AA

Eröffnungswochenende Graz03

24.08.2011 Einen weiteren Höhepunkt hat der Eröffnungsreigen zum Kulturhauptstadt-Jahr in Graz mit einer Lichtinstallation des französischen Künstlers Laurent Fachard erlebt.

Papst dankte Sternsingern

24.08.2011 Johannes Paul II. hat den Sternsingern für ihren Einsatz zu Gunsten der Armen gedankt. Sie zeigten Solidarität mit Altergenossen, die unter Krieg und Armut leiden.

Gotthilf Fischer sammelt Grabkreuze

24.08.2011 Gotthilf Fischer, umtriebiger Herr der Massenchöre aus dem schwäbischen Beutelsbach, hat eine ganz besondere Leiden-schaft: Der 74-Jährige sammelt Grabkreuze, wie er erzählte.

Reisebus-Unglück in Bayern

24.08.2011 Bei einem Reisebus-Unglück auf der Inntal-Autobahn in Bayern sind am Freitag zwei Menschen ums Leben gekommen und mindestens 50 verletzt worden.

Achatz gewann Klage gegen Rudolf Fußi

24.08.2011 OÖ-LR Achatz gewann eine Klage gegen den Abfangjäger-Volksbegehren-Initiator Fußi, der den Ausdruck „braunes Gesindel“ im Zusammenhang mit Achatz gebraucht hatte.

Schröder bekräftigt Nein zu Irak-Krieg

24.08.2011 Deutschland will sich nach den Worten von Bundeskanzler Schröder für die Verhinderung eines Irak-Krieges einsetzen und bei einer Internention nicht beteiligen.

Wien versinkt im Schnee

24.08.2011 Dichter Schneefall sorgte in Wien und Umgebung für ein Verkehrschaos - Autofahrer mussten sich teilweise auf stundenlange Wartezeiten einstellen.

50 Drogentote im Kanton Zürich im Jahr 2002

24.08.2011 50 Menschen sind im vergangenen Jahr im Kanton Zürich an den direkten Folgen des Drogenkonsums gestorben. Das sind 14 weniger als im Vorjahr.

Geldbuße für Bohlen

24.08.2011 Popstar Dieter Bohlen muss wegen illegalen Waffenbesitzes voraussichtlich eine Geldbuße von mehreren zehntausend Euro zahlen.

Solschenizyn weiter im Krankenhaus

24.08.2011 Der russische Literatur-Nobelpreisträger Alexander Solschenizyn (84) muss weiter wegen Bluthochdrucks im Moskauer Zentralklinikum behandelt werden.

Keine heimlichen Überflüge

24.08.2011 Der Kommandant der Luftstreitkräfte, Generalmajor Erich Wolf, hat „heimliche Überflüge“ von US-Militärmaschinen über Österreich zur Vorbereitung eines Irak-Kriegs ausgeschlossen.

Reinhold Messner hat noch viel vor

24.08.2011 Extrembergsteiger Reinhold Messner (57) will in den nächsten zehn Jahren mehrere Museen gründen und im Alter „mit den Nomaden durch die Wüste ziehen“.

Delta Air Lines entlässt 4.000 Beschäftigte

24.08.2011 Die amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines hat die Entlassung von 4.000 Beschäftigten angekündigt. Der Stellenabbau soll bis zum 1. Mai abgeschlossen sein.

Vermutlich kein Österreicher im Unglücksflieger

24.08.2011 Bei dem Flugzeugabsturz in der Türkei, der am Mittwoch mindestens 75 Menschenleben gefordert hat, sind offenbar keine Österreicher ums Leben gekommen.

Sechs Tote durch Hochwasser in Deutschland

24.08.2011 Das Winter-Hochwasser in Deutschland hat bisher insgesamt sechs Menschenleben gefordert. Nun gab es auch in Sachsen ein Todesopfer.

Pavarotti-Zwillinge kommen demnächst

24.08.2011 Nicoletta Mantovani (33), Freundin von Startenor Luciano Pavarotti (67), ist wegen der bevorstehenden Geburt ihrer Zwillinge in eine Klinik in Bologna eingeliefert worden.

Tritt Blair auf die Notbremse?

24.08.2011 Bereitet die britische Regierung einen Kurswechsel in der Irak-Politik vor? Ein Bericht des konservativen „Daily Telegraph“ sorgte am Donnerstag für Aufregung in London.

Irak lässt Fragen zu Rüstungsbericht offen

24.08.2011 Der irakische Rüstungsbericht an die Vereinten Nationen gibt nach Angaben von UNO-Chefwaffeninspektor Hans Blix „keine Antwort auf zahlreiche Fragen“.

„Prestige“ verliert 80 Tonnen am Tag

24.08.2011 Ein Ende der „schwarzen Flut“ aus dem vor Spanien gesunkenen Großtanker „Prestige“ ist nicht in Sicht. Das schlechte Wetter behindert die Arbeiten.

Leonardo DiCaprio verteidigt Gewaltszenen

24.08.2011 Leonardo DiCaprio hat die teils sehr gewalttätigen Szenen in seinem neuen Film "Gangs of New York" verteidigt. "Das ist dokumentierte Geschichte, daran ist nichts geschönt".

Clint Eastwoods Tochter im „Playboy“

24.08.2011 Alison Eastwood, die Tochter von Hollywood-Star Clint Eastwood, hat sich für den „Playboy“ ausgezogen. Die 30-Jährige erscheint in der Februar-Ausgabe.

Wieder Störfall im AKW Temelin

24.08.2011 Im tschechischen Atomkraftwerk Temelin hat es wieder einen Störfall gegeben. Der zweite Block der Anlage in Südböhmen sei wegen einer Störung abgeschaltet worden.

Cola: Penelope Cruz, Courteney Cox und Mya

24.08.2011 Der US-Getränkehersteller Coca-Cola will es einem Zeitungsbericht zufolge seinem Konkurrenten PepsiCo gleichtun und mit Prominenten für seine Produkte werben.

Für Kim Cattrall sind Rendezvous ein Albtraum

24.08.2011 In der Kultserie „Sex And The City“ wechselt die Schauspielerin Kim Cattrall als Samantha die Männer so oft wie ihre Dessous. Privat sind Rendezvous für sie ein Albtraum.

Fritz Wepper hat seine Frau immer geliebt

24.08.2011 Schauspieler Fritz Wepper macht seiner Frau Angela auch nach 30 Jahren Ehe noch Liebeserklärungen gemacht: "Die Ehe ist einfach wunderschön".

Truppenaufmarsch am Golf

24.08.2011 Im Zuge ihres Truppenaufmarsches am Golf sind weitere US-Soldaten in Kuwait eingetroffen. Die ersten neuen Soldaten kamen am Mittwoch an.

Frauen sind die besseren Chefs

24.08.2011 Frauen sind die besseren Chefs - das meinen sogar Männer. Das ist das Ergebnis einer britischen Studie, für die 3.500 Manager und Managerinnen befragt wurden.

Barbara Becker zeigte sich mit neuem Freund

24.08.2011 Barbara Becker hat sich mit ihrem neuen Freund Stan eng umschlungen in der Öffentlichkeit gezeigt. Der 32-Jährige hat Barbara in einem Aufnahmestudio in Florida kennen gelernt.