AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 12. Bezirk

  • Kupferdiebstahl: Drei Personen in Meidling festgenommen

    17.08.2015 Eine Frau und zwei Männer sollen im 12. Bezirk ein Kupferkabel gestohlen haben. Anzeige durch Staatsanwaltschaft verfügt.

    Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige: Die Sammelstellen in Wien im Überblick

    22.09.2015 Zahlreiche Menschen sind derzeit auf der Flucht und viele Österreicher wollen ihnen helfen. VIENNA.at hat alle Sammelstellen für Spenden im Überblick.

    AirBnb: Private Zimmervermietung im Visier der Steuerbehörden

    13.08.2015 Private Zimmervermietungs-Plattformen wie AirBnb sind nun im Visier von Steuerbegörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt.

    Grillverbot in Wien bleibt weiter aufrecht

    11.08.2015 Vor fast drei Wochen wurde aufgrund anhaltender Trockenheit ein Grillverbot in Wien verhängt - und besteht seither ungebrochen. VIENNA.at hat beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) nachgefragt, wie es damit nun weitergeht.

    Sternschnuppenstrom der Perseiden über Wien: Infos zur Beobachtung

    10.08.2015 Gute Nachrichten für Fans von Himmelsschauspielen: Das Maximum des alljährlichen Sternschnuppenstroms der Perseiden wird heuer kaum durch die Helligkeit des Mondes gestört. Astronomie-Verbände und Sternwarten in Wien laden Mittwochnacht zum gemeinsamen Beobachten.

    Sechsjährige stürzte aus Fenster in Wien-Meidling

    9.08.2015 Ein sechsjähriges Mädchen wurde am 8. August beim Sturz aus einem Fenster in Wien-Meidling verletzt.

    Neuer Hitzerekord im Osten Österreichs möglich

    8.08.2015 Der Osten des Landes muss weiter schwitzen, denn es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: An diesem Wochenende können erneut Temperatur-Rekorde für den heurigen Sommer aufgestellt werden.

    Hitze: Wiener Rettung verzeichnet 20 Prozent mehr Einsätze

    7.08.2015 Tag mit extremer Hitze bringen eine größere Zahl an Einsätzen der Wiener Berufsrettung mit sich - um bis zu 20 Prozent erhöht sich das Einsatzaufkommen. Die Berufsrettung verzeichnet täglich 600 bis 850 Einsätze. Ein Großteil davon gilt älteren Menschen und chronisch Kranken.

    WEGA-Einsatz nach Bankraub in Meidling: Räuber in Badeschlapfen flüchtig

    7.08.2015 Überfall in ungewöhnlichem Aufzug: Ein Räuber in Badeschlapfen und Jogginganzug hat Freitagmittag eine Bank in Wien-Meidling überfallen und ist mit einem grünen Plastiksackerl entkommen, in das er Bargeld in vorerst unbekannter Höhe gestopft hatte. Eine Streifung verlief erfolglos und wurde schließlich abgebrochen.

    Hitzewarnung für Ostösterreich: Warnstufe Rot ab Samstag

    7.08.2015 Kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Teile Ostösterreichs ab Samstag, den 8. August sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Erwartet werden Höchstwerte zwischen 35 und 39 Grad.

    Dealer in Wien-Meidling auf frischer Tat ertappt

    6.08.2015 In Wien-Meidling wurde 17-Jähriger von der Polizei festgenommen, nachdem er dabei  beobachtet wurde, wie er eine Kugel Kokain verkauft hatte.

    Wiener Linien: Anzahl der Schwarzfahrer ist 2015 erneut rückläufig

    4.08.2015 Der Anteil an Schwarzfahrern im Netz der Wiener Linien ist weiter rückläufig: Nur 1,8 Prozent der kontrollierten Fahrgäste konnten im ersten Halbjahr 2015 keinen gültigen Fahrschein vorweisen.

    Was darf die Hausverwaltung? 10 Fragen und Antworten zum Mietrechtsgesetz

    4.08.2015 Wer eine Wohnung mietet, hat meist rasch das erste Mal mit ihr zu tun - die Rede ist von der Hausverwaltung. Ist etwas im Haus kaputt, wird die Miete erhöht oder gibt es Ärger, weil jemand seinen Mist ins Stiegenhaus stellt, tritt diese auf den Plan. Doch welche Rechte und Pflichten hat diese Interessensvertretung? VIENNA.at hat bei der Mieterhilfe vom Wohnservice Wien nachgefragt.

