AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Bims fahren gegen AIDS

    14.11.2011 Aus Anlass des Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember werden alle 500 Straßenbahnen der Wiener Linien vom 14. November bis 5. Dezember 2011 wieder mit Aidshilfe-Fähnchen geschmückt.

    Wilde Rauferei in Donaustadt endet mit Messerstich

    13.11.2011 Am Samstag fand das alljährliche "Opferfest" verschiedener ethnischer Gruppierungen im Haus der Begegnung in der Bernoullistraße statt. Gegen 21.20 Uhr kam es auf der Straße zwischen mehreren Irakern und drei Ägyptern, die soeben das Fest besuchen wollten, plötzlich zum Streit. Die Situation eskalierte, es entfachte sich ein Raufhandel im größeren Ausmaß - einige Personen wurden schwer verletzt.

    Mageres Ergebnis: Bildungsvolksbegehren nur im Mittelfeld

    11.11.2011 Der angekündigte "Herbststurm" ist ausgeblieben: Mit 383.820 Unterschriften und 6,07 Prozent Stimmbeteiligung ist das "Volksbegehren Bildungsinitiative" hinter den Erwartungen geblieben und reiht sich auf Rang 17 in das Mittelfeld der nunmehr 35 Volksbegehren ein.

    Wiener Kaffeehäuser sind ab Donnerstag Weltkulturerbe

    10.11.2011 Seit Donnerstag sind die Wiener Kaffeehäuser UNESCO-Weltkulturerbe. Doch nicht alle Cafés dürfen sich mit dem Titel schmücken.

    "Igitt, ein Tierchen schläft in meinem Essen!" - Das rät das Marktamt

    10.11.2011 Eine Kakerlake, die ein Arbeiter in seiner Pizza in Margareten fand, lässt viele Wiener fragen: "Was kann ich tun, wenn mein Essen nicht Ordnung ist bzw. sich im schlimmsten Fall sogar ein Tierchen darin befindet?" Vienna Online hat beim Marktamt (MA 59) nachgefragt.

    Baubeginn für Geothermie-Kraftwerk in der Seestadt aspern

    9.11.2011 Mit dem Bohrbeginn für das Geothermie-Kraftwerk Aspern fällt der Startschuss für die Versorgung der Seestadt aspern undWiens mit umweltfreundlicher Fernwärme aus Erdwärme. Ab 2014 werden 40.000 Wohnungen von der Geothermie im WienerBecken profitieren.

    Lesofantenfest 2011: Ein Fest für kleine Bücherwürmer

    8.11.2011 Am Montag fiel der Startschuss für das absolute Mega-Event für Wiens jüngste Leseratten: das Lesofantenfest der Büchereien Wien. Das kunterbunte Fest, das Kindern Lust aufs Lesen machen soll, findet heuer bereits zum 26. Mal statt.

    Weitere Öffi-Tarife fixiert: Schwarzfahren wird teurer

    8.11.2011 Die Wiener Linien haben weitere Tarife fixiert: Die Preise für die Einzelfahrscheine in Bus oder Bim, das 48-Stunden-Ticket oder die Ticketspreise für Kinder und Jugendliche bzw. die neue Strafe für Schwarzfahrer erfahren Sie hier.

    Schnee in Wien: Schneepflüge erhalten Doppelklingen

    7.11.2011 Heuer werden in der Bundeshauptstadt erstmals Schneepflüge im Einsatz sein, die mit zwei hintereinander montierten Klingen ausgerüstet sind.

    Blumengärten Hirschstetten: Weihnachtsausstellung und Adventmarkt

    5.11.2011 In den Blumengärten Hirschstetten findet dieses Jahr schon zum 9. Mal der Adventmarkt mit über 30 gemütlichen Buden statt.

    300 Absolventen der MedUni feiern ihre Sponsion

    4.11.2011 Vor rund 7.000 Gästen feierten 300 Absolventen der Medizinischen Universität Wien am 4. November im Austria Center Vienna ihre Sponsion im Rahmen eines Festaktes.

    November: Wiens Messe-Monat hat für jeden Geschmack was zu bieten

    8.11.2011 Der November ist traditionell ein eher grauer, finsterer Monat. Aber nur vom Wetter her! Denn gerade jetzt im Spätherbst finden in Wien jede Menge Messen zu den verschiedensten Themen statt - ob für Esoterik-Fans, Leseratten oder Menschen im besten Alter. Vienna Online hat alle Infos zu den besten Messe-Events des Monats!

