AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Wirtschaftswunder im Dritten

    19.11.2008 Das Haus der Industrie beleuchtet bis 31. Jänner die Rolle der Unternehmen am Aufbau der Republik von 1918 bis heute.

    Mehr Schutz am Rennweg

    19.11.2008 Landstraßer Bezirksvertretung stimmt Antrag auf Verlängerung der Trenngitter für Passagiere der Straßenbahnlinie 71 zu.

    Nervenromanze Beatrixgasse

    19.11.2008 Uraufführung im 3raum Anatomietheater: Hubsi Kramar zeigt die Leidensgeschichte von Daniel Paul Schreber.

    Arenbergpark: Erinnern bringt‘s. Wer erzählt‘s?

    19.11.2008 Landstraßer Zeitzeugen für wissenschaftliches Forschungsprojekt „Erinnerungsort Flakturm“ gesucht. Was wissen Sie über die Flaktürme im Arenbergpark?

    Parkhäuser in Wien teurer als in Berlin

    19.11.2008 Im Parkhaus parkt der Berliner billiger als der Wiener: Für eine Stunde zahlt der österreichische Hauptstadtbewohner für sein Vehikel in zentraler Lage rund 69 Prozent mehr als der deutsche Kollege.

    Neues Theater im 3. Bezirk: "Olé" öffnet seine Pforten

    19.11.2008 Sieben, nach Selbsteinschätzung "schräge Vögel" haben vor kurzem in der Beatrixgasse 3a in der Landstrasse ein neues Theater eröffnet.

    Netzausfall bei T-Mobile in Teilen von Wien und Niederösterreich

    19.11.2008 In Teilen von Wien und Niederösterreich hat es am späten Dienstagnachmittag bei dem Mobilfunkanbieter T-Mobile einen größeren Netzausfall gegeben.

    Räuber-Trio fesselte Juwelier-Mitarbeiterinnen

    15.11.2008 Ausgerüstet mit Kabelbindern hat ein Räuber-Trio am Freitagvormittag einen Juwelier in Wien-Landstraße überfallen. Eine Waffe hatte keiner der drei Kriminellen dabei, hieß es bei der Polizei.

    Undichter Rauchfang - Mädchen erlitt Vergiftung

    7.11.2008 Aufgrund eines undichten Rauchfanges hat ein Mädchen am Donnerstagabend in einer Wohnung in der Bechardgasse in Wien-Landstraße eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten.

    Am sichersten ist man im Wiener Verkehr unterwegs

    7.11.2008 Nicht dass man es sich aussuchen könnte, aber im Wiener Straßenverkehr ist man am sichersten unterwegs, während das tödliche Unfallrisiko im Bezirk Horn am höchsten ist. Darauf hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hingewiesen.

    Wiener Polizei schnappte mehrfachen Räuber

    5.11.2008 Einen mehrfachen Räuber hat die Wiener Polizei Mitte Oktober im Zuge einer Sofortfahndung geschnappt. Der Mann soll seit August in der Innenstadt, Leopoldstadt und Landstraße insgesamt sechs Überfälle verübt haben, bei denen er meist ältere Personen nach dem Beheben von Bargeld zusammengeschlagen und ausgeraubt hatte.

    Kleinkind spazierte allein Richtung Südosttangente!

    5.11.2008 Der kleine Abenteurer verließ unbemerkt seinen Kindergarten und spazierte am Landstraßer Gürtel Richtung Autobahn. Zum Glück wurde ein Passant auf den jungen Ausreißer aufmerksam und brachte ihn wohlbehütet wieder zurück.

    Wiener Ampeln: Modernisierungsarbeiten im November

    5.11.2008 Bei den Wiener Ampelanlagen werden die Modernisierungsarbeiten fortgesetzt: Sämtliche Ampeln an wichtigen Hauptverkehrsstraßen werden an den zentralen Verkehrssteuerrechner angeschlossen.

    "Musik & Gehirn" bei "Wien Modern": Genetik und Klugheit geprüft

    30.09.2011 Von Samstag, 1. November an bis zum 5. bietet der "Wien Modern" Experimente, Vorträge und Konzerte zum Thema "Musik und Gehirn." Zerstörte Mythen: Musik macht nicht unbedingt schlauer. Und: Das Gen treibt einen Menschen nicht zum Klavier.

