersten Lebensjahren haben Kinder die Chance, Fremdsprachen genauso leicht und spielerisch wie die Muttersprache zu erlernen.

    Musiker zu Tode gefoltert: Urteil im Höllental-Mord

    27.09.2011 Im Fall des entführten und auf einem Dachboden zu Tode gefolterten Musikers Ricardo B. (57) wurde der 53 Jahre alte Auftraggeber nun zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

    Frau in U-Bahnstation Kaisermühlen von Zug erfasst

    26.09.2011 Warum macht man so etwas? Eine junge Frau wollte am Montag die Gleise in der U-Bahnstation Kaisermühlen überqueren und wurde bei dem Versuch von einem Zug erfasst.

    Mann fügte sich mit Trennscheibe tiefe Schnittwunde zu

    25.09.2011 Das war Glück im Unglück: Der Arbeiter überlebte einen 20 cm tiefe Schnittwunde mitten in den Bauch.

    Massenschlägerei: Zwei Polizisten verletzt

    24.09.2011 Am Freitagabend kam es im Stadtlauer Bahnhof zu einer Massenschlägerei. Zwei Polizisten wurden bei der Klärung der Rangelei verletzt.

    Schwerer Arbeitsunfall: Sturz von Leiter in Wien-Donaustadt

    21.09.2011 Am Dienstagvormittag stürzte ein Bohrtechniker in 1220 Wien von einem Baugerüst in vier Metern Höhe. Der Mann wurde schwer verletzt.

    Foto-Star bringt Hollywood-Star

    19.09.2011 Spitzenfotograf Manfred Baumann präsentierte seine neue Ausstellung im Donauzentrum. Mit dabei: Lisa Edelstein aus Dr. House.

    Donauinsel-Mord: Mutmaßlicher Täter konnte ausgeforscht werden

    17.09.2011 Am 10. Juli wurde ein 29-jähriger Deutscher auf der Wiener Donauinsel durch einen Messerstich ermordet. Nun konnte die Polizei einen mutmaßlichen Täter festnehmen.

    Baxter wird Mieter im DC Tower 1

    15.09.2011 In der Donaucity im 22. Bezirk entsteht gerade der größte Wolkenkratzer Österreichs. Fix ist: Der Pharmakonzern Baxter wird Mieter im 220-Meter-Turm.

    Nächtliche Raserei: Alkoholisierter mit 192 km/h gestoppt

    14.09.2011 Besonders eilig hatte es ein betrunkener Lenker auf der Wiener Donauuferautobahn (A22). Den Führerschein ist der Mann jetzt los.

    Wien macht mobil: Mobilitätswoche startet am Donnerstag

    14.09.2011 Ab 15.09.2011 ist Wien eine Woche lang anders unterwegs. Denn im Rahmen der Wiener Mobilitätswoche werden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto zu entdecken.

    Steirische Wochen im Restaurant Zur Alten Kaisermühle

    13.09.2011 Kulinarischer Auftakt der Herbstsaison mitsteirischen Schmankerln an der Alten Donau sowieedlen Tropfen aus der Süd- und Weststeiermark:Do 22.9. - So 25.9.2011Do 29.9. - So 2.10.2011Besondere steirische Spezialitäten u.a.

    "Die große Chance": Spektakuläre Talente in der zweiten Folge

    29.09.2011 Bei der ersten Folge der ORF-Show "Die große Chance" am vergangenen Freitag konnten sich bereits zwei Sänger, eine Tanzgruppe und ein Akrobat ihr Ticket für das Halbfinale sichern. Weiter geht es am 16.

    "Aktion scharf" der Polizei vor Wiener Schulen

    13.09.2011 Am vergangenen Montag, dem 5. September, hat in Wien die Schule wieder begonnen. Die Wiener Polizei hat dieses Datum für eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion im Schulbereich genützt und bereits 376 Verkehrsübertretungen festgestellt.

    Wien: Experten tagen zum neuen Prostitutionsgesetz

    13.09.2011 Das neue Wiener Prostitutionsgesetz wird ab Anfang November gelten. Für die reibungslose Anwendung des Gesetzes wurde eine Gruppe von Experten ins Leben gerufen, die regelmäßig tagen soll. Das erste Treffen fand am Freitag statt.

    Gärtner mit Winterservice für mediterrane Pflanzen

    12.09.2011 Die Wiener lieben Pflanzen aus dem Mittelmeerraum. Doch was im Sommer auch zuhause für Urlaubsstimmung sorgt, fühlt sich im Winter bei uns gar nicht wohl. Abhilfe gibt's bei den Gärtnern!