    Junge Handyräuber gefasst

    4.11.2011 Die Wiener Polizei hat mehrere Fälle von Handyraub geklärt. Die Täter waren 13 und 14 Jahre alt, ihre Opfer zwölf und 13. Die gewaltsame Abnahme von Mobiltelefonen hat sich zu einem klassischen Delikt der Jugendkriminalität entwickelt.

    Die Weihnachtsmärkte in Wien 2021

    15.11.2021 Sind Sie auf der Suche nach den besten Christkindlmärkten in Wien? Wir haben alle wichtigen Infos der schönsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt.

    Blumengärten Hirschstetten: Palmenhaus hat neue Bewohner

    3.11.2011 Die  Tierwelt im Palmenhaus der Blumengärten Hirschstetten hat wieder einmal Zuwachs bekommen. So haben seit kurzem drei Felsenmeerschweinchen hier eine neue Heimat in Wien-Donaustadt gefunden.

    Mode & Punsch in Stadlau

    2.11.2011 16. November: Die Stadlauer Kaufleute veranstalten ab 18:30 Uhr im Glashaus von Blumen Kalch (Langobardenstraße 121, 1220 Wien) eine Modenschau. Die Mitglieder des Einkaufsstraßen-Vereins zeigen die neuen Modetrends für den Winter. Der Eintritt ist frei.

    Jugendliche Handyräuber gesucht

    4.11.2011 Bereits am 12. Oktober gegen 14.30 Uhr wurden zwei 13-jährige Burschen von vier unbekannten Jugendlichen in der Hardeggasse 65 beraubt. Die Polizei bittet um Mithilfe. 

    Schwerer Überfall in der Donaustadt

    2.11.2011 Am 01. November um 19.04 Uhr war ein 18-Jähriger am Weg nach Kagran, um sich dort mit Freunden zu treffen. Dabei wurde er von zwei Männern überfallen. 

    Wasserwerk wintert Brunnen ein

    2.11.2011 Fast 300 Brunnen werden von den WienerWasserwerken betreut, darunter auch vieleWiener Wahrzeichen. Damit kleine Wasseroasen genauso wie große Baudenkmäler den Winter unbeschadet überstehen, werden diese von den WienerWasserwerken seit Mitte Oktober eingewintert.

    Winterreifenplicht ab 1. November in Kraft

    31.10.2011 Bei den Reifenhändlern und den Werkstätten herrscht Hochbetrieb, denn am 1. November tritt in Österreich die Winterreifenpflicht in Kraft.

    Initiative der Stadt Wien: Schimmel-Check für Wohnungen mit Online-Fragebogen

    31.10.2011 Ein neues kostenloses Service der Stadt Wien soll allen Mietern helfen, die mit Schimmel in ihren Wohnräumen zu kämpfen haben. Ein interaktiver Online-Fragebogen schafft ab sofort Abhilfe.

    Dichteres Bim-Programm zu Allerheiligen

    31.10.2011 Zum Grab und ohne großes Parkplatzdrama: Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen.

    Allerheiligen: Wiener Linien verdichten Intervalle zu Friedhöfen

    1.11.2017 Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen. Besonders die Straßenbahnlinie 71 wird in kürzeren Intervallen unterwegs sein.

    Wien: Polizei straft Verkehrssünder bei Schwerpunkt-Kontrollen

    28.10.2011 In den letzten Wochen führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen wegen Fehlverhalten an Kreuzungen durch. Es kam zu zahlreichen Strafen und Anzeigen.

    Donauzentrum enthüllt neues Wahrzeichen

    27.10.2011 Vor einem Jahr eröffnete das neue Donau Zentrum und ist seitdem das größte Shopping Center Wiens. Zum ersten Geburtstag macht sich das Donauzentrum die 30 Meter hohe Skulptur „Donau Zentrum Sonnenstrahl“ zum Geschenk.

    Rot-Grün: Fußgänger-Beauftragter in Wien gesucht

    25.10.2011 Während am 1. November 2011 der Wiener Fahrrad-Beauftragte Martin Blum seinen Job antritt, wird weiterhin nach einem Fußgänger-Beauftragten gesucht.

    So gut sind Wiens Helfer drauf!

    29.12.2011 Feuer? Feuer! Zeit zum Panik schieben? Oh nein, das ist die schlechteste aller Möglichkeiten. Wie man richtig auf Notfälle im Alltag reagiert, demonstrieren am 25. und 26. Oktober Hilfsorganisationen am Rathausplatz. 

    Halloween in Wien: Die besten Partys und Events für alle!

    28.10.2016 Halloween in Wien - immer wieder ein Erlebnis. Das ursprünglich irische Volksfest wird seit Jahren auch bei uns mit unzähligen Events gefeiert. Wir haben die gruseligsten Partys, die besten Kinder-Tipps  - und verlosen Karten!

