AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Obdachloser in Wien-Landstraße erstochen: Neue Details zu Täterin

    27.09.2012 Laut einem Bericht von "Die Presse" soll die Frau, die am Mittwoch einen Bewohner eines Obdachlosenheims in Wien-Landstraße erstochen haben soll, polizei- und gerichtsbekannt gewesen sein.

    Die Weihnachtsmärkte in Wien 2021

    15.11.2021 Sind Sie auf der Suche nach den besten Christkindlmärkten in Wien? Wir haben alle wichtigen Infos der schönsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt.

    Wasserwerk wintert Brunnen ein

    2.11.2011 Fast 300 Brunnen werden von den WienerWasserwerken betreut, darunter auch vieleWiener Wahrzeichen. Damit kleine Wasseroasen genauso wie große Baudenkmäler den Winter unbeschadet überstehen, werden diese von den WienerWasserwerken seit Mitte Oktober eingewintert.

    Morgendlicher Messermord in Wien-Landstraße

    27.09.2012 Am Mittwochmorgen kam es in Wien-Landstraße zu einer Bluttat. Ein 37-jähriger Bewohner eines Obdachlosenheims wurde von einer 45-jährigen Frau erstochen.

    Bankomatkarten-Diebin in Wien gesucht

    1.11.2011 Bereits am 23. September um 10:00 Uhr wurde einer 42-jährigen Frau die Geldbörse mit ihrer Bankomatkarte während der Fahrt mit dem Bus der Linie 59A von der Schönbrunner Straße bis zum Opernring durch eine unbekannte Täterin gestohlen.

    Winterreifenplicht ab 1. November in Kraft

    31.10.2011 Bei den Reifenhändlern und den Werkstätten herrscht Hochbetrieb, denn am 1. November tritt in Österreich die Winterreifenpflicht in Kraft.

    Initiative der Stadt Wien: Schimmel-Check für Wohnungen mit Online-Fragebogen

    31.10.2011 Ein neues kostenloses Service der Stadt Wien soll allen Mietern helfen, die mit Schimmel in ihren Wohnräumen zu kämpfen haben. Ein interaktiver Online-Fragebogen schafft ab sofort Abhilfe.

    Friedhof St. Marx: Requiescat in Pace

    1.11.2011 Wo lässt es sich in Wien am besten für ewig schlummern? Am Zentralfriedhof sind ja ohnehin alle, also haben wir uns ein beschaulicheres Plätzchen angesehen: Den Biedermeier-Friedhof St. Marx. 

    Blasmusik im Gasometer

    31.10.2011 Auch dieses Jahr laden die Wiener Blasorchester kostenlos zur "Faszination Blasmusik" in die Bank Austria Halle im Gasometer (11., Guglgasse 6).

    Dichteres Bim-Programm zu Allerheiligen

    31.10.2011 Zum Grab und ohne großes Parkplatzdrama: Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen.

    Allerheiligen: Wiener Linien verdichten Intervalle zu Friedhöfen

    1.11.2017 Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen. Besonders die Straßenbahnlinie 71 wird in kürzeren Intervallen unterwegs sein.

    Wien: Polizei straft Verkehrssünder bei Schwerpunkt-Kontrollen

    28.10.2011 In den letzten Wochen führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen wegen Fehlverhalten an Kreuzungen durch. Es kam zu zahlreichen Strafen und Anzeigen.

    Zeuge verhindert Autodiebstahl

    26.10.2011 Am 25. Oktober um 21.15 Uhr brach Bogdan P. (53) in der Tiefgarage am Rennweg unter Anwendung eines Schlossstichs in ein Fahrzeug ein.

    Rot-Grün: Fußgänger-Beauftragter in Wien gesucht

    25.10.2011 Während am 1. November 2011 der Wiener Fahrrad-Beauftragte Martin Blum seinen Job antritt, wird weiterhin nach einem Fußgänger-Beauftragten gesucht.

    So gut sind Wiens Helfer drauf!

    29.12.2011 Feuer? Feuer! Zeit zum Panik schieben? Oh nein, das ist die schlechteste aller Möglichkeiten. Wie man richtig auf Notfälle im Alltag reagiert, demonstrieren am 25. und 26. Oktober Hilfsorganisationen am Rathausplatz. 