    Wien: Top 4 der nervigsten Ampeln gewählt

    12.09.2011 Im Voting um die nervigsten Ampeln haben Wiens Fußgänger einen eindeutigen Sieger gewählt: jene im Kreuzungsbereich Währinger Gürtel und Nußdorfer Straße. Die Aktion sorgte für riesige Resonanz. Am meisten wurden seitens der Fußgänger zu kurze Ampel-Grünphasen beklagt.

    Prügel und Raubversuch auf der Donauinsel und in Ottakring

    12.09.2011 Der Vollmond warf am Wochenende seine Schatten voraus: Auf der Donauinsel wurden Nachtschwärmer von gleich 15 Männern attackiert, in Ottakring ließ man neben Fäusten auch eine Eisenstange sprechen.

    Facebook-Aktion der Wiener Linien: Auf der Bim durch Wien

    12.09.2011 Die Wiener Linien machen ihren Usern jetzt ein besonderes Geschenk: Im Rahmen der großen Facebook-Bim-Aktion werden die Gesichter der Fahrgäste bald eine Straßenbahn zieren. Mitmachen können alle Fans, die auf der Facebook-Seite ein Profilfoto von sich hochladen.

    Septemberprogramm der Wiener Parkbetreuung

    11.09.2011 Auch im September bietet das kostenlose Mitmachprogramm im Rahmen der Wiener Parkbetreuung Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein.

    Anmeldung zur Musik- und Singschule Wien noch bis Freitag möglich

    8.09.2011 Musik- und tanzbegeisterte Kinder haben ein Talent, das Unterstützung verdient. Bei der Musik- und Singschule Wien sind sie an der richtigen Adresse. Die Anmeldefrist endet am 09. September 2011.

    Höhere Gebühren: ÖVP will Misstrauensantrag stellen

    7.09.2011 Die ÖVP droht SP-Umweltstadträtin Sima mit einem Misstrauensantrag, wenn es zu keiner Rücknahme der Erhöhung der Wassergebühr kommt. FPÖ-Landesparteiobmann Strache fordert indes den Rücktritt von Finanzstadträtin Brauner.

    "Big Brother" im Wiener Gemeindebau

    7.09.2011 Die Installation der Kameras in den Wiener Gemeindebauten geht in die Endrunde. In den Sommermonaten sind 2.769 der geplanten 2.800 Videokameras installiert worden.

    Feinstaub: Wien im EU-Vergleich auf Platz vier

    7.09.2011 Im Kampf gegen den Feinstaub hat Wien einen der Spitzenplätze knapp verpasst. Fünf Jahre lang wurden 17 europäische Städte auf umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität geprüft.

    37-Jähriger verübte 14 Einbrüche in einer Woche

    7.09.2011 Gleich 14 Einbrüche in Wohnungen und Geschäfte in Floridsdorf und Donaustadt gehen auf das Konto eines 37-Jährigen. Er war dabei stets auf Geldbörsen und Bargeld aus.

    Niederflurstraßenbahn in ganz Wien

    6.09.2011 Mit dem Schulbeginn am Montag werden in Wien alle 1.031 Straßenbahn-Haltestellen von der Niederflurstraßenbahn ULF angefahren.

    Gewitter bedrohen Wien

    5.09.2011 Nach dem warmen Wetter der letzten Tage werden in Wien teils schwere Unwetter erwartet. Die ersten Bezirke wurden von der Schlechtwetterfront bereits heimgesucht.

    Alte Donau: Schwäne mit Steinen und Stöcken vertrieben

    5.09.2011 In zumindest zwei Bädern in Wien, dem Bundesbad und dem Strandbad Alte Donau, sollen Schwäne von Angestellten mit Stöcken und Steinen vertrieben worden sein.

    7.000 Baustellen in Wien kontrolliert

    4.09.2011 Im Rahmen der "Aktion scharf" wurden seit rund einem Jahr 7.000 Baustellen in Wien kontrolliert. In 467 Fällen wurden Strafanträge gestellt, 214 Mal musste der Baubetrieb ganz eingestellt werden.

    Autodieb versuchte vor Polizei nach Tschechien zu fliehen

    2.09.2011 In der Nacht auf Mittwoch kam es bei einem großangelgten Planquadrat im Weinviertel zu mehreren Verfolgungsjagden. Eine Autoschieberbande hatte drei Fahrzeuge in Wien gestohlen und war auf der Flucht.