    MA 48 startet Online-Voting für die neuen Mistkübel-Sprüche

    2.08.2015 "Hasta la Mista, Baby?" Am 3. August startet das große Online-Voting für die neuen Papierkorb-Sprüche der MA 48. Knapp 4.000 Einsendungen wurden von den Wienerinnen und Wienern in den letzten Wochen übermittelt. 30 Mistkübelsprüche mit Wortwitz und Humor haben es ins Finale geschafft.

    Mann wollte vor Schwarzkapplern in Meidling flüchten: Von Auto erfasst

    30.07.2015 Ein 21-Jähriger konnte am Mittwoch bei einer Fahrscheinkontrolle kein gültiges Ticket vorweisen und stieg mit den Schwarzkapplern in der Haltestelle Dörfelstraße aus. Dann suchte er plötzlich das Weite.

    Exhibitionist onanierte vor Kindern in Wien und NÖ: Weitere Opfer gesucht

    29.07.2015 Die Wiener Polizei hat einen Sexualstraftäter festgenommen, der in mindestens sechs Fällen Kinder belästigte. Der 44-Jährige ging so vor, dass er Kindergärten oder Spielplätze aufsuchte, die Kinder ansprach und vor ihnen zu onanieren begann. Die Exekutive hält weitere Vorfälle für möglich.

    Pkw-Einbruch in Wien-Meidling: Erfolglose Flucht

    29.07.2015 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch alarmierten Passanten um 01.00 Uhr die Polizei, da ein unbekannter Mann die Heckscheiben zweier Autos eingeschlagen hatte.

    Bei diesen Wiener S-Bahn-Stationen ist die Miete am günstigsten

    29.07.2015 Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt große Teile des Umlandes der Bundeshauptstadt und sorgt für beste Verbindungen. Darüber hinaus hat es Einfluss auf die Mietpreise - wie die erste S-Bahn-Mietpreiskarte für Wien und Wien-Umgebung aufzeigt. Bei welchen S-Bahn-Stationen wohnt man günstig, wo zahlt man viel Miete? Alle Infos hier.

    Diskussion um Öffnung der Wiener Busspuren für E-Autos

    27.07.2015 Nach einer Idee von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) könnten in Wien künftig die Busspuren auch von E-Autos befahren werden dürfen. Davon erhofft sich der Minister einen Aufschwung für die Elektromobilität in der Bundeshauptstadt, wie er in einem Interview sagte.

    Heuer bereits mehr als zwei Millionen Besucher in den Wiener Sommerbädern

    25.07.2015 Am Freitag haben die Wiener Sommerbäder bereits mehr als zwei Millionen Besucher in der heurigen Badesaison verzeichnet. Das sind weit über 500.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, informierte am Samstag der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) in einer Aussendung.

    Wiener Polizisten stellen Drogen-Dealer in Meidling und Ottakring

    25.07.2015 Am Freitag gelang es der Wiener Polizei, Drogenverkäufen in zwei Bezirken Einhalt zu gebieten. In Meidling beobachteten die Beamten einen Kokain-Deal, in Ottakring wurde Marihuana verkauft.

    Straßen-Bauarbeiten in mehreren Wiener Bezirken ab 28. Juli 2015

    27.07.2015 In Wien-Landstraße, Favoriten, Simmering, Meidling und Liesing heißt es für die Autofahrer ab Dienstag mehr Geduld haben. Straßenbauarbeiten zur Sanierung werden durchgeführt - alle Informationen hier.

    Erneut Rekord-Hitze in der Nacht auf Donnerstag in Wien

    23.07.2015 Auch in der Nacht auf Donnerstag verzeichneten ZAMG und Ubimet Rekord-Temperaturen in Wien. Die Temperaturen fielen in der Innenstadt nicht unter 26,9 Grad.

    900 Trinkbrunnen sorgen während Hitzewelle in Wien für Abkühlung

    22.07.2015 Die anhaltende Hitzewelle lässt jeden nach etwas Abkühlung suchen - Erfrischung findet man in Wien bei den 900 Trinkbrunnen mit quellfrischem Wasser aus den Bergen. Neben den fixen Trinkbrunnen gibt es auch noch mobile.