    Neues Outfit für die Löwenpassage

    31.10.2008 Seit der EURO 2008 gibt es den barrierefreien Zugang vom Radetzky-Viertel zum Donaukanal. Im Frühjahr 2009 wird er nach den Plänen der Künstlerin Julie Hayward gestaltet.

    Wiener Rathaus-Opposition fordert Kassasturz

    30.10.2008 Im Wiener Gemeinderat ist am Donnerstag über mögliche Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf die Bundeshauptstadt diskutiert worden. Dabei sprachen sich sämtliche Oppositionsparteien für mehr Transparenz seitens der Stadtregierung aus.

    1.000 Tonnen Herbstlaub: Wiens Stadtgärtner im Großeinsatz

    29.10.2008 So schön die bunten Blätter auch sein mögen: Wiens Stadtgärtner kommen ihretwegen momentan ins Schwitzen. Sie müssen rund 1.000 Tonnen Laub einsammeln, das dieser Tage von 600.000 Bäumen fällt.

    Drei tote Radler in 12 Tagen: Sicherheitsgipfel in Wien

    28.10.2008 Nachdem seit dem 15. Oktober gleich drei Radfahrer in Wien bei Unfällen zu Tode kamen, wird nun die Stadt aktiv: Ein Sicherheitsgipfel soll Abhilfe schaffen. Tödliches Radfahren in Wien | Wieder Radfahrerin schwer verletzt

    Erste Selbstbedienungs-Bäckerei in Wien

    27.10.2008 Das Konzept ist einfach: Laufend frische Backwaren werden hinter Glas geschützten Regalen zum Verkauf angeboten. Die gewünschte Ware wird vom Kunden selbst entnommen und an der Kassa bezahlt.

    Schluss mit Rund: Wiener erkunden ihre einstigen "Ringlinien"

    27.10.2008 Seit dem Nationalfeiertag gibt es in Wien für gute fünf Monate keine Ringstraßen-Bim mehr, die in Endlosschleife um den Prachtboulevard der Hauptstadt kreist: Stadtreporter Video: Was meinen die Wiener  | Stadtreporter Video: Keine Ringrunde mehr!  | Ringlinien-Plan

    Verworrene Rätsel rund um Schüsse auf Polizisten in Wien

    24.10.2008 Immer rätselhafter gestalten sich die Ergebnisse der Ermittlungen im Fall der Schüsse, die am St. Nikolausplatz in Wien Landstraße auf Polizeibeamte abgegeben wurden.

    Lokale Agenda 21 im 3. Bezirk erfolgreich

    22.10.2008 Mit den Stimmen von SPÖ und Grünen wurde für die Lokale Agenda 21 im 3. Bezirk eine Verlängerung bis 2011 beschlossen. Damit werden die Menschen im Bezirk weiter bei der Umsetzung ihrer Projekte zur Verbesserung ihres Wohnumfelds unterstützt.

    Lambchop & Calexico im Doppel: "Satisfaction" im Wiener Gasometer

    30.09.2011 Lambchop und Calexico als Doppel-Headliner in der Stadt, das allein ist ein guter Grund für einen Konzertbesuch. Wenn die beiden Gruppen dann noch hinreißende Darbietungen abliefern, wie am Dienstagabend in Wien, erst recht.

    Behinderungen durch rollende Panzer in Wien

    21.10.2008 Stählerne Kolosse werden im Zuge des Nationalfeiertags die Blechkarossen einbremsen, warnte der ÖAMTC heute, Dienstag. Bereits am Donnerstag werden die Panzer von der Kaserne Zwölfaxing bei Schwechat nach Wien unterwegs sein.

    Probleme mit dem neuen Hauptbahnhof

    21.10.2008 Die weltweite Finanzkrise gefährdet das Jahrhundertprojekt, vermutet die ÖVP. ÖBB und Verkehrsstadtrat Rudi Schicker dementieren und berichtigen das "Hauptbahnhofproblem".

