AA

Überreste der antiken Bibliothek von Alexandria

25.08.2011 Ein polnisch-ägyptisches Archäologenteam hat an der ägyptischen Mittelmeerküste möglicherweise die Überreste der antiken Bibliothek von Alexandria entdeckt.

Alkolenker unterwegs - Wiener Beamtin mit Sohn

25.08.2011 Betrunkener Pole landete in einem Bach - alle drei Insassen blieben unverletzt - Wiener Beamtin verursachte durch überhöhte Geschwindigkeit einen Überschlag, ihr 14-jähriger Sohn saß am Beifahrersitz.

Petrus ist den Wienern freundlich gesinnt

25.08.2011 Die Lifeball-Nacht dürfte trocken über die Bühne gehen und beim Wien-Marathon ist ein Hitze-Lauf wie im Vorjahr ausgeschlossen - allerdings wird der Wien lebhaft werden und auch Regenschauer sind möglich.

Irak: Rumsfeld eingetroffen

25.08.2011 US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld ist zu einem Überraschungsbesuch im Irak eingetroffen. Der Minister steht wegen der Misshandlungsvorwürfe massiv unter Druck.

Zugunglück bei Purkersdorf

25.08.2011 Eine Schnellbahn und ein Güterzug kollidierten seitlich - eine Pensionistin aus Ottakring wurde schwer verletzt, sonst gab es nur leichte Blessuren - der S-Bahn-Lokführer hat vermutlich ein Haltesignal übersehen.

Haus der Barmherzigkeit in Ottakring

25.08.2011 Bauarbeiten des neuen Pflegespitals sind voll im Plan - neues Zuhause für 300 hochbetagte oder schwer kranke Menschen kann planmäßig Anfgang 2005 seinen Betrieb aufnehmen.

18,7 Prozent mehr Passagiere am Flughafen Wien

25.08.2011 Kräftiges Plus bei den Passagierzahlen, aber trotzdem geringerer Gewinn - besonders hohe Kosten für den Winterdienst schlugen sich negativ zu Buche.

Frankreich: Viele "bunte Vögel“ bei EU-Wahl

25.08.2011 Insgesamt 20 französische Parteien und Bewegungen treten in Frankreich bei den Europawahlen vom 13. Juni an. In den sieben Wahlkreisen des Mutterlandes haben sich 114 Listen angemeldet.

USA: Bush will 25 Milliarden Dollar

25.08.2011 Für militärische Operationen im Irak und Afghanistan im kommenden Jahr hat US-Präsident George W. Bush beim Kongress 25 Milliarden Dollar (21,1 Mrd. Euro) beantragt.

Annan verurteilt Enthauptung im Irak

25.08.2011 Annan hat die Enthauptung eines Amerikaners im Irak als „grauenhaften Mord" verurteilt. Er sei erschüttert darüber, dass die Bluttat „als öffentliches Spektakel" inszeniert wurde.

Blair bestreitet Amnesty-Vorwürfe

25.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach seine Regierung nicht auf Hinweise über Misshandlungen irakischer Kriegsgefangener reagiert hat.

Dutroux: Komplize bewunderte Belgier

25.08.2011 Michel Lelievre, der Komplize des mutmaßlichen belgischen Kindermörders Marc Dutroux, soll diesem aus Furcht und Bewunderung zugleich gefolgt sein.

USA: Hussein bleibt vorerst in den Staaten

25.08.2011 Der frühere irakische Staatschef Saddam Hussein wird nicht vor dem geplanten Machttransfer Ende Juni an eine irakische Zivilverwaltung übergeben.

Mazedonien: Crvenkovski vereidigt

25.08.2011 Der neugewählte Präsident Mazedoniens, Branko Crvenkovski, ist am Mittwoch vom Parlament in der Hauptstadt Skopje vereidigt worden und hat das Amt übernommen.

EU: Individuelle Fristen für "Defizitsünder"

25.08.2011 Die „Defizitsünder“ unter den neuen EU-Mitgliedstaaten sollen individuelle Fristen gesetzt bekommen, um ihre übermäßige Neuverschuldung auf Stabilitätskurs zu bringen.

