AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Skispringen in Wien: Alles schon einmal dagewesen ...

    29.01.2009 Eine Skisprungschanze in oder in unmittelbarer Nähe von Wien - dies wird derzeit diskutiert. Wer in den Annalen blättert, sieht freilich, dass die Idee so neu gar nicht ist.

    Zieht der ORF nach St. Marx?

    27.01.2009 Beim ORF dürfte die Übersiedlung vom bisherigen Standort am Küniglberg in Wien-Hietzing in den Mediencluster St. Marx bevorstehen.

    Neue Spezialkarten gegen den Lärm in Wien

    26.01.2009 Neue Spezialkarten sollen die Bekämpfung von Umgebungslärm in der Bundeshauptstadt künftig erleichtern: Auf Basis technisch aufwendiger Berechnungen wurden sogenannte Strategische Lärmkarten erstellt.

    Fm4 lud zur riesen Party - Franz Ferdinand kamen

    28.09.2011 Am Samstag ging es in der Arena trotz frostigen Temperaturen heiß her: Der alternative Radiosender Fm4 feierte seinen Geburtstag mit Bands wie Deichkind, The Rakes oder Franz Ferdinand. APA-Video: | Interviews und Impressionen vom Fm4-Fest

    Pension F.

    28.09.2011 Der Theatermacher Hubsi Kramar hat mit dem Stück "Pension F." eine Mediensatire geplant.   Stadtreporter Video: 

    Räuber versuchte Frau aus dem Auto zu zerren!

    17.01.2009 Bei einem Überfall hat ein Unbekannter eine Frau am Freitagabend in Wien-Landstraße in ihrem Auto angegriffen:

    Tankstellenraub in Wien Landstraße

    15.01.2009 Am Mittwoch Abend wurde im dritten Bezirk ein Tankwart von bislang unbekannten Tätern überfallen. Die Täter sollen gerade - oder nicht einmal - volljährig gewesen sein. Die Polizei bittet um Hinweise.

    City Airport Train ist fünf Jahre alt

    14.01.2009 Der City Airport Train (CAT) ist fünf Jahre alt geworden. 4,5 Millionen Passagiere wurden in diesem ZEitraum auf der Strecke Wien-Mitte - Flughafen Wien befördert.

    Verkehrschaos durch Schnee - Salzstreuverbot aufgehoben

    14.01.2009 Wegen des derzeitigen Schneefalls in Wien wurde das Salzstreuverbot vorübergehend aufgehoben. Der Winterdienst ist im Volleinsatz.

    Ärger um Bauarbeiten am Bahnhof Wien Mitte

    12.01.2009 Seit längerer Zeit haben die Bewohner rund um den Bahnhof Wien Mitte aufgrund der Bauarbeiten mit Lärmbelästigung, Verkehrschaos, Staub und Schmutz zu kämpfen. Die ÖVP fordert nun die Realisierung einer Beschwerdestelle mit einer rund um die Uhr besetzen Hotline.

    Eisiger Wind in Wien: Unterschätze Gefahr!

    8.01.2009 Den Wienern wird immer kälter und kälter. Rote Nasen sind aber nicht nur unangenehm, sie können auch in ernsthaften Erfrierungen enden.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS startet in Wien

    7.01.2009 In Wien beginnt ab heute das neue Aufnahmeverfahren für die AHS und die neue Wiener Mittelschule, die im Herbst startet. In den nächsten Tagen erhalten Eltern von Volksschulkindern die notwendigen Unterlagen per Post.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS und Neue Mittelschule

    6.01.2009 In Wien beginnt nach dem Ende der Weihnachtsferien das neue Aufnahmeverfahren für AHS und die ab Herbst 2009 startende Wiener Mittelschule.

    Kindergartenanmeldung beginnt in Wien

    2.01.2009 Eltern von Drei- bis Sechsjährigen stehen in den Startlöchern: Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz findet im Jänner und Februar statt.