    Studie zeigt: Sommerhitze macht nicht allen gleich stark zu schaffen

    22.07.2015 Dass Hitzewellen den Menschen verschieden stark zu schaffen machen, kann man an der Zahl der Sterbefälle erkennen. Das zeigt die Studie "EuroHEAT", bei der der Zusammenhang zwischen Hitzewellen und einer Zunahme an Sterbefällen bei über 65-Jährigen untersucht wurde.

    Grillverbot in Wien ab 22. Juli 2015

    21.07.2015 Die derzeitige Hitzeperiode in Wien fordert ihren Tribut: Nachdem seit Tagen Temperaturen über 30 Grad für entsprechende Trockenheit sorgen und keine Abkühlung in Sicht ist, wurde nun ein Grillverbot für die Bundeshauptstadt verhängt. Auch das Rauchen wird im Gefährdungsbereich verboten.

    36,8 Grad am Sonntag in Wien: Heißester Ort Österreichs

    19.07.2015 Am Samstag wurden bereits Hohenau und Laa an der Thaya als die heißesten Orte Österreichs gekürt, am Sonntag war es Wien mit 36,8 Grad am Nachmittag.

    Radfahrer mit Autos zusammengestoßen: Zwei Unfälle am Samstag in Wien

    19.07.2015 Am Samstag ereigneten sich gleich zwei Unfälle in Floridsdorf und Meidling bei dem zwei Fahrradfahrer nach einer Kollision mit Autos verletzt wurden.

    183 Mio. Euro lassen sich Wiener sommerliche Freizeitaktivitäten kosten

    16.07.2015 Rund ein viertel der Wiener bleiben den Sommer über zu Hause und verbringen den Urlaub in der Stadt. Laut einer von der Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegebenen Studie investieren Einheimische rund 183 Mio. Euro in ihre Ferien-Freizeitgestaltung.

    Lebensmittelhilfe in Wien: Alle Adressen im Überblick

    16.07.2015 Viele Menschen müssen heutzutage bereits mit einem knappen Haushalts-Budget über die Runden kommen - doch was, wenn das Geld nicht einmal mehr für die Grundversorgung reicht? In Wien gibt es mehrere Einrichtungen, die Lebensmittel an Menschen in Not ausgeben. VIENNA.at hat die Adressen im Überblick.

    Waste Watcher im Einsatz: Was dürfen die Kontrollorgane der MA 48 wirklich?

    16.07.2015 Mit dem Wiener Reinhaltegesetz, das seit 2008 in Kraft ist, wurde eine rechtliche Grundlage für die Waste Watcher geschaffen. Doch was dürfen die Beamten der MA 48 eigentlich? Sind sie beispielsweise dazu befugt, eine Identitätsfeststellung durchzuführen oder eine Anzeige zu erstatten? Wir haben dazu Informationen gesammelt. 

    Nachfrage in den Wiener Sozialmärkten steigt: Adressen im Überblick

    16.07.2015 In Wien werden mehr Spenden für die Sozialmärkte benötigt, da die Nachfrage in den Einrichtungen stetig steigt. VIENNA.at hat die Adressen der Sozialmärkte im Überblick.

    Wolken und etwas Regen warten auf Wien in der kommenden Woche

    12.07.2015 Die neue Woche bringt zu Beginn einige Wolken und etwas Regen, im Verlauf der kommenden Woche macht sich aber wieder im ganzen Land der Sommer breit.

    Festnahme nach Taschendiebstahl am Bahnhof Wien-Meidling

    10.07.2015 Zeugen beobachteten am Donnerstagabend, wie einem Passanten am Bahnhof Meidling die Geldbörse aus dem Rucksack gezogen wurde. Kurze Zeit später kam es zur Festnahme.

    Nach kurzer Abkühlung: 30 Grad am Wochenende in Österreich

    9.07.2015 Kühl bleibt es nur für kurze Zeit: Nach dem Regen folgt in den nächsten Tagen wieder reichlich sommerliches Wetter. Ab Samstag werden im ganzen Land Höchstwerte bis zu 31 Grad erwartet.

    Die Wiener Polizei lädt am 11. Juli 2015 zum Ferienspiel - nicht nur für Kinder

    8.07.2015 Hubschrauber, Motorräder und Diensthunde: Die Wiener Polizei gibt auch 2015 beim Ferienspiel Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche ihrer Arbeit. Es wird ausdrücklich betont, dass sich das Programm nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene richtet. Es gibt mehrere Termine, der erste findet am 11. Juli statt.