    Hurts holten im Gasometer das Maximum heraus

    25.10.2011 Bereits im März spielten Hurts ihre Debüt-Show auf österreichischem Boden in der Wiener Arena. Am Montag legten die beiden Pathos-Popper nach und lieferten ein "Maximales"-Konzert im Gasometer.

    Ausstellung: Wien und die EU

    24.10.2011 Am 24. Oktober 2011 eröffnete Gemeinderat Ernst Woller im Mediaquarter St. Marx eine Ausstellung über Wiener EU-Projekte, die im Rahmen einer Informationsveranstaltung dem Publikum vorgestellt wurde.

    Halloween in Wien: Die besten Partys und Events für alle!

    28.10.2016 Halloween in Wien - immer wieder ein Erlebnis. Das ursprünglich irische Volksfest wird seit Jahren auch bei uns mit unzähligen Events gefeiert. Wir haben die gruseligsten Partys, die besten Kinder-Tipps  - und verlosen Karten!

    Eislaufen in Wien - Die schönsten Eislaufplätze auf einen Blick

    21.03.2019 Ob Eislaufen, Eisstockschießen oder in der Eisdisco auf flinken Kufen seine Kreise ziehen - wer sich gern aufs Glatteis begibt, hat in Wien jede Menge tolle Möglichkeiten dazu. Ob Indoor-Halle oder Outdoor-Natureisplatz mit Blick über Wien - VIENNA.AT hat alle Infos zu den besten Eislaufplätzen gesammelt.

    MA22 verleiht Preise für Grünoasen

    20.10.2011 Natur gibt es nicht nur in den großräumigen Schutzgebieten und im Grüngürtel von Wien, sondern auch mitten im dicht bebauten Stadtgebiet. Seit 2008 zeichnet die Wiener Umweltschutzabteilung diese Grünjuwele in der Stadt mit der Plakette "Naturnahe Grünoase" aus.

    Mitreißender Abend mit Helene Grimaud

    20.10.2011 Wenn die französische Pianistin Helene Grimaud die Donau bereist, von den österreichischen Voralpen, über Ungarn bis nach Rumänien, dann ist sie kein liebliches Flüsschen.

    Laubsack der MA 48 entlastet Biotonne

    20.10.2011 Im Herbst heißt es raus in den Garten! Pflanzen und Bäume müssen winterfit gemacht werden. Das gilt nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für die Stadtgärtner der MA48. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Laubsack, der Wiens Biotonnen entlastet.

    Kriminalstatistik Wien: 148.485 Anzeigen bis September

    19.10.2011 Am Mittwoch ist die Kriminalstatistik für Wien veröffentlicht worden. Auf den ersten Blick schneidet die Bundeshauptstadt nicht besonders positiv ab. In den ersten drei Quartalen wurde 148.485 Anzeigen gezählt - für Wiener klingt das viel, für die Polizei ist das Ergebnis ein Erfolg.

    Neues Asfinag-Testprojekt: "Straße spricht mit Auto"

    19.10.2011 Autofahren leicht gemacht durch Asfinag-Testprojekt: Autofahrer sollen in Echtzeit über ihr Navigationssystem oder via Smartphone mit verkehrsrelevanten Infos versorgt werden.

    Open Data: Weitere Daten gehen online

    19.10.2011 Der Open Data-Katalog der Stadt Wien  wird wieder erweitert. Am Mittwoch geht eine neue Version des Stadtplans mit neuen Web-Services und 14 neuen  Datensätzen online.

    Mietpreise in Wien steigen erneut

    30.12.2011 Für den Anstieg der Mietpreise in Wien sollen gleich mehrere Gründe vorliegen, meinen die Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Grabriel vom Portal FindMyHome.at.

    Vorsicht, ganz frische Baustellen!

    17.10.2011 Das freut alle Verkehrsteilnehmer: Ab heute, Montag, gibt es wieder jede Menge neue Baustellen auf Wiens Straßen. Welche genau, erfahren Sie hier!

    Suchtgiftfund im 3. Bezirk

    14.10.2011 Aufgrund eines Hinweises führte die Polizei am 30. September 2011 eine Kontrolle in einem Hotel in Wien-Landstraße durch. Sie wurde auch fündig.

    Peter Weck zeigt den Katzen sein Wien

    14.10.2011 Das Musical Cats feierte in Wien seine größten Erfolge. Ab 29. Jänner ist es im Theaterzelt St. Marx wieder zu sehen - Grund genug, den neuen Darstellern die Stadt vorzustellen!

