AA

EU: Individuelle Fristen für "Defizitsünder"

25.08.2011 Die „Defizitsünder“ unter den neuen EU-Mitgliedstaaten sollen individuelle Fristen gesetzt bekommen, um ihre übermäßige Neuverschuldung auf Stabilitätskurs zu bringen.

Zypern: Präsident zusammengebrochen

25.08.2011 Der zypriotische Staatspräsident Tassos Papadopoulos ist am Mittwoch bewusstlos zusammengebrochen. Papadopoulos sofort zur Behandlung in ein Krankenhaus in Nikosia eingeliefert.

Bankräuber fürchten sich nicht vor SOKO

25.08.2011 Sonderkommission zur Klärung von Banküberfällen lässt Räuber kalt - am Mittwoch wurde Bank in der Brünner Straße zum Tatort.

Nordkorea: Positionen verhärtet

25.08.2011 Die Positionen zwischen den USA und Nordkorea bei Gesprächen über ein Ende des nordkoreanischen Atomwaffenprogramms haben sich offensichtlich verhärtet.

Irak: US-Offensive gegen Schiiten

25.08.2011 Bei heftigen Gefechten zwischen amerikanischen Besatzungssoldaten und Milizionären des Schiiten-Predigers Muktada al Sadr sind in Kerbala mindestens 26 Iraker getötet worden.

Irak: Ermordung schockiert die USA

25.08.2011 Die Nachricht von der Enthauptung eines Amerikaners hat in den USA Entsetzen ausgelöst. Die Bluttat und ihre Schaustellung im Internet habe den Senat in einen Schock versetzt.

Kodak schließt Wiener Labor

25.08.2011 Der Fotokonzern Kodak schließt sein Fotolabor in Wien-Auhof und damit das letzte eigene Labor in Österreich - 175 Mitarbeiter verlieren ihren Job.

New Yorker Style Night im Volksgarten

25.08.2011 Seit April tourt die New Yorker Style Night quer durch Europa, macht Halt in den trendigsten Locations und stoppte Samstag Abend im Wiener Volksgarten.

Sohn von Priester verging sich an kleinen Buben

25.08.2011 Der Angeklagte nützte das Vertrauen der Kinder und Eltern als Babysitter und Betreuer in Ferienlagern aus - sein jüngstes Opfer war erst vier - Täter wurde angeblich selbst von seinen Eltern missbraucht.

1.400 Euro Strafe für Kinderpornos

25.08.2011 Ein dreifacher Familienvater! wurde am Mittwoch zu einer Geldstrafe in der Höhe von 1.400 Euro verurteilt - Angeklagter ließ Strafe heruntersetzen, weil er Unterhalt für seine Kinder zahlen muss.

D: Stoiber will Merkels Superminister werden

25.08.2011 Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber will nach Zeitungsberichten der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel die Kanzlerkandidatur überlassen.

Israel: Luftangriff auf Gaza-Stadt

25.08.2011 Die israelische Armee hat am Mittwoch einen neuen Luftangriff auf ein Ziel in Gaza-Stadt geflogen. Mindestens fünf Palästinenser seien verletzt worden.

Panik in der U1

25.08.2011 Ein Motorschaden sorgte am Mittwoch Vormittag für Aufregung in der U-Bahn-Station Südtiroler Platz - Rauch qualmte aus einer Garnitur - Station evakuiert.

Nordkorea: Streit um Atomprogramm

25.08.2011 Im Streit um das Atomprogramm Nordkoreas haben am Mittwoch die Vorbereitungen für neue Sechs-Länder-Gespräche begonnen. Gespräche im Februar blieben ohne Ergebnis.

D: Oppostiton will gegen Neuverschuldung klagen

25.08.2011 In Deutschland erwägt die Opposition (Union und FDP) eine Verfassungsklage für den Fall einer höheren Neuverschuldung im Bundeshaushalt.