    Fiaker-Pferde drehten durch

    2.01.2009 Als ein Kutscher am 1. Januar 2009, gegen 17.15 Uhr, in der Landstraßer Hauptstraße vor dem Bahnhof Wien-Mitte vom Kutschbock stieg, um die Türe des Fiakers für seine im Fahrzeug befindlichen Fahrgäste zu öffnen, gingen plötzlich die Pferde durch.

    Sturz auf U-Bahn-Gleise in Wien Landstraße

    30.12.2008 Ein 59-jähriger Mann stürzte am 29. Dezember 2008, gegen 22.10 Uhr, in der Station Rochusgasse aus eigenem Verschulden, vermutlich auf Grund seiner Alkoholbeeinträchtigung, auf die Gleise der U-Bahn.

    Wiener Müll- und Kanalgebühren steigen mit 1. Jänner

    29.12.2008 Mit dem bevorstehenden 1. Jänner naht auch die Erhöhung der Gebühren für Müll und Abwasser in Wien. Für beide Posten werden Haushalte mit Jahresbeginn 5,59 Prozent mehr einplanen müssen.

    Immer mehr Müll durch Christbäume

    29.12.2008 Die Christbaum-Entsorgung in Wien fällt mehr und mehr ins Gewicht: Waren es Ende 2004 noch 340 Tonnen, wurden im Vorjahr bereits 670 Tonnen an Weihnachtsbäumen im Wald-Biomassekraftwerk der Wien Energie verarbeitet.

    Raub in Wien Landstraße

    29.12.2008 Ein Hotelportier kam bei einem Überfall mit dem Schrecken davon: Zwei bislang unbekannte Täter bedrohten den Mann mit einer Pistole.

    Wiener der Woche

    22.12.2008 Unsere Wiener der Woche sind diesmal die Weihnachtszwerge, die für einen karitativen Zweck im Dienste sind. Stadtreportervideo: 

    Raubopfer zückte selbst Gaspistole: Drei Täter geschnappt

    19.12.2008 Ziemlich verblüfft dürften drei mutmaßliche Räuber am vergangenen Montag in Wien-Landstraße gewesen sein: Als sie mit vorgehaltener Gaspistole von einem Lokalbesitzer Geld forderten, zückte ihr Opfer selbst eine solche Waffe und gab zwei Schüsse ab.

    Friedenslicht 2008 - Ein Symbol des Weihnachtsfriedens

    19.12.2008 Frieden und Menschlichkeit sind unsere höchsten Güter. Auch heuer kann das Friedenslicht zu Weihnachten wieder an vielen Orten holen - und dabei noch Gutes tun.

    Achtung! Einbrechersaison!

    19.12.2008 Die Kriminalpolizei gibt Tipps gegen die Einbrüche zur Urlaubszeit. Stadtreportervideo: 

    Wienerin im Auto von Unbekannten ausgeraubt

    18.12.2008 Eine Frau ist Mittwochabend in Wien-Landstraße Opfer eines Raubüberfalls geworden: Die 64-Jährige saß in ihrem Auto, als ein unbekannter Mann plötzlich die Fahrertür aufriss.

    Silvester in Wien: Gleich viermal flattert die "Fledermaus"

    17.12.2008 Viele Fledermäuse flattern am Silvesterabend wieder eifrig durch Wien. Doch auch abseits des Strauss'schen Klassikers zum Jahreswechsel finden Kulturpilger in der Nacht der Nächte ein breites Angebot zwischen Revue und Theater, Konzert und Film.

    Schutzweg auf Landstraßer Hauptstraße saniert

    15.12.2008 Stolperfalle und „Dusche” auf der Landstraßer Hauptstraße, Höhe Rochusgasse, sind beseitigt.

    Raub in Wien Landstraße

    15.12.2008 Ein Mann und eine Frau beraubten eine Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes. Sie warteten, bis die Angestellte den Tresor geöffnet hatte und bedienten sich dann an dem Inhalt.

    Gratis rein ins Tanzvergnügen am "Tag der offenen Tür"

    30.09.2011 Rein ins Tanzvergnügen: Am 11. Jänner 2009, von 18 bis 21 Uhr sind alle Tanzinteressierten kostenlos in den Wiener Tanzschulen willkommen und können sich von Tanzprofis beraten lassen.