    Die Nacht auf Mittwoch war die wärmste Nacht seit Messbeginn in Wien

    8.07.2015 Die Nacht vom 7. auf den 8. Juli 2015 war die wärmste Nacht in Wien seit Beginn der Messungen im Jahr 1985. In der Innenstadt lag die Tiefsttemperatur bei 26,9 Grad.

    Wiener FPÖ hat Unterschriften für ein sektorales Bettelverbot gesammelt

    8.07.2015 Nach Salzburger Vorbild fordert die FPÖ ein sektorales Bettelverbot in Wien: Das Betteln auf Einkaufsstraßen und vor den Eingängen der U-Bahn-Stationen soll dadurch unterbunden werden. Die Partei hat bereits Unterschriften von 3.500 Unterstützern ihrer Forderung gesammelt.

    Hitze in Wien: Ozonalarmschwelle am Dienstag überschritten

    7.07.2015 Am Dienstag soll der Höhepunkt der seit Tagen andauernden Hitzewelle in Österreich erreicht werden. In allen Bundesländern hatte es am frühen Nachmittag bereits mehr als 34 Grad, in Wien und Niederösterreich wurden die Ozonalarmschwellen überschritten.

    Hitzewelle in Wien: 20 Prozent mehr Rettungseinsätze

    7.07.2015 Durch die hohen Temperaturen in den letzten Tagen verzeichnete auch die Wiener Rettung bis zu 20 Prozent mehr Einsätze.

    ÖAMTC-Pannenhelfer sind in Wien auch mit E-Bikes unterwegs

    7.07.2015 In Wien sind die Gelben Engel nicht nur mit Pkw und Lkw unterwegs, sondern auch mit dem E-Bike. In der Innenstadt leisteten sie so Pannenhilfe für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.

    Temperaturen bis zu 38,5 Grad: Das waren bislang die heißesten Tage in Wien

    6.07.2015 Wird Montag, der 6. Juli 2015, der heißeste Tag des Jahres? Strahlende Sonne und hohe Temperaturen sind prognostiziert, vielleicht wird ein neuer Hitzerekord aufgestellt? Hier lesen Sie, an welchen Tagen es in den letzten Jahren in Wien am heißesten war.

    Stadt Wien schafft neues Amt des Flüchtlingskoordinators

    6.07.2015 Die Betreuung von Flüchtlingen wird in Wien künftig neu organisiert: Die Koordinationsstelle für Flüchtlingswesen wird sich ab sofort um die Bedürfnisse von Asylwerben sowie Menschen, die bereits Asylstatus haben, kümmern. Die Leitung obliegt Peter Hacker, dem Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien.

    Bestseller "Sofies Welt" ist das Wiener Gratisbuch 2015

    6.07.2015 Auch heuer setzt die WIener Gratisbuch-Aktion auf einen Bestseller. Ab dem 25. November wird das Buch "Sofies Welt" von Jostein Gaarder gratis an 100.000 Personen in der Stadt verteilt.

    Pkw bei Unfall auf der A 23 in Wien von Lkw eingeklemmt

    4.07.2015 Ein Pkw ist am Samstag auf der A23 in Wien bei einem Unfall von einem Lastwagen eingeklemmt worden. Die Autobahn musste im Bereich der Unfallstelle gesperrt werden.

    Hitze in Wien: 32,7 Grad in Stammersdorf und Donaufeld

    4.07.2015 Vor allem der Westen und Norden Österreichs sind aktuell von der Hitzewelle betroffen. In Vorarlberg wurde am Samstag die 35-Grad-Marke geknackt. Aber auch in und rund um Wien ist es heiß: In Stammersdorf und Donaufeld wurden 32,7 Grad gemessen. Und in der kommenden Woche soll es im Osten noch heißer werden.

    Hitze in Wien: Warnung vor Gesundheitsbelastungen

    3.07.2015 Temperaturen bis über 35 Grad wurden für das Wochenende prognostiziert. Die Stadt Wien warnt nun vor Gesundheitsbelastungen.

    Hoch "Annelie" bringt bis zu 37 Grad nach Österreich

    2.07.2015 Der Hochdruckeinfluss verspricht in den kommenden Tagen Sonnenschein und stetig steigende Temperaturen von bis zu 37 Grad Celsius ab Montag.