    Zahlreiche Straßenbauarbeiten in Wien 2

    14.10.2011 Am Freitag, den 14. Oktober 2011, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit örtlichen Arbeiten in der Unteren und Oberen Donaustraße sowie der Schüttelstraße im 2. Bezirk.

    Wien-Landstraße: 31-Jährige stürzte aus Fenster im 6. Stock

    13.10.2011 Mittwochnacht wurde eine 31-jährige Frau schwer verletzt aufgefunden, die in Wien-Landstraße aus einem Fenster gestürzt war. Die Umstände sind noch unbekannt.

    Gastronomie-Betrüger in Wien gefasst: Weitere Geschädigte gesucht

    22.01.2012 Dreister Betrug: Der Beschuldigte hatte Gastronomen Sponsorgelder namhafter Lebensmittelhersteller und Gastronomieausstattern versprochen, wenn sie ihm im Voraus eine Provisionszahlung leisten. Verhaftet wurde er bereits, jetzt sucht die Polizei weitere Geschädigte. 

    Hanfplantage in Wien 3. ausgehoben

    13.10.2011 Am Mittwoch, 12. Oktober, gegen 21.15 Uhr wurde der 19-jährige Danijel P. aufgrund eines Festnahmeauftrages in einer Wohnung in der Baumgasse festgenommen.

    Verwirrung um Finanz-Übersiedlung

    13.10.2011 Eine Rückübersiedlung des Finanzministeriums in sein "Stammquartier" in der Himmelpfortgasse in der Wiener Innenstadt wird immer unwahrscheinlicher, auch wenn die Entscheidung noch nicht gefallen ist.

    Peter Kraus signierte in Wien 3. sein neues Buch

    12.10.2011 Mehr als hundert Besucher fanden sich am Dienstag, 11. Oktober in der Wiener Thalia Filiale W3 ein, um sich von Peter Kraus sein neues Buch „Für immer jung – das Geheimnis meines Lebens“ signieren zu lassen.

    Öffi-Tarife: Jahreskarte in Zukunft um 84 Euro billiger

    11.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf eine Tarifreform für die Wiener Öffis geeinigt. Die Jahreskarte wird erwartungsgemäß billiger und kostet künftig 365 statt bisher 449 Euro - bei Sofortzahlung.

    Peter Kraus signiert sein Buch bei Thalia

    10.10.2011 Publikumsliebling Peter Kraus hat ein Buch über seine bewegte Karriere als "deutscher Rock'n'Roller" geschrieben. Am Dienstag ist er zur Signierstunde bei Thalia W3 zu Gast.

    Was Sie noch nie über Stermann wissen wollten

    10.10.2011 Der Winter kommt und damit ein neues Spaßmacherprogramm von Österreichs kompetentestem Kabarettduo: Stermann und Grissemann.

    U2: Kein Weiterkommen am Schottentor

    10.10.2011 Am Montagvormittag mussten sich Fahrgäste der Ubahn-Linie U2 vorübergehend in Geduld üben. Gegen 11.40 kam es wegen eines schadhaften Zuges zum kurzfristigen Stillstand.

    Syrische Botschaft in Wien: Neuer Protest abgesagt

    9.10.2011 Da eine Anmeldung der Demonstration über das Wochenende nicht möglich war, wurde die für Montag geplante Protestkundgebung vor der syrischen Botschaft in Wien abgesagt.

    Elf Aktivisten nach Sturm auf Syriens Botschaft in Wien angezeigt

    9.10.2011 Wegen schwerer Sachbeschädigung wurden alle elf Männer, die nach einer Protestaktion in der syrischen Botschaft in Wien festgenommen wurden, auf freiem Fuß wegen schwerer Sachbeschädigung angezeigt.

    Proteste bei syrischer Botschaft in Wien: Elf Festnahmen

    8.10.2011 Nach einer mutmaßlichen, wüsten Protestaktion in der syrischen Botschaft in Wien sind in der Nacht auf Samstag elf Personen festgenommen worden.

    Arbeitsunfall in Wien-Landstraße: Sturz von 4 Meter hoher Leiter

    7.10.2011 Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem schweren Arbeitsunfall auf einer Baustelle in 1030 Wien. Ein Arbeiter stürzte von einer Leiter und schwebt in Lebensgefahr.