Keine Tariferhöhung bei Wiener Linien

25.08.2011 Der Chef der Wiener Linien verspricht, trotz des vermehrten Personalbedarfs im U-Bahnbereich Tariferhöhungen zu vermeiden - in der Verwaltung werden dafür Jobs gestrichen.

Taxilenkerin am Mexikoplatz überfallen

25.08.2011 Mit einer Pistole bedrohten die beiden Täter die 55-jährige Frau und verlangten Geld und Handy - die Taxilenkerin wurde bei dem Überfall nicht verletzt.

Hanusch-Krankenhaus droht Schließung

25.08.2011 Die SPÖ Penzing hält derzeit eine Mahnwache vor dem Wiener Hanusch-Krankenhaus ab. Hintergrund ist die Debatte um eine mögliche Schließung des defizitären Krankenhauses.

Pensionist auf Schutzweg niedergeführt

25.08.2011 Der 75-jähriger Fußgänger wurde in der Erzherzog-Karl-Straße von einem Motorrad erfasst und getötet - der 35-jähriger Biker dürfte zu schnell unterwegs gewesen sein.

Bewährungsstrafe für Bruchpilot

25.08.2011 Mit sechs Monaten Haft auf Bewährung kam der 59-jährige Pilot gut davon - Anklage bezichtigte ihn wegen seiner Notlandung in Wien des gefährlichen Eingriffs in den Flugverkehr.

Brüssel: Defizitsünder im Visier

25.08.2011 Knapp zwei Wochen nach der historischen EU- Erweiterung will die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel gegen sechs neue EU-Länder wegen überhöhter Neuverschuldung vorgehen.

Washington: Fischer zügelt seinen Zeigefinger

25.08.2011 Für den Umgang zwischen den Regierungen innerhalb der transatlantischen Gemeinde gilt die strikte Devise: Keine Einmischung in interne Angelegenheiten.

Irak: Saddam Hussein soll übergeben werden

25.08.2011 Der von den USA inhaftierte frühere irakische Machthaber Saddam Hussein soll bis 1. Juli den irakischen Behörden übergeben werden, damit diese über ihn richten können.

Russland: Delegation nach Tschetschenien

25.08.2011 Nach dem tödlichen Attentat auf den tschetschenischen Präsidenten Kadyrow hat Putin die Entsendung einer Regierungsdelegation nach Tschetschenien angekündigt.

DK: Fischerboot ging U-Boot ins Netz

25.08.2011 Einem dänischen Fischerboot ist am Montag ein deutsches U-Boot ins Netz gegangen, das für NATO-Übungen vor der norddänischen Küste im Einsatz war.

Freigänger kurz vor Haftende beim Dealen erwischt

25.08.2011 Ein 1998 wegen Suchtgifthandels zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilter Wiener ist zwei Wochen vor dem Ende seiner Haft beim Dealen erwischt worden.

Papst ruft nach Anschlag zu Dialog auf

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat nach dem tödlichen Bombenanschlag auf den tschetschenischen Präsidenten Achmad Kadyrow zum Dialog in der russischen Kaukasusrepublik aufgerufen.

Spanien: Geschlechterquoten für alle Wahllisten

25.08.2011 Die Abgeordneten in allen spanischen Parlamenten sollen nach dem Willen der neuen Regierung von Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero künftig zur Hälfte Frauen sein.

Sonderkommando der Wiener Polizei

25.08.2011 Die Wiener Polizei will jetzt mit einem Sonderkommando gegen die Bankräuber mobil machen - Horngacher: „Zange“ aus verstärkter Überwachung und mehr Personal für Fahndung.

F: Rathaus mit Hakenkreuzen beschmiert

25.08.2011 Das Rathaus der zentralfranzösischen Stadt Vichy, in der einst die mit den Nazis kollaborierende französische Regierung gesessen hatte, ist mit Hakenkreuzen beschmiert worden.

Herzstich in der Wiener Unterwelt

25.08.2011 Als sich am 4. Februar 2004 die Wege von Erich L. und Leopold B. im Cafe „Amigo“ in Wien-Brigittenau zufällig kreuzten, ging es alles andere als freundschaftlich zu.