    Ecstasy und Speed um 739.000 Euro verkauft

    21.10.2008 Ecstasy und Speed im Straßenverkaufswert von 739.160 Euro hat eine Gruppe von 15 Personen im Zeitraum von Dezember 2006 bis Juli 2008 u.a. in Diskotheken in Baden, Wien und Vösendorf verkauft.

    Viennale: "Austrian Shorts" drehen sich, prallen ab, explodieren

    30.09.2011 Mit einem Kleinod für großes Kino beginnt das Programm "Austrian Shorts" bei der diesjährigen Viennale:

    "Theater Ole" eröffnet in Wien

    30.09.2011 Wien bekommt einen weiteren "Ort für schräge Vögel". Am 13. November eröffnet mit dem "Theater Olé" in Wien-Landstraße ein "winzigkleines Theater mit riesengroßem Raum für Phantasie, Humor, Naivität und Verrücktheit".

    Disco-Fans aufgepasst! Praterdome eröffnet am Mittwoch

    20.10.2008 Am 22.Oktober 2008 eröffnet mitten in Wien Österreichs größte Diskothek. In den Wochen nach der Eröffnung erwartet Wien mit den Starmania-Clubbings, dem Movida Corona Finale, der DreamDance Party sowie internationalen DJs ein heißer Event-Herbst im PraterDome. Erste Bilder kurz vor der Eröffnung:  | Partyreporter vor Ort:

    Birdland: Letzte Frist für den Kult-Jazzclub

    30.09.2011 Die Uhr für das insolvente Wiener Jazzlokal Birdland tickt nun immer lauter: Wenn sich in den kommenden zwei Wochen kein Betreiber für den von Joe Zawinul mitbegründeten Club finde, sei das Birdland Geschichte, stellte Masseverwalter Daniel Lampersberger klar.

    Schütze auf Polizisten war vermutlich Räuber

    15.10.2008 Nach zwei Schüssen aus einer Gaspistole auf einen Wiener Polizisten in Wien-Landstraße gingen die Ermittler am Mittwoch davon aus, dass es der geflüchtete Täter mit einem Raub "im Zusammenhang steht", wie ein Polizeisprecher berichtete.

    Schüsse auf Polizisten: Motiv rätselhaft

    14.10.2008 Die Identität jenes Mannes, der am Montagvormittag in einer Wohnung in Wien-Landstraße mit einer Gaspistole auf zwei Polizisten geschossen hat, war am Dienstag noch unklar, ebenso das Motiv. Stadtreporter Video  

    Unbekannter feuerte auf Wiener Polizisten - Niemand verletzt

    13.10.2008 Ein Mann hat heute, Montag, am späten Vormittag aus dem St. Nikolausplatz in Wien-Landstraße offenbar im Zuge einer Personenkontrolle einen Schuss auf einen Polizisten abgegeben. Das Projektil hat sein Ziel glücklicherweise verfehlt.

    Kellnerin in Wien Landstraße überfallen

    13.10.2008 Gestern Abend überfielen zwei unbekannte Täter eine 34-jährige Kellnerin in einem Lokal in der Landstraße. Von den Räubern fehlt bislang jede Spur.

    City Lights: Plakate für mehr Engagement und mehr Mut

    12.10.2008 Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.

    "Zeitlos Schön": 1. Folge am 11. im 3raumAnatomietheater

    30.09.2011 Sechs Folgen "Soap-Opera" im Theater - das ist neu. Die Formation Thearte, 2007 von Alexandra Hutter & Helmut Berger gegründet, erzählt am 11. Oktober ab 19.25 Uhr die erste Folge von "Zeitlos schön".

    Wiener Kaffeehäuser laden zur vierten Kriminacht

    30.09.2011 Am 24. Oktober werden die Wiener Kaffeehäuser wieder einmal zum Schauplatz von Mord und Verbrechen, wenn im Rahmen der vierten Wiener Kriminacht aus Kriminalromanen vorgelesen wird.

    Raub in Wien Landstraße - Verdächtiger festgenommen

    8.10.2008 Ausgeforscht: Am ersten Oktober wurde in Wien Landstraße eine Bank überfallen, von einem mit einem Messer bewaffneten Mann. Jetzt hat die Polizei einen Emre Z. als Verdächtigen festgenommen. Vorbericht

    Ärger um Baustelle Wien Mitte!