    Eislaufen in Wien - Die schönsten Eislaufplätze auf einen Blick

    21.03.2019 Ob Eislaufen, Eisstockschießen oder in der Eisdisco auf flinken Kufen seine Kreise ziehen - wer sich gern aufs Glatteis begibt, hat in Wien jede Menge tolle Möglichkeiten dazu. Ob Indoor-Halle oder Outdoor-Natureisplatz mit Blick über Wien - VIENNA.AT hat alle Infos zu den besten Eislaufplätzen gesammelt.

    Happy Birthday, neues Donau Zentrum!

    20.10.2011 Das Donau Zentrum in Wien-Donaustadt wurde vor genau einem Jahr eröffnet. Seinen ersten Geburtstag feiert das nunmehr größte Einkaufszentrum Wiens am 28. und 29. Oktober mit einer Riesenfeier.

    Laubsack der MA 48 entlastet Biotonne

    20.10.2011 Im Herbst heißt es raus in den Garten! Pflanzen und Bäume müssen winterfit gemacht werden. Das gilt nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für die Stadtgärtner der MA48. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Laubsack, der Wiens Biotonnen entlastet.

    Kriminalstatistik Wien: 148.485 Anzeigen bis September

    19.10.2011 Am Mittwoch ist die Kriminalstatistik für Wien veröffentlicht worden. Auf den ersten Blick schneidet die Bundeshauptstadt nicht besonders positiv ab. In den ersten drei Quartalen wurde 148.485 Anzeigen gezählt - für Wiener klingt das viel, für die Polizei ist das Ergebnis ein Erfolg.

    Neues Asfinag-Testprojekt: "Straße spricht mit Auto"

    19.10.2011 Autofahren leicht gemacht durch Asfinag-Testprojekt: Autofahrer sollen in Echtzeit über ihr Navigationssystem oder via Smartphone mit verkehrsrelevanten Infos versorgt werden.

    Open Data: Weitere Daten gehen online

    19.10.2011 Der Open Data-Katalog der Stadt Wien  wird wieder erweitert. Am Mittwoch geht eine neue Version des Stadtplans mit neuen Web-Services und 14 neuen  Datensätzen online.

    "Seestadt Aspern": Reitsportanlage eröffnet

    2.01.2012 Am Sonntag wurde in der Nähe der neuen "Seestadt Aspern" in Wien-Donaustadt die neue Reitsportanlage "Junge Reiter Elite" feierlich eröffnet.

    Mietpreise in Wien steigen erneut

    30.12.2011 Für den Anstieg der Mietpreise in Wien sollen gleich mehrere Gründe vorliegen, meinen die Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Grabriel vom Portal FindMyHome.at.

    Der dritte Minopolis Day: Kinder helfen Kindern

    29.12.2011 Beim 6. Geburtstag der Kinderstadt Minopolis schlüpften viele Prominente in die verschiedensten Berufe und spielten mit den Kindern in den Themenstationen von Minopolis.

    Vorsicht, ganz frische Baustellen!

    17.10.2011 Das freut alle Verkehrsteilnehmer: Ab heute, Montag, gibt es wieder jede Menge neue Baustellen auf Wiens Straßen. Welche genau, erfahren Sie hier!

    Wiener Orpheum feiert 15. Geburtstag

    14.10.2011 Das Wiener Orpheum ist im besten Teenager-Alter. Die beliebteste Bühne der Donaustadt feiert am 29. Oktober mit einem großen Fest ihren 15. Geburtstag.

    Gastronomie-Betrüger in Wien gefasst: Weitere Geschädigte gesucht

    22.01.2012 Dreister Betrug: Der Beschuldigte hatte Gastronomen Sponsorgelder namhafter Lebensmittelhersteller und Gastronomieausstattern versprochen, wenn sie ihm im Voraus eine Provisionszahlung leisten. Verhaftet wurde er bereits, jetzt sucht die Polizei weitere Geschädigte. 

    Ölbrand in der Donaustadt

    12.10.2011 Aus unbekannter Ursache kam es in Wien-Donaustadt zum Brand eines Ölofens im einem rund zwei Quadratmeter großen Kellerraum eines Einfamilienhauses.

    Öffi-Tarife: Jahreskarte in Zukunft um 84 Euro billiger

    11.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf eine Tarifreform für die Wiener Öffis geeinigt. Die Jahreskarte wird erwartungsgemäß billiger und kostet künftig 365 statt bisher 449 Euro - bei Sofortzahlung.