    Tiere als Weihnachtsgeschenk

    15.12.2008 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Kauf von Tieren, die als beliebtes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum landen. Tierschützer appellieren, keine Tiere zu verschenken.

    Hundertwasserhaus muss doch umbenannt werden

    30.09.2011 Laut eines Gutachtens habe Hundertwasser viele Ideen nach einem Vorentwurf eines Grazer Architekten gewonnen - Teile des Gebäudes seien überhaupt nicht von Hundertwassser.

    Hundertwasser: Die Liebe zur menschlichen Kreativität

    30.09.2011 Auf den Wellen starb er, unter einem Tulpenbaum liegt er begraben: Während einer Kreuzfahrt auf der Queen Elizabeth II. erlag der Künstler und Architekt Friedensreich Hundertwasser 2000 einem Herzversagen. Heute wäre er 80 geworden.

    Raub in Wien Landstrasse

    14.12.2008 Ein Nachtportier eines Hotels in Wien-Landstraße erlebte den Schock seines Lebens: Zwei maskierte Männer überfielen mit Pistolen bewaffnet den Angestellten.

    Wiener der Woche

    30.09.2011 Helmut Wögerer ist seit acht Jahren ehrenamtlicher Schülerlotse und wurde am Freitag gemeinsam mit sieben anderen Schülerlotsen von Polizeipräsident Gerhard Pürstl geehrt. Stadtreportervideo: 

    Handy-Parken in Wien: ÖAMTC sammelt Beschwerden

    11.12.2008 Derzeit nutzen über 20 Prozent der Wiener die Vorteile, die Handy-Parken bietet. In letzter Zeit langen beim ÖAMTC allerdings vermehrt Beschwerden ein, dass die Bestätigungs-SMS auf sich warten lässt oder gar nicht eintrifft.

    Erster Besuch beim Kugelgürteltier

    10.12.2008 Der jüngste Zuwachs im Tiergarten Schönbrunn ist ein Kugelgürteltier. Das Neugeborene ist noch sehr empfindlich und darf nicht erschreckt werden. Das Vienna Online Videoteam durfte als erstes bewegte Bilder von dem Kleinen anfertigen. Stadtreportervideo: 

    Explosion bei der Jugendkriminalität

    10.12.2008 Von Jänner bis November wurden gegenüber 2007 um 3,3 Prozent weniger Straftaten zur Anzeige gebracht, nämlich 524.239 statt 542.439. Aber: die Jugendkriminalität explodiert, und immer mehr Verbreichen bleiben ungesühnt.

    Wiener Straßenbahnen bekommen sicherere Türen

    8.12.2008 Die Wiener Linien reagieren auf eine Serie von Unfällen, bei denen Fahrgäste eingeklemmt wurden: Bis Ende 2009 sollen alle alten Straßenbahnen mit sichereren Türen ausgestattet werden, berichteten "Radio Wien" und "Wien Heute".

    Geschäft in Wien Landstraße überfallen

    5.12.2008 Zwei bislang unbekannte Männer überfielen eine Filiale einer Backwarenhandelskette und forderten von der dort anwesenden Angestellten Bargeld.

    Internationaler Tag der Behinderung

    4.12.2008 Anlässlich des 16. internationalen Tag der Behinderung gab die ÖVP ihre Forderungen bezüglich Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen bekannt. Stadtreportervideo: 

    Familie Sekowitsch in Not

    4.12.2008 Die Familie des getöteten Boxweltmeisters Edip Sekowitsch ist in finanzielle Not geraten.  Stadtreportervideo: 

    Menschenrechtsfilmfestival eröffnet!

    3.12.2008 Das erste Mal in Österreich ! 60 Filme in 10 Tagen werden in verschiedenen Wiener Kinos gezeigt.  Stadtreportervideo: 

    Erschreckend: 137. 000 Menschen in Wien arm

    2.12.2008 "In Wien sind 137 000 Menschen manifest arm.", veröffentlicht die Armutskonferenz die aktuellst verfügbaren Daten aus der EU-SILC -Erhebung.