Zypern: Präsident zusammengebrochen

25.08.2011 Der zypriotische Staatspräsident Tassos Papadopoulos ist am Mittwoch bewusstlos zusammengebrochen. Papadopoulos sofort zur Behandlung in ein Krankenhaus in Nikosia eingeliefert.

Bankräuber fürchten sich nicht vor SOKO

25.08.2011 Sonderkommission zur Klärung von Banküberfällen lässt Räuber kalt - am Mittwoch wurde Bank in der Brünner Straße zum Tatort.

Nordkorea: Positionen verhärtet

25.08.2011 Die Positionen zwischen den USA und Nordkorea bei Gesprächen über ein Ende des nordkoreanischen Atomwaffenprogramms haben sich offensichtlich verhärtet.

Irak: US-Offensive gegen Schiiten

25.08.2011 Bei heftigen Gefechten zwischen amerikanischen Besatzungssoldaten und Milizionären des Schiiten-Predigers Muktada al Sadr sind in Kerbala mindestens 26 Iraker getötet worden.

Irak: Ermordung schockiert die USA

25.08.2011 Die Nachricht von der Enthauptung eines Amerikaners hat in den USA Entsetzen ausgelöst. Die Bluttat und ihre Schaustellung im Internet habe den Senat in einen Schock versetzt.

Kodak schließt Wiener Labor

25.08.2011 Der Fotokonzern Kodak schließt sein Fotolabor in Wien-Auhof und damit das letzte eigene Labor in Österreich - 175 Mitarbeiter verlieren ihren Job.

New Yorker Style Night im Volksgarten

25.08.2011 Seit April tourt die New Yorker Style Night quer durch Europa, macht Halt in den trendigsten Locations und stoppte Samstag Abend im Wiener Volksgarten.

Sohn von Priester verging sich an kleinen Buben

25.08.2011 Der Angeklagte nützte das Vertrauen der Kinder und Eltern als Babysitter und Betreuer in Ferienlagern aus - sein jüngstes Opfer war erst vier - Täter wurde angeblich selbst von seinen Eltern missbraucht.

1.400 Euro Strafe für Kinderpornos

25.08.2011 Ein dreifacher Familienvater! wurde am Mittwoch zu einer Geldstrafe in der Höhe von 1.400 Euro verurteilt - Angeklagter ließ Strafe heruntersetzen, weil er Unterhalt für seine Kinder zahlen muss.

D: Stoiber will Merkels Superminister werden

25.08.2011 Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber will nach Zeitungsberichten der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel die Kanzlerkandidatur überlassen.

Israel: Luftangriff auf Gaza-Stadt

25.08.2011 Die israelische Armee hat am Mittwoch einen neuen Luftangriff auf ein Ziel in Gaza-Stadt geflogen. Mindestens fünf Palästinenser seien verletzt worden.

Panik in der U1

25.08.2011 Ein Motorschaden sorgte am Mittwoch Vormittag für Aufregung in der U-Bahn-Station Südtiroler Platz - Rauch qualmte aus einer Garnitur - Station evakuiert.

Nordkorea: Streit um Atomprogramm

25.08.2011 Im Streit um das Atomprogramm Nordkoreas haben am Mittwoch die Vorbereitungen für neue Sechs-Länder-Gespräche begonnen. Gespräche im Februar blieben ohne Ergebnis.

D: Oppostiton will gegen Neuverschuldung klagen

25.08.2011 In Deutschland erwägt die Opposition (Union und FDP) eine Verfassungsklage für den Fall einer höheren Neuverschuldung im Bundeshaushalt.

Keine Tariferhöhung bei Wiener Linien

25.08.2011 Der Chef der Wiener Linien verspricht, trotz des vermehrten Personalbedarfs im U-Bahnbereich Tariferhöhungen zu vermeiden - in der Verwaltung werden dafür Jobs gestrichen.

Taxilenkerin am Mexikoplatz überfallen

25.08.2011 Mit einer Pistole bedrohten die beiden Täter die 55-jährige Frau und verlangten Geld und Handy - die Taxilenkerin wurde bei dem Überfall nicht verletzt.