    Parfum-Seriendieb flüchtete in Wien-Meidling mit der Straßenbahn

    2.07.2015 Am Mittwochnachmittag gegen 16:45 Uhr wurde der Kunde eines Parfumeriemarkts in der Altmannsdorfer Straße in Meidling von den Angestellten als mutmaßlicher Ladendieb wiedererkannt. Der Mann soll bereits mehrmals die Filiale aufgesucht und teure Parfums gestohlen haben. 

    Stadt Wien bessert beim Zulagenangebot der Spitalsärzte nach

    1.07.2015 Höhere Nachtdienstzulagen und Zuschläge für Mediziner in der Psychiatrie sowie der Zentralen Notaufnahme hat die Stadt den Spitalsärzten angeboten. Die Ärzte hatten mit Streik gedroht.

    Mit dem Rad in den Sommer 2015: Termine der Gratis-Rad-Checks in Wien

    1.07.2015 Bei der Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" werden vom 1. Juli bis 30. August an 34 Standorten in Wien kostenlose Rad-Checks angeboten. Einen Überblick über alle Termine finden Sie hier.

    "Überfall, Überfall": Maskiertes Duo überfiel Trafik in Wien-Meidling

    1.07.2015 Am Dienstagnachmittag kurz vor 15:30 Uhr betraten zwei maskierte Personen eine Trafik in Wien-Meidling. Während einer der Männer die Angestellte mit einer Schusswaffe bedrohte, forderte der Zweite mit den Worten "Überfall, Überfall" Bargeld von der geschockten Frau.

    Neue "48er-Tandler-Box": Altwaren-Sammeln für den guten Zweck

    1.07.2015 Altwaren für einen guten Zweck: Die MA 48 sammelt alte, aber noch intakte Gegenstände und Kleidung auf allen Mistplätzen der Stadt. Die "48er-Tandler-Box" wird dann für einen guten Zweck weiterverkauft oder an karitative Einrichtungen übergeben. Auch ein neuer Altwarenmarkt in Margareten ist geplant.

    Hochsommerlicher Start in den Juli: Es wird täglich wärmer

    30.06.2015 Höchtwerte zwischen 28 und 34 Grad: Der Hochsommer kehrt nach ganz Österreich zurück. In den kommenden Tagen heiß, Gewitter soll es nur vereinzelt geben.

    Start für Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche in Wien am 1. Juli

    30.06.2015 Die Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche, die an einer schweren Zahnfehlstellung leiden, kommt. Ab 1. Juli bietet sie auch die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) mit knapp 20 Vertragspartnern an.

    Streit mit Park-Sheriff in Wien-Meidling: Agressiver Pkw-Lenker biss Beamten

    30.06.2015 Ein 53-jähriger Fahrzeuglenker geriet Montagmittag mit einer Weißkapplerin in Meidling in Streit. Dieser eskalierte, da der Pkw-Besitzer sehr aggressiv wurde und auch auf hinzukommende Polizisten losging.

    32-Jähriger bot in Wien-Meidling einem Zivilbeamten Drogen an

    30.06.2015 Auf offener Straße sprach ein 32-Jähriger in Wien-Meidling einen Mann an und bot ihm Kokain zum Kauf an. Was er nicht wusste: Vor ihm stand ein Polizeibeamter in Zivil. Es kam zur Festnahme.

    Leserreporter berichten im Juni 2015 von Katzen, Paraden und Unfällen

    30.06.2015 Mehrere Verkehrsunfälle, bunte Paraden und ein Feuerwehreinsatz wegen einer Katze, die in einem Kamin feststeckte: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Juni 2015.

    Der Sommer meldet sich mit Hochdruck zurück: Bis zu 30 Grad zu erwarten

    28.06.2015 Die kommende Woche startet in ganz Österreich zwar noch unbeständig, ab Mittwoch kommt laut der Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) aber der Sommer wieder zurück.

    Echt Wienerisch: Dialoge und Betrachtungen aus der Bundeshauptstadt

    25.06.2015 "Des is a gmahde Wiisn", sagt man in Wien, wenn etwas wirklich einfach ist. Redewendungen und Vokabeln gibt es im Wienerischen viele - aber kann man einen Dialekt einfach so lernen? Ein Buch versucht dabei zumindest zu helfen.