AA

CNN: "Chemie Ali" in US-Gewahrsam

24.08.2011 Das US-Verteidigungsministerium hat die Festnahme von Ali Hassan el Majid bestätigt. Er befinde sich bereits seit einigen Tagen in US-Gewahrsam.

Deutschland über Gesundheitsreform einig

24.08.2011 Die Chancen für eine Gesundheitsreform in Deutschland sind gestiegen. Die rot-grüne Regierung und die Opposition haben sich auf einen gemeinsamen Entwurf verständigt.

USA räumen Terrorgefahr im Irak ein

24.08.2011 Nach den jüngsten Bombenanschlägen auf die jordanische Botschaft und das UN-Hauptquartier in Bagdad hat die US-Armee eine Bedrohung durch Terroristen im Irak eingeräumt.

Bekennerschreiben zu Anschlag veröffentlicht

24.08.2011 Al Arabiya veröffentlicht ein Bekennerschreiben zum Anschlag auf den UNO-Sitz Die „Zweite Mohammed-Armee“ will Blut von „Kreuzrittern“ vergießen.

Hamas-Führer getötet - Ende der Waffenruhe

24.08.2011 Israelische Kampfhubschrauber haben den militanten Hamas-Führer Ismail Abu Shanab bei einem gezielten Angriff getötet. Die Hamas beendete daraufhin die Waffenruhe.

"Zylkus von Blut und Gewalt" wiederbelebt

24.08.2011 Die Tötung des palästinensischen Extremisten Shanab hat die Volksseele in Palästina erzürnt und macht eine Verhaftung von weiteren Terror-Führern unmöglich.

Annan: UNO bleibt im Irak

24.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat am Mittwoch den Verbleib der Weltorganisation im Irak nach dem Anschlag auf das UNO-Hauptquartier in Bagdad angekündigt.

Bruttoinlandsprodukt erneut geschrumpft

24.08.2011 Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal vor allem wegen stark rückläufiger Exporte geschrumpft. Die Ausfuhren seien zum ersten Quartal 2003 real um 2,3 Prozent gesunken,

Powell und Straw bei Annan

24.08.2011 Nach dem verheerenden Bombenanschlag auf das UNO-Hauptquartier in Bagdad schließen die USA eine neue Irak-Resolution des Weltsicherheitsrates nicht mehr aus.

Sahara-Touristen wieder daheim

24.08.2011 Knapp sechs Monate nach ihrer Entführung und tage-langer Ungewissheit über ihre Freilassung sind die 14 Sahara-Geiseln am Mittwoch in die Heimat zurückgekehrt.

Frankreich: 10.000 Hitzetote

24.08.2011 Die Zahl der Hitzetoten in Frankreich wird inzwischen auf mehr als 10.000 veranschlagt. Bisher wurde die Zahl der Hitzetoten auf 5.000 geschätzt.

Rückkehr der Sahara-Touristen

24.08.2011 Die neun Deutschen, vier Schweizer und der Niederländer landeten am Mittwoch in der Früh um 07.22 Uhr mit einer Bundeswehrmaschine in Köln.

Papst ruft zum Gebet für Frieden auf

24.08.2011 Papst Johannes Paul II. bringt sein Mitgefühl für alle UNO-Mitarbeiter und für die Familien und Freunde der Opfer zum Ausdruck.

Rom setzt Heer gegen Brände in Süditalien ein

24.08.2011 Die italienische Regierung hat den Einsatz des Militärs zur Bekämpfung der Waldbrände in Süditalien beschlossen.

Selbstmordanschlag in Jerusalem: 18 Tote

24.08.2011 Bei einem palästinensischen Selbstmordanschlag auf einen israelischen Linienbus sind am Dienstagabend in Jerusalem mindestens 18 Menschen getötet und 130 verletzt worden.

Demonstrationen in Venezuela

24.08.2011 Anhänger und Gegner des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez haben in der Nacht zum Mittwoch gleichermaßen die Mitte seiner sechsjährigen Amtszeit gewürdigt.

Waldbrand in Türkei wütet weiter

24.08.2011 Der bisher größte Waldbrand dieses Sommers in der Türkei wütet weiter. Bis Mittwoch früh fraßen sich die Flammen nach Antalya durch etwa 500 Hektar Wald.