    Sperre Ring und Franz-Josefs-Kai am Samstag in Wien

    6.10.2011 Zahlreiche Staus werden am Samstag, 8. Oktober, rund um die Innenstadt nicht ausbleiben. Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC am Samstagabend gesperrt. Grund: Der Vienna Night Run.

    Sicherheitsrisiko Feuerzeug: Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen in Wien

    6.10.2011 Seit Wochen sind beim Straflandesgericht täglich Menschentrauben zu sehen. Das Präsidium hat verschärfte Sicherheitsvorkehrungen angeordnet, weshalb beim Haupteingang auf der Landesgerichtsstraße und beim Hintereingang in der Wickenburggasse oft Dutzende Personen in langen Schlangen vor der Sicherheitsschleuse stehen. Und das führt zu Unmut.

    Wiener Linien: Ticketautomaten verweigern Bankomatkarte

    5.10.2011 Auf Grund eines mechanischen Fehlers ist das Bezahlen mit Bankomatkarte bei vielen Ticketautomaten der Wiener Linien unmöglich.

    "Tag der Wiener Schulen" am 5. Oktober

    5.10.2011 Der "Tag der Wiener Schulen", der am 5. Oktober 2011 stattfindet, soll den Wienern einen Einblick in die Vielfalt des Wiener Schulangebotes bieten.

    Öffi-Tarife: Wien im Europavergleich eher billig

    6.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung will neue Öffi-Tarife und billigere Jahreskarten. Der Europavergleich zeigt allerdings, dass man in Wien jetzt schon günstig unterwegs ist

    Fünf Jahre plus Schmerzensgeld für 'Sniper'?

    3.10.2011 Erst die U-Haft, dann die Aussicht, den Rest des Lebens die Opfer mit viel Geld zu entschädigen - keine guten Aussichten für die beiden geschnappten 'Sniper' von Wien.

    Lange Schlangen für's Semesterticket

    3.10.2011 Heute schon U-Bahn gefahren? Dann haben Sie sich durch lange Studentenschlangen gekämpft, die sich um das Semesterticket anstellen. Hier gibt es die begehrte Fahrkarte ohne lange Wartezeiten!

    Wiener Prostitutionsgesetz ab 1. November neu

    3.10.2011 Am 1. November tritt das erneuerte Wiener Prostitutionsgesetz in Kraft. Für Sexarbeiterinnen beinhaltet es einen kleinen Hoffnungsschimmer.

    Heckenschützen: Entscheidung über U-Haft

    2.10.2011 Eine Entscheidung, ob die beiden Wiener Heckenschützen in Untersuchungshaft wandern, könnte erst am Montag fallen. Am Sonntagmittag ist vom Staatsanwalt die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt worden.

    Raub in S-Bahn - Täter auf der Flucht

    30.09.2011 In Wien-Landstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Raubüberfall in der Schnellbahn. Die Räuber sind flüchtig - die Polizei bittet um Mithilfe.

    Eröffnung der "Parkgarage Neu Marx"

    29.09.2011 Am Donnerstag wurde die "Parkgarage Neu Marx" auf dem ehemaligen Schlachthofareal in Wien-Landstraße eröffnet.

    30er-Zonen in Wien: ÖAMTC dagegen

    29.09.2011 Nach den Diskussionen um eine ausgedehnte 30er-Zone in ganz Wien meldet sich neben der Opposition auch der ÖAMTC zu Wort.

    Umfrage: Hat Wien wirklich Angst vorm Sniper?

    28.09.2011 Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.

    Medienausbildung im Mediaquarter St. Marx sehr gefragt

    29.09.2011 132 Personen haben sich um 35 Plätze im FH-Lehrgang "Film, TV- und Medienproduktion" beworben. Für den Masterstudiengang "International Media Innovation Management" gab es 70 Bewerber für 15 Plätze.

    Arena Wien: Konzerte im Oktober dürfen stattfinden

    28.09.2011 Die Arena Wien wurde heute, Mittwoch, von der nächsten Zitterpartie erlöst: Um Punkt 07:35 Uhr gaben die Behörden grünes Licht für die Konzerte im Oktober.

    Straßenräuber vom Stadtpark in Wien-Favoriten festgenommen

    28.09.2011 Ein Straßenräuber, der in den frühen Morgenstunden des 11. September 2011 einer jungen Frau im Wiener Stadtpark das Handy gestohlen hatte, konnte nun ausgeforscht werden. Der Mann wurde festgenommen.