    7.10.2008 Nächtlicher Lärm, Staub und verwinkelte Wege zu den Öffis machen den Wienern den Alltag schwer. Angeblich noch mindestens eineinhalb Jahre.  Video: 

    Wien-Mitte: Stadt irritiert von Grünen Änderungswünschen

    7.10.2008 Überrascht reagierten die Verantwortlichen für die Baustelle Bahnhof Wien-Mitte auf die Forderungen der Grünen-Politikerin Sabine Gretner, gewisse Planungsänderungen am Neubau vorzunehmen.

    Nationalratswahl: Endgültiges Ergebnis für Wien

    7.10.2008 Das Ergebnis der Nationalratswahl vom 28. September in Wien inklusive Wahlkarten und Briefwahl:

    Kids Day

    6.10.2008 Im Zuge der BA-Tennistrophy werden am Montag Kinder und Jugendliche zum Sport animiert. Video:

    Gürtel dient dem Donaukanal als Vorbild

    6.10.2008 Was am Gürtel funktioniert hat, soll auch am Donaukanal umgesetzt werden: Die alten Stadtbahnbögen des Jugendstilarchitekten Otto Wagner sollen verglast und als Gastro- und Kunstmeile revitalisiert werden. Konkret geht es um 13 Bögen zwischen dem Zaha-Hadid-Haus und der Spittelau.

    Gegen die Wand: Unfall in der Dietrichgasse

    3.10.2008 Einmal mehr hat es im Wiener Straßenverkehr gekracht: Im 3. Bezirk kam es zu einem Unfall an der Kreuzung Dietrichgasse/Lechnerstraße. Diashow

    Überfall im Bankfoyer!

    2.10.2008 Am Mittwochabend um 21.45 Uhr betrat ein Unbekannter das Foyer einer Bank in Wien Landstraße und beraubte einen 19-jährigen Mann, der gerade einen Bargeldbetrag einzahlen wollte.

    Gas und Strom in Wien bis Jahresende teurer

    2.10.2008 In Wien wird bis Jahresende nicht nur Gas, sondern auch Strom teurer. Wann genau die Preissteigerung kommen wird, ist derzeit aber noch nicht ganz fix.

    Bisher weniger Banküberfälle in Wien als im Vorjahr

    1.10.2008 Die Zahl der Banküberfälle in Wien ist vor dem letzten Quartal des heurigen Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 gesunken.

    Fischer eröffnet "Gustav Klimt und die Kunstschau 1908"

    30.09.2011 Das Belvedere lässt die "Kunstschau 1908" anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums wieder aufleben: Ab heute, 1. Oktober, wird ein Teil der damals gezeigten Exponate, darunter "Der Kuss", die "Danae" und "Die drei Lebensalter" von Gustav Klimt, präsentiert.

    Aufnahme von 75 Polizeischülern für Wiener Polizei

    1.10.2008 Innerhalb eines Monats wurden für Wien 75 Polizisten aufgenommen. Am 01. September 2008 startete für 49 Polizeischüler die Grundausbildung zum Exekutivbediensteten für das Landespolizeikommando Wien.

    8.296 Feuerwehrsirenen heulen am Samstag

    30.09.2008 Kommenden Samstag, 4. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.

    Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

    28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.

    Raub auf Uhrengeschäft in Wien Landstraße

    28.09.2008 Mit Pistolen bewaffnet überfielen drei, bislang unbekannte Männer ein Uhrengeschäft in Wien-Landstraße. Die Täter konnten mit der Beute fliehen. Hinweise von der Bevölkerung werden erbeten.

    Wiens erste vollautomatische Oldtimer-Garage eröffnet

    26.09.2008 Neue Stellplätze für alte Autos: Wien hat seine erste vollautomatische Oldtimer-Garage. Der von der Firma Westfalia Car Park betriebene Bau im Bezirk Landstraße bietet Platz für insgesamt 76 Fahrzeuge.

    Verkehrsunfall in Wien-Landstraße

    25.09.2008 Ein 23-jähriger Motorradlenker fuhr am 24. September 2008, gegen 21.30 Uhr, in Wien-Landstraße auf dem Ludwig-Koeßler-Platz, von der Stadionbrücke kommend in Richtung Schlachthausgasse.