    "Accademia del Caffé" im Austria Center Vienna

    10.10.2011 In der "Accademia del Caffé" können die Gäste in angenehmer Atmosphäre entspannen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

    Polizei schnappt Reifendiebe in Donaustadt

    9.10.2011 Gleich drei mutmaßliche Reifendiebe konnte die Wiener Polizei in der Donaustadt schnappen. Mit Teilen der Beute fuhren die Kriminellen durch den 22. Bezirk, als sie die Beamten aufhielten.

    Werkzeug-Diebstahl in Donaustadt: Festnahme

    29.12.2011 Am Donnerstag wurden drei Männer beim Werkzeugdiebstahl in Wien-Donaustadt von einem Hausdetektiv beobachtet und verhaftet.

    Spielefest in Wien: Spiel und Spaß für die ganze Familie

    6.10.2011 Das 27. Spielefest findet von 18. bis 20. November im Austria Center Vienna statt und freut sich der ganzen Familie Klassisches und Neues näherzubringen.

    Sperre Ring und Franz-Josefs-Kai am Samstag in Wien

    6.10.2011 Zahlreiche Staus werden am Samstag, 8. Oktober, rund um die Innenstadt nicht ausbleiben. Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC am Samstagabend gesperrt. Grund: Der Vienna Night Run.

    Wiener Linien: Ticketautomaten verweigern Bankomatkarte

    5.10.2011 Auf Grund eines mechanischen Fehlers ist das Bezahlen mit Bankomatkarte bei vielen Ticketautomaten der Wiener Linien unmöglich.

    "Tag der Wiener Schulen" am 5. Oktober

    5.10.2011 Der "Tag der Wiener Schulen", der am 5. Oktober 2011 stattfindet, soll den Wienern einen Einblick in die Vielfalt des Wiener Schulangebotes bieten.

    Öffi-Tarife: Wien im Europavergleich eher billig

    6.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung will neue Öffi-Tarife und billigere Jahreskarten. Der Europavergleich zeigt allerdings, dass man in Wien jetzt schon günstig unterwegs ist

    Fünf Jahre plus Schmerzensgeld für 'Sniper'?

    3.10.2011 Erst die U-Haft, dann die Aussicht, den Rest des Lebens die Opfer mit viel Geld zu entschädigen - keine guten Aussichten für die beiden geschnappten 'Sniper' von Wien.

    Lange Schlangen für's Semesterticket

    3.10.2011 Heute schon U-Bahn gefahren? Dann haben Sie sich durch lange Studentenschlangen gekämpft, die sich um das Semesterticket anstellen. Hier gibt es die begehrte Fahrkarte ohne lange Wartezeiten!

    Wiener Prostitutionsgesetz ab 1. November neu

    3.10.2011 Am 1. November tritt das erneuerte Wiener Prostitutionsgesetz in Kraft. Für Sexarbeiterinnen beinhaltet es einen kleinen Hoffnungsschimmer.

    Heckenschützen: Entscheidung über U-Haft

    2.10.2011 Eine Entscheidung, ob die beiden Wiener Heckenschützen in Untersuchungshaft wandern, könnte erst am Montag fallen. Am Sonntagmittag ist vom Staatsanwalt die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt worden.

    WWF: Lobau-Autobahn S1 ist pure Geldvernichtung

    2.10.2011 Als sinnlose Geldvernichtung bezeichnet der WWF die Lobau-Autobahn S1, die Schwechat mit Süßenbrunn verbinden und drei Milliarden Euro an Bundesmitteln verschlingen soll.

    Cannabis-Gewächshäuser am Wiener Distelweg

    1.10.2011 Ausgerechnet am Distelweg in Wien-Donaustadt hat das Cannabiskraut nur so gewuchert: Insgesamt elf mehr als zwei Meter hohe Stauden haben Polizisten dort am Freitag entdeckt.

    Nach Sturz in Teich wird Kleinkind in SMZ Ost betreut

    30.09.2011 Ein erst 15 Monate alter Bub ist am Donnerstag samt seinem Kinderwagen in einen Teich in Geras/NÖ gestürzt. Nach der Reanimierung durch seinen geschockten Vater wurde der Kleine mit dem Rettungsheli ins SMZ Ost nach Wien gebracht.

    30er-Zonen in Wien: ÖAMTC dagegen

    29.09.2011 Nach den Diskussionen um eine ausgedehnte 30er-Zone in ganz Wien meldet sich neben der Opposition auch der ÖAMTC zu Wort.

    Umfrage: Hat Wien wirklich Angst vorm Sniper?

    28.09.2011 Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.