    Giftköder in Wien ausgelegt: Hündin brach in S-Bahn zusammen

    1.09.2011 In den letzten Tagen wurden wieder zwei Fälle in Wien gemeldet, bei denen Hunde nach einer Giftköder-Attacke schwer verletzt wurden. giftwarnkarte.info versucht Hundebesitzer in ganz Österreich zu warnen und zu informieren.

    Nach einem Jahr: 53 Häftlinge mit Fußfessel

    31.08.2011 Am 1. September 2010 wurde für Untersuchungshäftlinge und Straftäter, die höchstens ein Jahr zu verbüßen haben, die elektronische Fußfessel eingeführt. Bisher wurde sie bei 377 Häftlingen, 53 davon in Wien, genehmigt.

    Neue Sperrstunden ab 30. August in Wien

    30.08.2011 Das teilte die zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger (S) am Freitag in einer Aussendung mit. Künftig dürfen Diskotheken oder Clubs bis 6.00 Uhr offen halten. Bisher war in diesen Lokalen - so es keine Ausnahmeregelung gab - um 4.00 Uhr Sperrstunde in Wien.

    Graffitysprayer bei "künstlerischer Betätigung" festgenommen

    28.08.2011 Schon am Freitag konnte ein Graffitysprayer in der Aderklaaerstraße Wien-Donaustadt festgenommen werden. Zwei weitere Täter flüchteten.

    A1: Handynetz fiel in ganz Wien und Niederösterreich aus

    27.08.2011 Komplett ausgefallen ist in der Nacht auf Samstag das Handynetz von A1 in Wien und Niederösterreich. Hunderttausende Mobilfunknutzer waren betroffen, Schuld war ein Softwarefehler.

    Ozon-Werte in Wien überschritten

    25.08.2011 Die ganze Woche ist es in Wien schon brütend heiß, die Sonne heizt den ganzen Tag gnadenlos auf die Bundeshauptstadt. Die aktuelle Wetterlage wirkt sich auch auf die Ozonwerte aus, die in Wien äußerst bedenkliche Werte angenommen haben.

    Höhere Gebühren in Wien: Rathaus-Opposition meldet sich

    25.08.2011 Aufgrund der anstehenden Erhöhung der Gebühren für Wasser und Co. In Wien wird die Opposition nun aktiv. Sowohl FPÖ als auch ÖVP haben am Donnerstag diverse Maßnahmen angekündigt.

    Spritpreisrechner: Billigste Tankstelle nicht aufgeführt

    25.08.2011 Nach gröberen technischen Schwierigkeiten ist der Spritpreisrechner endlich online, und schon hagelt es wieder Kritik: Ausgerechnet die billigsten Tankstelle wurde jüngst nicht angezeigt.

    Messerstecherei: "Aussprache" eskaliert in Wien-Donaustadt

    25.08.2011 In der Nacht auf Donnerstag eskalierte auf der Colerusgasse in Wien-Donaustadt eine Aussprache zwischen zwei Brüdern und einem Kellner. Zwei Personen wurden durch Messerstiche schwer verletzt.

    Hitzewelle: Zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern

    23.08.2011 Noch im Juli mussten die Wiener Bäder eine negative Zwischenbilanz hinnehmen, durch die Hitzewelle im August haben sich jedoch in der heurigen Badesaison bereits zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern abgekühlt.

    Cineplexx-Kino bei Wiener Reichsbrücke macht zu

    29.08.2011 Das Cineplexx an der Wiener Reichsbrücke ist schon bald Geschichte: Das Kino in der Donaustadt wird am 22. September seinen Betrieb einstellen.

    Wiener Linien feiern ein Jahr Nacht-U-Bahn

    29.08.2011 Die Wiener Linien feiern den ersten Geburtstag der Nacht-U-bahn. Über 30 Lokale, Clubs und Diskotheken stehen Nachtschwärmern mit 40.000 Gratis-Tickets und freier Öffi-Fahrt offen.

    1220 Wien: Rabiater Täter überfiel Geschäft

    29.08.2011 Ein Lebensmittelgeschäft am Hausgrundweg in Wien-Donaustadt ist am Samstagnachmittag von einem rabiaten Täter ausgeraubt worden.

    Wasserleiche in Wien-Donaustadt entdeckt

    29.08.2011 Am Samstag wurde in der Neuen Donau in Wien-Donaustadt eine unbekannte, männliche Leiche aus dem Wasser gezogen. Der Mann dürfte schon längere zeit im gewässer getrieben sein.