    Wiener Mittelschule startet ab 2009/10

    2.12.2008 Dass insgesamt 20 Wiener Schulen ab dem Schuljahr 2009/10 fix beim Start der Wiener Mittelschule dabei sind, bedeutet einen großen Erfolg", betonte Vizebürgermeisterin Grete Laska.

    20er Haus: Erste Bauphase hat begonnen

    30.09.2011 Das 20er Haus im Schweizergarten, der in den 1950er Jahren von Karl Schwanzer für die Brüsseler Weltausstellung erbaute Pavillon, von 1962 bis 2001 als erstes Museum Moderner Kunst in Wien genutzt, wird jetzt adaptiert.

    Das größte Verkehrschaos im Advent steht bevor

    2.12.2008 Gestresste Autofahrer auf Parkplatzsuche, Staus in den Geschäftsstraßen und rund um die Einkaufszentren und Adventmärkte: Das erwartet der ÖAMTC am zweiten und verlängerten Adventwochenende.

    Ethanol und Propangas: Feuer in Wohnung und Punschstand

    1.12.2008 Beim Befüllen eines Ethanolofens in einer Wohnung in der Friedrich Manhart Straße in Wien Floridsdorf entzündete sich am Samstag die Nachfüllflasche. In Wien Landstraße fing ein Propangasofen Feuer; ein Punschstand brannte nieder.

    Treppelweg bei der Rossauer Lände gesperrt

    1.12.2008 Seit einigen Tagen wird von der MA 42 die Oberfläche des Donaukanalbegleitweges auf Höhe Siemens Nixdorf Steg (Seite Rossauer Lände) instand gesetzt.

    Monat der Fotografie: Mit 300.000 Besucher positive Bilanz

    1.12.2008 Der Monat der Fotografie ging gestern zu Ende. Im November 2008 fand die dritte Auflage des größten österreichischen Fotofestivals "Monat der Fotografie" statt. An insgesamt 100 Orten wurden 125 Ausstellungen mit Werken von 550 FotokünsterInnen präsentiert.

    Geisterfahrer auf der Tangente

    30.11.2008 Schreck für Autofahrer in Wien: Auf der A23-Südosttangente war am Freitag, kurz nach 13 Uhr, ein Geisterfahrer unterwegs.

    Wiens russisch-orthodoxe Nikolauskathedrale renoviert

    28.11.2008 Nach fünfjähriger Arbeit sind die Renovierungsarbeiten an der russisch-orthodoxen Nikolauskathedrale in Wien-Landstraße nun abgeschlossen.

    Wiener Budget 2009: Mehr Geld für die Kultur

    30.09.2011 "Das Budget für Wissenschaft und Kultur in Wien ist 2009 nicht nur das höchste Kulturbudget, es ist auch eines, das den Ruf und die Bedeutung von Wien als Kulturstadt sichert", sagte SP-Gemeinde- rätin Sybille Straubinger in der gestrigen Debatte zum Kulturbudget.

    "Russendenkmal": Erster Bau der Zweiten Republik wird saniert

    25.11.2008 Der erste große Bau der Zweiten Republik wird derzeit generalsaniert: Am Wiener "Denkmal zu Ehren der Soldaten der Sowjetarmee", im Volksmund "Russendenkmal" genannt, werden für 828.000 Euro die Schäden der Zeit entfernt.

    Eislaufen in Wien

    21.11.2008 Seit Ende Oktober ist die Eislaufsaison wieder eröffnet. Auf zahlreichen Plätzen in ganz Wien kann man bereits mehr oder weniger elegant übers Eis gleiten. Hier die Top Spots im Überblick!

    „Den Tod gibt es nicht nur in Wien“

    19.11.2008 Er ist Deutscher, aber das ist nicht schlimm. Er macht gute, weil „g‘scheite“ und zugleich tanzbare Musik und liest am 28. November aus seinem dritten Buch – im Dritten.