AA

Steuerabgaben in Österreich bei 45,5 Prozent

24.08.2011 Die Steuerabgabenquote lag 2001 bei 45,5 Prozent. Österreich liegt damit nach einem Bericht der Europäischen Kommission und der OECD an fünfter Stelle im EU- Vergleich.

Spannungen um Aussenminister

24.08.2011 Sorge um Machtverhältnisse in der italienischen Regierung. Die Spitzenvertreter der Berlusconi-Partei wollen das Außenministerium unter ihre Kontrolle bringen.

Iglesias junior verweigert Kussszene

24.08.2011 Ist Russlands Tennisschönheit Anna Kurnikowa zum Küssen nicht appetitlich genug? Der Popsänger und Latino-Macho Enrique Iglesias verweigerte eine Kussszene bei Dreharbeiten.

Charlie Sheen im Ehehafen

24.08.2011 Der amerikanische Schauspieler Charlie Sheen will seine Kollegin Denise Richards heiraten. Seine wilden Jahre sind offenbar endgültig vorbei.

Schwerer Zwischenfall im Gaza-Streifen

24.08.2011 Wieder hat sich ein blutiger Zwischenfall an der Grenze zum Gaza-Streifen ereignet. Bei einem Überfall palästinensischer Selbstmordattentäter wurden fünf Menschen getötet.

Uni Wien

24.08.2011

Denkmal für getötete Exekutivbeamte

24.08.2011 Mit der Gedenkstätte auf dem Heldenplatz soll der 341 Opfer in der Zweiten Republik gedacht werden - bis Mitte 2002 soll das Mahnmal fertiggestellt sein.

Russische Panzer gesucht

24.08.2011 Bundesheer sucht nach Hinweis eines Arbeiters in Wien-Landstraße nach vergrabenen russischen Panzern - bisher kein Erfolg.

Modelcasting bei Vienna Online

24.08.2011 Die große Chance für Nachwuchstalente - Starfotograf Lars Graf sucht Modelle für ein Shooting für kunstvolle und ästhetische Erotik-Fotos.

Verkehrschaos um Radetzkybrücke

24.08.2011 Nur noch eine Spur statt sechs bedeutet kilometerlange Staus im Zentrum von Wien - Stillstand auf der Schüttelstraße.

Positive Bilanz der Wiener Festwochen

24.08.2011 20 Prozent mehr Kartenverkäufe, aber weniger Auslastung - die Bilanz der Wiener Festwochen.

Skandal im Wiener AKH

24.08.2011 Über eine Website des Wiener AKH waren vier Jahre lang die vollen Namen und Daten von insgesamt 82 Patienten zugänglich.