    Stadt Wien fördert Fahrradständer für Private

    29.08.2011 Für die Errichtung von Fahrradständern auf nicht öffentlichem Grund lässt die Stadt Wien Geld springen. Seit Beginn der Aktion Mitte 2008 wurden mehr als 165.000 Euro Förderungen ausgezahlt.

    Wien hebt Gebühren für Müll und Wasser definitiv an

    29.08.2011 Jetzt ist es fix: Die Gebühren für Abfall, Parkometer, Wasser und Kanal werden steigen. Das dafür verantwortliche Valorisierungsgesetz sieht vor, dass Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden.

    "Naturnahe Grünoase": Bis Ende August ist noch Zeit

    29.08.2011 Grüne Innenhöfe, Gärten, Dachterrassen oder Fassaden: Noch bis zum 31. August läuft die Einreichfrist für die "Naturnahe Grünoase". 80 Wiener wurden bereits ausgezeichnet.

    Speiseeis in Wien immer teurer

    29.08.2011 Die Preise sind in den Wiener Eissalons seit 2008 deutlich gestiegen. "Amarena-Becher" und "Eis-Spaghetti" sind mit über 80 Prozent Unterschied dabei die Spitzenreiter.

    1220 Wien: 16-Jähriger ohne Führerschein kollidierte mit Mopedlenker

    29.08.2011 Ohne Führerschein war am Samstagabend ein 16-Jähriger in 1220 Wien unterwegs. Dem nicht genug, kollidierte er mit einem Mopedlenker sowie einem weiteren Pkw und beging Fahrerflucht.

    1220 Wien: Mutmaßlicher Bankräuber festgenommen

    29.08.2011 Wie berichtet wurde am 08.08.2011 eine Bankfiliale in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt von einem unbekannten Täter überfallen.

    Fledermausnacht in den Blumengärten Hirschstetten

    29.08.2011 Am 19. August gibt es in den Blumengärten Hirschstetten die einmalige Gelegenheit Fledermäuse bei ihren Abendflügen zu beobachten.

    Ausweitung der "Schwerpunktaktion Radfahrer" in Wien

    29.08.2011 Seit Juli soll die Aktion der Polizei für mehr Kontrolle und Sicherheit im städtischen Fahrrad-Verkehr sorgen. Bereits 130 Abmahnungen hat es im Sommer gegeben, nun steht eine Ausweitung an.

    Das Wiener Forschungsfest On Tour

    29.08.2011 Das mittlerweile 4. Wiener Forschungsfest ist im Herbst wieder unterwegs durch die Einkaufszentren. An den ersten drei Samstagen im September machen Wiener Universitäten, private Forschungsinstitute und Unternehmen neue Innovationen und Forschungsergebnisse für Interessierte hautnah erlebbar.

    Über 440 Bewerbungen für Wiener Radverkehrsbeauftragten

    4.06.2013 Run auf den Posten des Radverkehrsbeauftragten der Stadt Wien: Mehr als 440 Personen haben sich bis zum Ende der am Montag abgelaufenen Bewerbungsfrist beworben, teilte Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) am Dienstag in einer Aussendung mit.

    1220 Wien: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

    29.08.2011 Ein missglückter Spurenwechsel führte zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen Pkw und Bike. Der Motorradfahrer musste ins Spital gebracht werden.

    Bankräuber in Wien-Donaustadt gesucht

    29.08.2011 Am Montag wurde eine Bankfiliale in der Wagramer Straße von einem noch unbekannten, bewaffneten Mann überfallen. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Messerstecherei vor Vienna City Beach Club

    29.08.2011 Bei einer Messerstecherei im Vienna City Beach Club wurden zwei Security-Mitarbeiter und zwei Gäste schwer verletzt.

    "Die große Chance" castete in Wien

    29.08.2011 ORF eins und Hitradio Ö3 suchen diesen Sommer in ganz Österreich nach Frauen, Männern und Kindern mit einzigartigen Talenten. Natürlich machte die Castingtour auch in Wien Halt.

    Wien als Vorbild für Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in Türkei

    29.08.2011 Wien ist bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen vorbildlich. Das sieht auch die türkische Regierung so und will sich künftig an Österreich ein Vorbild nehmen.

    Die Wiener Linien auf Mäuse-Jagd

    29.08.2011 Oder besser gesagt: Auf der Jagd nach einer Maus. Nachdem bei einer U-Bahnstation ein kleiner grauer Nager gesichtet wurde, bemühen sich die Wiener Linien stärker denn je um "Maus-Präventionsmaßnahmen".